Am 7. August führte die Polizei in den frühen Morgenstunden eine Razzia in zwei einschlägig bekannten Restaurants in Süd-Pattaya durch und beschlagnahmte eine große Anzahl von Wasserpfeifen, die angeblich illegal an die Kunden verkauft wurden.
Die Durchsuchung wurde im Aisha Libanon und im Mo Salah & Asma Coffee Shop in der Soi Marine/ Soi 16 in Süd-Pattaya durchgeführt, nachdem das Provinzgericht Pattaya einen Durchsuchungsbefehl erlassen hatte. Den Restaurants wurde der Verkauf in Thailand illegaler Wasserpfeifen (Shisha) an eine große Zahl ausländischer Touristen, insbesondere Araber, vorgeworfen.
Zuerst beschlagnahmten die Einsatzkräfte Shisha-Tabak im Mo Salah & Asma Coffee Shop, bevor sie auf dem Dach des Restaurants Aisha Libanon 11 Shishas sowie zusätzliches Equipment und Shisha-Tabak entdeckten. Weitere nicht genutzte Wasserpfeifen wurden auch in der Nähe der Tür eines nahegelegenen Geschäfts gefunden. Zunächst wurden alle Gegenstände beschlagnahmt.
Zwei mutmaßliche Restaurantbesitzer wurden zur Vernehmung auf die Polizeistation von Pattaya City vorgeladen. Dort wurden weitere rechtliche Schritte gegen sie eingeleitet.
Shisha-Rauchen ist in Thailand illegal, was von offizieller Seite mit gesundheitlichen Bedenken begründet wird. Kritiker sagen jedoch, dass dies in erster Linie auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass der verwendete Tabak fast ausschließlich illegal importiert wird, sowie auf fehlende Steuern und den Widerstand der Zigarettenhersteller. Ironischerweise ist das Rauchen von Cannabis jedoch seit Anfang Juni entkriminalisiert und Marihuana wird in der Stadt offen verkauft, obwohl das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten ist und theoretisch nur zu medizinischen Zwecken legalisiert wurde.
Eine Überprüfung der Gesetze, die Cannabis entkriminalisieren, ist derzeit im Gange, wobei die endgültigen Gesetze, die den Konsum von Cannabis betreffen, noch von einem Parlamentsausschuss ausgearbeitet werden. Laut Thailands Gesundheitsminister und Vizepremier Anutin Charnvirakul wird dieser Entwurf voraussichtlich im nächsten Monat abgeschlossen sein.
Nicht nur die Tabakraucher sollen auf lokales Marihuana umgepolt werden.
Man sollte in TH nur Offizielle in der Pfeife rauchen.
Ja, das höre ich von der Ampel auch täglich – Rücktritt, sofort – total unfähig, total krank.
Scholz sollte nach Den Haag, Baerbock gehört aufgeschlitzt – usw.
Was man alles auf Facebook lesen kann – nur mehr grauslich. Sogar die Gretha wollen viele abschlachten oder versenken.
Du ordnest das nur TH zu, nein – die Welt wird langsam kränker und kränker.
Ich mag derzeit Prayuth auch deshalb, weil der einen sehr guten Spagat macht. Kauft ein bisschen Militärgerät bei den Amis,
U-Boot bei den Chinesen und schlingelt sich so durch.
Das konnten die Könige vorher schon sehr gut, waren daher nie Kolonnie eines Landes.
Wie schon erklärt, Prayuth ist derzeit – was so an Politikern rumschwirrt, das kleinere Übel.
Daher hoffe ich, er bleibt noch ein paar Jahre – bevor dann die Probleme mit Verfassungsänderung für Thaksin usw. – wieder
losgehen.
Man kann sich natuerlich Alles schoenreden , auch eine antidemokratische und ungesetzliche Militaerdiktatur.
Das TH ueberall mitkassieren will und fuer garnix Verantwortung uebernehmen will sollte bekannt sein.Warum die Amis trotzdem diesen Heiopeis nachrennen liegt wohl an ihrer Unbeliebtheit hier.
ich kann ja verstehen das STINs persoenliches Thaksin Trauma sehr gross ist (wer weiss was Thaksins Rote Horden mit ihm gemacht haben?) aber hier ist es plumpe Propaganda fuer eine unfaehige und unglaubwuerdige Militaerdiktatur.
Mit der hiesigen Realitaet hat es nix zu tun.
Auch sein „wendlern “ ueber D zeigt nur seine eigene Einstellung.
Mir waere es als Sozialdemokrat auch lieber gewesen die SPD waere in die Opposition gegengen und haette Laschett oder Soeder „regieren“ lassen.
Es ist in D derzeit sicherlich leichter in der Opposition zu sein als zu regieren
Richtig, man kann auch eine Diktatur, wie tw. in Singapur positiv sehen.
Mehr Sicherheit, Sauberkeit usw. – also sicheres Leben, wenn man halt nicht allzu heftig Kritik an der
Regierung verübt. Muss man selbst abwägen, was einem wichtiger ist.
Für einen Aktivisten wäre Singapur ein Graus, für mich eine sehr lebenswerte, schöne Stadt.
Das viele überall mitkassieren möchten, ist ja richtig, war ja bei Corona in DE nicht anders. Viele neue Millionäre bei den
Politikern und deren Familien. Die überall, sei es bei Masken oder Desinfektionsmittel – mitkassiert haben.
Ich weniger, meine Frau war lange Zeit sehr mitgenommen – ihre beste Freundin wurde von Thaksins Schergen erschossen, hatte mit Drogen nie was zu tun.
Nur ihr Mann – aber auch der war clean – stand aber wohl auf der Liste.
Bumm, Bumm – und schon waren beide tot, weil sie zu ihrem Mann lief, der schon angeschossen war. Vater kam vom Nebengebäude – auch um ein Haar erschossen.
Feiges Pack…..
Dann noch die AUsrede von Thaksin, die haben sich alle gegenseitig erschossen – als Frau Dr. Phornthip das klar stellte,
war auch sie Ziel dieser feigen Thaksin-Horden.
STIN ist wirklich kein Vergleich zu weit hergeholt!
Wie kann man einen Operettenstaat wie TH und die hiesige Militaerdiktatur der Depperten mit einem hocheffizienten Rechtsstaat wie SIN vergleichen?
Ja, auch in SIN herrscht keine Demokratie, besonders nicht fuer Aktivisten. Aber es herrscht ein wirklicher Rechtsstaat zu dem TH ueberhaupt kein Vergleich ist.
Die japanischen Firmen welche in TH den groessten Teil der thailaendischen Industrie darstellen haben immer ihre Vertraege mit thailaendischen Zwangsmitkassierern
nach SIN Recht und SIN Gerichtsbarkeit abgeschlossen.
Im Gegensatz zu TH hat SIN wirklich einen guten Ruf zu verlieren.Und ein Gesicht.
SIN ist für mich ein undemokratischer Rechtsstaat – tw. aus dem Mittelalter entnommene Strafen.
Ich war jahrelang in Singapur – es lässt sich recht sicher leben, alles ist geordnet – die Regierung denkt und lenkt.
Hält man sich an die Millionen Vorschriften, ist alles ok. Wenn nicht – baumelt man recht schnell am Seil.
Fast einer Schulkollegin von meinem Sohn aus der deutschen Schule passiert. 18 Jahre alt und schon um ein Haar gehängt, wegen angeblichen Drogenbesitz.
Das lehnen halt viele ab, dazu dann auch die hohen Lebenskosten in SIN – dann doch für die meisten lieber TH. Schön korrupt, man kann alles
kaufen, auch sich selbst tw. frei.
Das mit den Drogenstrafen ist allgemein bekannt.
Junkies sind in TH sicherlich besser aufgehoben.
Was meint STIN wieviele unsinnige Verordnungen TH hat die nur bei Bedarf gegen Auslaender oder persoenliche Feinde angewendet werden?
Ich war nur ein paarmal geschaeftlich in SIN.In den 90er Jahren.Damals auesserst langweilig.Als Gerichtsstand hervorragend geeignet.Ganz im Gegensatz zu TH!