Bangkok: Premier Prayuth genehmigt Aufhebung des Notstanddekrets und Auflösung der CCSA

Pre­mier­min­is­ter Prayut Chan-o-cha genehmigte am Fre­itag die Aufhe­bung des Not­stands­dekrets und die Auflö­sung des Cen­tre for Covid-19 Sit­u­a­tion Admin­is­tra­tion (CCSA) am 1. Oktober.

Dr. Udom Kach­in­torn, ein Berater des CCSA, sagte, der Schritt ste­he im Ein­klang mit der Entschei­dung der Regierung, Covid-19 von ein­er ​gefährlichen über­trag­baren Krankheit” zu ein­er ​über­trag­baren Krankheit unter Überwachung” herabzustufen.

Er sagte, dass nach dem 1. Okto­ber das Gesetz über über­trag­bare Krankheit­en aus dem Jahr 2015 das maßge­bliche Gesetz zur Bekämp­fung des Covid-19-Aus­bruchs sein wird und nicht mehr die Not­standsverord­nung über die öffentliche Ver­wal­tung in Not­si­t­u­a­tio­nen, die seit dem 24. März 2020 in Kraft ist.

Udom fügte hinzu, dass es in Thai­land derzeit etwa 70.000 bestätigte Covid-19-Patien­ten gibt, die sich entwed­er in Kranken­häusern oder in häus­lich­er Iso­la­tion befind­en und von denen die meis­ten nur wenige oder keine Symp­tome aufweisen.

Die CCSA geht davon aus, dass die Zahl der neuen Patien­ten etwa einen Monat lang kon­stant bleiben wird, bevor sie Mitte Okto­ber zurückgeht.

Udom geht außer­dem davon aus, dass die Zahl der Kranken­haus­pa­tien­ten bis zum Jahre­sende auf etwa 1 000 Per­so­n­en pro Tag und die Zahl der täglichen Todes­fälle auf etwa 10 sinken wird.

Ab dem 1. Okto­ber wird Covid-19 eine überwachte, aber nicht endemis­che Krankheit sein, was bedeutet, dass das Tra­gen ein­er Gesichts­maske an über­füll­ten öffentlichen Plätzen weit­er­hin notwendig ist”, sagte er.

Vor ihrer Auflö­sung wird die CCSA Leitlin­ien vorschla­gen, an die sich die Men­schen hal­ten kön­nen, um sich vor Covid-19 zu schützen, sowie Anweisun­gen, wie sie sich in Behand­lung begeben kön­nen, nach­dem die Krankheit nun her­abgestuft wurde.”

Udom sagte, dass Covid-19-Patien­ten neben einem Besuch im Kranken­haus auch die Möglichkeit haben, sich über das telemedi­zinis­che Sys­tem des Nation­al Health Secu­ri­ty Office (NHSO) mit Covid-19 behan­deln zu lassen.

Das NHSO hat drei Apps für die Behand­lung von Covid-19-Patien­ten einge­set­zt. Dabei han­delt es sich um Click­nic für die Hochrisiko­gruppe (Per­so­n­en über 60 Jahre oder mit ein­er von acht chro­nis­chen Erkrankun­gen) sowie Good Doc­tor Tech­nol­o­gy und MorDee, die sich nur an ​grüne” Patien­ten oder solche mit leicht­en Symp­tomen richten.

Die Not­standsverord­nung wurde seit dem 24. März 2020 ins­ge­samt 19 Mal ver­längert, um den Behör­den eine effizien­tere Kon­trolle des Aus­bruchs zu ermöglichen, wobei die let­zte Ver­längerung am 30. Sep­tem­ber endete.

Am Fre­itag verze­ich­nete Thai­land 2.110 bestätigte Covid-19-Fälle und 27 Todes­fälle, während 2.028 Patien­ten gene­sen und aus den Kranken­häusern ent­lassen wor­den waren. Die Zahl der kumu­la­tiv­en Fälle im Land seit dem 1. Jan­u­ar 2022 beläuft sich auf 2.406.875 mit 10.273 Todesfällen. / The Nation

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
22. August 2022 10:27 am

Hier stand schonmal ein Beitrag von mir der leider geloescht wurde.
Dann schreib ich eben mal was Anderes ueber einen Kommentar von Pravit in khaosod.en:

Opinion: Prayut Can Spare Thailand from Further Pain and Political Impasse by Calling for Snap Election

By

Pravit Rojanaphruk, Senior Staff Writer

The biggest question in Thai politics today is whether Gen. Prayut Chan-o-cha will continue to be Prime Minister after completing eight years in office on Tuesday, Aug. 23.

On Friday, Prayut evaded answering the question from reporters, but it is expected that the Constitutional Court will say something about the matter on Monday or Tuesday as Article 60 of the current 2017 junta-sponsored constitution forbids anyone from being a PM beyond eight years.

Prayut supporters said since the charter came into effect after Prayut first came to power after a coup in 2014, the counting should begin in 2017 when the current charter was promulgated, not 2014 when he first became a PM after a putsch.

His opponents expected the Constitutional Court to say Prayut’s term is ending on Tuesday, however.

Many have called for him to resign on Tuesday. But even if the court ruled that Prayut’s term ends on Aug. 23, Prayut’s chief legal advisor-cum-deputy-PM Wissanu Krea-ngam insisted on Friday that Prayut could stay on in power as the caretaker PM and retain the power to dissolve the House.

This is a clear signal from the regime that Prayut is unlikely to relinquish his power, which he originally obtained through illegitimate means back in 2014 to begin with, and later through the general election in 2019 with election rules designed to favor him and those supporting the military regime.

If Prayut insists on not resigning, we can expect legal challenges being lodged to the Constitutional Court after Aug. 23. Prayut could spare the public and Thailand further pain and political impasse by dissolving the House and call for a snap election. Returning the mandate to the people will allow Thailand to have a clear direction after many wasted years. By doing so, Prayut will for once be doing Thailand a service.

If he chose to stay on, either as a caretaker PM or as PM (in case the Constitutional Court ruled that the counting of his 8 years limit should begin in 2019), then he would increasingly become a sitting duck leader. What’s more, his future actions starting Wednesday, Aug. 24, could be regarded as illegitimate and subject to lengthy legal challenges.

While this writer think Prayut is an illegitimate leader from the day he staged the coup in May 2014, Prayut now has the chance to spare Thailand from further crisis and uncertainty.

Already, Thailand’s economic growth has been close to the bottom of ASEAN for years now. We would be fortunate if the GDP could grow more than 2 percent this year. A foreign friend who has a business in Thailand told me a few days ago that he feels sorry for Thailand’s lost opportunity over the past years and it seems there is no clarity or end on the horizon.

This is what Prayut can at least do for us after all these years in power. You have been in power for far too long, illegitimate from the very beginning, some will argue.

Once upon a time, there was an army chief by the name of Prayut Chan-o-cha who staged a coup in 2014 and soon after penned a song asking the public for “a little more time” to sort things out.

It’s been eight years now and probably Prayut of 2022 does not even remember the song now. So much for a little more time.

Zur Erinnerung: Pravit arbeitete viele Jahre fuer die Nation , schrieb dort kritische Kommentare und wurde mit einem renomierten internationalen Journalistenpreis ausgezeichnet.
Nachdem diese Militaerdiktatur an die Macht gekommen war wurde er bei der Nation rausgeworfen und schreibt seitdem fuer khaosod.
Ich kann Pravit in diesem Kommentar nur zustimmen.
Aber wir wissen beide dass soetwas nicht geschehen wird.
Das Verfassungsgericht ist parteiisch und sucht schon lange nach einem Richterspruch der suggerieren soll das Verfassungsgericht waere nicht parteiisch.
Wissend, das man die naechste Wahl haushoch verlieren wird unternimmt diese Militaerdiktatur Alles um irgendwie an der Macht zu bleiben.
Dabei vergessen sie dass das Prayuth Image sosehr abgewirtschaftet ist dass es unter keinen Umstaenden mehr siegestauglich ist.
Von den Militaerdeppen habe ich auch nix anderes erwartet.
Aber von ihren privatwirtschaftlichen Auftraggebern bin ich enttaeuscht.
Die sollten erfahrene Marketingmanager haben die wissen das die Marke Prayuth am Ende ihres Lebenszyklus ist und durch nix mehr zu retten ist.
Sie muesste dringend durch etwas Neues ersetzt werden.Nur, dieses hat man nicht.
Aber: Die Auftraggeber dieser Militaerdiktatur haben in den letzten 8 Jahren hervorragend verdient und sie wissen dass das Geld alle ist.
Ausserdem wissen sie dass sie auch unter Thaksin gut verdient haben und vielleicht die Zeit der Abrechnung droht. Wenn etwas rauskommt.

Siamfan
Gast
Siamfan
19. August 2022 6:19 pm

Corona is out lang leben die Affen-Pocken.
Die , und die Viren, kann man mit InfraRotlicht bekämpfen.
Das löscht STIN aber.
Mich ödet das alles sehr an!!!

Raoul Duarte
Gast
Raoul Duarte
24. August 2022 11:48 pm
Reply to  STIN

LOL

Raoul Duarte
Gast
Raoul Duarte
24. August 2022 11:48 pm
Reply to  Siamfan

MPX („Affenpocken“ genannt) werden von Viren ausgelöst. Gegen diese und andere Viren hilft sicher keine (Infra-)Rotlicht-Bestrahlung.