Thailand wird ausländischen Touristen von Oktober 2022 bis März 2023 eine längere Aufenthaltsdauer im Königreich gestatten, die das Land mit einem „Visa on Arrival“ bereisen. Mit der gelockerten Aufenthaltsbeschränkung soll die lokale Wirtschaft im Zuge der Abschwächung der Covid-19-Krise angekurbelt werden, teilte der Sprecher Center for Covid-19 Situation Administration (CCSA) Dr. Taweesilp Visanuyothin am Freitag der Presse mit.
Ausländer aus 18 Staaten, die im Rahmen der „Visa on Arrival“-Regelung nach Thailand einreisen, dürfen dann ihre Aufenthaltsdauer auf bis zu 30 Tage verdoppeln, bestätigte Dr. Taweesilp. Und weiter: Ausländer aus 50 Gebieten, die derzeit ein 30-Tage-Visa erhalten, können dann bis zu 45 Tage im Königreich bleiben, so Der CCSA-Sprecher. Darüber hinaus wird auch das „Visa on Arrival“ für Staatsangehörige Indiens, Chinas und Saudi-Arabiens ab Oktober von 15 auf 30 Tage erhöht.
Thailand hofft, dass steigende Touristenankünfte das Wirtschaftswachstum ankurbeln können, auch wenn das Tempo voraussichtlich das niedrigste in der Region Südostasien sein wird. Zwischen dem 1. Januar und 17. August 2022 erzielte das Land Einnahmen in Höhe von 176,3 Mrd. Baht durch 3,78 Millionen ausländischen Ankünften. Die meisten Besucher kamen aus Malaysia, Indien und Singapur.
„Wir wollen ihren Aufenthalt verlängern“, betonte der CCSA-Sprecher. „Dies wird zur Ankurbelung der Touristenausgaben, Wiederbelebung der Wirtschaft und zur Verringerung der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie beitragen.
Anfangs dieses Monats erklärte die Regierung, dass sie dieses Jahr 10 Millionen internationale Touristen anziehen will, verglichen mit der Prognose von 6,1 Millionen im April dieses Jahres. Die Zahl der Besucher soll im nächsten Jahr auf 30 Millionen Besucher steigen, immer noch knapp unter den 40 Millionen, die vor dem Ausbruch der Pandemie nach Thailand gereist waren.
Thailand wird Covid-19 ab September – einen Monat früher als ursprünglich geplant – von einer „gefährlichen“ übertragbaren Krankheit zu einer Krankheit herabstufen, die „überwacht“ werden muss.
Im vergangenen Jahr sanken die ausländischen Ankünfte aufgrund der Pandemie auf nur 428.000, verglichen mit einem Rekord von 40 Millionen im Jahr 2019, was etwa 12 Prozent des BIP ausmachte.
Laut dem Finanzministerium erwartet Südostasien zweitgrößte Volkswirtschaft dieses Jahr 8 bis Millionen Ankünfte, mehr als eine frühere Prognose von 7 Millionen.
Ich bin doch etwas verwundert, wie stin seine Aussagen immer wieder anpasst, damit er der Militärregierung eine gute Arbeit bescheinigen kann, egal ob in Sachen online Losverkauf, Aufenthaltserlaubnis oder Kriminalitärt.
So hat er ständig berichtet, dass es in seinem Musterdorf keine Verbrechen gäbe und nun hören wir, dass etliche Bewohner wegen Drogenvergehen einsitzen mußten.
Nun wird die Zulassung sogenannter weicher Drogen bejubelt, obwohl in Thailand dazu vieles weiterhin ungeregelt und auch unter Experten der ungezügelte Anbau und Konsum stark umstritten ist.
Was die Kredithaie anbelangt, so gab es diese in Thailand schon sehr lange vor Thaksin und auch weiterhin bis heute.
Im Gegensatz zur Aussage von stin meinte ein User in „Korat-Info“ bereits 2008:
„Diese Geldverleiher gibt’s in eigentlich jedem Dorf. Thaksin’s „Village Fund“, der es den Dörflern ermöglichte, für nur 6 % p. a. im Turnus und und jeweils bis zu 20.000 Baht begrenzt auf ein Jahrvon einem von der Dorfgemeinschaft selbstverwalteten Fonds zu leihen, hatte jenen ganz schön den Wind aus den Segeln genommen.
Aber verschwunden sind sie nicht. Nur sie mussten die Zinsforderungen etwas mäßigen, so etwa 3 % pro Monat sind hier und jetzt gang und gäbe.
Aber jedes chinesische Goldshop macht doch mehr Geld mit Beleihen von Gold als mit Ankaufen und Verkaufen. Die Zinsen sind unterschiedlich bis recht hoch, aber weit geringer als bei den dörflichen Wucherern, die als Pfand jeweils Landurkunden verlangen. Die Thairegierung betreibt einige Pfandleihen. Dort gibt es Kleinkredite gegen alles Mögliche.“
http://korat-info.com/forum/viewtopic.php?t=2228
Dann hast du etwas falsch verstanden. Ich schreibe immer, dass der Norden sicherer ist – bewertet meist mit: low risk
Das heißt nicht, dass es nicht Verbrechen gibt.
Ja, auch bei uns gibt es Drogendealer – und dazu hab ich auch schon mehrmals geschrieben, dass die beste Freundin meiner Frau vom
Thaksin-Kommando erschossen wurde, weil ihr Mann ehemaliger Drogendealer war, auch Konsument.
Ja, ich stehe für Freigabe eigentlich aller Drogen. Oder alles verbieten, auch Alkohol.
Weil auf der einen Seite werden Drogen verboten, auf der anderen Seite verlaubt man, sich mit Alkohol zu Tode zu saufen.
Ja, es muss noch einiges geregelt werden – aller Anfang ist schwer. Aber das wird schon.
Ja, aber nicht in der Menge. Die expandierten erst mit dem Schnellball-System Thaksins. Darüber hab ich einen Bericht
geschrieben – einfach mal nachlesen, wie das funktioniert.
Ja, 2008 lief das Schneeballsystem schon, da waren die ersten Kreidtnehmer schon hoch verschuldet.
Das Schneeballsystem funktionierte ca. 7-8 Jahre, dann brach es zusammen – bei ca. 250.000 Baht + Zinsen.
Danke für die Bestätigung.
Andersrum – diese Klein-Kredite (ich meinte die Toggasoh-Mikrokredite) halfen den Kredithaien mehr Kunden zu gewinnen.
Man gab den Thais bis zu 20.000 Baht – bei uns tw. 15.000 – und man musste diesen Kredit ein Jahr später zurückzahlen, inkl. Zinsen.
Da die Thais die 20.000 für Handy Tochter, oder Motorrad Sohn ausgaben, hatten sie ein JAhr später kein Geld mehr, um das zurückzahlen zu können.
Also borgten sie diese 20.000+Zinsen von Kredithaien, mit tw. 10-15% pro Monate – oft noch mehr.
Wir hatten vorher einen Kreditverleiher – also vor Thaksin, danach 20+.
Normalerweise sollte Konkurrenz ja die Preise/Konditionen senken. In TH leider nicht.
Frueher gabs hier nur 5 Retail Banken und die hatten alle guten Service und niedrige Gebuehren.
Heute haben wir hier ueber 30 Banken ohne nenenswerten Service aber mit teuren Gebuehren fuer nix.
STIN suggeriert uns einen „boesen“ Thaksin um von seiner geliebten Militaerdiktatur abzulenken.
Die Kreditvergabe an insolvente Haushalte war in TH immer ein Problem und wurde von keiner Regierung zufreidenstellend geregelt. Am wenigsten von dieser Militaerdiktatur.
Nein, kommt nicht von mir, sondern einfach aus der Realität heraus.
Er war der größte Massenmörder, den TH je hatte – wie schon erwähnt.
Komm nicht mit: aber der König oder die Thais wollten das – nein, die wollten nicht, dass man unschuldige 17-jährige einfach
am nächsten Baum aufhängt. Die wollten auch nicht, dass man die Ehefrauen von Schuldigen oder Unschuldigen auch gleich mit abknallt,
damit es keine Zeugen gibt.
Ja, Thaksin gehört in der Tat zu den bösen Premiers Thailands. Ähnlich Suchinda….. – der hat aber „nur“ um die 900 oder so, gekillt.
Da war Thaksin Suchinda voraus.
Die Kreditvergabe an Personen ohne entsprechender Bonität war in der Tat auch vorher schon ein Problem – aber vereinzelt, nicht in dieser
Masse – also fast jeder Haushalt. Meine Familie hatte nie Schulden. Mal beim Dorf-Händler ein paar Hundert Baht, aber mehr nicht.
Heute sind alle mit fast 300.000 Baht verschuldet, tw. werden Dorfbewohner von Kredithaien gejagt, Selbstmord-Versuche und einige sind gleich ganz
abgehauen. Das kam erst mit Thaksin und dann auch mit Yingluck und ihrer „großzügigen“ 30.000 Baht Kreditkarte.
Die 30.000 sind bis heute nicht bezahlt.
Prayuth hat das nicht so gemacht, der hat die Hilfen geschenkt und das ist positiv – sieht auch jeder Thai, sogar jene, die Prayuth nicht mögen, so.
Das System mit der Sozialkarte ist gut – deine Ausführungen, man kann damit nur bei Militär-nahen Shops einkaufen ist falsch.
Man kann überall – auch am Frischemarkt bei den Ständen einkaufen, wo das Logo zu sehen ist.
Also nicht nur BIG-C, Lotus und ausgewählte Geschäfte, nein – überall sieht man diese Logos, auch beim Dorfmarkt.
Da du davon keine Ahnung hast, solltest du vll doch mal mit Bekannten aus Phayao reden, die das kennen. In Bangkok, deine Frau usw. – werden das nicht kennen,
da deine Frau wohl keine Sozialhilfe annehmen wird, auch wenn sie könnte.
Tatsache ist das diese Logos nur an bestimmte Geschaefte gegeben (verkauft) werden.
STINs ueberzogene Thaksin Horror Stories sind mehr als nur laecherlich.Sie zeigen wie weit er vom heutigen realen Thailand entfernt ist.
Tatsache ist das Thaksin heute von den meisten Thai die sich ueberhaupt um Politik kuemmern (auch Gelben) als moeglicher Befreier von seinen angeblichen Beseitigern die uns seit 8 Jahren nach Strich und Faden verarschen gesehen wird.
Noch ein Nachtrag zu STINs staendigen laecherlichen Thaksin Moerderhorrorstories.Warum macht er das?
Um von den Leistungen seiner geliebten Militaerdiktatur abzulenken die seit 8 Jahren illegal herrscht und deren Hauptdarsteller seit heute gegen seine eigene Militaerverfassung verstoesst nur weil man keine andere Besetzung gefunden hat.
Dabei mangelt es in diesem Cast bestimmt nicht an Komparsen.
Nein, illegal – also gem. UN-Recht, war es bis 2019. Jetzt besteht eine gewählte Regierung, anerkannt von allen Staaten der Welt, inkl. UN.
3% PER MONAT = 36%/a!!!!
@ berndgrimm... Online 90 Tage Meldung: Funktioniert nicht. Ausserdem gab es schon immer die Moeglichkeit die Meldung per Post zu machen…
wieder saublödes Geschwafel… ich machte meine 3 Monatsmeldung schon 4 mal… alles OK ohne Probleme! wenn aber einer weder geimpft wird… 555 noch sonst was fertig bringt – dann muss man sich schon fragen, wie dieser Manager es vorher geschafft hat Firmen auf zu bauen etc.
Ben, du lebst in Pattaya und hast es nicht weit zur Immi. Fuer dich ist die Online Meldung genausowenig von Vorteil wie fuer mich der ich keine 3 km zur Immi habe.Ich habe vorher schon gefragt wie denn die Erfahrung von jemand ist der weit weg von der naechsten Immi wohnt.Dem wuerde eine funktionierende Online Meldung wohl eher helfen.
Wie es mir frueher gelungen ist Niederlassungen (ich habe nie neue Firmen aufgebaut) aufzubauen? Das haben sich meine Chefs auch immer gefragt.
Es gibt immer noch kein „30-Tage-Visum“, sondern nur eine visumsfreie Einreise für Touristen aus rund 50 Ländern/Staaten (inkl. Deutschland, Österreich und der Schweiz), die nun ab dem 1. Oktober von bisher 30 Tagen auf 45 Tage verlängert werden soll (und wohl auch wird).
Ob es auch bei der bisherigen Regelung bleibt, daß dieser visumsfreie Aufenthalt bei der zuständigen Immigrationsbehörde gegen Zahlung von 1,900 THB um weitere 45 Tage verlängert werden kann, war bisher noch nicht herauszubekommen. Aber ich hoffe es sehr.
90 Tage für 1,900 THB oder ein kurzfristig gebuchter (und absolvierter) Billig-Flug in eines der Nachbarländer – weitaus besser als ein im Herkunftsland online oder gar beim Konsulat oder in einer der Botschaften „gekauftes“ 3-Monats-Visum.
Sehr richtig!
Welcher Raoul Duarte war das denn?
Zur Sache: Dieses Thema serviert STIN uns hier schon zum wiederholten Male um den Lesern zu suggerieren es wuerde sich unter dieser Militaerdiktatur irgendetwas zum Positiven aendern.Nein, tut es nicht.
Das ganze Visumgedoens hier ist nur dazu gemacht um Korruptionsgelder zu generieren.
Wenn TH ein konkurrenzfaehiges Land in der Naehe haette wuerde dies nicht passieren.Aber TH Lage ist einmalig.Keine Erdbeben, keine Stuerme und waehrend sich das Klima woanders wegen der Erderwaermung zum Schlechteren aendert wird es hier sogar besser!Da macht es fast garnix aus das die Deppen wegen ihrer Dummheit und Habgier ihre Natur sinnlos zerstoeren!
Für dich ist das natürlich weder positiv, aber kann auch nicht negativ sein, wenn man von 30 Tagen auf 45 Tage
verlängert.
Für jene, die 2-3 Monate bleiben wollen, absolut positiv – nur ein Visarun und man kann 3 Monate bleiben.
Erkläre mir nun mal, was daran negativ sein soll. Noch kein Premier zuvor hat nur eine kleine positive Änderung am Visa-System genehmigt.
Prayuth ist nun der Erste…..
Weitere sehr positive Dinge dieser Regierung sind für mich:
1. Ganja-Freigabe. Ich würde alles freigeben, aber kommt vll noch – Stück für Stück
2. Ehe für alle, auch hier finde ich das sehr positiv, auch wenn es mich nicht betrifft. Aber sollte in der modernen Zeit möglich sein. Noch nicht verabschiedet, aber
im Februar 2022 im Parlament genehmigt.
3. Online-Lotterie – auch dies sehr positiv
4. Online-Visaantrag: absolut positiv, herrlich
5. 90-Tages-Meldung online möglich
6. Langzeitvisa/Arbeitserlaubnis
usw.
Gibt noch viel mehr, was viele positiv sehen, die dich aber vll nicht betreffen.
Eigentlich solltest du mal aufzählen, was denn so alles negativ an der Regierung ist.
Also was hat diese Regierung negativ gestaltet, was andere Regierungen zuvor besser gemacht hatten.
Erklär mal…..
STIN haelt in seiner Propaganda wieder die (wiederholten) Ankuendigungen seiner geliebten Militaerdiktatur fuer Realitaet. Ist sie aber nicht !
Realitaet von heute: Die mittlere Tochter unserer Freunde die in den Semesterferien in TH ist wurde wegen 3 Tagen auf einen Visarun geschickt.Sie wollte die Overstay Strafe bezahlen, ging aber nicht.
Nun zu den anderen Errungenschaften dieser Militaerdiktatur:
Was gibt es „noch viel mehr“ was man positiv sehen koennte?
Meine Kritikpunkte stehen in jedem meiner Beitraege hier.
Warum soll ich sie hier nochmal zusammenfassen?
Nur um die Seiten vollzumachen? Ich bin doch nicht STIN!
Warum geht sie so ein Risiko ein. Wird sie vor der Immigration beim Visarun angehalten und kontrolliert, ist sie erledigt.
Deportation – sie kommt, wenn sie Pech hat und nicht Teegeld zahlen kann, gar nicht mehr weg.
Wir hatten auch schon Fälle, konnten aber auch nicht helfen. Nur, dass der Farang dann schnell abgeschoben wird und nicht monatelang in
Abschiebehaft ausharren muss.
Auf keinen Fall OVERSTAY in TH. Auf keinen Fall DROGEN in TH.
Absoluter Schwachsinn – sogar aus unserem Dorf sassen wegen ein paar Gramm Ganja, Frauen und Männer tw. 1-2 Jahre in Haft.
500g Ganja – die Frau sass 6 Jahre in Haft – auch aus unserem Amphoebereich.
2 Yaba – 2 Jahre Haft usw.
Die Gefängnisse in TH sind voll mit Drogendealer.
Warum schreibst du so etwas, wenn du keine Ahnung hast.
Rest spar ich mir, alles falsch.
Aber zähl mal auf, was Thaksin Gutes getan hat. Kredite, Kredite und nochmals eine Kreditkarte drauf – damit die Thais schön hoch verschuldet sind.
Das meinst du, wäre besser – ja, für Thais schon.
Nur hat Thaksin vergessen zu sagen, dass diese Kredite ein Jahr später zurückgezahlt werden müssen – somit wurden damals die Kredithaie ins
Leben gerufen, aber massiv.
Alles falsch?
Ploetzlich wird aus STINs ehemals angeblich so vorbildlichem Dorf ein Drogendealer Nest.
Der Doi Suthep ist eigentlich auch weit genug von der burmesischen Grenze entfernt um an dem Drogentheater dort beteiligt zu sein.
Ok. Phayao ist noch weiter entfernt und Ganya wurde dort noch nie verfolgt.Dann waere naemlich die Mehrheit der dortigen Bevoelkerung im Knast.
Auch wenn STIN immer nur Vergangenheitsbewaeltigung betreibt um vom Unwesen seiner geliebten Militaerdiktatur abzulenken.Es geht nicht um Thaksin sondern es geht um seine Moechtegern Beseitiger die seit 8 Jahren mit einer umfassenden Macht herrschen wie keine Regierung zuvor.
Sie sind vor 8 Jahren mit vielen Versprechungen angetreten und haben keine einzige davon gehalten.Sie jagen seit 8 Jahren taeglich eine neue Erfolgsmeldungs Sau durchs Dorf die kein Gramm Fleisch enthaelt.
Sie bleiben entgegen ihrer eigenen Militaerverfassung weiterhin an der Macht obwohl sie nie in ihrer Herrschaftszeit eine legale Mehrheit hatten.
Thaksin wird die naechsten Wahlen (so sie denn kommen werden) nicht wegen eigener Versprechungen gewinnen sondern deshalb weil er gegenueber dieser unseligen und unfaehigen Militaerdiktatur als GLAUBWUERDIGER angesehen wird!
Deshalb wird man auch versuchen die naechsten Wahlen zu verhindern, wieder um Jahre herauszuschieben oder so total zu manipulieren dass man wieder eine Mehrheit zusammenbringt oder gar mit Thaksins Pheua Thai zu koalieren.
Entscheidend sind in TH nicht die gewaehlten sondern die ungewaehlten Machthaber.
Was versteht STIN eigentlich nicht absichtlich falsch?
Die Tochter unserer Freunde wollte nicht nochmal auf den Visa Run , sie haette lieber die Strafe fuer Overstay bezahlt.
Aber die Immi (uebrigens in Nakhom Pathom und in Pattaya) hat sie gezwungen nochmal das Land zu verlassen!
Ueberhaupt was meine Freunde die auf Work Permit hier leben mit der Immi erlebt haben wuerde ich hier gerne mal veroeffentlichen.Aber die wollen erst aus dem Lande seien bevor sie etwas oeffentlich sagen.
Tja, auch sie hat sich an die Gesetze zu halten. Overstay ist gefährlich – wenn man unterwegs kontrolliert wird.
Ich wurde schon öfters auf dem Weg nach Mae Sai kontrolliert – hätte ich nur 1 Tag Overstay gehabt – wäre ich abgeschoben worden, wenn ich es nicht
mit Teegeld hätte regeln können. Ist mir zu heiß…..
Ja, gem. den Immigrationsgesetzen. Overstay ist in TH eine Straftat. Sie werden kaum dazu raten.
Ja, wird sicher so sein. Aber das sind meist die Gesetze, nach denen sich die Immi-Beamten richten müssen.
Hier in DE sind die AUsländerbehörden in den größeren Städten eine Katastrophe – auch für Thais.
Unfreundlich
Aggressiv
nicht hilfsbereit
In Aachen geht es, war ja schon mit Kunden dort. Recht freundlich, es wird gut erklärt usw.
In Berlin, Hamburg, Frankfurt aber nicht.
So sehe ich das auch in TH. In BKK eher ein Chaos, wie ich von einigen schon hörte – bei uns in CNX aber recht entspannt.
Kann man also wiederum nicht alle in einen Sack werfen.
Das ist aber komisch.STIN der die Weltlage immer mit seinem Dorf Kamnam regelt wird von der Polizei angehalten und auf Overstay untersucht.Aber er kann mit Teegeld Alles regeln.
Es gab in der Tat im Norden bis ca Mitte der 90er noch regelmaessige Polizeikontrollen wegen des Buergerkrieges in Burma und teilweise Laos.Das zeigt das STIN immer noch im letzten Jahrtausend lebt. Jedenfalls was sein TH angeht.
Nein, auch das falsch zitiert – wie immer.
Mit Kamnans, also Kamnan von uns, im Süden u.a. – klär ich die Lage in TH, nicht weltweit.
Ja, die haben viel INsiderwissen, dass ihr nicht habt. Daher sehr zu empfehlen, wenn man jemanden kennt, der
das macht – den zu fragen und nicht den Somchai von der Garküche um die Ecke, der das Wort Verfassung in TH nicht mal schreiben kann.
Ja, ich wurde schon mehrmals auf dem Weg nach Mae Sai kontrolliert, auch auf Overstay – die wissen, dass die Farangs diesen
Weg meist dazu nutzen, einen Visarun zu machen.
Ob ich ein Overstay mit Teegeld hätte regeln können, weiß ich nicht – hab ja keinen Overstay gehabt.
Würde ich nicht, wie deine Bekannte – riskieren. Hochgefährlich…..
An einer Bushalte Stelle – Visarun nach Kambodscha, haben sie alle Farangs kontrolliert, einige hatten Overstay, für die hat sich der
Visarun dann erledigt. Ab nachhause…..
Sohn ist gerade auf Koh Samed, keine Touristen, nur ein paar Thais – alles super sauber. So mag ich es 🙂
Ich muss aber dazu sagen, mein Sohn geht nicht Müll suchen und macht dann Fotos davon 🙂
Ja, weil mir Drogen egal sind. Ich würde mich in meinem Amphoe-Bezirk auch wohlfühlen und vieles positiv sehen,
wenn die Bewohner alle Ganja rauchen würden.
Für mich absolut kein Problem…. – für dich vermutlich der Horror.
Daher kommen wir auch nie zusammen – dein Weltbild ist von meinem Lichtjahre entfernt. 🙂
Sind aber Thais von Phayao wegen Drogen im Knast – nur zur Information.
TH-weit wurde Ganya-Handel/Konsum verfolgt. Nur bei kleinen Dörfern warnt oft der Dorfpolizist die
Dorfbewohner, wenn bei ihm eine Razzia der Drogenbehörde angekündigt wurde.
Ich selbst, meine Frau haben schon nach Drogen kontrolliert. Meist nachts, hinter der Kurve CHeckpoint errichtet und dann alle
angehalten und auch unter den Motorradsitze kontrolliert. Hosentaschen geleert usw.
Kann mal Fotos von solchen Anhaltungen einstellen. Macht jetzt mein Neffe – den meine Frau ausgebildet hat.
Bekannte von uns aus Phayao rauchen kein Ganja. Also auch hier bin ich überzeugt, stimmen seine Erklärungen nicht.
In Fang, in den Shan-Dörfern rauchen die Älteren Opium-Pfeifen, dass wird toleriert und auch nicht kontrolliert.
Aber nicht andere Drogen – bis jetzt. Jetzt wird nur mehr nach Yaba u.a. kontrolliert, Ganja nicht mehr.
Es sind in der Tat viele Thai wegen Drogen im Knast die eigentlich in ein Irrenhaus,Entzugsklinik oder einfach nach Hause gehoerten weil sie nicht die wirklichen Taeter sind.
So tun als ob. Auch STINs Credo.
Ja, dass kann man so sehen, aber sie haben Gesetze gebrochen, die ich für Unsinn halte, daher sind die im Knast.
Nein, nicht als ob….. – die sind real drin. Chiang Mai Knast ist voll mit Drogendealer.