Der Student Loan Fund (SLF) weist Forderungen zurück, 337 Milliarden Baht an Darlehen abzuschreiben, die von Studenten zur Finanzierung ihrer Ausbildung aufgenommen wurden.
In den letzten Wochen haben Tausende von Menschen darauf gedrängt, dass ihnen ihre Studienschulden erlassen werden. Die Kampagne, die unter dem Hashtag #SLFdebtforgiveness läuft, behauptet, dass der Erlass ihrer Schulden die soziale Ungleichheit bekämpfen und die Bemühungen der Menschen, ihr Leben zu verbessern, unterstützen würde.
Doch nicht jeder ist von diesem Argument überzeugt.
“Der Erlass von Krediten wird den Zugang der Menschen zu Bildung nicht verbessern”, sagte SLF-Manager Chainarong Katchapanan. “Im Gegenteil, es wird die junge Generation der Chancen berauben, die der SLF bieten kann.”
Was ist die SLF?
Der SLF wurde Mitte der 1990er Jahre durch einen Kabinettsbeschluss ins Leben gerufen und bot zunächst Darlehen für zahlungsunfähige Schüler und Studenten an, die eine Oberschule, Berufsschule oder Universität besuchten. Der Zinssatz für die Darlehen betrug nur 1 Prozent und die Rückzahlungsfrist bis zu 15 Jahre.
Mit solch großzügigen Darlehenskonditionen bot der SLF jungen Menschen, die ihre Zukunftsaussichten durch Bildung verbessern wollten, Hoffnung.
Obwohl die Regierung separat das inzwischen eingestellte einkommensabhängige Darlehen einführte — bei dem die Antragsteller erst dann mit der Rückzahlung beginnen mussten, wenn ihr monatliches Einkommen 16.000 Baht erreichte, was 2012 der Fall war — florierte der SLF weiter und bot weiterhin Darlehen an.
Heute ist der SLF auf der Grundlage des Student Fund Loan Act als unabhängige juristische Person tätig und untersteht der Aufsicht des Finanzministers.
Die Hauptaufgabe des SLF besteht nun darin, Darlehen an Studierende zu vergeben, die knapp bei Kasse sind, Einser-Abiturienten oder solche, die sich für Bereiche interessieren, die für die Entwicklung des Landes wichtig sind oder für die es an qualifizierten Arbeitskräften fehlt.
Der SLF ist ein sich selbst tragender Fonds, der seit dem akademischen Jahr 2018 ohne zusätzliche staatliche Mittel arbeiten kann. Neue Darlehen werden durch Rückzahlungen auf alte Darlehen finanziert.
Der SLF hat bisher Darlehen an 6,2 Millionen Studierende vergeben, von denen 1,6 Millionen ihre Rückzahlungen abgeschlossen haben. Der Fonds ist nun dabei, die Rückzahlung von 3,45 Millionen Absolventen, die ihr Studium abgeschlossen haben, einzuziehen. Die übrigen rund 1 Million Schuldner studieren noch, müssen also nicht mit der Rückzahlung beginnen.
Streit mit seinen Schuldnern
Aufzeichnungen zeigen, dass bis zu 2 Millionen SLF-Darlehensempfänger mit der Rückzahlung in Verzug geraten sind. Hin und wieder fordert die SLF ihre Schuldner auf, ihre Schulden neu zu verhandeln, um ein Gerichtsverfahren zu vermeiden. Dennoch verklagt das SLF Schuldner oft vor Gericht, nachdem sie ihre Verpflichtungen nicht erfüllt haben.
So wuchsen beispielsweise die Schulden eines Hochschulabsolventen bei der SLF auf über 300.000 Baht an, nachdem er wiederholt mit seinen Zahlungen in Verzug geraten war. Erst als das Gerichtsverfahren so weit fortgeschritten war, dass er seine Eigentumswohnung im Wert von über 3 Millionen Baht hätte aufgeben müssen, willigte der Absolvent ein, das Geld zurückzuzahlen.
In einigen Fällen musste sich das SLF an die Arbeitgeber wenden, um zu erreichen, dass die monatlichen Zahlungen von den Gehältern der Schuldner abgezogen wurden.
Größere Forderungen der Schuldner
Viele Empfänger von SLF-Darlehen sind jedoch der Meinung, dass sie gar nicht zur Rückzahlung verpflichtet werden sollten. Sie fordern, dass der Staat für ihre Schulden aufkommen sollte, weil er von Anfang an für eine kostenlose Ausbildung hätte sorgen müssen. Sie argumentieren, dass sie auch Zugeständnisse für Menschen machen sollte, die aufgrund der Pandemie unter wirtschaftlichen Schwierigkeiten leiden.
Tausende von Schuldnern sind Berichten zufolge mit ihren Rückzahlungen in Verzug geraten, nachdem sie ihren Arbeitsplatz verloren oder Gehaltskürzungen hinnehmen mussten.
Reaktion der Machthaber
Die Regierung und das SLF haben darauf bestanden, dass die Menschen zahlen, weil sonst die Staatskasse geleert und die Ehrlichkeit, das Verantwortungsbewusstsein und die finanzielle Disziplin der jungen Generation beeinträchtigt würden.
Die Behörden sind bisher der Meinung, dass das SLF so flexibel wie möglich sein sollte.
Im Zuge der COVID-19-Krise bietet die SLF ihren Schuldnern verschiedene Sonderkonditionen an. So hat sie beispielsweise den Zinssatz für diejenigen, die noch nie in Verzug geraten sind, von 1% auf nur 0,01% pro Jahr gesenkt. Außerdem bietet sie einen Nachlass von 5 Prozent auf die Kreditsumme an, wenn sich die Kreditnehmer bereit erklären, den Kredit in einem Zug zurückzuzahlen.
Selbst säumigen Schuldnern wird ein einfacher Ausweg angeboten. Sie können ihre Rückzahlungsfrist auf 30 Jahre verdoppeln oder bis sie 65 Jahre alt werden, je nachdem, was zuerst eintritt. / Thai PBS
Aus dem heutigen „Spiegel“ zum Thema:
‚Ein Studium kostet in den Vereinigten Staaten oft enorme Summen. Die Hochschulen verlangen häufig zwischen 10.000 bis 70.000 Dollar pro Jahr, so dass viele Studenten Kredite aufnehmen müssen. Schätzungen der Regierung zufolge startet der durchschnittliche Universitätsabsolvent mit 25.000 Dollar Schulden ins Berufsleben. Es dauert meist Jahre oder gar Jahrzehnte, um die Kredite abzuzahlen.Mit dem teilweisen Schuldenerlass setzt Biden ein Wahlversprechen um.‘
Die nicht-reaktionären Regierungen dieser Welt scheinen mehr und mehr zu verstehen, wie wichtig die Bildungs-Ressourcen für ihre Länder und die Menschen darin sind. Auf daß es in Zukunft immer weniger Leute gibt, die zugeben müssen, während ihrer Schulzeit wenig bis nichts gelernt und danach noch weniger verstanden haben.
In TH wird man bald sehr viel abschreiben muessen!Darunter auch seine Zukunft.
Keine Angst, alles gut – geht wieder aufwärts, wie man weltweit lesen kann.
Zumindest bei Thailand. Ukraine u.a. natürlich nicht.