Bangkok: Menschen in Thailand fürchten sich nicht vor Ausschreitungen wegen Suspendierung Prayuths

Die meisten Menschen in Thailand sind nicht besorgt, dass der Kampf um die Amtszeit des Premierministers (Prayuth) Demonstranten auf die Straße bringen und weit verbreitete politische Unruhen auslösen wird, wie eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab.

Die Mehrheit der Richter des Verfassungsgerichts stimmte am Mittwoch (24. August) für die Annahme der Petition der Opposition, die ein Urteil über die Amtszeit von General Prayuth Chan o-cha als Premierminister fordert. Als das Gericht den Fall annahm, suspendierte das Gericht General Prayuth vom Dienst, bis ein Urteil gefällt wurde.

Pro-Demokratie Demonstranten nutzen dies aus und bereiten sich darauf vor, Kundgebungen zu starten, um Prayuths Rücktritt zu fordern.

Unter ihnen ist die „People’s Union Partei“, angeführt von den politischen Aktivisten Jatuporn Prompan und Nitithorn Lamlua, die sich am Sonntag ab 16 Uhr auf dem Lan Khon Mueang Town Square in Bangkok versammelt hatte.

In der Zwischenzeit wurde vom 24. bis 26. August vom National Institute of Development Administration (Nida) eine landesweite Umfrage durchgeführt. Die Umfrage bezog sich auf 1.312 Befragte ab 18 Jahren mit unterschiedlichem Hintergrund.

Hier einige Fragen und Antworten:

Sind Sie besorgt über Anti-Prayuth Kundgebungen, die politische Unruhen auslösen?

47,48 %: Nein

21,19 %: Wahrscheinlich ja

19,13 %: Wahrscheinlich nein

10,90 %: Ja

1,30 %: Egal

Werden Kundgebungen Prayuth zum Rücktritt zwingen oder das Parlament auflösen?

52,06 %: Prayuth wird nicht betroffen sein

19,89 %: Prayuth wird zurücktreten

15,25 %: Prayuth wird das Parlament auflösen

12,80 %: Ist mir egal

Wird eine der fünf von den politischen Parteien vorgeschlagenen wählbaren Personen der nächste Premierminister?

35,90 %: Keiner von ihnen

22,79 %: Thai Sarng Thai-Führer Sudarat Keyuraphan

17,84 %: Bangkoks Gouverneur Chadchart Sittipunt

12,19 %: Der frühere Führer der Demokraten, Abhisit Vejjajiva

5,87 %: Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul

1,68 %: Chaikasem Nitisiri, politischer Stratege von Pheu Thai

3,73 %: Ist mir egal

Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
31. August 2022 7:50 am

Hier hat STIN nicht nur meine sondern auch seine eigenen Beitraege geloescht.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
30. August 2022 9:14 am

Also versuch ichs nochmal:
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2379606/no-reason-to-call-an-election
Der Rechtsverdreher dieser Militaerdiktatur mit dem Kuenstlernamen Krass Watt Nu moechte auch mal auf die Frontseite der Zeitungen .
Er sagte vollkommen richtig dass diese Militaerdiktatur keine Notwendigkeit zu vorgezogenen Parlamentswahlen sieht.
Dann brachte er viele buerokratische Ausreden warum es so schnell keine Wahlen geben wird.Die Stossrichtung ist vollkommen klar :
Diese Militaerdiktatur war nach dem Putsch 2014 sehr erfolgreich damit die versprochenen Wahlen von 2015 wegen aehnlicher buerokratischer Ausreden Jahr fuer Jahr bis 2019 zu verschieben.
Man hofft auf die Wiederholung dieses Coups.Ausserdem:
Auch nach einer vernichtenden Niederlage bei den naechsten Wahlen koennte Prayuth oder Prawit oder doch ein gefundener Nachfolger mit den 250 Stimmen des Militaersenates zum PM gewaehlt werden.
Man hat bisher locker mit einer kleinen Mehrheit im Parlament regiert, man wuerde auch mit einer Minderheit ganz gut regieren koennen.Schliesslich gibt es genug bestechliche Abgeordnete.Und den Umgang mit den Kritikern und Studenten ist man jetzt ja gewohnt.

Fa7blR7VUAMNQHf.jpg
Raoul Duarte
Gast
Raoul Duarte
30. August 2022 8:42 am

Wieder gelogen.

Raoul Duarte
Gast
Raoul Duarte
29. August 2022 12:26 pm

Thailändischer Volksmund tut Wahrheit kund.