Bangkok: Jeder der Öl in die Kanalisation kippt, muss mit einer Geldstrafe bis zu 10.000 Baht rechnen

Jed­er, der Öl in die Kanal­i­sa­tion von Bangkok schüt­tet, muss mit ein­er Geld­strafe von bis zu 10.000 Baht rech­nen, warnte Bangkoks Gou­verneur Chad­chart Sit­tipunt am Montag.

Er reagierte damit auf Fotos in den sozialen Medi­en, die einen Restau­ran­tangestell­ten zeigen, der übrig gebliebenes Speiseöl in einen Gul­ly schüt­tet. Chad­chart sagte, erste Ermit­tlun­gen hät­ten ergeben, dass sich das Restau­rant im Chatuchak-Bezirk befinde, und Beamte seien einge­set­zt wor­den, um den Übeltäter zu find­en und angemessen zu bestrafen.

“Artikel 33 des Geset­zes von 1992 über die Aufrechter­hal­tung der Sauberkeit und Ord­nung des Lan­des ver­bi­etet das Abladen von Müll, Abwass­er oder ähn­lichen Din­gen auf öffentlichen Straßen oder in der Kanal­i­sa­tion. Zuwider­hand­lun­gen wer­den mit ein­er Geld­strafe von max­i­mal 10.000 Baht geah­n­det”, so Chad­chart. ​“Darüber hin­aus wer­den diejeni­gen, die die Beamten auf den Ver­stoß aufmerk­sam machen, mit der Hälfte der Geld­strafe belohnt.”

Chad­chart sagte, dass Beweise für der­ar­tige Ver­stöße bei den städtis­chen Beamten im Bezirk­samt oder über die Traffy Fon­due Anwen­dung ein­gere­icht wer­den können.

Der Gou­verneur sagte auch, dass er sich mit Bezirksvorste­hern und Vertretern von Straßen­händlern getrof­fen habe, um Zonen zu besprechen, in denen Straßen­händler ihre Pro­duk­te verkaufen kön­nen. Die fol­gen­den Gebi­ete in drei Bezirken wur­den bish­er für Händler ausgewiesen:

– Ratchathewi: Hua-Chang-Brücke, Soi Rang Nam, Soi Senarak

– Bangkok Noi: Soi Saeng Suksa

– Dusit: Soi Sangkhalok (Vaji­ra Krankenhaus)

Chad­chart sagte, dass weit­ere Gebi­ete in Betra­cht gezo­gen wer­den, um zu gewährleis­ten, dass die Händler Platz für ihre Geschäfte haben und die Ord­nung in der Stadt gewahrt bleibt. / The Nation

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
31. August 2022 10:03 am

Wer will noch mal , wer hat noch nicht ?
Hier kann man Umweltsau zu Taschengeldpreisen sein!
Es gibt noch nicht mal Farang Preise ?
Der neue Heissluefter in City Hall nimmt den Mund ziemlich voll Altoel.
Laecherlich niedrige Strafen, niemand der wirklich kontrolliert und ein Eldorado fuer die Korruption.Thaiherz, was willst du mehr?

Raoul Duarte
Gast
Raoul Duarte
31. August 2022 12:15 pm
Reply to  berndgrimm

Ganz einfache Antwort: Ein Königreich ohne den senilen Thailand-Hasser.