General Prayuth Chan o-cha sollte laut Vizepremierminister Wissanu Krea-ngam nicht die Rolle des geschäftsführenden Premierministers übernehmen, wenn das Verfassungsgericht entscheidet, dass er die in der Charta festgelegte Amtszeit von acht Jahren erreicht hat.
Das Gericht entschied am 24. August, General Prayuth als Premierminister zu suspendieren, bis es zu einer Entscheidung über seine Amtszeitbegrenzung kommt. Derzeit fungiert der stellvertretende Premierminister Prawit Wongsuwon als amtierender Premierminister.
Wenn das Verfassungsgericht entscheidet, dass General Prayuth die in der Charta festgelegte maximale Amtszeit von acht Jahren abgeschlossen hat, endet sein Amt als Ministerpräsident zusammen mit allen Kabinettsfunktionen in seiner Regierung, sagte Herr Wissanu und stellte dabei weiter fest, dass die Minister weiterhin in ihrem Amt arbeiten werden.
In diesem Fall könnte General Prayuth als geschäftsführender Premierminister fungieren, aber Herr Wissanu sagte, er sollte dies nicht tun.
Stattdessen, sagte der Rechtsexperte der Regierung, sollte General Prawit seine Rolle fortsetzen, bis das Parlament einen neuen Premierminister wählt.
General Prayuth wurde im August 2014 nach dem Putsch, den er am 22. Mai 2014 anführte, als Premierminister eingesetzt.
Wenn das Gericht entscheidet, dass seine Amtszeit an diesem Datum begann, hätte General Prayuth im vergangenen Monat sein Amt niederlegen müssen, da die Verfassung die Amtszeit eines Premierministers auf acht Jahre begrenzt.
Wenn das Verfassungsgericht die Amtszeit jedoch so interpretiert, dass sie mit der Verkündung der vorliegenden Verfassung im Jahr 2017 oder mit seiner Ernennung zum Premierminister nach den Parlamentswahlen 2019 begann, könnte General Prayuth bleiben und nach der nächsten Wahl erneut zum Premierminister ernannt werden. Die Neuwahlen werden bis spätestens Mitte nächsten Jahres erwartet.
Auf die Frage, ob General Prawit als geschäftsführender Premierminister das Repräsentantenhaus auflösen könne, sagte Herr Wissanu, dass General Prawit theoretisch dazu befugt sei, in der Praxis sei dies jedoch eher unwahrscheinlich.
Als General Suchinda Kraprayoon nach dem Volksaufstand am Schwarzen Mai 1992 als Premierminister zurücktrat, überließ der damalige stellvertretende Premierminister und geschäftsführende Premierminister Meechai Ruchupan die Entscheidung, ob das Repräsentantenhaus aufgelöst werden sollte oder nicht, dem neuen Premierminister, sagte er.
Herr Wissanu sagte, er habe keine Ahnung, wie lange das Verfassungsgericht über die Amtszeit von General Prayuth beraten werde, da es keinen festen Zeitrahmen gebe.
Parteien und Einzelpersonen, die an dem Fall beteiligt sind, haben bis morgen (14. September) Zeit, dem Gericht ihre Erklärungen vorzulegen. / Bangkok Post
74593 140922 TWITTERSYNDROM



PRIMITIVER UND UNSERIOESER GEHT ES WIRKLICH NICHT MEHR! STIN NUTZT DAS ‚TWITTERSYNDROM‘! DIE AUFREISSER- UEBERSCHRIFT STIMMT NICHT MIT DEM INHALT UEBEREIN!!!!
ER GIBT AUCH NUR ALS QUELLE ‚Bangkok Post‘ AN UND JEDER MUSS DEN PASSENDEN LINK SELBST SUCHEN.
ICH BIN VOLL SICHER, DORT STEHT ETWAS GANZ ANDERES!!
INSGESAMT IST DAS WIEDER EIN BELEG DAFUER, WIE UNSERIOES DIESER BLOG SEIT DER UEBERNAHME DURCH DIE STINs GEWORDEN IST!!!!!!!!!!!!!
DER JOURNALISMUS GRAEBT SICH SELBST DAS WASSER AB, SEIT SICH JEDER JOUNALIST SCHIMPFEN DARF!
Wie kann der Titel nicht mit dem Bericht übereinstimmen, wenn er aus dem Bericht entnommen wurde.
Lies den ersten Satz und dann den Titel 🙂
Ja, ich suche den Original-Bericht nicht raus, dass soll jeder selbst machen.
Wenn sinngemäß ganz was anderes dort stehen sollte, bitte um Hinweis, oder auch nicht.
Ich moechte von der Propaganda STINs mal wieder zur thailaendischen Realitaet zurueckkommen.
Am Samstag den 10.September stand folgender Kommentar in der BP:
https://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/2388523/curtain-falling-for-old-power-cliques
Hier die richtige sinngemaesse Uebersetzung von Textauszuegen weil ich den Originaltext der BP nicht mehr kopieren kann:
Als Autor dieses Kommentars wurde Chaitrith Yonpiam genannt ueber den im Internet ausser diesem Kommentar nix zu finden ist.Sehr ungewoehnlich.
Mein lieber Buddha, du vergleichst einen anderen Bangkok Post Artikel mit diesem hier.
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2390026/prawit-should-take-caretaker-role
Natürlich passt dann nix überein.
Kannst du wirklich keinen Originalbericht dazu finden?
Dann nochmals erklärt:
Übersetze die ersten Sätze unseres Berichts ins Englisch, gehe zu Google und schreibe als erstes:
Bangkok Post+—–> übersetze Sätze
Dann kommst du zum Originalbericht.
Der Autor von der Bangkok Post für unseren Bericht ist: MONGKOL BANGPRAPA
MONGKOL BANGPRAPA ist ein Senior-Reporter bei Bangkok Post der meist politische Berichte
verfasst. Er ist auch Parlamentsreporter der Bangkok Post und Vizepräsident der Thai Journalist Association.
Gilt nicht als Freund der Regierung und hat diese schon öfters kritisiert.
https://taz.de/Thailaendische-Militaerjunta-greift-ein/!5402031/
Das gehört zu seiner (in seiner Matschbirne als clever empfundenen) „Taktik“, die er sich anscheinend von den Blauen in DACH und/oder den QA-/Trumpisten in den USA abgeguckt hat.
Ich glaube nicht das STIN so bloed ist wie er hier tut. Dafuer hat er sich doch seinen Hetz-Nick wieder ins Boot geholt!
Er will nur unbedingt von meinem Beitrag ablenken.
Mein Beitrag hat ueberhaupt nix mit seinem Geschreibsel zu tun , ich beziehe mich ausdruecklich auf den Kommentar
https://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/2388523/curtain-falling-for-old-power-cliques
und sonst auf garnix.
Meine Uebersetzung entspricht dem Sinn des englischen Textes wie jeder nachpruefen kann der Englisch versteht.
In einem anderen Thread habe ich STINs oder des TIPs propagandamaessige Uebersetzung entlarvt.HIER NICHT!
Ich habe STINs Uebersetzung auch mit keinem Wort erwaehnt und kenne auch den Artikel aus der BP garnicht.
STIN will nur propagandamaessig von meinem Text aus der BP ablenken, deshalb die wichtigsten Teile nochmals:
Ich habe auch darauf hingewiesen das der Autor Chaitrith Yonpiam nicht im Internet zu finden ist (ausser mit diesem Artikel) was die Vermutung nahe legt dass es sich um einen falschen Namen als Nick handelt.
Es las sich aber so, als ob du deinen Artikel mit meinem verglichen hast.
Ok, gut das dies geklärt werden konnte.
Das ist bullshit – das wäre dann Propaganda von Google.
TIP macht es sich halt auch einfach und übersetzt, wie auch der Wochenblitz – einfach per Google Translate.
Die korrigieren das auch nicht nach, weil meist ist die Übersetzung korrekt, sinngemäß zumindest.
Natuerlich uebersetzt Google Translate einen Text ziemlich korrekt wenn man ganze Texte eingibt.Wenn man aber einzelne Worte eingibt kommen solche Ergebnisse wie Hausmeister fuer caretaker was zwar Wort fuer Wort korrekt ist, im Textzusammenhang aber keinen Sinn macht bzw den Sinn verfaelscht.
So kann man jeden Text manipulieren. Das ist was ich hier schon lange reklamiere. Unabhaengig davon wer den Text „uebersetzt“ hat.
Hausmeister und Premier sollte man schon verbinden können.
Haus = Thailand
Meister = Chef
Also Chef von Thailand 🙂
Nur weil statt Premier Hausmeister übersetzt wurde, verändert das nicht den Inhalt des Textes.
Ich habe in meinen Kommentaren wohl verstaendlich gemacht was ich meine.STIN in seinem Propagandawahn versteht aber nur Chef von Thailand.Soll er.Er ist ja weit genug weg um nicht von seiner eigenen Propaganda erschlagen zu werden.
Also bleiben wir beim Chef von Thailand.
Der war 8 Jahre lang offiziell Prayuth obwohl jeder wusste dass er nur Darsteller war.
Dann hatte er den Laden an die Wand gefahren und es ging darum die Verantwortung zu uebernehmen.
Dann schickte man ploetzlich den Uhrensammler an die Front um die Verantwortung fuer die Sachen die Prayuth verbockt hat zu uebernehmen und als Blitzableiter.
Der stets neu verkabelte ist seit seiner Ernennung nicht mehr in den Medien zu sehen. Das ist sein grosser Vorteil gegenueber Prayuth!
Nein, kein Wahn, sondern ich wollte dir verständlich machen, wie kleinlich du reagierst, wenn es einen Übersetzungsfehler gibt.
Einen, der nicht mal den Sinn des Berichts annhähernd verfälscht – nur weil man den Chef eines Landes mit „Hausmeister“ bezeichnet.
Wenn er nur Darsteller war, wer war dann der Mastermind?
An die Wand gefahren, mit tw. besseren Wirtschaftsdaten als je zuvor?
Corona-Zeit ausgenommen…… – da haben andere Staaten den Laden heftiger gegen die Wand gefahren und beim
Ukraine-Krieg fährt die Ampel gerade das Land gegen die Wand. 600% soll Gas/Stom teurer werden – das wäre das Ende vieler
Kleinrentner, Sozialhilfe-Empfänger usw.
Meine gesamte Familie, einige 100 Mitglieder stark – war vorher arm und ist heute arm. Die haben auch während der Pandemie kaum was
verloren.
Prayuth hat die Sozialhilfen sehr gut verteilt, nicht als Kredite, wie Thaksin und Yingluck, sondern als Geschenke.
Wurden sehr gerne angenommen – hat vielen geholfen. Also dahingehend alles ok.
Nein, den Uhrensammler hat Prayuth nicht an die Front geschickt, er hat sich auch nicht selbst suspendiert.
Das war Prawit – also ein Machtkampf und der geht nun in die nächste Runde. Mal sehen, ob Prawit genug power hat,
das Verfassungsgericht zu beeinflußen. Wenn nicht – ist Prayuth wieder PM, wenn doch – ist Prayuth Geschichte und dann
sollte er eigentlich das Land verlassen, weil dann dürfte sich Prawit rächen.
Ja, der gilt als Volsscheu – auch meinen manche Thais, der wäre schon so abgehoben, dass er in einem Parallel-Universum lebt.
Das kommt nicht gut an – besser die Art von Prayuth, volksnah – und das auch im TV zeigen.
Macht bei uns Baerbock sehr gut, auch Selensky – beide vom Volk geliebt. Vor allem Selensky – täglich TV-Sendungen mit ihm unter Soldaten, unter den Ukrainern usw.
So läuft Politik – nicht wie Lindner, der sich versteckt hält und den keiner mag.
Mit einer wie auch immer gearteten Rechtsmeinung hat das ja nichts zu tun. Die Meinung des Herrn Wissanu Krea-ngam, daß Prayuth nach einer gegen ihn gerichteten Entscheidung des Gerichts nicht als „Zwischen-PM“ fungieren sollte (auch nicht, wenn er’s dürfte) finde ich richtig.
Allerdings hoffe ich weiterhin, daß das Gericht eben nicht gegen Prayuth entscheiden wird – obwohl man davon ausgehen darf, daß Wissanu Krea-ngam die besten Drähte zu Juristen des Gerichts haben dürfte und nicht völlig ohne Grund seine Meinung zur derzeitigen Lage veröffentlicht.