Thailand kann die Auswirkungen des Streits zwischen Europa und den USA gegen Russland wegen dessen Invasion in der Ukraine nicht vermeiden, wobei eine europäische Verlangsamung den Exporten voraussichtlich schaden wird.
Thailands zollfreier Exportwert stieg im Juli den 17. Monat in Folge weiter an, aber die Wachstumsrate verlangsamte sich auf 4,3 % im Jahresvergleich nach robusten Zuwächsen von 11,9 % im Juni, 10,5 % im Mai, 9,9 % im April und 19,5 % im März, das war der höchste Stand seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1991.
Das langsamere Exportwachstum im Juli war hauptsächlich auf einen Rückgang der Obstlieferungen, eine Halbleiterknappheit, die die Produktion in verwandten Sektoren beeinträchtigte, und Sperrmaßnahmen in einigen großen chinesischen Städten zurückzuführen, die die Produktion unterbrachen und die Lieferzeit verlängerten.
Autofahrer tanken am 17. August an einer Tankstelle in Bukarest, Rumänien. Hohe Energiepreise dürften weiterhin finanzielle Probleme für Hersteller und Haushalte verursachen.
Das schwächere Wachstum könnte einen Trend für den Rest des Jahres signalisieren, wobei Chaichan Charoensuk, der Vorsitzende des Thai National Shippers‘ Council, davor warnte, dass die weltweit hohe Inflation, Energiepreise, Frachtraten und Preisvolatilität sowie Rohstoffknappheit wie Halbleiter, Stahl, Getreide, Tierfutter und Düngemittel, bleiben die Hauptbedrohungen für die Aussichten der ausgehenden Lieferungen des Landes.
Kobsak Pootrakul, ein Ökonom bei der Bangkok Bank und Vorsitzender der Federation of Thai Capital Market Organizations, prognostizierte, dass sich ein neues Kapitel im globalen Wirtschaftskrieg entfalten werde, nachdem sich die Finanzminister der Gruppe der Sieben (G7) am 2. September auf eine Verhängung geeinigt hatten eine Initiative zur Preisobergrenze für russisches Öl, die darauf abzielt, die Finanzierung des Krieges gegen die Ukraine durch den Kreml zu begrenzen und gleichzeitig den Ölfluss aufrechtzuerhalten, um Preisspitzen zu vermeiden.
Im Gegenzug drohte der russische Präsident Wladimir Putin, die Energielieferungen einzustellen, wenn Preisobergrenzen für die Öl- und Gasexporte seines Landes eingeführt würden, und warnte den Westen, dass sie „wie ein Wolfsschwanz eingefroren“ würden, in Anspielung auf ein berühmtes russisches Märchen.
Die Unterbrechung der Lieferungen aus Russland, dem weltweit zweitgrößten Ölexporteur nach Saudi-Arabien und dem weltweit führenden Exporteur von Erdgas, würde die globalen Energiemärkte durcheinander bringen und die Weltwirtschaft mit noch höheren Energiepreisen konfrontiert sehen.
Europa importiert normalerweise etwa 40 % seines Gases und 30 % seines Öls aus Russland.
Der Winter naht und einige führende europäische Politiker sind besorgt, dass die Gasversorgung nicht ausreichen wird, um ihren Bedarf zu decken.
Die deutsche Energieregulierungsbehörde sagte, die Energiepreise seien so hoch, dass die Europäer möglicherweise in den kommenden Monaten ihr Gas teilen müssten.
Herr Kobsak warnte davor, dass die jüngsten Vergeltungsmaßnahmen zwischen den G7-Staaten und Russland eine schnellere und tiefere globale Wirtschaftsrezession als erwartet auslösen könnten.
SPANNUNG NACH OBEN
Es ist unwahrscheinlich, dass Thailand die unangenehmen Auswirkungen dieses neuen „Wirtschaftskriegs“ vermeiden kann, der seine Exporte zu verlangsamen droht, die jetzt ein wichtiger Wirtschaftsmotor für das Land sind, sagte der Verband der thailändischen Industrie (FTI).
Die führenden Industrienationen der G7 – die USA, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Großbritannien und Japan – haben beschlossen, den Preis für russische Ölexporte auf den Weltmarkt zu begrenzen, um die Finanzierung des Krieges mit der Ukraine zu begrenzen .
Auch die EU bereitet sich den Medienberichten zufolge darauf vor, ihren Ölhandel mit Russland im Dezember komplett einzustellen.
Russland seinerseits stoppte die Gaslieferungen nach Deutschland über die Pipeline Nord Stream 1 auf unbestimmte Zeit und führte eine Fehlfunktion des Turbinentriebwerks an.
Die Auswirkungen werden ein größerer Druck auf die Energiepreise sein, insbesondere in Europa, die ohnehin schon hohe Inflation eskalieren und die Zentralbanken dazu veranlassen, die hohen Preise für Waren und Dienstleistungen durch Zinserhöhungen auf Kosten einer Rezession einzudämmen, sagte Kriengkrai Thiennukul, der Vorsitzende von der FTI.
„Russland wird niemals Europa oder den USA nachgeben, die die russische Wirtschaft schwächen und ihre Mittel zur Unterstützung des Krieges aufbrauchen wollen“, sagte er.
„Sie bekämpfen sich auf verschiedene Weise.“
Obwohl dieser Wirtschaftskrieg in Europa stattfindet, könnte er große Auswirkungen auf Thailand haben, sagte Herr Kriengkrai.
Der Konflikt könnte Nachfrage- und Angebotsänderungen für Produkte auf dem Weltmarkt verursachen, was sich letztendlich auch auf die thailändischen Exporte auswirken würde, sagte er.
Im Mai dieses Jahres gab das Handelsministerium bekannt, dass der Exportsektor des Landes um 11,1 % gewachsen ist, aber in den verbleibenden Monaten des Jahres 2022 könnten sich die Exporte bis zum nächsten Jahr verlangsamen, wenn sich die Auswirkungen des Wirtschaftskriegs weiter verschärfen, sagte Herr Kriengkrai.
Auch die Energiepreise, die seit Ausbruch des Russland-Ukraine Krieges stark gestiegen sind, werden weiter steigen.
Es ist unwahrscheinlich, dass Thailand die unangenehmen Auswirkungen dieses neuen „Wirtschaftskriegs“ vermeiden kann, der seine Exporte zu verlangsamen droht, die jetzt ein wichtiger Wirtschaftsmotor für das Land sind, sagte der Verband der thailändischen Industrie (FTI). / Bangkok Post
wie ist das nur möglich, dass unser super intelligente RD so unbeliebt ist?.. 555
Ich schenke Ihnen ein „r“.
Auch diesen Beitrag konnte ich nicht in der BP finden.Wie ueblich in STINs Propaganda.Aber wahrscheinlich wird er sich wieder herausreden dass er die Uebersetzung von seinem Freund im TIP uebernommen hat.
Was mich am meisten aergert, schon in der Headline hat er die AfD Parolen fuer Putins Russland uebernommen.
Nein, es gibt keinen Streit Europa/USA gegen Russland!
Es gibt einen Ueberfall des russischen Militaers auf die Ukraine und daraufhin einige Wirtschaftssanktionen der westlichen Laender die aber weitgehend wirkungslos bleiben weil China Indien ,die Tuerkei und die meisten ehemaligen Sowjetrepubliken sie locker umlaufen.Ausserdem auch die EU Laender Ungarn und Bulgarien.
Das die russische Armee bis jetzt den angezettelten Eroberungskrieg nicht gewonnen hat ist entweder gewollt um die Infrastruktur der Ukraine weitestgehend zu zerstoeren oder es liegt an der Unwilligkeit/Unfaehigkeit der russischen Fuehrer.
Und wie ist TH von dieser miesen Show betroffen?
Ueberhaupt nicht. Im Gegenteil es konnte seine Exporte noch steigern.
TH gehoert zu den Krieggewinnlern, genau wie alle Oel,Gas und Rohstoff Laender!
Wie kommt es – außer durch die alkohol- und altersbedingte Matschbirne – nur zu solch einer verzogenen Wahrnehmung? Die Auswirkungen des Krieges von Putain gegen die Ukraine kommen immer näher – auch wenn Sie sich Ihre Augen, Ohren (und Ihr Resthirn) noch so sehr verschließen.
Ja, hab ich übernommen.
Das Original hatte ich in genau 10 Sekunden gefunden. Wo hapert es bei dir?
https://www.bangkokpost.com/business/2394871/fallout-from-an-economic-war
Solltest du wieder einen Hausmeister finden, darfst du ihn behalten 🙂
Titel passt genau zum Texinhalt – alles gut. Nein, nicht von der AfD, die kritisiert es anders.
Richtig, es gibt nämlich den ersten Stellvertreter-Krieg EU/USA/NATO gegen Russland und das ist nicht von der
AfD, sondern von einem Schweizer Experten, sind aber mehrere dieser Ansicht.
https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/interview-mit-michel-wyss-es-ist-der-erste-stellevertreter-krieg-zwischen-russland-und-der-nato-in-europa_id_94392173.html
Das ist erstmal richtig, ändert aber nix daran, dass schon tw. NATO-Truppen, Truppen der britischen SAS, Eliteheinheiten in der Ukraine
aktiv sind und indirekt mitkämpfen, durch Training, Logistik, Aufklärung, Waffen, Geheimdienst-Infos usw.
USA/NATO/EU schieben die Ukraine vor sich her – gegen RU. RU ist da selbst schuld, hat sich von Selensky provozieren lassen.
Gleiches macht die USA nun mit China, durch Besuch von Pelosi auf Taiwan, durch Intervention der USA in Holland, damit die Chinesen die
Maschinen, die sie dringend für die Chip-Erzeugung benötigen, nicht bekommen usw.
Richtig, die Sanktionen verpuffen tw. – durch die von dir aufgezählten Länder.
Die gesamte Welt ist betroffen, nicht nur DACH, EU u.a. – sondern auch Thailand, weil viele Aufträge nun nicht mehr
eingehen, Zulieferer wurden durch diesen Überfall ausgeschaltet, Weizen wird kaum noch exportiert usw.
Da nun auch China sanktioniert wird, im elektronischen Bereich, dürfte das weitere Auswirkungen in TH nach sich ziehen.
Viele Teile werden ja in TH zusammen gelötet und dann exportiert – dürfte einen großen Einbruch geben.
Ja, TH hat klug regiert, konnte vieles kompensieren und den Ausfall beim Tourismus ausgleichen.
Die Russen werden ebenfalls derzeit nicht so in Massen nach TH kommen, mit was sollten die das bezahlen – funktionieren ja keine
Kreditkarten mehr. So summieren sich die Ausfälle halt nun mal – schreiben auch alle Medien, aber du weißt wieder mehr 🙂
Lustig mit dir manchmal….
Bei mir hapert es zunaechst mal daran irgendeinen Zusammenhang zwischen deiner Propaganda Story und dem Artikel in der BP zu erkennen.
Der TIP wimmelt von AfD Hanseln wie man unschwer im Forum erkennen kann.
Dort steht mehr ueber den sogenannten Ukraine Krieg als ueber die derzeitige Situation in TH.