Eine überwältigende Mehrheit der jungen Generation möchte laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage keine nicht gewählten Senatoren mehr, die der Demokratie nur im Wege stehen würden.
Die Meinungsumfrage, die der Politikwissenschaftler Thamrongsak Petlert-anand von der Rangsit-Universität Anfang des Monats unter insgesamt 707 Universitätsstudenten durchgeführt hat, ergab, dass 85,5 % der Befragten es vorziehen, dass es keine Senatoren mehr gibt, wie sie damals unter der Führung des Armeechefs Prayut Chan-o-cha handverlesen worden waren.
Die überwältigende Mehrheit von 85,5 % der jungen Befragten lehnte die ernannten Senatoren ab, während 5,1 % die nicht gewählten Gesetzgeber bevorzugten und 9,4 % sich weigerten, eine Antwort zu geben.
Diejenigen, die es vorziehen, dass es keine nicht gewählten Senatoren mehr gibt, sagen, dass sie mit den demokratischen Prinzipien einverstanden sind, dass alle Abgeordneten und Senatoren vom Volk gewählt werden und das Volk im Parlament vertreten.
Die große Mehrheit der Befragten sagt, dass weder der geschäftsführende Premierminister und Vorsitzende der Palang Pracharath-Partei Prawit Wongsuwan noch Prayut, der derzeit von einem Gericht von der Ausübung seines Amtes suspendiert ist, als demokratisch gesinnte Führungspersönlichkeit angesehen werden.
Die Rangsit-Umfrage, die unter Universitätsstudenten im Alter zwischen 18 und 25 Jahren in allen Regionen des Landes durchgeführt wurde, erfolgte offenbar, nachdem es den Parteien wiederholt nicht gelungen war, der verfassungsmäßigen Befugnis der von der aktuellen Militär-Regierung ernannten Senatoren, sich bei der Wahl des Regierungschefs nach den Wahlen mit den gewählten Abgeordneten zusammenzuschließen, ein Ende zu setzen.
Anträge im Parlament, die auf eine Änderung der vom Militär entworfenen Verfassung abzielten, um diese undemokratischen Befugnisse der Senatoren abzuschaffen, sind in den letzten Jahren gescheitert. / Thai Newsroom
74937 260922 MEHRHEIT DER JUGEND
KOMISCH IST, ES GAB HIER BISHER VIELE (??) ORTS-CHINESEN-TEMPEL. DIE SIND JETZT ALLE ZU UND SCHEINBAR UNTER EINEM VEREINIGT.
ICH HABE MIR NOCH KEINE ABSCHLIESSENDE MEINUNG DARUEBER GEBILDET!???
WENN ICH JETZT SCHREIBE ‚INTERESSENKONFLIKTE‘ WIRD ES NICHT VEROEFFENTLICHT! ALSO SCHREIBE ICH ES BESSER NICHT!!
Interessenskonflikte bei chinesischen Mönchen?
Welche wären das denn?
Frage für einen Freund……
Die Mehrheit der Bevölkerung stand/ steht(?) hinter der Reform und der Verfassung!
Insofern hat auch der Senat seinen Zweck erfüllt.
Mit Umsetzung der Reform, wird sich das Volk eine neue Verfassung geben!
Wieviel Nicht-Thais waren denn bei den befragten Studenten?!
Jetzt widerspricht STIN seiner eigenen Propaganda. Auch gut und absolut richtig.Nicht nur die jungen Leute sondern jeder der sich vorstellen kann was Demokratie und Rechtsstaat bedeuten ist dieser Meinung.
Natuerlich ausser denen die selber vom jetzigen Regime profitieren , aber dies sind wohl nicht soviele.
Nochmal die Kernpunkte der Studentendemos:
Die Militaerverfassung muss weg.
Der Miliaersenat muss weg
Prayuth und Prawit muessen restlos weg.
Die Verfassung sollte wieder die von 1997 sein mit entsprechend der Zeit angepassten Aenderungen.
Der Senat muss nicht unbedingt vom Volk gewaehlt werden, aber er sollte gewaehlte Abgeordnete aus allen Volks- und Berufsgruppen enthalten und natuerlich auch von Minderheiten!Trotzdem sollte er kein Mitwahlrecht beim PM haben!
Aber das Problem in TH sind ja die ungewaehlten Machthaber die an den Schaltzentralen von Justiz,Polizei,Militaer und Behoerden sitzen.
Diese sind alle noch von der herrschenden Militaerdiktatur eingesetzt und koennten nur ueber einen laengeren Zeitraum ausgewechselt werden.
Wichtig waere es Militaerputsche unmoeglich zu machen.Dazu muss man die Macht des Militaers beschneiden. TH hat keine auslaendischen Feinde und benoetigt deshalb das meiste Kriegsspielzeug ueberhaupt nicht.
Bei Katastrophen im Inland hilft das Militaer sehr wenig.Die groesste Katastrophe fuer das thailaendische Militaer sind die Klo’s der Generaele,diese muessten drastisch reduziert werden und vielleicht koennte man ihnen ja auch mal beibringen wie man sch…. und pi…. ohne seinen Kulturabdruck zu hinterlassen.
Nein, sind ja keine STIN-Berichte….
Aber trotzdem, ja – die Jugend, die Studenten wissen meist, was Demokratie bedeutet und möchten das natürlich dann haben.
Am besten gleich in den Club der Voll-Demokratien, wohin es leider nur noch 22 Staaten der Welt geschafft haben.
Aber TH sollte froh sein, eine Semi-Demokratie, wie Ungarn, Polen, oder jetzt bald Italien zu haben.
Könnte schlechter sein…..
Die Militärverfassung wurde von der Mehrheit des Volkes gewählt, ist also keine
eingesetzte Verfassung ohne Referendum.
Die Jugend denkt leider nur sehr kurz.
Ok, Prayuth und Prawit weg. Dann faire Wahlen – Pheu Thai gewinnt und verliert, weil sich außerhalb der
Pheu Thai eine Mehrheit ausgeht.
Auch schon passiert, 2002 in Österreich.
Wo soll die Mehrheit ausserhalb der Pheua Thai herkommen?
Aus einer Koalition der Militaerpartei mit Move Forward?666!
Ohne Pheua Thai kann es nur eine Regierung geben wenn Move Forward auch verboten wird und mit einem umfassenderen Wahlbetrug als 2019!
Nicht nur die Jugend denkt in TH kurz. Nur das ist ja die grosse Chance fuer die herrschende Militaerdiktatur.
Die Verfassung wurde zu einer Zeit angenommen als viele noch an einen ehrlichen Prayuth glaubten. Inzwischen hat er uns eines besseren gelehrt. Oder hat er nur die Staatsfinanzen geleert?
Irgendsowas wars jedenfalls.
Nein, sind ja keine STIN-Berichte
Doch , alle Artikel die in ST.at erscheinen sind STIN Artikel
Steht da ja auch immer. Egal von wem sie letztendlich kopiert werden.
Und STINs Artikel dienen fast Alle der Propaganda fuer die noch herrschende Militaerdiktatur.Einige fallen in der Tat heraus weil sie von nicht Regierungskonformen Medien sind.
Wenn ich die FAZ leses dann weiss ich aus welcher Richtung kommentiert wird, genaus wie bei TAZ oder Spiegel oder Focus.Natuerlich werden Alle von den Springer Hetzblaettern BILD und WELT noch uebertroffen.
Natuerlich behaupten Alle sie waeren unabhaengig und ueberparteilich.
Wenn ich einen politischen Blog schreiben wuerde so wuerde ich natuerlich auch aus meiner Warte die Artikel aussuchen.
Aber, im Gegensatz zu STIN z.B. wuerde ich keine Beitrage loeschen. Ausser klar ersichtlicher Werbung natuerlich.
Ich wuerde die zu beanstandenden Beitraege stehen lassen und schreiben was daran den Blogregeln widerspricht.
Dadurch trifft man die Schreiber mehr als durch Loeschen.
Wenn es hier z.B. um die Blogregeln gehen wuerde so muesste STIN die meisten Kommentare seines Hetz Nicks loeschen. Tut er natuerlich nicht weil der in seinem Auftrag schreibt.Der soll Sachen schreiben die sich STIN nicht zu schreiben traut.Weil er sich dann selber laecherlich machen wuerde.
Dafuer werden andere ernsthafte Schreiber geloescht und geblockt.
Meine Beitraege gehen fast Alle in die Zensur wo sie liegenbleiben bis STIN eine Antwort eingefallen ist.
Einge erscheinen nie.
Also dann erklär ich dir das nochmals genauer:
Wenn ich mit copy & paste einen Artikel von Bangkok Post reinstelle, dann ist der
Autor des Artikel jener von Bangkok Post und nicht STIN.
Schreibe ich einen Artikel selbst dann steht ein (STIN) vor dem ersten Wort am Beginn und am Ende
steht nix.
Ich stelle alle Artikel ein – diesen auch gegen Prayuth und Prawit.
Nur, wenn ich dir gefallen möchte, müsste ich natürlich nur negatives über Prayuth zusammen suchen und
hier einstellen.
Dann müsste ich aber auch die Blog-Bezeichnung ändern, ev. in Scheiß-Thailand.at
Das überlass ich dir – ob du in einem Scheiß-Thailand lebst oder doch nicht. Die Mehrheit der Expats, die ich
bisher betreut habe, würden niemals in die EU zurückziehen. Denen gefällt es in TH, sind aber in Politik nicht involviert.
Juckt die nicht….
Einer meinte mal, es würde ihn jucken, wenn auf einmal ein Premier kommen würde – und alle mit Thais verheirateten Ausländer würden
unbefristetes Visa erhalten, wie in DE auch.
Macht aber kein Premier – auch nicht Abhisit.
Du stellst nur Artikel ein die in deinen Propaganda Quatsch passen und die Uebersetzungen sind propagandamaessig verschroben.Nicht nur die Nation schreibt nur Regierungspropaganda.Auch die Bangkok Post schreibt hauptsaechlich fuer diese Militaerdiktatur.
Seit Beginn der Militaerdiktatur wurden alle auslaendischen Redakteure rausgeschmissen bis auf 2. Einer von denen schreibt nicht ueber Politik und der Andere nicht ueber TH!
In letzter Zeit erscheinen auch keine Kommentare mehr von 3 Frauen welche das herrschende Regime immer kritisiert haben.
Die meisten hier lebenden Farang haben sich wohl auch vorher in ihren Laendern nicht um Politik gekuemmert und einige koennen garnicht mehr in ordentlichen Rechtsstaaten leben.Ausserdem ist es bequemer sich auf die Seite der Herrschenden zu stellen und gegen die eigenen Landsleute zu hetzen. Sozusagen Rassismus verkehrt rum.Die merken nicht das sie selber hier die Auslaender sind.
Immerhin mal ein „Kommentar“, der auf die verschrobene „Weltsicht“ (in diesem Fall besonders „Thai-Sicht“) eines armen, einsamen, senilen und verarmten Expat zuläßt. Dafür Dank.
Ich gehe mal davon aus, dass die Pheu Thai keine ABsolute erreicht, also über 50%.
Ich schätze so etwa zwischen 30-40% – somit wäre eine Mehrheit mit ca. 55-60% durchaus möglich.
Also wie derzeit auch.
Die Jugend möchte keine Pheu Thai Regierung – aber die Älteren, schon wegen Thaksin.
Von mir aus könnte auch ein Move Forward Politiker sich mal als Premier versuchen, weil dann
würde man sehen, wie er sich mit Militär engagiert, oder weggeputscht wird.
Ich kenne auch jüngere Thailänder*innen, die eine Kleptokratie wie die der kriminellen Shinawatra-Clique auf keinen Fall noch einmal haben möchten – schon weil sie nicht vergessen haben, wie Thaksin einen Großteil der Bevölkerung mit seinen „Mikro-Krediten“ in die Schuldenfalle der Haie getrieben hat, während sich seine Familie und manche seiner Freunde die Taschen vollgestopft haben. Nie wieder der Typ aus Dubai, heißt es da. Also einfach abwarten.
Also bei STINs Schaetzungen haetten Pheua Thai und Move Forward eine stabile Mehrheit.
Wuerde die Pheua Thai mit der Militaerpartei PPRP koalieren gaebe es hoechstwahscheinlich keine absolute Mehrheit und man brauchte noch die Mitkassiererparteien.
Jeder der STINs Propaganda regelmaessig liest, weiss das er keinen anstaendigen zukunftsfaehigen gewaehlten PM haben will sondern viel lieber einen ausgeputschten General wie eben Prayuth.
Sie dagegen gehen – im Gegensatz zu STIN und allen Umfragen – davon aus, daß die Pheu Thai eine absolute Mehrheit bekommen würde? Damit Ihr Idol Thaksin wieder nach Thailand kommen könnte, um sein zerstörerisches Werk fortzusetzen? Einfach nur grausig, diese Vorstellung.
Wenn beide über 50% kommen, dann ja.
Die größte Mitkassierer-Partei ist wohl die Pheu Thai – bei Yinglucks Kabinett gab es einen Rekord, alles
mehr oder weniger sehr reiche, Multi-Millionäre oder Milliardäre.
Alles durch Abkassiererei reich geworden…..
1. es gibt keinen moderaten, demokratischen Politiker in TH, auch Abhisit nicht. Der könnte aber die Semi-Demokratie aufrecht erhalten.
2. alle Politiker – die im Rennen sind, sind mehr oder weniger korrupt, der Thaksin-Clan hochkorrupt, die Militärs eher weniger. Keiner von denen ist in den
8 Jahren Milliardär geworden, Thaksin hat es in 2+ Jahren geschafft. Rechnet man das bei Prayuth hoch, also 8 Jahre, müsste dieser heute einer der
reichsten Männer Asiens sein.
3. Ich bewerte nach großes Übel und keines Übel – weil es eben nichts anderes in TH gibt. Da ist mir dann eben das kleinere Übel, wie Prayuth, wesentlich lieber,
weil es dann keinen Putsch gibt, mehr Stabilität.
Kommt eine Koalition von Pheu Thai und Move Forwards – ist der nächste Putsch schon eingeläutet. Spätestens dann, wenn die Tochter ihren
Vater heimholen wird.
Hier ist eine Antwort von mir wegzensiert worden, deshalb nochmal kuerzer:
Mitkassieren koennen selbst in TH nur Parteien die zur Regierungskoalition gehoeren.
Die Pheua Thai wurde vor ueber 8 Jahren mittels Putsch von der Macht entfernt und konnte deshalb in den letzten 8 Jahren nicht mitkassieren.
Hauptkassierer ist die PPRP Militaerpartei mit Prawit als Parteivorsitzenden und Prayuth als PM/Kandidat.
Mitkassierer Parteien sind : Bhumjai Thai , Scheindemokraten sowie die Kleinparteien in der „Regierungskoalition“.
Es gibt inzwischen durchaus moderne demokratiefaehige und zukunftsfaehige Politiker in TH.Die bekommen nur keine Mehrheiten weil die Mehrheit des Wahlvolkes noch in den alten Feudalstrukturen gefangen ist.
Dazu gehoert Thaksin genauso wie diese Militaerdiktatur.
Fuer STIN ist Thaksin das groessere uebel weil er die Entwicklung seit dem Putsch 2014 nicht sehen will.
Fuer mich ist diese Militaerdiktatur und ihre Protagonisten vorneweg Prayuth und Prawit inzwischen das groessere Uebel.
Thaksins Korruptheit konnte jeder miterleben weil er Richter,Wahlhelfer und Waehler einzeln bestechen musste.
Die derzeitige Militaerdiktatur hat da ganz andere Moeglichkeiten.Die Auftraggeber dieser Militaerdiktatur koennten ihre Leute bestechen ohne das ein Satang Geld fliessen wuerde.
Prawit ist selbst nach STINs Ansicht hochkorrupt.
Aber sein Liebling Prayuth sei sauber.
Warum sollte er ? Weil er uns seit 8 Jahren einen sauberen Choleriker vorspielt?
Nein, das nehme ich ihm nicht mehr ab. Dazu ist zuviel passiert.
Das er bei der Vetternwirtschaft vorn ist haben sein Bruder und seine Schwaegerin gezeigt.Die sind nur deshalb nicht in den Medien weil es absolut kontraproduktiv fuer Prayuth waere.
Natuerlich erwarte auch ich keine direkte Besserung wenn endlich eine wirkliche Regierung gewaehlt wuerde denn die meiste Macht in TH gehoert den Ungewaehlten in Militaer,Justiz,Polizei und Behoerden.
Was TH zur Besserung fehlt ist ein wirkliches Vorbild.
Jemand dem man vertrauen kann und der nicht nur leere Versprechungen macht.
Da traue ich Move Forward viel mehr zu.Aber Move Forward wird nicht die staerkste Partei sondern Pheua Thai.
Die haben keinen starken PM Kandidaten und wenn die wirklich etwas Neues bringen wuerden dann waere ich natuerlich auch fuer Thaksins Tochter.
Wenn sie ein Flopp wuerde wie Yingluck waere ich eben wieder gegen sie.
Diese Militaerdiktatur hat ueber 8 Jahre mit 2 nicht fuehrungsfaehigen Kommisskoeppen regiert,
da lass ich lieber erstmal jemand Anderen regieren.
Sollte es zu der von mir praeferierten Koalition von Pheua Thai und Move Forward kommen wuerden die Move Forward Leute die Thaksinisten schon in Trab halten und gegebenenfalls auch in der Regierung die Oppositionsrolle uebernehmen.
Natuerlich kann man hier keine Wunder erwarten. Aber wenn der Weg zu einer Minderung des Einflusses des Militaers fuehrt und man zumindest die Gerichte frei von Parteieinfluessen macht waere dies schon ein Schritt in die richtige Richtung.Selbst die Polizei wuerde wohl ein wenig besser werden wenn Thaksin wieder ihre Fuehrung uebernimmt.Und es wuerde zumindest kein offener Auslaenderhass von der Regierung gepredigt.
Du meinst, Prayuth würde wie Spahn, an Pandemie usw. mitkassieren. Glaub ich nicht….
Ich weiß nur, dass Yingluck seinerzeit bei der Anschaffung der Tablets für Schüler, kräftig über eine China-Firma mitkassiert hat.
Warum sollte das Thaksin-Girl dann nicht auch solche Mitkassierer-Aktionen starten. Papa braucht sicher viel Geld in Dubai, damit sie ihn nicht
ausliefern.
Ja, mit Thaksin-Wirtschaftsberater – du meinst, der taugt nix. Na dann……
Fakten dazu, wie TH wirtschaftlich da steht, hab ich schon gebracht. Alles gut, Yingluck hat es schlechter gemacht.
Jedes Mitglied der kriminellen Shinawatra-Clique (inkl. der Versuche, Schwager und dergleichen zu installieren) hat bisher nur und ausschließlich Schlechtes über Thailand und die Thailänder*innen gebracht. Thaksin als toxische Spinne immer im Hintergrund, der noch niemals für die Menschen, sondern immer nur gierig für sich gearbeitet hat. Und – nicht vergessen – fast 3,000 Menschen (auch Frauen und Kinder) hat ermorden lassen.
An der 2020/21 hier nicht vorhandenen Pandemie haben hier viel mehr a la Spahn und den CSU Abgeordneten mitkassiert.
Und du meinst also der Bildungshaushalt wuerde heute fuer Bildung ausgegeben werden ?
Dubai hat noch nie einen wirklichen Kriminellen ausgeliefert.
Thaksins ehemaliger Wirtschaftsberater der von dieser Militaerdiktatur teuer gekauft wurde, ist vor Jahren schon in Japan,Korea und China mit seiner EEC Roadshow rausgeflogen und tingelt jetzt als chancenloser PM Kandidat durch die Medien.
Auch ein weiterer Thaksin Abfall der direkt aus dem australischen Knast ins Kabinett Prayuth kam hat inzwischen seinen eigenen Politladen gegruendet und tingelt auch als PM Kandidat durch die Medien.
Fakten wie TH wirtschaftlich steht kann man in TH an jeder Strasse und jeder Soi sehen.Ueber ein Drittel der Firmen,Geschaefte und Restaurants sind Pleite!
Trotz Moody’s und Bloomberg!