Die heftigen Regenfälle, die in ganz Thailand zu Überschwemmungen geführt haben, sind nach offiziellen Angaben nicht nur auf die massiven Wassermassen zurückzuführen, die auf Bangkok niederprasseln. Ein anderer Übeltäter spielt eine wichtige Rolle bei den Überschwemmungen: abgelagerter Müll. In der Hauptstadt müssen zwar die Abwassersysteme verbessert werden, doch auch eine Epidemie von Müll, der den Wasserfluss behindert, ist daran schuld.
Der Fluss Chao Phraya, der durch Bangkok fließt, ist mit Müll überschwemmt, den die Menschen dort abgeladen haben. Alte Matratzen und Möbel sowie andere Haushaltsgegenstände, die nicht mehr gebraucht werden, sind in den Kanälen Bangkoks entsorgt worden. Sie können den Abfluss des Wassers in den Chao Phraya Fluss blockieren.
Es handelt sich auch nicht um eine geringe Menge an Müll. Täglich werden etwa fünf bis zehn Tonnen abgeladener Müll aus den Kanälen und Flussläufen Bangkoks gezogen. Nach Angaben der Abteilung für Entwässerung und Kanalisation der Stadtverwaltung von Bangkok sind das Hauptpumpwerk in Phra Khanong und der Rama IX-Wassertunnel, die zur Eindämmung von Überschwemmungen beitragen, mit Müll überschwemmt. Diese beiden Zugänge sind die letzte Chance, den Müll aus dem Wasser zu fischen, bevor er in den Fluss gelangt.
Im östlichen Teil Bangkoks wird der Wasserfluss zu den Kanälen durch vier Hauptpumpstationen und ‑tore reguliert. Diese Stationen dienen als Torwächter, um zu kontrollieren, welche Abfälle am Ende in die Hauptflüsse Bangkoks fließen. Übergroßer Müll und eine Fülle allgemeiner Abfälle sind ein ständiges Problem, das durch die jüngsten Regenfälle und den starken Wasserfluss, der durch diese Kanäle drückt, noch verschärft wurde.
So entsteht ein Teufelskreis aus heftigen Regenfällen und Überschwemmungen, die noch mehr Müll in die Abwassersysteme drücken, die sich dann zurückstauen und weitere Überschwemmungen verursachen.
Der Müll besteht nicht nur aus Sofas, Betten und großen Gegenständen. Der Großteil besteht aus Plastikmüll, Flaschen, Styroporverpackungen und den allgegenwärtigen Plastiktüten, die Thailand überschwemmen. Die Menge des Mülls, der aus den Kanälen gefischt wird, ist in den letzten fünf Jahren zwar zurückgegangen, aber das Problem ist immer noch allgegenwärtig.
Nach Angaben der BMA wurden im Steuerjahr 2022, das gestern endete, 22.761 Tonnen Müll aus den Wasserstraßen gebaggert, Grünabfälle wie Baumschnitt und Unkraut nicht mitgerechnet. Das ist etwas weniger als im letzten Jahr mit 24.281 Tonnen und deutlich weniger als vor der Pandemie mit fast 50.000 Tonnen im Jahr 2018 und 46.507 Tonnen im Jahr 2019. Dennoch stellen die Verstopfungen durch Müll in den Wasserstraßen in Zeiten der Überschwemmungen ein großes Problem für Bangkok dar. / The Thaiger
Zumindest hat Stin nicht wieder den Touristen die Schuld darangegeben, dass die Klongs vor lauter Müll übergehen. Was nicht liegen bleibt wird ins Meer gespült und landet dann an den Stränden, je nach Strömung.
Es braucht keine Thais direkt an den Stränden, um dort auf deren Müll zu treffen. Nicht nur die Klongs, sondern sehr viele Plätze in Thailand werden dazu benutzt, um illegale Mülldeponien zu errichten. Selbst die Nachbargrundstücke die nicht bewirtschaftet oder bewohnt werden, werden von den ordnungsliebenden Nachbarn als Müllplatz genutzt. Über die Mauer und aus dem Sinn.
Nein, dass sind schon Thais.
Nur die Strände werden i.d.R. von Touristen verdreckt – weil Thais machen kaum Bootstouren und lassen dann ihren
Müll auf James Bond-Island, The Beach usw. einfach liegen.
Viel Dreck machen die Thais natürlich auch – wie auf Koh Samui, die dann aber alle für den Tourismus tätig sind.
Kein Tourismus – dann wären diese Arbeiter/innen zuhause im Isaan und nicht auf Koh Samui – also auch wieder Tourismus-Müll.
Ich habe in Indien wesentlich mehr Müll gesehen, als in ganz Thailand. Ich halte TH nicht für sehr vermüllt.
Jetzt – nach Corona sowieso nicht.
Exil hat vollkommen Recht was jeder der in TH lebt oder gelebt hat oder regelmaessig in TH ist bestaetigen kann.
Der Muell an den Straenden kommt fast nur von der Wasserseite und ist meist illegal (?) entsorgter Hausmuell was man unschwer an den Aufdrucken erkennen kann.
An unserem Strand kommt jede Woche soviel Muell an das wir leicht 4-5 grosse schwarze Muellsaecke fuellen koennen.
In unserer Naehe ist kein Touristenstrand Bang Saen Beach ist 12 km Wasserlinie entfernt und Pattaya Beach 30km Wasserlinie.Der Muell kommt entweder von der Insel Koh Sichang oder von Surasak, der Altstadt von Si Racha die teilweise im Meer auf Stelzen steht.
Waehrend des Covid Theaters gab es auch garkeinen Rueckgang des Muells, im Gegenteil dank Grab Food lag noch mehr Fressverpackung im Wasser.Natuerlich Alles von Thai ,Auslaender hat man ja garnicht reingelassen.
STINs Ausrede fuer viele Touri Straende wie Phi Phi Island , Bond insel oder The Beach ist quatsch. Thai bestimmen wieviele Leute dorthin gebracht werden und Thai sind auch fuer eine Muellentsorgung verantwortlich.Wenn ich Getraenke in Plastikflaschen oder to go Bechern verkaufe dann muss ich auch fuer Muelltonnen oder -saecke sorgen.Man konnte den Hals und das Portemonaie nicht voll genug bekommen und hat sich vor jeglicher Verantwortung gedrueckt. Thainess eben.
Genauso mit den Tauchern. Die Similanen wurden nicht von den boesen Auslaendern zerstoert sondern von den Thai welche die Lizenzen fuer Tauchschulen und fuer die Bootsfahrten gegeben haben.Es stimmt, Thai koennen meist nicht schwimmen und auch nicht tauchen.Aber die wenigen die z.B. tauchen machen soviel Zerstoerung wie die zehnfache Zahl Auslaender.Thainess eben!
Das sollte eigentlich auch STIN wissen denn er war ja angeblich haeufig ausserhalb seines Musterdorfes.
xxxxxxxxxxxx
WIR HATTEN „NUR‘ 270.000 EW, ABER EIN CHAOS, ALS WAEREN ES 8-13 mio EW!
DAS BEKAM MAN ERST IN DEN GRIFF, ALS MAN EINEN (TOUREN-) PLANER EINGESTELLT HAT!!!!
FUER BKK BRAUCHT ES NATUERLICH EIN KOMPLETTES TEAM.
ICH HABE AUCH HIER SCHON BEISPIELE EINGESTELLT, WAS ALLES OHNE PLANER PASSIERT IST.
NATUERLICH GAB ES DA KEINE KHLONGS, ABER ES DAUERTE OFT WOCHEN, BIS DIE STADT WIEDER EINIGERMASSEN SAUBER WAR!
UEBERSCHWEMMUNGEN HABEN VIELE URSACHEN!
Wieso haben SIE EIN Problem mit Sperrmüll-und anderen Sondermüllsammlungen???
Wird aus der Hausmüllgebühr gedeckt. Wer die zahkt, hat ein Recht darauf.
Har nichts mur Gewerbemüll zu tun!
Ich nicht, aber die Thais.
Die zahlen ja nicht mal die normale Gebühr für den Hausmüll – Khlong ist gratis.
75131 041022 475625 Müllabfuhr mit Wassergeld
Wielange waren Sie denn nicht mehr in TH???!
Hier gibt es kleine angeschraubte Plastikbriefkästen für die Rechnung von Wasser und Müllabfuhr!!! Wird die Rechnung nicht gezahlt, wird das Wasser abgedreht!
DAS ist in ganz TH so, also auch on LanNa, zumindest solange die noch nicht ihr eigenes Königreich haben!
Bei uns kommt jemand vorbei und kassiert das Wassergeld. Keine Rechnung per Post.
In Städten wird das anders sein, dort gibt es auch montierte Briefkästen.
Nein, ist nicht so – bei uns im ganzen Norden, am Lande wird kassiert – persönlich.
Auch Müllabfuhr.
Im Süden ebenfalls.
Ausgedruckte Rechnung für Wasser und Strom im kleinen Plastikkästchen. Zahlbar im 7-Eleven, Lotus etc. Bei Nichtbezahlung wird der Wasser-oder Stromzähler nach Ablauf der Zahlungsfrist abmonteirt. Wenn diei Rechnung im Hauptgeschäft beglichen wird, wird der entsprechnde Zähler wieder montiert. Die anfallenden Kosten sind richtig saftig! Mein Nachbar könnte davon ein Lied singen!
Das kann in manchen Regionen (wahrscheinlich vor allem in Dörfern und kleinen Städten im Nordosten) so sein. Bei uns im Süden (in oder an den Häusern meiner dort lebenden „Familie“) gibt es keine wie auch immer geartete „Plastikkästchen“. Da wird das – falls es überhaupt notwendig sein sollte – persönlich geregelt.
Also keine Wasseruhr, kein Stromzähler? Pampas! Anzahl Einwohner in meinem Wohnort 37’000, also keine Kleinstadt und bestens organisiert!
Sie halluzinieren. Wer sollte denn etwas geschrieben haben, daß wir in den Häusern im Süden keine Wasseruhren oder Stromzähler hätten? Die haben wir; aber die werden (sofern notwendig) persönlich in Augenschein genommen. Und noch eine Frage: Wer oder was soll „Pampas“ sein?
Damit auch Dumpfbacke RD etwas etwas auf die Reihe bringt, nochmals!!!! In meinem und auch STINS Beitgrag geht es darum, wie Wasser und Stromrechnungen beglichen werden. Bei uns werden die Zähler abgelesen, auf der Stelle wird eine Rechnung ausgedruckt und in die von der Wasser und Stromgesesschaft installierten Plastikkästchen zur Bezahlung depoeniert.Kapiert? Und was wird nun bei Ihnen im Süden persönlich geregelt und in Augenschein genommen? Man sieht einmal mehr, dass Sie absolut keine Ahnung haben, einfach saublöd drauf los plappern!
Sie verstehen es einfach nicht. Vielleicht noch einmal lesen und sich das Gelesene von jemandem erklären lassen?
Idiot!
Sie haben die Frage nach „Pampas“ noch nicht beantwortet.
So isses!!!! 55555
Ja, das mit 7-Eleven-Service ist super. Wir zahlen die Stromrechnung direkt beim Anbieter, ist gleich um die Ecke.
Wasser kommt ein Dorf-Bewohner – der das macht, abkassieren, geht nicht überweisen. Ist aber wohl nur am Land so, in CNX ist es
natürlich anders.
Wir haben eigenes Wasser im Dorf – auch eigene Aufbereitung des Wasser, dass wir aus der Erde pumben, in einen hochgelegenen
Tank.
Auch wenn Ihre persönlichen Befindlichkeiten und unzureichenden Aktionen wohl eher niemanden interessieren, sei Ihnen ins Stammbuch geschrieben: Dann sind weder die Anlage noch die „Reparatur“ des „Abwasser-Systems“ in Ihrer Soi (?) fachgerecht ausgeführt worden.
Ja, natuerlich ist die Vermuellung am nichtablaufendem Wasser schuld.
Nicht nur in BKK sondern auch auf dem Lande . Ein praktisches Beispiel:
Unsere Soi zur Sukhumvit ist knapp 800m lang. Daran lagen ein 5*****Hotel mit 3 Gebaeuden , ein grossflaechiges Seafood Restaurant ,unsere Anlage auf der Halbinsel und 5 Privatvillen bzw Grundstuecke.
Wir haben zusammen mit dem Restaurant und dem 5***** Hotel eine ueppige, breite Soi und ein Abwasser System mit vielen grossen Gully’s und 1,5m dicken Rohren finanziert. Leider hat jemand Bauschutt in die Gully“s geschuettet und damit die Rohre verstopft.Wir haben den Bauschutt zwar weitgehend entfernen lassen aber wenn wir Starkregen haben staut sich das Wasser trotzdem und ueberflutet unsere Soi.
Sowas ist in TH alltaeglich.In BKK in der unteren Sukhumvit staut sich das Regenwasser immer kniehoch weil die Abfluesse verstopft sind.
Man tut ja nix obwohl man genug Leute und auch die entsprechende Technik hat. In Prawet wurde Sperrmuell in die Khlongs geworfen und versperrte die Tidentore.Man lamentiert zwar aber keiner tut was.
Diese Militaerdiktatur hatte 8 Jahre Zeit und mehr als genug Leute und auch Technik genug um etwas Zielfuehrendes zu unternehmen.Man tat nix!
Man tut schon was. So werden die Khlongs regelmäßig gereinigt, aber leider auch regelmäßig wieder
vermüllt, von den Anwohnern am Fluß – die alles, aber wirklich alles in den Fluß werfen.
Weil sie sich ca. 50 Baht im Monat ersparen wollen.
Ich habe das in Khlong Toey leider selbst gesehen, ganze Abfallkörbe – einfach in den Kanal.
Die sollen die zumachen, am besten alle.
Man hat auf der oestlichen Flusseite leider viel zuviele Khlongs zugemacht, deshalb fliesst das Wasser ja nicht mehr ab.
Ja, die Khlongs werden auf dem Papier regelmaessig gereinigt.
Jedenfalls von pflanzlichen Verunreinigungen.Sperrmuell gehoert nicht dazu.Es fuehlt sich fuer den ganzen Mist auch niemand verantwortlich weil es dort nix zu verdienen gibt und man sich dort nur unbeliebt machen kann.
Ein Beispiel welches ich selbst ueber viele Jahre hinweg miterlebt habe:
Hinter dem Wat Thaklam gegenueber des Rama 9 Parks fuehrt der Khlong NonBon her. Ein unbedeutender Khlong der in den groesseren Khlong Palat Priang muendet ueber den das Wasser in den Khlong Prawet abfliesst.Hinter dem Wat gibt es ein Schleusentor welches das Zuruecklaufen des Wassers verhindern soll.Dieses Schleusentor funktioniert schon seit vielen Jahren nicht mehr und bei Hochwasser wird immer die Hauptstrasse Chalermprakiat R9 ueberschwemmt.Niemand tut etwas weil an der Hauptstrasse nur wenige Betriebe liegen welche ueber dem Strassenniveau liegen und deshalb nicht volllaufen.Hinter das nicht funktionierende Schleusentor hat man Sperrmuell geworfen.Meist Moebel die niemand mehr haben will.
Wenn man dort aufraeumen wollte muesste man die Wand des Wats entfernen,dann koennte man auch den Khlong ausbaggern und verbreitern.Dies traut sich aber keiner Lieber laufend Hochwasser!
TiT!??? Wie wäe es mit Sperrmüllabfuhr!?
Man sollte prüfen, wo man die Abdeckung rückgängig machen Kann!?
Kostet Geld und die Bewohner haben keines, oder wollen keines ausgeben.
Also ab durch das Fenster in den Khlong – meist nachts.
Man sollte eher prüfen, wie viele Fäkalien-Khlongs man noch abdecken könnte.
Dann gibt es weniger Krankheiten und es stinkt nicht so heftig.
Auch das eine Lüge, stimmt so nicht.
So wurde eine Task-Force für die Reinigung der Khlongs eingerichtet, die das dann regelmäßig machen.
Nur sind die vorbei, werfen die Bewohner hinter denen den Müll wieder in den Khlong.
Ich wohne in DE, weiß aber von 3 Terminen in den letzten 2 Jahren – scheinbar du nicht.
Traurig so etwas – wohnt in BKK und hat keine Ahnung was außerhalb seines 3km-Radius passiert.
Ich werde dir den nächsten Termin mitteilen, geh mal gucken.
Unsere OT-BG bewegt sich doch schon lange nicht mehr aus dem 3-km-Umkreis von „seiner Halbinsel“ weg – auch nicht mehr nach Bangkok. Wie man mir zugetragen hat, liegt das nicht nur an der senilen Matschbirne selbst, sondern vor allem daran, daß sich niemand mehr bereit erklärt, das benötigte KFZ zu lenken. Deshalb ist ja auch der Termin in der Fahrschule notwendig geworden, um im Fall des Falles eine gültige thailändische Lizenz vorlegen zu können. Und für Strafen (bzw. Geldbußen) ist anscheinend auch kein Geld mehr da. Das geht für den Alkohol drauf.
75131 0410225 475618 ES WIRD IMMER WENIGER
DIE MENGEN HABEN SICH IN KURZER ZEIT HALBIERT!!!
… UND BEI DEM, WAS RAUSGEHOLT WIRD, SIND AUCH NOCH „ALTLASTEN“ DABEI.
DAS IST BEI DEN LEUTEN SCHON ANGEKOMMEN.
… ABER ES BRAUCHT EBEN ALTERNATIVEN!
IN D zB MUSS KEINER FUER SPERRMUELL ZAHLEN!!! DAS IST MIT DER HAUSMUELLGEBUEHR GEDECKT!
HIER STEHEN zB ZIG MATRATZEN UND SOFAS UND … AN DEN MUELLTONNENPLAETZEN UND KEINER NIMMT SIE MIT!!!
„ZUMACHEN“ DER KHLONGS IST TATSAECHLICH KEINE ALTERNATIVE!!!!
Viele Anwohner zahlen aber keinen Hausmüll – die werfen alles rein – einfach aus dem Fenster in den Kanal.
Meist nachts….
Doch, hat vielen Kindern in Khlong Toey damals das Leben gerettet, als der Engel von Khlong Toey – Prateep Ungsongtham – den König bat, die
Khlongs dort zu schließen.
Heute werden alle Khlongs geschlossen oder zu IC´s für Hochwasser-Management umgebaut, weil niemand mehr Wasserwege benötigt.
Mal die Geschichte des Irrigation Department lesen – sehr interessant. Da steht alles drin.
In einem Nebensatz bestaetigt STIN meine Meinung ueber die Umweltfeindlichkeit der Thai die er sonst immer vehement bestreitet.
Es handelt sich ja auch nur mittelbar um das, was Sie hier stets als Umweltfwindlichkeit bezeichnen. Vorrangig ist die Armut der Leute (gepaart mit einer gewissen Bequemlichkeit) schuld am Verhalten der Menschen.
STIN tut wirklich so als waere er noch nie im real existierenden TH gewesen.
Das sind PR Termine wo so getan wird als wuerde man was tun.Sobald die Kameras aus sind tut man wie ueblich garnix.
Es stimmt zwar dass es im Norden nicht so schlimm ist aber gerade in CNX Stadt ist es genauso.
Wann waren Sie denn das letzte mal in Chiang Mai City? Ganz ehrlich antworten, bitte. Interessiert uns echt.
„Uns“???! Wer solldas denn sein???
Mich und mein Umfeld – Freunde/Freundinnen, Familien, Kolleg*innen
Schlecht vorstellbar, dass Sie Freunde haben!
Und was die Khlongs in BKK angeht so kann mir STIN da ueberhaupt nix vormachen.Ich bin auf allen beschiften Khlongs auf der Stadtseite gefahren ud an fast allen Khlongs gibt es Wege und auf denen bin ich gelaufen.
Vorteil: kein Verkehr nur ein paar Motosai oft idyllisch
Nachteil: teilweise der Gestank und bei vielen Khlong Bruecken muss man oben ueber die Soi klettern
Auf der Thonburi Seite bin ich auch auf vielen Khlongs mit den Linienbooten gefahren oder am Rand entlang gelaufen
Besonders sehenswert: Ein noch echter Floating Market in Thaling Chan am besten SA/SO Morgens vor 8 Uhr bevor die Tourbusse kommen.
Wann soll das denn gewesen sein, BG? Vor wieviel Jahren genau?
Obigen Beitrag habe ich erstmal an die richtige Stelle hieven muessen.STIN und sein Hetz Nick verschieben meine Beitraege so dass sie nicht mehr zuzuordnen sind.
Sie lügen ja schon wieder – soo früh am Tag. Grundgütiger.
Sie sollten Ihre Verschwörungstheorien mal überdenken. Sie sind nämlich falsch. Und wenn Sie das nicht allein zuwege bringen: Lassen Sie sich helfen.
Wie kann man mehrere Fotos in einem Beitrag unterbringen?
Ich meine wir die wir keinen Mod zugriff haben?
berndgrimm
4. Oktober 2022 8:35 am
Reply to STIN
STIN tut wirklich so als waere er noch nie im real existierenden TH gewesen.
Das sind PR Termine wo so getan wird als wuerde man was tun.Sobald die Kameras aus sind tut man wie ueblich garnix.
Es stimmt zwar dass es im Norden nicht so schlimm ist aber gerade in CNX Stadt ist es genauso.
Wie wollen Sie das denn wissen – Sie waren doch schon seit Jahren (Jahrzehnten?) nicht in Chiang Mai.
75131 041022 475574 ANSCHLUSS UND BENUTZUNGSZWANG
NIEMAND KANN SICH ETWAS SPAREN, WEIL ES EINEN ANSCHLUSS UND BENUTZUNGSZWANG GIBT.
NUR GIBT ES DENN EINE ALTERNATIVE!??? FUER DEN HAUSMUELL BEDINGT. ICH STELLE DIE PLASTIKFLASCHEN FUER DIE SAMMLER RAUS, KOMMT EIN GEWITTERREGEN, WERDEN SIE WEGGESPUELT.
DIE HAUSMUELLSAECKE SOLLEN WIR ERST KURZ VOR DER SAMMLUNG RAUSSTELLEN. ABER DARAUF HABEN DIE HALBWILDEN HUNDE GEWARTET UND ZERREISSEN ALLES, WENN ETWAS FRESSBARES DRIN IST!!!!
DAS, WAS VON DEN MUELLSAMMLERN NICHT AUFGELESEN WIRD, GEHT MIT DEM REGEN, UEBER KANAL ODER DIREKT IN FLUESSE, KHLONGS, ICs, … MEER.
„DAS“ GIBT ES IN zB D NICHT!?????
IN D GIBT ES KEINE HALBWILDEN HUNDE!!! (10[!!!!] JUNGE HAT DIE EINE HUENDIN GERADE IN DER LEEREN GARAGE GEWORFEN).
IN zB D SIND DIE ANLIEGER VERPFLICHTET, STRASSEN UND BUERGERSTEIGE ZU REINIGEN ODER ES GIBT KEHRMASCHINEN MIT ANSCHLUSS UND BENUTZUNGSZWANG!
IN zB D GIBT ES ABER AUCH DAS:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilde_M%C3%BCllkippe
IN TH GIBT ES KLARE ANWEISUNGEN, WAS NICHT IN DEN HAUSMUELL DARF.
IN zB D GIBT ES EINE SPERRMUELLSAMMLUNG.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sperrm%C3%BCll#Entsorgung
https://de.wikipedia.org/wiki/Sperrm%C3%BCll#Mengen
ETWAS VERLEICHBARES GIBT ES IN TH NICHT!
IN D (GESAMT) 2011 2.400.000t SPERRMUELL.
TH HAT IM HHJ 2022 (ENDET 30.09.) 22.761 t AUS DEN KLONGS GEBAGGERT! (NUR BKK??; SIEHE BERICHT)
JA, VOR BIS 15 JAHREN, HABE ICH AUCH SO ETWAS HIER BEOBACHTET. SEIT DEM ABER NICHT MEHR!
„ZUMACHEN“!!!?? DANN WIRD ES ABER SICHER NOCH MEHR HOCHWASSERPROBLEME GEBEN!!!
Macht man bei uns nicht so.
Wir haben hinter dem Haus mehrere Tonnen, da trennen wir Metall, wie Dosen usw. – Glas und Plastik.
Einmal im Monat kommt einer vorbei und nimmt das mit – gibt sogar noch Geld für das Hausmädchen dafür.
Da gibt es bei uns Tonnen, Behälter in der Strasse, da wirft man das dann rein – da kommen Hunde nicht rein.
Ansonsten halt oben mit Stacheldraht absichern, die Hunde lernen schnell.
Leider nicht, in DE wird viel in den kleinen Seitenstrassen entsorgt – nachts mit Auto, weil der
Behälter zuhause schon voll ist und ein größerer mehr Geld kostet.
Außerhalb Aachens wohnen viele Romas in Ghettos – dort sieht es auch aus, wie in Turkmenistan.
Nein, andersrum – weil dann das Wasser nicht über die Bootsstege mehr rauskann.
Die wichtigen Khlongs hat man ja schon ausgebaggert, Seiten betoniert und zu IC`s umgewandelt.
Die anderen Stink-Khlongs sollen zugemacht werden – was man auch tut.
Hier drückt sich bei Starkregen auch aus 2 tiefliegenden Kanaldeckeln das Wasser hoch!!!
In Chiang Mai hat es wieder heftiges Hochwasser (Kanal 7)!
Haben die den Sperrmüll in die Khlongs geschmissen!? 55555
ICs vollbringen „Wunder“!!!! 5555
Ja, Mae Ping ist übergelaufen, kommt alle 4-5 Jahre mal vor.
Nein, in CNX sind die Khlongs sehr sauber – kann man schwimmen darin, zu Songkran. 🙂
Nein, leiten nur das Wasser in Gebiete, wo kein Schaden entsteht.
Möchte ich die Silom Rd trocken halten, leite ich das Hochwasser über IC´s woanders hin – aufs Land o. dgl.
Du verstehst den Sinn der IC´s nicht, dass ist Problem – dabei gibt es die weltweit.
Von Silom ueber sogenannte ICs aufs Land?
Wie soll das denn gehen? Bergauf?
ICs gibts da auch nicht.
Sie schreiben wieder einmal blanken Unsinn.