In der Tourismusbranche gibt es Anzeichen für eine Erholung, nachdem sie von der COVID-19-Pandemie schwer getroffen wurde. Die Branche rechnet in diesem Jahr mit rund 11,7 Millionen internationalen Besuchern und einem Umsatz von 620 Milliarden Baht.
Die Tourismusunternehmen hoffen auf einen Aufschwung, nachdem die Grenzen des Landes wieder für Touristen geöffnet wurden.
Chamnan Srisawat, Präsident des Tourism Council of Thailand (TCT), sagte, dass Touristen aus Indien aufgrund ihrer Bevölkerungszahl, ihrer Reisefreudigkeit und ihrer hohen Kaufkraft zu den wichtigsten Geldgebern gehören werden.
In diesem Jahr haben bisher rund 600.000 Touristen aus Indien Thailand besucht, womit sie nach Malaysia die zweitgrößte Besuchergruppe des Königreichs darstellen.
Um dem Wachstum der ausgabefreudigen Gruppe Rechnung zu tragen, hat der TCT eine nachhaltige Entwicklungsstrategie für den Tourismus vorgeschlagen, die ein Gleichgewicht zwischen wichtigen Reisezielen und weniger bekannten Städten fördert und eine bessere Verteilung der Einnahmen in alle Richtungen ermöglicht. / SEAN NOW (aseannow.com)
Erster Direktflug aus Moskau in Phuket gelandet
Ikar Airlines flight EO3477 from Russia’s Sheremetyevo Airport (Moscow) touched down at Phuket International Airport at around 1.30pm with 449 passengers on board. The Russian tourists were given a special welcome by airport staff led by staff administrative officer Pongsak Srimai.
Russian flag carrier Aeroflot also resumed its direct, nine-hour flight from Moscow to Phuket on Sunday.
Dazu muß man natürlich wissen, daß es sich hier um Charterflüge von „Nordwind“ handelt, die ohne gültiges Lufttüchtigkeitszeugnis unterwegs sind.
Irgendwie klappt das Gesundbeten der Tourismusindustrie nicht so richtig.
Selbst Sonnenklar TV hat Probleme seine Thailand Reisen auf Kanaren Preisniveau an den Mann*in zu bringen.Auch wenn man noch angeblich 7% Inflationsausgleich vorher abrechnet.Irgendwie laeuft die grosse Urlauberverarsche nicht mehr so richtig.
Für die allgemeine Rezession, die auch die Reisebranche ergriffen hat, kann weder TAT noch TCT etwas. Die Ankünfte haben sich trotz Pandemie und Angriffskrieg von Putain auf die Ukraine trotzdem sichtlich erhöht. Damit, daß es auf einen Schlag wieder wie 2018/2019 werden würde, hat niemand gerechnet. Und das ist doch auch nicht schlimm.
Wird es auch nicht, die EU´ler haben das Geld für Reisen nicht – die müssen zusehen, dass sie ihre Bude warm halten können.
Das hat nix mit Thailand zu tun. Die können Angebote machen, wie sie wollen – die Deutschen u.a. haben einfach das Geld dazu nicht.
Freut mich aber, dann hab ich es schön sauber, nicht zu überfüllt und werde meine Zeit in TH genießen 🙂
Dauert nicht mehr lange……
Ich haette nie gedacht das STIN sich freiwillig aus Propagandagruenden auf das Niwo seines Hetz-Nicks begibt.
Wenn er TH noch relativ leer und „schoen sauber“ sehen will so sollte er umgehend in den Flieger steigen.Die Fluege sind derzeit im Vergleich zu anderen Touri Zielen noch sehr guenstig.
Warum erst im Januar kommen? Besonders wo er in D doch inzwischen das Zehnfache an Oel,Gas und sonstigen Preisen zahlt. Da ist fuer ihn eine Thailandaufenthalt quasi umsonst.
Der schlimmste Monat in Mitteleuropa war fuer mich immer der November. Da war ich meistens in Urlaub oder doch wenigstens auf Geschaeftsreise woanders.Afrika,Suedeuropa, USA West,Asien. Januar war schon wieder besser weil Schnee lag und es nicht solange dunkel war.
Aber ich warne STIN. Egal wann er auch kommen wird, es wird ihn hier die thailaendische Realitaet erwarten.
Aber an der kann er ja wie bisher propagandistisch vorbei schreiben.
Wann genau soll das gewesen sein? Vor wievielen Jahren oder Jahrzehnten?
Was haben Sie denn immer mit diesem „Sonnenklar“? Die dortigen Angebote können Sie doch gar nicht nutzen.
Auch aus Indonesien!
Die fahren hier mit riesigen Rollis in den entsprechenden Kaufhäusern rum, wie früher die bepackten Mopeds im ‚BoBe’Markt.
Katalog gibt es im Internet.
Das sind überwieged Geschäftsleute, die die Sachen (>90% Kleidung) dann in der Heimat verkaufen.