Es ist nicht klar, wie dieser Fall weitergehen wird, da das Opfer noch nicht außer Lebensgefahr und noch immer bewusstlos ist, während die beiden Franzosen offenbar über die Polizei in Bophut mit der Frau des Mannes verhandeln, um eine Lösung zu erreichen, um zu verhindern, dass sehr schwere Anklagepunkte gegen sie vor dem Provinzgericht Ko Samui verfolgt werden. Dies scheint ein Fall von Wut im Straßenverkehr zu sein, bei dem die grundlose Gewalt der Franzosen die die Einheimischen schockiert.
Zwei französische Männer bleiben auf Ko Samui in Gewahrsam, während das Opfer eines bösartigen Angriffs durch ihre Hände immer noch bewusstlos auf einer Intensivstation eines Krankenhauses liegt und laut den Ärzten nach einer Gehirnoperation noch nicht außer Gefahr ist.
Der Thailänder wurde am Samstagabend auf den Kopf geschlagen, nachdem er auf seinem Motorrad angehalten worden war, als er seine Frau von der Arbeit auf der Ferieninsel nach Hause brachte. Die französischen Männer, die einen Luxus Porsche fuhren, hielten das Motorrad des Opfers und seiner Frau an, nachdem es das französische Fahrzeug an einer Kreuzung überholt zu haben schien.
Die Polizei auf Ko Samui hat Einwände gegen die Kaution für zwei französische Touristen erhoben, die wegen Körperverletzung und Chaos auf der Ferieninsel angeklagt sind, nachdem sie am vergangenen Samstagabend einen bösartigen Angriff auf einen Thailänder begangen hatten, der offenbar ein Akt der Wut im Straßenverkehr war.
Der Angriff wurde von einem der Männer ausgeführt, die den 43-jährigen Somkhuan Songkot schlugen und ihn bewusstlos zurückließen, nachdem sein Kopf auf den Bürgersteig aufgeschlagen war.
Die Ärzte des Krankenhauses von Ko Samui diagnostizierten eine Gehirnblutung, die eine dringende Operation des Opfers erforderte.
Danach wurde der Thailänder mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht, wo Ärzte eine Blutung diagnostizierten, die ihn mit einem Gerinnsel im Gehirn zurückließ.
Die Ärzte ordneten sofort eine Operation an, um das überschüssige Blut abzulassen, und es wird berichtet, dass er noch nicht außer Lebensgefahr ist, während er auf der Intensivstation des Krankenhauses behandelt wird.
Herr Somkhuan soll zu diesem Zeitpunkt immer noch bewusstlos sein.
Die Polizei auf Ko Samui unter der Führung von Polizeioberst Yuttana Sirisombat verhaftete die beiden französischen Verdächtigen, den 43-jähriger Vincent Raymond Bugeya und den 28-jährigen Julien Gerard Rene Vincent am Tatort, als Zeugen sich zu dem Vorfall meldeten, von denen mindestens einer einen Videoclip des schockierenden Angriffs auf den Mann hatte.
Ein Thailänder auf Ko Samui, der letzten Samstag mit seiner Frau auf dem Motorrad nach Hause fuhr, überholte einen grauen Porsche, der von den Franzosen gefahren wurde, und löste damit den Angriff aus.
Es wird davon ausgegangen, dass der 43-jährige Herr Somkhuan am Samstagabend gegen 21:00 Uhr seine 47-jährige Frau, Frau Lakhana Songlao, auf seinem Motorrad von der Arbeit in der Gegend von Bophut auf Ko Samui nach Hause brachte.
An der Kreuzung Phru Chaweng überholten sie einen grauen Luxuswagen Porsche Panamera. Der Porsche wurde von dem 28-jährigen Herrn Julien Vincent gefahren.
Das Auto holte dann das Motorrad ein und schien den beiden Fahrern zu signalisieren, dass sie anhalten sollten.
Am Montag erinnerte sich Frau Lakhana daran, was als nächstes geschah.
Sie und ihr Mann nahmen an, dass die Insassen des Autos nach dem Weg suchten. Plötzlich tauchten die Männer jedoch schreiend und aggressiv auf.
Der 34-jährige Herr Raymond Bugeya fing an, ihren Mann auf offener Straße zu schlagen.
Herr Somkhuan wich vor seinem Angreifer zurück, der ihn verfolgte und ihm auf den Kopf schlug, wodurch er zusammenbrach
Der Thailänder, der ein schwarzes T-Shirt und blaue Shorts trug, versuchte, in ein lokales Geschäft am Straßenrand, den Wassana Shabu Shop, zu fliehen.
Er wurde jedoch verfolgt und Herr Somkhuan erhielt an dieser Stelle einen kritischen Schlag, der dazu führte, dass er zu Boden fiel und mit dem Kopf auf dem Bürgersteig aufschlug.
Polizeioberst Yuttana ernannte am Wochenende Polizeioberst Sirachach Kamunee, den stellvertretenden Untersuchungsleiter der Polizeistation Bophut, um die Untersuchung zu leiten, die sich auf den Geisteszustand konzentriert und die Aktionen der französischen Angreifer am Samstag im Detail aufzeigt, einschließlich ob oder nicht, sie Drogen genommen hatten.
Die Polizei hat auch eine Fülle von Beweisen im Zusammenhang mit dem Angriff, der vor erschrockenen Zuschauern auf der öffentlichen Straße stattfand, mit Videomaterial, das die beiden französischen Männer in Shorts, T-Shirts und Flip-Flops am Tatort mit Herrn Raymond deutlich zeigt. Der Angreifer und Anstifter der Gewalt gegen den Thailänder, verfolgte ihn, während einige Schaulustige die Polizei riefen.
Schwere Strafanzeigen wegen Verursachung einer Schlägerei und Körperverletzung des Thailänders werden bearbeitet
Das Paar ist wegen des Vorfalls mit schweren Anklagen konfrontiert und wurde offiziell vor dem Provinzgericht von Ko Samui angeklagt, aber die Ermittlungsbeamten fungieren auch als Vermittler zwischen den Parteien nach thailändischem Recht.
Am Montag schien Polizeioberst Sirachach anzudeuten, dass Gespräche im Gange seien, er aber verpflichtet sei, allen Parteien gegenüber fair zu sein und gleichzeitig weitere Beweise für ein Strafverfahren gegen die beiden noch in Haft befindlichen Franzosen zu sammeln.
Am selben Tag reiste die Frau des Opfers, Frau Lakhana, vom Krankenhaus in Ko Samui zum Gericht, um zusammen mit der Polizei Einspruch gegen die Freilassung der beiden Franzosen zu erheben, die über das Wochenende in Zellen der Polizeiwache festgehalten wurden. Sie können jedoch in das Gefängnis von Ko Samui verlegt werden, wenn das Strafverfahren in dieser Angelegenheit weitergeht und formelle Anklagen vor Gericht erhoben werden.
Die Polizei hat enthüllt, dass die beiden Männer in den letzten Tagen vor dem Aufruhr und Angriff am vergangenen Samstag von Hua Hin in den Urlaub nach Ko Samui gereist sind. / Thai Examiner
Die Mafia auf Samui ist eben schon international.Aber Porsche Panamera ist eigentlich das Transportmittel von einschlaegigen Thai Erfolgsmenschen.
Das man die beiden so schnell gegen eine Spende entlassen wollte spricht auch fuer die einschlaegigen Verhaeltnisse auf Samui.
Aber falls auch dieser Beweis der begruendeten Furcht vor Auslaendern nicht fruchten sollte greift man auf die bewaehrte Covid Nineteen Oper zurueck und entdeckt neue MuhTanten:
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2418110/first-local-case-of-bq-1-covid-variant-found-in-foreign-man-from-china
Ist seit Gestern auf der Frontseite der BP Website.
Offensichtlich konnte man keinen Farang dafuer finden , deshalb nahm man einen Chinesen weil Xi seine Leute derzeit eh noch nicht nach TH in Urlaub fliegen laesst!
Ja, das ist richtig. Daher holt die Regierung sogar selbst Polizei aus Bangkok, wenn sie auf Koh Samui eine Razzia machen wollen.
Das Recht auf Kaution wurde vom amerikanischen System abgeleitet.
Ausländer erhalten wegen Fluchtgefahr i.d.R. keine Kaution, auch weil das Visa von der Immigration
so gut wie immer ungültig gestempelt wird, nach dem Urteil zumindest.
Ja, geht bei uns auch schon wieder los. Wahnsinn…. Lauterbach freut sich schon.
Aber TH schafft das, davon bin ich überzeugt – bei DE weiß ich nicht.
Corona ist nun mal halt ein chinesischer Virus, keiner von Farangs – die verbreiten nur.
Im TH von STINs geliebter Militaerdiktatur wurde Covid Nineteen besonders von Krankheitsminister Anutin immer als Farang Seuche verkauft.Auch wenn die Pax Fluege aus Wuhan verboten wurden.
Auch wenn STIN bei dem Pandemie Maerchen bleibt:
Es gab in TH nie eine wirkliche Covid Pandemie wie in Europa.
2020 und 21 waren die (offiziellen) Infektionszahlen viel zu niedrig und 2022 als die Zahlen wirklich anstiegen aenderte man die Zaehlweise und zaehlte nur noch die hospitalisierten Faelle weil man unbedingt Auslandstouris brauchte.
Jetzt brauchte man ein neues Covid Theater um die Wahl zu verhindern/verschieben , andererseits braucht man auch die Auslandstouris aus dem Westen solange die Chinesen nicht reisen duerfen.
Und weil es angeblich „keine wirkliche Covid-Pandemie“ gegeben hat, haben Sie Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um sich „diese Ploerre“ (wie Sie angebotene Impfungen stets genannt haben) spritzen zu lassen? Paßt nicht wirklich zu Ihren anderen „Geschichten“.
Sie haben die internationalen Zeitungen nicht im Blick. Die „neuen“ Varianten sind schon längere Zeit in größerer Zahl in verschiedenen Ländern nachgewiesen worden. Und gegen die wird das, was Sie als „Plörre“ bezeichnen, nicht wirklich helfen.