Bangkok: Thai Airways wird die Rückerstattungen für Flugtickets bis 2024 abschließen

Der Finanzchef von Thai Air­ways, Chai Eam­siri, reichte im Sep­tem­ber Infor­ma­tio­nen beim zen­tralen Konkurs­gericht ein.

Es hat den Anschein, dass die Flugge­sellschaft, die durch die Ein­nah­men aus der Fracht­be­förderung und den Schutz des Gerichts während der Pan­demie-Not­lage am Leben erhal­ten wurde, erhe­bliche Fortschritte bei der Senkung ihrer ehe­mals enor­men Kosten­ba­sis gemacht und gle­ichzeit­ig Mark­tan­teile erobert hat, als das Land sich wieder öffnete, während andere inter­na­tionale Flugge­sellschaften vor­erst nach reicher­er Beute suchen, während andere nicht in der Lage sind, auf den Streck­en nach Bangkok wie früher zu konkurrieren.

Die Bangkok Bank, ein wichtiger abwe­ichen­der Gläu­biger, hat jedoch in ein­er Eingabe an das zen­trale Konkurs­gericht seine Zweifel an den hochfliegen­den Plä­nen des Unternehmens geäußert, weit­ere Kred­ite zu erhal­ten, zu denen auch die aus­drück­liche Absicht gehört, sich bis 2025 wieder an der Börse zu etablieren.

Im Rah­men des über­ar­beit­eten Geschäft­s­plans, der am Don­ner­stag vom Zen­tralen Konkurs­gericht in Bangkok genehmigt wurde, wird Thai Air­ways endlich mit der Rück­er­stat­tung von Flugtick­ets begin­nen, die von Kun­den gekauft wur­den, bevor das Unternehmen im Mai 2022 Konkurs anmeldete. Nach den neuen Plä­nen sollen diese Zahlun­gen bis zum 31. Jan­u­ar 2024 abgeschlossen sein und direkt an den für die Tick­ets gezahlten Wert gekop­pelt sein.

Die Flugge­sellschaft, deren Betrieb­sleis­tung sich seit der Wieder­eröff­nung Thai­lands Anfang des Jahres verbessert hat, wird im Jahr 2022 voraus­sichtlich 4,4 Mil­lio­nen Pas­sagiere befördern, bei ein­er durch­schnit­tlichen Flu­gaus­las­tung von etwa 80%. / ASEAN NOW

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Raoul Duarte
Gast
Raoul Duarte
29. Oktober 2022 12:49 am

Ist doch eine schöne Nachricht – die Hoffnung auf Rückerstattung war schon längst verflogen. Mal abwarten, was da (wann auch immer) kommen mag. Auch wenn’s bei uns kein so großer Gewinn wie der von STIN im Lotto werden kann.