Die Wahrung der Neutralität und einer ausgewogenen Außenpolitik inmitten der zunehmenden Spannungen zwischen den Weltmächten wird Thailand dabei helfen, von Chinas neuer Regierung zu profitieren, die laut Wissenschaftlern hauptsächlich aus reformorientierten Führungskräften besteht.
Sie brachten ihre Ansichten zum Ausdruck, nachdem der chinesische Staatschef Xi Jinping am Sonntag (23. Oktober) eine dritte fünfjährige Amtszeit als Generalsekretär der regierenden Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) mit einer neuen, von Loyalisten dominierten Führung erhalten hatte.
Piti Srisangnam, der Direktor für akademische Angelegenheiten am Asean Studies Centre der Chulalongkorn Universität, sagte der Bangkok Post, dass die meisten der neu gewählten hochrangigen Mitglieder des Zentralkomitees der KPCh eine Reform befürworten.
Dies sei ein Signal dafür, dass China nun bereit sei, sich zu einer globalen Wirtschaftsmacht zu entwickeln, die sich darauf konzentrieren werde, Entwicklungsinitiativen mit anderen Ländern zu verbinden, sagte Herr Piti und fügte hinzu, dass dies Thailands führende Rolle in der ASEAN zugute kommen werde.
„China hat viele Rivalen auf der globalen Wirtschaftsbühne“, sagte er.
„Obwohl Thailand enge Beziehungen zu China hat, ergreift es in Konflikten keine Partei, und dies sollte dem Land zugute kommen, wenn China die Reisebeschränkungen lockert und seinen Bürgern erlaubt, wieder ins Ausland zu reisen.“
Mit einer geringen Zahl von Covid-19 Todesfällen und -Infektionen sowie freundschaftlichen Beziehungen zu China werde Thailand immer zu den Top Reisezielen für chinesische Besucher gehören, sagte er weiter.
China hat seine strenge Null-Covid Politik mit Abriegelungen, Bewegungsbeschränkungen und Massentests umgesetzt, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.
Herr Piti sagte, die Politik zeige jetzt allmähliche Anzeichen einer Lockerung, mit Sperrungen in bestimmten Gebieten anstelle ganzer Städte.
Ausländische Ankömmlinge in China müssen nur sieben Tage in einer staatlichen Einrichtung unter Quarantäne gestellt werden und dann weitere drei Tage in häuslicher Isolation, gegenüber einer Zeit von bis zu 21 Tagen in Quarantäne und sieben weiteren Tagen in häuslicher Isolation.
„Ein in China hergestellter Covid-19 mRNA Impfstoff wurde im September auch von Indonesien für den Notfall zugelassen“, sagte Herr Piti.
„Es ist möglich, dass China die Reisebeschränkungen lockert und nächstes Jahr weiter öffnet, und Thailand wird zu den ersten Reisezielen für chinesische Touristen gehören“, sagte er.
Aksornsri Phanishsarn, ein Experte für Chinas Wirtschaft an der Wirtschaftsfakultät der Thammasat Universität, sagte der Bangkok Post, Herr Xi habe erklärt, er werde das fortsetzen, was er in seinen beiden vorangegangenen Amtszeiten begonnen habe.
Dazu gehören die Umstrukturierung der chinesischen Wirtschaft mit dem Schwerpunkt auf der Stärkung des Wachstums von innen, der Verringerung der Abhängigkeit von Technologie aus anderen Ländern, der Reduzierung des Exportverhältnisses im Verhältnis zum BIP auf 18 – 19 %, der Steigerung der Ausgaben seiner mehr als 400 Millionen Verbraucher aus der Mittelschicht und andere Länder dazu zu bringen, sich mehr auf den chinesischen Markt zu verlassen, sagte Frau Aksornsri.
Unbeeindruckt von den wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen der Null-Covid Politik bestand Herr Xi auch darauf, dass China an der Politik festhalten werde, und sagte, die Maßnahme habe chinesischen Leben gerettet, sagte sie weiter.
Sie sagte, dass die Beschränkungen voraussichtlich erst gelockert werden, nachdem die Impfraten bei älteren Menschen in China gestiegen sind.
China, sagte sie, werde seine mRNA Impfstoffe weiter entwickeln müssen, um mit den neuen Stämmen fertig zu werden.
China muss auch sicherstellen, dass sein öffentliches Gesundheitssystem für die Aufnahme von Covid-19 Patienten gerüstet ist, insbesondere für diejenigen, die eine Intensivpflege benötigen, sagte sie.
Frau Aksornsri sagte, chinesische Touristen könnten Thailand in der kommenden Hochsaison nicht in großer Zahl besuchen, solange die Quarantäneanforderungen für Einreisende nach China weiter bestehen bleiben.
Vor der Pandemie seien viele chinesische Touristen in Thailand Erstreisende und Budgetreisende gewesen, fügte sie hinzu.
„Wir sollten unsere Aufmerksamkeit auf gehobene Touristen richten. Sie kommen vielleicht nicht in großer Zahl, aber sie werden Geschäftsleute und Investoren umfassen“, fügte sie weiter hinzu.
„China versucht, in Thailand zu investieren, insbesondere in die Elektrofahrzeugindustrie“, sagte sie.
Die Macht der chinesischen Regierung, steht und fällt mit derMacht der Polizei.
Und die ist seit Einführung der Videokammeras mit Gesichtserkennung explodiert.
Wenn diese über Nacht „ausfallen“ und in Flüssen, Seen, Kanälen, … „badengehen“ kann die Polizei keine Demonstranten mehr festnehmen!!
Den Machtverlust kann auch die Armee nicht wettmachen!
Wenn dann der Funke überspringt, grinst Xi sicher nicht mehr! :-)))
Eher mit dem Militär, weil wenn die Panzer zum Regierungsgebäude rollen, kann die Polizei dem Präsidenten auch nicht mehr
viel helfen, weil sie die Waffen dazu nicht haben.
Das hilft der Polizei gegen Kriminelle – aber nicht gegen die fast 2 Millionen Mann Armee.
Egal, was STIN wieder verdreht, man hat das bereits in China erkannt
https://www.schoenes-thailand.at/Archive/75532
Nun schreibe ich schon sowenig , trotzdem wurde auch hier ein Beitrag von mir wegzensiert damit Platz fuer die Kacke von STINs Hetznick ist der verzweifelt versucht mit vielen aus anderen Blogs geklauten Zitaten sein Unwissen ueber das real existierende TH zu verschleiern.
Nein, Neu-User*in „sooo much“, das will Thaksin nicht. Er hat es schon vor rund 10 Jahren getan. Olle Kamellen also. Einmal falsch? Okay, kann passieren. Zweimal? Scjom etwas „drpber“. Aber drei- oder viermal: Einfach nur TOOO much.
nun will doch Thaksin Chuan verklagen…
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2423566/chuan-charged-with-defamation
und auch Thaksin und Prawit versuchen sich rein zu waschen..
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2423466/thaksin-prawit-at-odds-over-tak-bai
Wurde zufällig nicht freigegeben… 555
75532 251022 PFLICHTAUFGABEN DER DASEINSVORSORGE2
75532 251022 PFLICHTAUFGABEN DER DASEINSVORSORGE
NIEMAND DARF MIT PFLICHTAUFGABEN DER THAILAENDISCHEN DASEINSVORSORGE IN TH GESCHAEFTE MACHEN! AUCH CHINA NICHT!
ERGAENZUNG 051022:
DER STAAT TH IST EINZIG SEINEN BUERGERN GEGENUEBER VERPFLICHTET UND SONST GAR NICHT!!!!
Macht man weltweit aber.
Löschen Sie auch weltweit!???
Ja, natürlich löschen wir weltweit.
D.h. nach Löschung ist es weltweit nicht mehr aufrufbar.
75532 281022 476744 WIE IMMER SUPERANTWORT2
75532 281022 476744 WIE IMMER SUPERANTWORT
SIE HABEN MIR MEHRFACH MEINE ANTWORT GELOESCHT, AUCH DIE ANTWORTEN UEBER DAS PHONE!!!
JEDER STAAT, ALSO AUCH TH, IST NUR SEINEN BUERGERN GEGENUEBER VERPFLICHTET.
KEIN STAAT KANN SAGEN, WIR LASSEN PFLICHTAUFGABEN DER DASEINSVORSORGE UNGENUEGEND VON PRIVATEN (AUSLAENDERN) MACHEN UND SICH DAMIT „ENTSCHULDIGEN“ , ANDERE STAATEN VERSTOSSEN DAGEGEN WELTWEIT!!!
GENAU DIESE DISKUSSION HABEN SIE SCHON MEHRFACH GELOESCHT UND VERHINDERN DADURCH, DASS DER ENORME, ENTSTEHENDE SCHADEN BEKANNT WIRD.
ANMERKUNG:
PASSIERT DAS TROTZDEM, MUSS MAN EIGENTLICH KORRUPTION UNTERSTELLEN!???
Es gibt keine Verstöße gegen Gesetze, weil jede Regierung kann die Gesetze ändern, damit es legal bleibt.
Österreich hat nun das Wasser in die Verfassung integriert, d.h. Wasserversorgung ist per Verfassung gesichert, kann nicht
privatisiert werden.
In DE geht es mit der Privatisierung weiterhin. Müsste dann ins GG eingefügt werden, dazu sind aber 2/3 Mehrheiten nötig.
Weil es immer wieder die gleiche Falsch-Meldung ist.
Privatisierungen haben große Vorteile, tw. natürlich auch Nachteile – muss man abwägen.
Wenn der Staat es nicht schafft, z.B. die KH´s in DE zu modernisieren, auszubauen, dann ist eine
Privatisierung positiv.
Beamte können meist nix, siehe BER Flughafen, Chaos über Chaos, weil der eine Beamte nicht weiß – was der
andere macht. Kein Konzept, keine Logistik – Milliarden-Schaden.
Hätte man den Flughafen EU-weit ausgeschrieben, wäre der schon längst einsatzbereit und viel billiger geworden.
75532 291022 476780 KEINE WILLKUER2
DAS WAR NICHT ANDERS ZU ERWARTEN!!!
75532 291022 476780 KEINE WILLKUER
KEINE REGIERUNG KANN GESETZE AENDERN. DAS OBLIEGT DEM PARLAMENT. UND AUCH DAS IST DER VERFASSUNG (GG) UND MENSCHENRECHTEN UNTERWORFEN.
DAS GRUNDRECHT/ MENSCHENRECHT MUSS NICHT EXTRA IN EINER VERFASSUNG „INTERGRIERT“ WERDEN.
SIEHE AUCH HIER:
DER RUECKSCHLUSS IST FALSCH. UEBERWACHTE TEILAUFGABEN KOENNEN DURCHAUS VON PRIVATEN ERLEDIGT WERDEN.
UND GENAU DAS DARF NIEMALS SEIN!!!
DIE MENSCHEN HABEN DAS RECHT AUF DIE PFLICHTAUFGABEN DER DASEINSFUERSORGE!!!!
DAS IST NICHT MIT 2 SAETZEN ERKLAERBAR, WEIL VIELES MIT REINSPIELT!!!
ES IST VOLLKOMMEN LEGITIM, WENN EIN PRIVATER EINE GEWINNERZIELUNGSABSICHT HAT!!!! DESWEGEN IST ES AUS SEINER SICHT AUCH IN ORDNUNG , WENN ER UNWIRTSCHAFTLICHE SACHEN EINFACH NICHT MACHT.
WENN ER zB BEI DER SICKERWASSERREINIGUNG EINER DEPONIE KEINEN GEWINN ERZIELEN KANN, MACHT ER DAS EINFACH NICHT. VIELLEICHT LAESST ER SOGAR DAS WASSER UNKONTROLLIERT UND UNGEREINIGT WEGLAUFEN UND VERURSACHT DADURCH RIESIGE SCHAEDEN (GRUNDWASER, …).
DIE OEFFENTLICHE HAND MUSS ABER IM ZUGE DER DASEINSVORSAGE (zB) DIE SICKERWASSERREINIGUNG EINER DEPONIE SICHERSTELLEN. SIE HABEN DESWEGEN AUCH KEINE ‚GEWINNERZIELUNGSABSICHT‘ SONDERN MUESSEN UEBER GEBUEHRENERHEBUNG NUR KOSTENDECKUNG ERREICHEN.
ES IST ABER DURCHAUS MOEGLICH, MAN MACHT EINE AUSSCHREIBUNG FUER DIE REINIGUNG DES SICKERWASSERS. DABEI MUSS DIE UEBERGEBENE MENGE, DER REINIGUNGSGRAD, …., DIE GEREINIGTE MENGE, … GENAU VORGEGEBEN, UEBERWACHT UND ABGERECHNET WERDEN.
ES KANN DURCHAUS SEIN, EIN PRIVATER KANN DAS GLEICHE ERGEBNIS WIRTSCHAFTLICHER ERREICHEN. DIE EINHALTUNG EINES BESTIMMTEN ERGEBNISSES, MUSS ABER UNBEDINGT SICHERGESTELLT WERDEN (s.o.).
NEIN, ABSOLUT NEIN!!
BEI DEN GESETZLICHEN KRANKENKASSENTARIFEN SIND AUCH TEILBETRAEGE FUER ABSCHREIBUNGEN ENTHALTEN. DIESE MUESSEN IN RUECKSTELLUNGEN FLIESSEN UND KOENNEN DANN ZU MODERNISIERUNGEN ALLER ART GENUTZT WERDEN.
HIER MUESSEN SICH GANZ EINFACH BUERGERMEISTER, LANDRAETE, …. FRAGEN LASSEN, WO DIESE RUECKSTELLUNGEN GEBLIEBEN SIND!!????
WENN SIE TROTZDEM KHs FUER EINEN ‚APFEL & EI‘ VERKAUFEN, MUESSEN SIE SICH NOCH VIEL MEHR FRAGEN LASSEN!!!! :-(((((((
DAS IST OT UND EINE BOESARTIGE BELEIDIGUNG, …. UND INSGESAMT WIEDER …..
SIE WISSEN DAS, TROTZDEM KOMMT IMMER WIEDER DIESE GEBETSMUEHLE!!!!!
HIER KOENNEN SIE DIE MEISTEN URSACHEN NACHLESEN:
ICH HABE EINIGE ERFAHRUNGEN MIT REFORMEN UND PROJEKTEN. ABER SO ETWAS GROSSES GAB ES BISHER NICHT.
‚VERSAGT‘ HABEN HABEN ABER WOHL VORRANGIG HOCHRANGIGE VERTRETER DER FREIEN WIRTSCHAFT!?
TROTZ IHRER VORWUERFE, WURDE ABER KEINER ZUR RECHENSCHAFT GEZOGEN, SIE BELEIDIGEN ABER UNBETEILIGTE BEAMTEN.
IN D zB GIBT ES ABER HERVORRAGENDE GESETZE, ZUM SCHUTZ DER RECHTE UND DIESE GESETZE WURDEN MEIST VON BEAMTEN ERARBEITET!
DIE KRUEMEL- UND GESETZESLUECKENSUCHER SIND IN DER REGEL AUCH KEINE BEAMTEN!
Richtig, die Regierung beschließt die Gesetze über das Parlament.
Aber da die Regierung i.d.R. die Mehrheit im Parlament hat, (Minderheitsregierung ausgenommen) – gehen so gut wie alle Gesetze, die die Regierung
beschließt, im Parlament mit Mehrheit durch. Selten, dass man eigene Abgeordnete überlaufen und das Gesetz boykottieren.
In USA ist das gerade passiert, mit Manchin – aber das sind Ausnahmen.
Nein, muss nicht – dann kann aber jede Mehrheit über 50% im Parlament das Gesetz wieder ändern.
Sicherer wäre es, Wasserversorgung in die Verfassung also ins GG aufzunehmen, die Privatisierung bei Wasser auszuschließen, dann ist es
sicher – weil 2/3 Mehrheit erreicht so gut wie keine Regierung.
Nein, in Österreich gilt generell: Wasser darf nicht privatisiert werden. Ich habe nachgesehen, ich finde keine Ausnahmen dazu,
dass Teilbereiche doch privatisiert werden dürfen. Also nein, darf nicht.
Geht nicht anders, GG darf nur mit 2/3 Mehrheit geändert werden.
In DE ist Wasser zu ca. 50% privatisiert, kommt also von privaten Versorgern.
Bin auch dagegen.
In diesem Fall leider doch, läuft schon so – wird nach und nach privatisiert.
Helios und Fresenius kaufen die meisten staatlichen und maroden KH´s auf.
Der Witz war gut, die gesetzlichen KK zehren schon jahrelang von ihren RÜckstellung.
Bei einigen ist die schon weg, die sind schon pleite – die KK, wo ein Freund von mir arbeitet, ebenfalls.
Da ist nicht mehr viel da. Durch Corona, Ausländer von 2015 usw.
Und eines der offensichtlichsten Beispiele wie Thais ohne große Leistung zu viel Geld kommen.
Didi Mateschitz, ist letztes Wochenende verstorben und hinterlässt ein Milliardenimperium. Er schaffte es, durch seinen Ideenreichtum und seine Hartnäckigkeit in den Anfangsjahren zum Reichsten Österreicher zu werden und machte eine thailändische Familie zu den zweitreichsten ihres Landes, ohne dass diese sehr viel dazu beigetragen hat. Wie Berndgrimm immer so schön schreibt, MITKASSIERER!
Ja, der Traum eines fast jeden Menschen auf diesem Planeten – so wenig Arbeit wie möglich, so viel Geld wie möglich.
Am besten geerbt….
Meiner übrigens auch….. 🙂
Ich habe meinen Eltern immer gesagt sie sollen ihr Geld selber ausgeben weil ich nix erben wollte.Das haben sie natuerlich nicht getan, dafuer hat dann aber die Altersdemenz meiner Mutter gesorgt die nicht nur die Verkaufserloese ihres Hauses auffrassen.Ich habe meiner leiblichen Tochter schon im Studiengang genug Geld geschenkt um ihr Studium und die Nebenkosten zu finanzieren. Heute braucht sie kein Erbe mehr.
Genauso halte ich es mit meinen Ziehtoechtern.
Meine Frau hat auch so kalkuliert dass sie ihre Nicht Rente selber finanzieren kann.Natuerlich wird noch Land ueberbleiben aber dies ist Farmland in Sukhothai und wenig wert.
Chaleo Yoovidhya ist schon 2012 gestorben und hat in Interviews immer gesagt das Dietrich Mateschitz Red Bull zu dem gemacht hat was es heute ist.Er haette nur Krating Daeng zusammengemixt.Die scheussliche Red Bull Brause hab ich nur ein einziges mal probiert aber ich habe grossen Respekt vor der Marketing Leistung.Krating Daeng habe ich oefter getrunken.Aus der Flasche. Mit Wasser separat dazu.Die Flasche Krating Daeng kostet auch Heute nur 10THB.
Chaleo’s Enkel ist als der Strassenmoerder von Thonglor bekannt geworden weil er im besoffenen/bekifften Kopf mit seinem Ferrari auf der Sukumvit 55 einen Polizisten auf dem Polizeimotorrad umgemaeht und zu Hackfleisch verarbeitet hat.Er beging danach Fahrerflucht und die Eltern (Erben von Chaleo) haben bis Heute Polizei, Staatsanwaltschaft und die Richter sehr erfolgreich bestochen so das nach und nach alle moeglichen Anklagepunkte verjaehren.Er lebt zwar in London aber eine gueltige Interpol Red Notice hat die Thai Polizei bis Heute nicht zusammengebracht obwohl sie dies immer behauptet hat.Er ist haeufig mit dem Red Bull Firmenjet in BKK gewesen ohne das irgendetwas unternommen wurde.
Ich moechte auch noch gerne etwas zum Thread Thema schreiben:
Natuerlich ist TH nicht neutral , es ist natuerlich China hoerig aber laesst sich vom Westen gerne bestechen und tut so als waere es neutral.MITKASSIEREN eben.
Ja, bei uns läuft es auch so, dass wir zu Lebzeiten das Erbe zuteilen.
Ist aber mit einem Erbe gleichzusetzen – weil es ist egal, wann ich das übergebe.
Ob vor dem Tod oder nachher.
Vorher ist es Schenkung, nachher Erbe.
Meine Mutter ist 90 – hat auch schon alle geregelt und ihr Erbe eufgeteilt.
Jetzt gibt es keine Erbe mehr, außer persönliche Dinge und ein kleinerer Bargeldbetrag.
Das ist ja ok.
Man kann den Status von TH schon als neutral betrachten.
TH macht es genau richtig, sie kassieren bei beiden Seiten mit. Wie DE vorher, die bei den Russen mitkassiert haben, durch günstige
Gaspeise u.a. – und bei den Amis die Sicherheit in Anspruch nahmen (NATO usw).
Jedes Land versucht mitkassieren wo es nur geht. Halt ich nicht für negativ.
TH kassiert nur im Westen, weder von China noch von Russland bekommen sie einen Satang.
Und wenn dann nur gegen Sicherheiten siehe die vergeigten Schnellbahnen welche die Chinesen bauen und finanzieren wollten.
D hat bei den Russen nie „mitkassiert“ sondern nur immer bezahlt.Die Gaspreise waren normale Marktpreise.
Natuerlich waren sie guenstig weil der Transport einen grossen Anteil am Gaspreis ausmacht und eine Pipeline natuerlich viel billiger als der Schiffstransport ist.
Thailand ist als „Partner“ heutzutage im hoechsten Masse unzuverlaessig und absolut unglaubwuerdig.Die reagieren nur auf Druck.
Ich habe lange Jahre Erfahrungen mit solchen nationalistischen Laendern gemacht , naemlich im Osthandel mit den Staatshandelslaendern als es den RGW noch gab.
Bevor die Vertraege abgeschlossen waren gab es jede Menge politische Forderungen die mit dem Warengeschaeft garnix zu tun hatten.Nach Abschluss der Vertraege waren die Ostblocklaender sehr Vertragstreu mit 2 Ausnahmen:
Titos Jugoslawien und Ceaucescus Rumaenien !
Ausgerechnet die vom Westen umworbenen Abweichlerlaender waren die Vertragsuntreuesten!
Die dachten eben sie koennten sich sowas erlauben.Und es wurde ja auch Vieles auf unsere Kosten hingenommen.
Schon aus diesem Grunde haette man Russland nach der Annexion der Krim staerker entgegentreten muessen.Damals haette man schon die Sanktionen einfuehren sollen die es heute gibt.Damals war der Weltmarktpreis fuer Oel und Gas wegen Ueberproduktion am Boden.
Damals hatte man Angst eine Atomkrieg anzuzetteln,jetzt zettelt ihn Putin an.
Es gibt ueberall einen Unterschied zwischen Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer.
Aber was ich kritisiere ist die thailaendische Besonderheit das ein Auslaender die 12fache Steuer eines Thai bezahlt und das man fuer Verluste beim Verkauf auch Steuern bezahlen muss.
Das ist Aufforderung zur Bestechung die erheblich billiger ist.
Korrektur: Ein Auslaender zahlt nicht nur das 12 fache sondern sogar das 117 fache an Steuern !
Ausserdem ist es ueblich das der Erbe z.B. Erbschaftssteuer zahlt.In TH zahlt auch der Vererber oder eben Verschenker, wenn er Auslaender ist.
Sie bringen schon wieder einiger (ich meine: zuviel) durcheinander.
Sie fallen schon wieder in Ihre Tagträume von einer „tollen“ Vergangenheit zurück. Es geht um das Leben HEUTE.
Diejenigen, die Sie jetzt „Mitkassierer“ schmähen, waren die tatsächlichen Erfinder des Getränks (1974 schon), die sich 1982 oder ’84 auf die Aufteilung 49% / 49% / 2% geeinigt haben. Ohne ihre Vorarbeit (samt Logo) wäre auch der sehr durchwachsene Österreicher nichts geworden.
Der Erfinder des Thailändischen Red Bulls ist vor vielen Jahren gestorben und die Familie wäre nur mit den Verkäufen in Thailand sicherlich nicht so reich geworden.
Auch wer den Geschmack des Red Bulls, dass man auf der ganzen Erde kennt mit dem Thailands vergleicht, wird feststellen, dass, das eine mit dem anderen nicht sehr viel zu tun hat.
Und was den sehr durchwachsenen Österreicher angeht, so habe ich diesen vor einigen Jahren in Kitzbühel kennenlernen dürfen. Ich zolle diesem Menschen den größten Respekt, der es durch eine Geschäftsidee und persönlichem Einsatz zu diesem Imperium gebracht hat. Einer, der trotz seiner Milliarden nicht abgehoben und über dem Gesetz stehend war, wie dies die Thailändischen Mitkassierer sind. Wo wäre die Sportwelt ohne einen Didi Mateschitz, der mit SEINEM Red Bull etwas hinterlassen hat, dass man auf der ganzen Welt als ein Getränk aus Österreich kennt.
Der Mann (er ruhe dennoch in Frieden) war einer der schlimmsten Rechtspopulisten, die es in Österreich zu viel Geld mit der Idee anderer gebracht haben. Ein Hasser von Betriebsräten und ein Betreiber eines „Senders“ mit rextremer Ausrichtung – nichts, was einem „Respekt“ abverlangem kann.
Würde es nur mehr solcher Menschen in Österreich geben die etwas zu sagen haben, so wäre dieses Land nicht in der EU, sondern würde sich wie die Schweiz einige Vorteile sichern.
Die EU braucht dieses kleine Österreich alleine schon für den Warenverkehr zwischen Süd und Nord. Würde man die Grenze bei Kufstein und am Brenner schließen, wäre Ende der Fahnenstange. Als Nettozahler ist man natürlich auch gerne willkommen um die Östlichen Hungerländer bei Laune zu halten. Österreich wird auch durch die EU durch Billigarbeitskräfte aus den Östlichen Staaten (sind auch Wirtschaftsflüchtlinge) überschwemmt. Den Hauptanteil von Migranten hat Österreich vor allem aus Deutschland, welches durch die Willkommenspolitik von Merkel eine Lawine losgetreten hat.
Die EU, und deren Gutmenschen ist früher oder später zum Scheitern verurteilt, da die Sozialsysteme, die sich die Reichen Staaten erarbeitet haben, zusammenbrechen werden. Das eigene Volk wird auf der Strecke bleiben, da man hunderttausende, die nie einen Cent in dieses System einbezahlt haben jetzt mit Geldgeschenken überhäuft werden.
Jetzt kann ich auch getrost als rechtslastig bezeichnet werden, aber ich denke, wenn man die österreichische Bevölkerung jetzt befragen würde um einen Austritt aus der EU zu bewirken, so wäre Österreich das nächste Land das diese EU verlassen wird.
Sie haben’s ja schon selbst vorgegeben, so daß ich Ihnen nur zustimmen kann: Das ist tatsächlich „rechtslastig“ (wenn nicht gar rechtsextrem), was Sie da von einem „eigenen Volk“ schwafeln. Das könnte auch so aus der Feder (oder dem Computer mit rutschigem Keyboard) einer Frau von Storch stammen.