Die Polizei in Bangkok hat in einer illegalen Karaokebar eine mutmaßliche Drogenparty aufgedeckt und mehr als 200 ausländische Touristen festgenommen. Die meisten von ihnen seien chinesische Staatsbürger, teilten die thailändischen Ermittler am Mittwoch mit.
Die Festgenommenen hätten Urintests machen müssen. »Dabei wurde festgestellt, dass sie illegale Substanzen konsumiert haben.« Laut »Bangkok Post« fielen die Drogentests bei 104 der 237 festgenommenen Gäste positiv aus. Außerdem seien rund 30 Angestellte festgenommen worden. Ihnen wird laut »The Nation« vorgeworfen, in einem Unterhaltungslokal ohne Genehmigung gearbeitet zu haben.
Drogenparty und Glücksspiel?
Vor der Razzia seien Beschwerden eingegangen, berichtet die Zeitung. Es habe Hinweise gegeben, dass das Lokal eine Drogenparty für ausländische Touristen sowie Glücksspiele veranstaltete.
Die Razzia fand in einem der Partyviertel der thailändischen Hauptstadt statt. Auf von der Polizei und von Medien verbreiteten Aufnahmen waren benommen und verwirrt wirkende Gäste der Karaokebar zu sehen. / AFP/SP
Hier laesst STIN seinen Hetz-Nick eine ganz andere Story zur Ablenkung reinsetzen.
In Wirklichkeit handelt es sich bei der Geschichte um den Thai Chinesen in Sathorn der nicht nur die Polizei bestochen hat sondern auch zur Sicherheit vorher der Militaerpartei PPRP 3 Mio THB „gespendet“ hat.
Auf dem Foto kann man unschwer erkennen wie viele Augen man zudruecken musste um den Laden nicht zu sehen.
Nur wer total Propagandaglaeubig ist wie STIN oder total Skrupel- und Ahnungslos wie sein Hetz Nick glaubt diese Luegenmaerchen.
Leider stimmt das so nicht.
Natürlich bestechen solche Mafiosis die Polizei und spenden auch an Regierung, wie Wirecard an CDU.
Nun hat man aber weder bei Merkel, noch bei Prayuth nachweisen können, dass die wußten – dass der Marsalek/Braun oder hier
der Chinese Mafiosi sind.
Wie kann man das von einer Spende erfahren – geht gar nicht.
Man kann den Laden sehen, aber eine Drogenparty weniger – aber in diesem Fall hat man es gesehen, gemeldet und die Polizei hat
reagiert – völlig normal.
Während der Corona-Beschränkungen gab es bei uns, trotz Verbot – viele Partys. Polizeistreifen sahen die auch, hörten die – weil die auch
in Gärten gefeiert wurden.
Hat die nicht gejuckt – nur wenn Beschwerden eintrafen, dann fuhren sie hin und stoppten die Party und
machten Anzeige.
Das läuft halt leider mal so weltweit. Erst bei Anruf, am besten mehrere – dann reagiert Polizei.
Hier lief auch alles korrekt ab, die 200 wurden erstmal festgenommen, Drogentest – Anzeige.
Passt so….
Tzm Thema Drogen:
Das Metropolitan Police Bureau (MPB) und das Office of the Narcotics Control Board (ONCB) haben ihre gemeinsamen Ermittlungen ausgeweitet und Vermögenswerte des Drogennetzwerks des myanmarischen Tycoons Tun Min Latt beschlagnahmt, die auf 1,8 Milliarden Baht geschätzt werden.
Laut Justizminister Somsak Thepsutin ist der Fall des Tycoons einer von zwei Fällen, die die Behörden seit 2019 untersuchen.
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2428595/myanmar-tycoons-network-busted.