Bangkok: Nach der Razzia mit 266 Festnahmen wurde der lokale Polizeichef seines Postens enthoben

Die Geschichte um die Hun­derte von chi­ne­sis­chen Staats­bürg­ern, die in Bangkok ver­haftet wur­den, geht weit­er. Nach­dem die Polizei gestern am frühen Mor­gen eine Großrazz­ia auf ein­er Dro­gen­par­ty in Bangkok durchge­führt hat, wurde ein Polize­ichef seines Postens enthoben.

Polizeioberst Thana­chot Rerkdee wurde seines Amtes als Polize­ichef des Dis­trik­ts Yan­nawa enthoben, weil er Bestechungs­gelder angenom­men und den Betrieb eines ille­galen Vergnü­gungslokals im Dis­trikt erlaubt hatte.

Bei der Razz­ia in einem ille­galen Nacht­club, der sich in drei benach­barten Gebäu­den befand, nahm die Polizei 266 Per­so­n­en fest.

Von diesen 266 Per­so­n­en waren 237 chi­ne­sis­che Staatsangehörige.

Etwa 104 der Par­tygäste wur­den pos­i­tiv auf Dro­gen getestet, 99 davon waren chi­ne­sis­che Staatsangehörige.

Der Ermit­tlungsleit­er des Met­ro­pol­i­tan Police Bureau sagte der Asso­ci­at­ed Press, dass etwa 29 Ver­haftete thailändis­ch­er, geor­gis­ch­er, kam­bod­sch­a­nis­ch­er, viet­name­sis­ch­er und ander­er Nation­al­ität waren.

Eine erste Unter­suchung ergab, dass der Club einem chi­ne­sis­chen Staats­bürg­er gehörte. Er war seit etwa zwei Monat­en in Betrieb und bedi­ente haupt­säch­lich chi­ne­sis­che Kunden.

Thana­chot soll den ille­galen Betrieb eingeräumt und vom Barbe­sitzer Bestechungs­gelder erhal­ten haben. Er wurde nun bis auf weit­eres von seinem Posten als Super­in­ten­dent des Bezirks Yan­nawa enthoben.

Vorgeschichte:

Die Polizei in Bangkok hat­te bei ein­er Razz­ia auf ein­er Dro­gen­par­ty im Stadt­teil Sathorn Hun­derte chi­ne­sis­ch­er Staats­bürg­er festgenommen.

Sie ver­haftete ins­ge­samt 266 Per­so­n­en in einem Karaōke-Lokal in der Charoen Rat Road. 237 der festgenomme­nen Per­so­n­en waren chi­ne­sis­che Staat­sange­hörige, darunter 111 Män­ner und 126 Frauen.

Bericht­en zufolge fand die Polizei mehrere Arten von Dro­gen, darunter Ket­a­min, Nimetazepam und ​“Hap­py Water”, einen Dro­gen­cock­tail, der MDMA, Metham­phet­a­min, Diazepam und Ket­a­min enthält (Nation Thai­land berichtete).

Nach­dem die Gruppe einem Dro­gen­test unter­zo­gen wor­den war, wurde bei 104 Per­so­n­en Dro­gen im Kör­p­er fest­gestellt, und 99 der Par­tygäste, bei denen Dro­gen im Kör­p­er gefun­den wur­den, waren chi­ne­sis­che Staat­sange­hörige, berichtete Khaosod.

Die Verhafteten wurden des Drogenkonsums und der Arbeit in einem Unterhaltungszentrum ohne Genehmigung angeklagt.

Die Beamten beschlagnahmten außerdem über 30 Luxusautos, während der Eigentümer des Gebäudes zur Befragung ausfindig gemacht wurde. Die Polizei untersuchte auch, ob die Autos mit bekannten Drogenringen in Verbindung stehen.

Dies ist nicht die erste Party in Thailand, bei der die Polizei „Happy Water“ gefunden hat.

Bei einer Razzia im März hat die Polizei in Pattaya eine Party hochgenommen, auf der Jugendliche den Drogencocktail konsumierten. Im April verstärkte die Polizei ihre Bemühungen, gegen „Happy Water“ vorzugehen.

Nach der jüngsten Razzia auf einer Drogenparty in Bangkok wird die Zeit zeigen, welche weiteren Details ans Licht kommen. / The Thaiger

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Raoul Duarte
Gast
Raoul Duarte
28. Oktober 2022 7:08 pm

Jede aktuelle Festnahme eines Drogenhändlers (welchen Geschlechts und welcher Herkunft auch immer) ist ein Fortschritt dieser Regierung.

seeker
Gast
seeker
28. Oktober 2022 3:10 pm

Und erneut lenkt dieser Honk RD von Thema ab und langweilt uns mit seinem unnützen Gelaber.
Viel interessanter in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass dieser chi­ne­sis­ch­e Geschäfts­mann, der mit ein­er Kneipe im Bangkok­er Stadt­teil Yan­nawa in Verbindung gebracht wird, in der die Polizei am Dien­stagabend eine Razz­ia durch­führte, als Spender der regieren­den Palang Pracharath-Partei aufge­führt ist.
Trotzdem wird behauptet, dass es keine poli­tis­che Gegen­leis­tung gibt”, sagte zumindest Som­sak, der Chef­s­tratege von Palang Pracharath, über die Spende von Chaiyanat. 555
Im Wochenblitz redet man von 3 Mill. Baht, meine Frau fand in Thaimedien sogar die Summe von 10 Mill. Baht.
Aber natürlich erfol­gte alles in Übere­in­stim­mung mit dem Gesetz. 555
Ein ehe­ma­liger rang­ho­her Polizeibeamter, Pol Maj. Gen. Vichai Sang­pra­pai, sagte gegenüber Thai PBS, Bangkok sei zu einem Zuflucht­sort für chi­ne­sis­che Geschäft­sleute mit zweifel­haftem Hin­ter­grund gewor­den.
​“Sie sind an vie­len ille­galen Geschäften beteiligt. Und das ist möglich, weil die kor­rupten Behör­den mit ihnen zusam­me­nar­beit­en”, sagte er.

Raoul Duarte
Gast
Raoul Duarte
28. Oktober 2022 12:06 pm

Unser OT-BG aka Björn versucht weiterhin, seine kruden Vorstellungen eines verhaßten Gastlandes zu „verkünden“, statt das Land mit der so korrupten (braunen) Polizei so schnell es geht zu verlassen.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
28. Oktober 2022 8:26 am

Es geht auch in diesem Fall ausschliesslich um die Verteilung der Korruptionsgelder. Der Oberst hat wohl nicht genug abgedrueckt.Deshalb musste er weg und die Korruptionssumme wird natuerlich erhoeht.
So blind und taub kann selbst die Thai Polizei nicht sein dass sie ein solches Unternehmen nicht sehen und hoeren kann.
Aber es liegt eben in einem prominenten Viertel wo man lieber alle Augen und Ohren zudrueckt und dafuer die Hand aufhaelt.
Ausserdem handelt es sich nicht um „normale“ Auslaender sondern eben um Chinesen. Vom Fussvolk mal abgesehen.

b6393bcfea6184d9aa2f17c5653ae632.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
29. Oktober 2022 9:29 am
Reply to  STIN

Nun ist aber Yannawa kein Dorf hinter dem Doi Suthep sondern Teil von Sathorn wo mehr Auslaender als Thai wohnen (oder gewohnt haben).Der Oberst hat ja auch Chefs und bis zum HQ in Rama I ist es auch nicht weit.
Laut STIN gibt es in TH nur einige Korrupte in der Fuehrungsriege der Polizei und ansonsten Ehrliche.
Na ja, STIN ist ja schon lange aus dem realen TH weg und von der Thai Polizei hat er noch nie eine realistische Einschaetzung gehabt…
Aus eigener Erfahrung beim zufaelligen Begehen von an die hundert Polizeistationen und auch des HQ in Rama I,Chonburi Provinz HQ und den Beobachtungen bei den Polizeieinsaetzen die ich zufaellig sah oder in die ich zufaellig oder gewollt geriet habe ich da eine ganz andere Ansicht.Auch die Vorgesetzten des Oberst sind grundsaetzlich nicht blind und taub.Sie haben natuerlich mitkassiert aber werden natuerlich nicht zur Verantwortung gezogen weil sie ja einen Suendenbock gefunden haben.Und wo soviele Luxuswagen zur Umverteilung anstehen da lohnt sich schon mal ein kleiner Skandal. Ausserdem lenkt er von viel groesseren Skandalen ab.
Oder aber nicht.
Aeh ….. da war doch nochwas…..
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2425162/pprp-received-cash-from-drugs-pub-boss
Wer hat hier wohl wen auffliegen lassen?
Die regierende PPRP Militaerpartei hat Spenden von dem Besitzer des Drogenpubs erhalten. 3 Mio THB
Eine Quelle aus hoechsten Kreisen der EC (Wahlkommission) hat verlauten lassen das die EC Ermittlungen gegen die Regierungspartei aufnehmen koennte ohne dass es dazu einer formalen Anklage bedurfte.
Herr Chaiyanat , ein chinesischer Geschaeftsmann der die thailaendische Staatsbuergerschaft verliehen bekommen hatte, hatte das Etablissement ohne Lizenz gefuehrt.
Aufgrund entsprechender Beweise koennte der PPRP Partei illegale Machenschaften nachgewiesen werden und sie aufgeloest werden.
Soweit aus der BP.
Meine Meinung dazu:
Die PPRP Militaerpartei war von Anfang an illegal gegruendet worden, illegal finanziert worden und wurde nur von zwielichtigen Gestalten gefuehrt.So gesehen war sie von Anfang an ein Wegwerfprodukt.So wird sie genau wie Prawit auch als Suendenbock hingestellt damit Prayuth weitermachen kann.
Deshalb hat sich ja auch Prayuth rechtzeitig von ihr distanziert.
Natuerlich wusste er vorher bescheid.

FflDo1CVEAADleZ.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
4. November 2022 9:23 am
Reply to  STIN

Auch hier wurde meine Antwort wegzensiert deshalb hier nochmal in Kuerze:
Ich habe gesagt wo der der Vorgesetzte mitkassiert und nicht der Kollege vom anderen Bezirk.
Aber auch soetwas gibt es : In der Chalermprakiat Soi 14 gegenueber des Rama 9 Parks ist ein Drogenhandels Hotspot in BKK (gewesen?) Dort grenzen 2 Polizeidistrikte aneinander.
Frueher haben sich die beiden Distriktschefs die Schuld gegenseitig zugeschoben, jetzt kassieren sie wohl beide mit.
Was die Glaubwuerdigkeit meiner und STINs Behauptungen angeht: Ich habe immer wenn ich zitiert habe den Link zum Original gesetzt waehrend STIN nie einen direkten Link setzt und die Uebersetzungen sehr propagandistisch verbraemt sind.Wie Alles was er hier schreibt,
Ich habe hier noch nie etwas verdient und habe es auch nicht mehr vor.Im Gegenteil, man hat versucht meine Thai Frau zu erpressen weil man dachte ich waere in ihrer Firma taetig.
Ich habe noch nie in meinem Leben eine eigene Firma gehabt und habe mit 74 sicher nicht das Beduerfnis dies zu aendern.
Ja, natuerlich sehe ich hier einiges an Geschaeftspotential aber ich wuerde nie in einem Land wie TH mich und mein Geld einem solchen Risiko aussetzen.Ich habe die Erfahrungen unserer Freunde und Nachbarn miterlebt.
Ich selber habe genug Negatives waehrend des Besitzes und beim Verkauf unserer Wohnimmobilie miterlebt.Mir reichts.
STIN selber hat davon geschrieben dass er nicht zuletzt wegen negativer Geschaeftseinfluesse dieser Militaerdiktatur TH verlassen hat.
Ich habe immer angeboten jedem der sich wirklich dafuer interessiert selber an Ort und Stelle zeigen was ich meine.
Es gibt viele Farang die unter ganz falschen Vorstellungen nach TH gekommen sind und nicht zugeben wollen dass sie selber einen Fehler gemacht haben oder die zu feige sind ihr Gastland und die Verhaeltnisse hier zu kritisieren.Viele leben nicht legal hier und trauen sich deshalb nicht den Mund aufzumachen.Da ist es einfacher andere Farang zu beschimpfen. Unsere Freundin die hier Therapiesitzungen fuer Deutschsprachige abhaelt hat viele Patienten die hier arbeiten auch in den Botschaften. Nicht nur Deutsche sondern auch Schweizer und Oesterreicher.Sie hat sogar ein paar Thai die sie auf Englisch therapiert.Es gibt in TH ja keine anerkannte Psychotherapie.