Die Geschichte um die Hunderte von chinesischen Staatsbürgern, die in Bangkok verhaftet wurden, geht weiter. Nachdem die Polizei gestern am frühen Morgen eine Großrazzia auf einer Drogenparty in Bangkok durchgeführt hat, wurde ein Polizeichef seines Postens enthoben.
Polizeioberst Thanachot Rerkdee wurde seines Amtes als Polizeichef des Distrikts Yannawa enthoben, weil er Bestechungsgelder angenommen und den Betrieb eines illegalen Vergnügungslokals im Distrikt erlaubt hatte.
Bei der Razzia in einem illegalen Nachtclub, der sich in drei benachbarten Gebäuden befand, nahm die Polizei 266 Personen fest.
Von diesen 266 Personen waren 237 chinesische Staatsangehörige.
Etwa 104 der Partygäste wurden positiv auf Drogen getestet, 99 davon waren chinesische Staatsangehörige.
Der Ermittlungsleiter des Metropolitan Police Bureau sagte der Associated Press, dass etwa 29 Verhaftete thailändischer, georgischer, kambodschanischer, vietnamesischer und anderer Nationalität waren.
Eine erste Untersuchung ergab, dass der Club einem chinesischen Staatsbürger gehörte. Er war seit etwa zwei Monaten in Betrieb und bediente hauptsächlich chinesische Kunden.
Thanachot soll den illegalen Betrieb eingeräumt und vom Barbesitzer Bestechungsgelder erhalten haben. Er wurde nun bis auf weiteres von seinem Posten als Superintendent des Bezirks Yannawa enthoben.
Vorgeschichte:
Die Polizei in Bangkok hatte bei einer Razzia auf einer Drogenparty im Stadtteil Sathorn Hunderte chinesischer Staatsbürger festgenommen.
Sie verhaftete insgesamt 266 Personen in einem Karaōke-Lokal in der Charoen Rat Road. 237 der festgenommenen Personen waren chinesische Staatsangehörige, darunter 111 Männer und 126 Frauen.
Berichten zufolge fand die Polizei mehrere Arten von Drogen, darunter Ketamin, Nimetazepam und “Happy Water”, einen Drogencocktail, der MDMA, Methamphetamin, Diazepam und Ketamin enthält (Nation Thailand berichtete).
Nachdem die Gruppe einem Drogentest unterzogen worden war, wurde bei 104 Personen Drogen im Körper festgestellt, und 99 der Partygäste, bei denen Drogen im Körper gefunden wurden, waren chinesische Staatsangehörige, berichtete Khaosod.
Die Verhafteten wurden des Drogenkonsums und der Arbeit in einem Unterhaltungszentrum ohne Genehmigung angeklagt.
Die Beamten beschlagnahmten außerdem über 30 Luxusautos, während der Eigentümer des Gebäudes zur Befragung ausfindig gemacht wurde. Die Polizei untersuchte auch, ob die Autos mit bekannten Drogenringen in Verbindung stehen.
Dies ist nicht die erste Party in Thailand, bei der die Polizei „Happy Water“ gefunden hat.
Bei einer Razzia im März hat die Polizei in Pattaya eine Party hochgenommen, auf der Jugendliche den Drogencocktail konsumierten. Im April verstärkte die Polizei ihre Bemühungen, gegen „Happy Water“ vorzugehen.
Nach der jüngsten Razzia auf einer Drogenparty in Bangkok wird die Zeit zeigen, welche weiteren Details ans Licht kommen. / The Thaiger
Jede aktuelle Festnahme eines Drogenhändlers (welchen Geschlechts und welcher Herkunft auch immer) ist ein Fortschritt dieser Regierung.
Und erneut lenkt dieser Honk RD von Thema ab und langweilt uns mit seinem unnützen Gelaber.
Viel interessanter in diesem Zusammenhang ist die Tatsache, dass dieser chinesische Geschäftsmann, der mit einer Kneipe im Bangkoker Stadtteil Yannawa in Verbindung gebracht wird, in der die Polizei am Dienstagabend eine Razzia durchführte, als Spender der regierenden Palang Pracharath-Partei aufgeführt ist.
Trotzdem wird behauptet, dass es keine politische Gegenleistung gibt”, sagte zumindest Somsak, der Chefstratege von Palang Pracharath, über die Spende von Chaiyanat. 555
Im Wochenblitz redet man von 3 Mill. Baht, meine Frau fand in Thaimedien sogar die Summe von 10 Mill. Baht.
Aber natürlich erfolgte alles in Übereinstimmung mit dem Gesetz. 555
Ein ehemaliger ranghoher Polizeibeamter, Pol Maj. Gen. Vichai Sangprapai, sagte gegenüber Thai PBS, Bangkok sei zu einem Zufluchtsort für chinesische Geschäftsleute mit zweifelhaftem Hintergrund geworden.
“Sie sind an vielen illegalen Geschäften beteiligt. Und das ist möglich, weil die korrupten Behörden mit ihnen zusammenarbeiten”, sagte er.
Unser OT-BG aka Björn versucht weiterhin, seine kruden Vorstellungen eines verhaßten Gastlandes zu „verkünden“, statt das Land mit der so korrupten (braunen) Polizei so schnell es geht zu verlassen.
Es geht auch in diesem Fall ausschliesslich um die Verteilung der Korruptionsgelder. Der Oberst hat wohl nicht genug abgedrueckt.Deshalb musste er weg und die Korruptionssumme wird natuerlich erhoeht.
So blind und taub kann selbst die Thai Polizei nicht sein dass sie ein solches Unternehmen nicht sehen und hoeren kann.
Aber es liegt eben in einem prominenten Viertel wo man lieber alle Augen und Ohren zudrueckt und dafuer die Hand aufhaelt.
Ausserdem handelt es sich nicht um „normale“ Auslaender sondern eben um Chinesen. Vom Fussvolk mal abgesehen.
Nein, in diesem Fall nicht.
Ich habe schon oft erklärt, wie das in TH läuft und wie ich das selbst bei der Dorfpolizei eingeführt/empfohlen habe.
Wird heute noch gemacht.
Plant man eine Razzia, weil es Beschwerden von Bevölkerung gibt, vll sogar mehrere – dann holt man eine Truppe von auswärts.
Notfalls aus Bangkok.
Die räumt dann dort auf, auch bei der lokalen Polizei und leitet Ermittlungen ein.
Das die Truppe aus BKK auch korrupt agiert, ist ausgeschlossen, weil sonst wäre die Razzia anders ausgegangen.
An wen soll der Oberst abgedrückt haben? An eine Truppe – die erst vor der Razzia bestimmt wird?
Wie soll das denn gehen? Du wirst immer seltsamer……
Nein, natürlich nicht, daher wurde ja Teegeld an den Oberst bezahlt. Aber ich kenne die Thais, die haben sich sicher beschwert und das mehrmals
beim Oberst. Wenn die merken, es passiert nix, beschweren sie sich an höherer Stelle, ev. in BKK direkt und dann wird zugeschlagen.
Haben wir im Dorf auch so gemacht. Erst beim Tetsaban, wegen einer Kuhfarm beschwert, danach direkt beim Gouverneur – und dann ging es schnell.
Ja, aber auch dort geht der Krug solange zum Brunnen, bis er bricht und da ist er nun mal gebrochen.
Pech gehabt….. – ein korrupter Polizeichef weniger, sitzen ja schon einige in Haft, siehe Pongpat u.a.
Natürlich, viel zu wenig – aber es läuft halt nicht ewig gut.
Nun ist aber Yannawa kein Dorf hinter dem Doi Suthep sondern Teil von Sathorn wo mehr Auslaender als Thai wohnen (oder gewohnt haben).Der Oberst hat ja auch Chefs und bis zum HQ in Rama I ist es auch nicht weit.
Laut STIN gibt es in TH nur einige Korrupte in der Fuehrungsriege der Polizei und ansonsten Ehrliche.
Na ja, STIN ist ja schon lange aus dem realen TH weg und von der Thai Polizei hat er noch nie eine realistische Einschaetzung gehabt…
Aus eigener Erfahrung beim zufaelligen Begehen von an die hundert Polizeistationen und auch des HQ in Rama I,Chonburi Provinz HQ und den Beobachtungen bei den Polizeieinsaetzen die ich zufaellig sah oder in die ich zufaellig oder gewollt geriet habe ich da eine ganz andere Ansicht.Auch die Vorgesetzten des Oberst sind grundsaetzlich nicht blind und taub.Sie haben natuerlich mitkassiert aber werden natuerlich nicht zur Verantwortung gezogen weil sie ja einen Suendenbock gefunden haben.Und wo soviele Luxuswagen zur Umverteilung anstehen da lohnt sich schon mal ein kleiner Skandal. Ausserdem lenkt er von viel groesseren Skandalen ab.
Oder aber nicht.
Aeh ….. da war doch nochwas…..
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2425162/pprp-received-cash-from-drugs-pub-boss
Wer hat hier wohl wen auffliegen lassen?
Die regierende PPRP Militaerpartei hat Spenden von dem Besitzer des Drogenpubs erhalten. 3 Mio THB
Eine Quelle aus hoechsten Kreisen der EC (Wahlkommission) hat verlauten lassen das die EC Ermittlungen gegen die Regierungspartei aufnehmen koennte ohne dass es dazu einer formalen Anklage bedurfte.
Herr Chaiyanat , ein chinesischer Geschaeftsmann der die thailaendische Staatsbuergerschaft verliehen bekommen hatte, hatte das Etablissement ohne Lizenz gefuehrt.
Aufgrund entsprechender Beweise koennte der PPRP Partei illegale Machenschaften nachgewiesen werden und sie aufgeloest werden.
Soweit aus der BP.
Meine Meinung dazu:
Die PPRP Militaerpartei war von Anfang an illegal gegruendet worden, illegal finanziert worden und wurde nur von zwielichtigen Gestalten gefuehrt.So gesehen war sie von Anfang an ein Wegwerfprodukt.So wird sie genau wie Prawit auch als Suendenbock hingestellt damit Prayuth weitermachen kann.
Deshalb hat sich ja auch Prayuth rechtzeitig von ihr distanziert.
Natuerlich wusste er vorher bescheid.
Wie bei den Hunden in der Soi, sind die Gebiete unter den lokalen Polizeichefs aufgeteilt.
Da gibt es Konkurrenz gegenseitig und keiner hilft dem anderen, eher zeigen sie sich
gegenseitig an.
Aber nun zu dem Fall: hier wurde der Polizeichef sicher mehrmals aufgefordert, beim Lokal mal nachzusehen.
Thais sind so viele Ausländer meist suspekt. Hat er vermutlich gemacht, danach kassiert.
Dann gehen Thais, auch bei uns – eine Stufe höher und dann machen die Razzia Truppen von außerhalb und schon ist
der Polizeichef am Ar..h.
Wenn man nun noch Notizen über die Bestechungsgelder findet, dann gute Nacht – kann er sich nach Haft einen Job als
Security suchen.
Auch bei uns schon passiert. Aber nicht der Polizeichef, einer darunter.
Nein, bei den Braunen gibt es nicht allzu viele Ehrliche – ist ein korrupter Haufen. Nur wenn ein höherer Polizeichef die Razzia anordnet,
dann gehen da auch andere Beamte mit, vom Gewerbeamt, von der Immigration, vom Arbeitsamt, Ordnungsamt.
Kommt diese Truppe, dann geht es mit Bestechung nicht mehr, weil es einfach zu viele sind und ggf. nicht alle korrupt.
Muss nur einer ablehnen, bricht das Teegeld-System zusammen, weil dann die anderen auch nicht annehmen können.
Wäre auch zu teuer, alle zu bestechen, macht keiner…..
Kannst du eigentlich gar keine haben, da du nur die Braunen kennst und da sind unsere Einschätzungen identisch – korrupter Haufen. So gut wie alle.
Nur wirfst du alles an Polizei in einen Sack – das geht nicht, nicht in TH, nicht woanders in Asien, Afrika usw.
Die Korruption bei der Polizei lässt nach, umso mehr diese Truppe verdient und gerade die Kripo gilt als sehr motiviert und besser ausgebildet, sonst wären die Beamten nicht bei
der Kripo.
Nein, es hat sich nix geändert, ich habe ja einige Polizisten als Freunde, mit denen ich regelmäßig chatte.
Alles beim alten….
Du hast eigentlich gar nichts gesehen, weil du nur zu den Braunen kommst, Kripo ist meist in Nebengebäude, da kommst du nicht so einfach rein.
Wie schon öfters erwähnt, Kripo – und vor allem die Thai-DEA arbeiten gut. Ich kann da auch nix dafür.
Nein, die haben nicht mitkassiert – zu 1000% nicht, sonst hätte der Oberst einfach nur etwas mehr abdrücken können, dann wäre er heute noch im Amt.
Dann hätten die Thais, Big Joke angerufen – mit 99%-iger Sicherheit, der gilt in TH als nicht korrupt und den kennt man sogar im entlegensten Dorf im Norden.
Wie sollte denn auch ein weit entfernter Polizeichef überall mitkassieren, der wäre dann erpressbar.
Du hast wieder Ansichten, mein lieber Buddha.
Ja, kommt vor – Merkel hat Spenden von Wirecard erhalten, hat für die noch in China interveniert, da machte die
Betrugsgeschichte schon die Runde.
Es kommt weltweit vor, dass manche Reiche spenden und hinterher kommt es raus, dass es illegales Geld war.
Von woher die Spende an Kohl/Partei kam, ist bis heute nicht geklärt.
Siemens spendet auch, waren auch schon in vielen kriminellen Aktionen verwickelt.
Geld stinkt nicht, für keine Partei.
Thanathorn hat auch an seine Partei gespendet und wer weiß – wie er und seine Familie reich geworden ist,
wird man in TH meist durch Korruption, siehe Thaksin.
Eher nicht, es gibt keine Meldungen darüber – wieder mal nur deine Vermutung.
Quelle bitte.
Auch hier wurde meine Antwort wegzensiert deshalb hier nochmal in Kuerze:
Ich habe gesagt wo der der Vorgesetzte mitkassiert und nicht der Kollege vom anderen Bezirk.
Aber auch soetwas gibt es : In der Chalermprakiat Soi 14 gegenueber des Rama 9 Parks ist ein Drogenhandels Hotspot in BKK (gewesen?) Dort grenzen 2 Polizeidistrikte aneinander.
Frueher haben sich die beiden Distriktschefs die Schuld gegenseitig zugeschoben, jetzt kassieren sie wohl beide mit.
Was die Glaubwuerdigkeit meiner und STINs Behauptungen angeht: Ich habe immer wenn ich zitiert habe den Link zum Original gesetzt waehrend STIN nie einen direkten Link setzt und die Uebersetzungen sehr propagandistisch verbraemt sind.Wie Alles was er hier schreibt,
Ich habe hier noch nie etwas verdient und habe es auch nicht mehr vor.Im Gegenteil, man hat versucht meine Thai Frau zu erpressen weil man dachte ich waere in ihrer Firma taetig.
Ich habe noch nie in meinem Leben eine eigene Firma gehabt und habe mit 74 sicher nicht das Beduerfnis dies zu aendern.
Ja, natuerlich sehe ich hier einiges an Geschaeftspotential aber ich wuerde nie in einem Land wie TH mich und mein Geld einem solchen Risiko aussetzen.Ich habe die Erfahrungen unserer Freunde und Nachbarn miterlebt.
Ich selber habe genug Negatives waehrend des Besitzes und beim Verkauf unserer Wohnimmobilie miterlebt.Mir reichts.
STIN selber hat davon geschrieben dass er nicht zuletzt wegen negativer Geschaeftseinfluesse dieser Militaerdiktatur TH verlassen hat.
Ich habe immer angeboten jedem der sich wirklich dafuer interessiert selber an Ort und Stelle zeigen was ich meine.
Es gibt viele Farang die unter ganz falschen Vorstellungen nach TH gekommen sind und nicht zugeben wollen dass sie selber einen Fehler gemacht haben oder die zu feige sind ihr Gastland und die Verhaeltnisse hier zu kritisieren.Viele leben nicht legal hier und trauen sich deshalb nicht den Mund aufzumachen.Da ist es einfacher andere Farang zu beschimpfen. Unsere Freundin die hier Therapiesitzungen fuer Deutschsprachige abhaelt hat viele Patienten die hier arbeiten auch in den Botschaften. Nicht nur Deutsche sondern auch Schweizer und Oesterreicher.Sie hat sogar ein paar Thai die sie auf Englisch therapiert.Es gibt in TH ja keine anerkannte Psychotherapie.
Ich habe das ja bestätigt, dass die braune Polizei kassiert. Machen die in der Tat…..
Daher werden sehr oft Truppen von auswärts geholt, die dann dort Razzien machen – und die zuständige Polizei ausschalten.
Ja, auch das kommt vor – völlig normal in Bananenstaaten.
Auf Koh Samui kassieren alle Polizeistationen mit, sogar am Festland Surat Thani. Man vertraut keiner Polizei dort, nicht auf der
Insel, nicht im zuständigen Surat Thani.
Möchte man also dort eine Razzia bei der Mafia durchführen, rücken Truppen aus Bangkok mit Helis an, besetzen alle Polizeistationen auf der
Insel und dann geht es los.
Was sollte man denn sonst bei einer hochkorrupten Polizei machen? Alles auflösen – ja, wäre eine Option.
Mach ich nicht, zu Zeit aufwendig. Ich benötige für das suchen eines Links zum englischen Original um die 15-20 Sekunden.
Das sollte vom Leser dann halt selbst gefunden werden.
Bisher konnte ich inhaltlich keine Abweichungen von den Google-übersetzten Berichten erkennen. Mal etwas verdrehte Satzstellungen,
aber ansonsten inhaltlich schon meist korrekt wiedergegeben.
Ansonsten einfach den Satz in Deutsch zitieren und kritisieren, dann sehe ich mir das an.
Ja, es ist leider negativ, auch für mich – wenn Behörden Unternehmerinnen (Thais) nur wegen ihrem
ausl. Namen häufiger kontrollieren – ev. in Erwartung von Teegeld usw.
Wir hatten Glück, Accounting-Person hat alles korrekt erledigt, da fanden sie halt nix. Pech gehabt – aber der
nächste hat vll keine solche korrekte Accounting-Hilfe, der geht dann baden.
Das kannst du gar nicht, weil du den Zugang zur Kripo u.a. Behörden gar nicht hast.
Die werden dir sicherlich nix zeigen, was sie negativ machen. Da müsstest du mit denen
arbeiten, dann vielleicht.
Wird es auch geben, aber ich habe darüber schon oft mit Kunden gesprochen – die interessiert es einfach nicht,
welche Politik läuft, so lange sie keine Nachteile haben.
Die wollen die Sonne genießen, das kühle Bier am Abend in der Strandbar, mit hübscher junger Freundin an der
Seite usw. – die reisen durch das Land und lassen es sich gut gehen.
Ich habe Rentner getroffen, die sich in TH sogar eine ständige Putzfrau leisten können, zuhause unmöglich.
Was soll sich der für Politik interessieren. Manche kennen nach 8 Jahren nicht mal den Namen von Prayuth.
Natürlich gibt es in ganz Thailand Psychotherapie Praxen/Kliniken.
Bin da gerne bei der Suche behilflich – kenne sogar eine in Chiang Mai.
Da bringt der Konsul Deutsche hin, wenn die unter Depressionen u.a. leiden und von der
Polizei dann zu ihm gebracht werden.
Wer hat dir also den Schmarrn erzählt, es würde in TH keine geben?