Polizeiliche Ermittlungen zur Finanzierung des äußerst ungewöhnlichen und illegalen Nachtclubs, die am Mittwoch begannen, konzentrierten sich auf den Eigentümer und Geldgeber hinter dem Unternehmen, das Quellen als chinesischen Drogenboss beschreiben, der möglicherweise auch Verbindungen zu illegalen Aktivitäten in Pattaya hat.
Wenn nachgewiesen werden kann, dass die von der Partei Palang Pracharat angenommene Spende mit illegalem oder schmutzigem Geld in Verbindung steht, dann ist dies nur eine weitere der rechtlichen Gefahren, denen sie jetzt ausgesetzt ist, nachdem die Spende in Höhe von 3 Millionen Pfund von Justizminister Somsak Thepsutin am Freitag (28. Oktober) bestätigt wurde.
Die thailändische Politik wurde am Freitag durch die Enthüllung erschüttert, dass ein chinesischer Geschäftsmann, der mit dem illegalen Nachtclub in Verbindung steht, der am Mittwochmorgen von der Polizei durchsucht wurde, bei einer Operation, bei der 237 Personen festgenommen und riesige Mengen illegaler Betäubungsmittel beschlagnahmt wurden, 3 Millionen Pfund an die regierende Palang Pracharat Partei im Jahr 2021 gespendet hat.
Der Verfassungsaktivist Srisuwan Janya fordert eine umfassende Untersuchung des rechtlichen Status des Chinesen, seiner Verbindungen zu möglichen illegalen Aktivitäten und berichtet, dass er die thailändische Staatsbürgerschaft erhalten hat, bevor er sein Geschäft im Königreich gegründet hat.
Er forderte einen Bericht der Wahlkommission und des Registers der politischen Parteien im Hinblick auf die Einreichung einer Petition beim Verfassungsgericht, falls dies angemessen ist, um die Auflösung der Regierungspartei zu erreichen.
Srisuwan Janya zeigt seine am Freitag bei der Wahlkommission eingereichte schriftliche Beschwerde, die die Kommission versprochen hat, dringend zu untersuchen, nachdem der Vorsitzende des Gremiums der Palang Pracharat Partei und Justizminister Somsak Thepsutin bestätigt hatte, dass der Regierungspartei letztes Jahr 3 Millionen Pfund von einem chinesischen Geschäftsmann, der mit einem Drogen-Nachtclub in Verbindung gebracht wurde, der am Mittwochmorgen vom Metropolitan Police Bureau durchsucht wurde, gespendet wurden.
Die thailändische Politik in den Monaten vor den Parlamentswahlen könnte durch ein Erdbeben erschüttert werden, nachdem am Freitag bekannt wurde, dass ein wohlhabender chinesischer Geschäftsmann, der gute Quellen hat, mit einem illegalen Drogen-Nachtclub in Verbindung gebracht wurde. Der Geschäftsmann, der am Mittwoch von über 100 Mitgliedern des Metropolitan Police Bureau durchsucht und festgenommen wurde spendete 2021 drei Millionen Baht an die regierende Partei Palang Pracharat.
Der Chinese hat jegliche Verbindungen zu der Einrichtung im Bezirk Sathorn in Bangkok bestritten und darauf hingewiesen, dass die fraglichen Immobilien einer chinesischen Gemeinschaftsorganisation namens Hainan Association of Thailand gehörten, die sie an einen Drittbetreiber vermietete.
Die Metropolitan Police, die die Razzia untersucht, gibt an, dass sie Informationen über den letztendlichen wirtschaftlichen Eigentümer der Immobilien hat, diese aber zu diesem Zeitpunkt in ihren Ermittlungen nicht preisgibt.
Die Spende wurde am Freitag vom Vorsitzenden des Strategieausschusses der Partei und Justizminister Somsak Thepsutin bestätigt.
Es ist auch eine Dokumentation aufgetaucht, die eine Aufzeichnung der Spende im letzten Jahr zeigt.
Die Wahlkommission verspricht, die Anschuldigungen am Freitag dringend zu untersuchen, wobei eine Quelle die Schwere der Angelegenheit akzeptiert
Die schockierende Enthüllung hat zu einer Zusage der Wahlkommission geführt, die Angelegenheit umgehend zu untersuchen, und zu einer Petition des Verfassungsrechtlers Srisuwan Janya, in der die Auflösung der Palang Pracharat Partei gefordert wird, wenn sich herausstellt, dass ein Verstoß gegen die strengen Wahlvorschriften und Gesetze des Landes vorliegt bzw. stattgefunden hat.
Eine Quelle innerhalb der Partei bestätigte, dass die Spende echt war und dass nun ernsthafte Fragen angegangen werden müssen.
Es wird berichtet, dass der Geschäftsmann aus China letztes Jahr die thailändische Staatsbürgerschaft erhalten und ein Unternehmen im Königreich gegründet hat.
Chinesische Verbindungen zur Unterwelt des Nachtlebens und geheime Absprachen der Polizei werden bei Razzien gegen Drogen untersucht
Die Polizei beschlagnahmte am Mittwoch 34 Luxusautos, darunter einen Rolls Royce, mindestens 1,3 Millionen Baht in bar aus zwei Safes, während sie vier weitere in einem Nachtclub nicht öffnen konnte, das von einem chinesischen Mann namens Hai Tao Huang geleitet wurde, der dort festgenommen wurde.
Nach einer Razzia in einem illegalen chinesischen Nachtclub wurde der örtliche Polizeichef im Stadtteil Yannawa in Bangkok aus dem Dienst entfernt
Die Razzia, bei der der Polizeichef im Bezirk Yannawa in Bangkok in Sathorn von seinem Posten entfernt wurde, zielte auf einen Gebäudekomplex an der Charoen Rat Road ab, wo 237 Personen festgenommen wurden, von denen fast alle Chinesen waren, von denen 104 später positiv auf Drogen getestet wurden. Sie wurden vor Gericht zu Bewährungsstrafen verurteilt.
Die Ermittler der Polizei brachten am Mittwoch den Betrieb des Clubs mit einem größeren Kingpin in Verbindung, einer chinesischen Persönlichkeit, von der sie glaubten, dass sie die Finanzierung für das Unternehmen bereitgestellt habe.
Es gibt auch Hinweise darauf, dass die illegalen Aktivitäten in Bangkok auch mit illegalen Drogengeschäften in Pattaya in Verbindung stehen könnten.
Eine Schlüsselfrage, die jetzt geklärt werden muss, ist, ob der Chinese das Geld gespendet hat, bevor er thailändischer Staatsbürger wurde, oder ob er auch als chinesischer Staatsbürger die doppelte Staatsbürgerschaft behält.
Die Palang Pracharat Partei kann sich in rechtlicher Gefahr befinden, wenn der chinesische Spender die chinesische Staatsbürgerschaft behält oder wenn er das Geld gespendet hat, bevor er die thailändische Staatsbürgerschaft erhalten hat.
In beiden Fällen droht der Partei Palang Pracharat die fast sichere Auflösung gemäß Abschnitt 74 des Organgesetzes über politische Parteien.
So wie es aussieht, sind die Verbindungen zwischen diesem Geschäftsmann und dem Drogenhandelszentrum in Bangkok äußerst schädlich, da es mitten in einem scharfen Vorgehen der Polizei gegen illegale Drogen stattfindet, das von der Regierung, die von der Regierungspartei geführt wird, von oben angeordnet wurde.
Am Freitag forderte Srisuwan Janya von der Vereinigung zum Schutz der thailändischen Verfassung (APTC) den Generalsekretär der Wahlkommission auf, diese Angelegenheit beim Registrator der politischen Parteien zu priorisieren und mit einem Bericht zu antworten, einschließlich einer möglichen Empfehlung an das Verfassungsgericht auf der Grundlage seiner Beschwerde, die zur Auflösung der regierenden politischen Partei wegen Annahme einer illegalen Spende führen könnte.
Ein solches Ergebnis hätte Konsequenzen für die Führung der Partei, einschließlich wichtiger Regierungsvertreter und Minister.
Srisuwan Janya möchte auch, dass die Art des Geldes untersucht wird, um festzustellen, ob es Schwarzgeld war oder aus illegalen Aktivitäten stammt, die diese Woche von der Polizei erfragt wurden.
Herr Srisuwan sagte, dass es allen Parteien untersagt sei, Finanzierungen von ausländischen Spendern oder thailändischen juristischen Personen anzunehmen, die mit ausländischen Aktionären verbunden seien.
Er wies auch darauf hin, dass, wenn das gespendete Geld mit illegalen Aktivitäten in Verbindung gebracht werden könne, auch die Partei vor der Auflösung stünde.
Justizminister Somsak äußerte sich am Freitag offen über die Spende, und es scheint, dass im vergangenen Jahr kein Versuch unternommen wurde, sie zu verbergen.
Sie wurde gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ordnungsgemäß verarbeitet.
Der Minister sagte Reportern, dass die Partei nicht über die Mittel verfüge, um jeden Spender zu überprüfen, und dass die Spende möglicherweise aufgrund der Tatsache zustande gekommen sei, dass der Spender die Politik der Partei gefiel.
Seinen Informationen zufolge sei der Unternehmer den Parteimitgliedern nicht bekannt. Sollte dies anders ausfallen, stünde der Partei mit Sicherheit die Auflösung bevor. / Thai Examiner
Lassen wir doch dem Experten von HRW das Wort:
Brad Adams, offener Brief HRW an Thaksin Shinawatra, 2004
Für über zweitausend außergerichtliche Hinrichtungen, die von Sicherheitskräften im Rahmen des von Ihrer Regierung initiierten „Kriegs gegen die Drogen“ durchgeführt wurden, gab es keine Rechenschaftspflicht; es gab keine Rechenschaftspflicht für den unnötigen Einsatz tödlicher Gewalt durch Sicherheitskräfte, die am 28. April in der Kruesi-Moschee in Südthailand etwa 110 Militante töteten, die nur mit Macheten bewaffnet waren, die meisten zwischen 15 und 20 Jahre alt; und es gab keine Rechenschaftspflicht für das „Verschwinden“ von Somchai Neelapajit am 18. März, einem prominenten Menschenrechtsanwalt, der zwei thailändische Muslime vertritt, die wegen Terrorismus angeklagt sind und stark verdächtigt werden, von Sicherheitskräften entführt und getötet worden zu sein.
Herr Premierminister, während Ihrer Amtszeit hat Thailand eine wachsende Missachtung der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechte erlebt. Die unangemessenen Reaktionen Ihrer Regierung auf frühere Menschenrechtsverletzungen haben ein Umfeld geschaffen, in dem Sicherheitskräfte die Rechtsstaatlichkeit mit Füßen treten und Menschenrechte verletzen, ohne Rechenschaft befürchten zu müssen.
Thaksin hat nur gelacht.
Auch Brad Adams schreibt von „Sicherheitskräften“, womit in aller Regel die Mitarbeiter*innen der Polizei gemeint sind – nicht die der Armee.
Das erklärt sich ja auch von selbst aus der Tatsache heraus, daß der vor seiner Gefängnisstrafe ins Ausland geflüchtete Thaksin vor dem Ausbau seines Privatvermögens (in der „Politik“) in ebendieser Polizei großgeworden ist und die Leute in Braun sich ihm bis heute „verpflichtet“ fühlen.
Das ist interessant…..
Er kann legal nicht Doppelstaatsbürger sein, weil China das nicht legal erlaubt.
D.h. er verlor die chinesische Staatsbürgerschaft mit der Aushändigung der Thai-Staatsbürgerschaft.
Soweit dürfte er aus dem Schneider sein. Zu klären wäre noch, wann er gespendet hat, vor oder nach
der Einbürgerung.
Wenn davor – ist die Partei erledigt und wird vermutlich aufgelöst, samt Prawit 🙂
Die Herkunft des Geld ist irrelevant, da zum Zeitpunkt der Spende keinem bekannt gewesen sein dürfte,
dass es ein Mafiosi war, der gespendet hat.
Geht also nur um die Zeit der Spende – und der Staatsbürgerschaft des Spenders.
Wird die Partei aufgelöst, dürfte auch Prawit politisch tot sein, als Parteichef könnte er 5 Jahre Politik-Verbot erhalten.
Prayuth ist fein raus, er gehört der Partei ja nicht an und kann sich dann als Kandidat einer anderen Partei aufstellen lassen.
Die Spende als solches bestreitet der Mann ja gar nicht. Ebenfalls aus der BP (heute) ein weitergehender Artikel zum Thema.
Ich denke, im Moment ist tatsächlich Abwarten angesagt.
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2425594/businessman-denies-yannawa-pub-connection
Da stimme ich mit STIN völlig überein: Prayuth wird mit diesem Vorgang (wahltechnisch) nicht in Verbindung gebracht werden können; obwohl die Thaksinistas natürlich schreien werden, daß er als PM Geld von einem „Mafiaboss“ angenommen habe.
6666! STIN erteilt seinem Liebling Prayuth schonmal die Absolution und verdreht die Fakten bis sie niemand mehr erkennen kann.
Klappt in meinem Fall nur nicht.
Zunaechst mal ist es unerheblich ob er Doppelbuerger ist oder nicht.Er ist Sino Thai. Frueher, vor der chinesischen Wende , wollten Auslandschinesen mit Rotchina nix zu tun haben. Ihr chinesisches Heimatland war das sogenannte Nationalchina, heute Taiwan.Oder noch besser: HongKong bevor es chinesisch wurde.Inwieweit es damals Doppelpaesse gab weiss ich nicht. Ist auch uninteressant.Diese Kriminalitaet ist nicht nur fuer Auslaender sondern auch fuer Thai strafbar.
Fakt ist: Der Jute Mann fuehrte mitten in Sathorn ein fuer dortige Verhaeltnisse riesiges „illegales“ Vergnuegungszentrum „ohne Lizenz“!
Damit dies nicht auffallen wuerde haette man es ganz woanders hinbauen muessen. Am besten ausserhalb BKKs oder noch besser ausserhalb THs!
Ich hab zwar noch nie als Spitzel fuer die Thai Polizei gearbeitet wie STIN, aber ich habe die „Herren“ oft bei der „Arbeit“beobachtet.
Wenn ein solches Etablissement irgendwo in TH entsteht dann kommt die Polizei sehr schnell um festzustellen wer denn der „Pate“ dieses Etablissements ist und ob man irgendwie mitkassieren kann.Auch die „Behoerde“ welche die Lizenzen kontrolliert ist sofort zur Stelle und will auch mitkassieren.
Dieser Sino Thai hatte offensichtlich in weiser Vorraussicht sich seinen „Paten“ ganz oben gekauft.Ich geh mal von 3 Mio THB und nicht GBP aus, weil das waeren ueber 100Mio THB und soviel wirft so ein Etablissement so schnell garnicht ab.
Wovon STIN unbedingt ablenken will ist die Tatsache das die Militaerpartei PPRP sich von ihm hat schmieren lassen und wenn dies wirklich nachgewiesen werden kann dann muss sie aufgeloest werden.
Es wuerde auch wirklich hoechste Zeit , denn die PPRP ist vollkommen illegal gegruendet und finanziert worden.Gegruendet wurde sie von 4 aktiven Ministern aus dem Kabinett Prayuth und finanziert wurde sie auch vollkommen illegal mit einem Fund Raising Dinner der 5 Konglomerate die Auftraggeber dieser Militaerdiktatur waren.
Zur gleichen Zeit ihrer illegalen Gruendung und Finanzierung wurde Thanathorns Future Forward Partei wegen Lapalien bei der Dokumentierung der Finanzierung verboten!
Die PPRP war also nie eine ordentliche Partei und ist offensichtlich auch von ihrer Gruenderin, der hier herrschenden Militaerdiktatur aufgegeben worden!
Weshalb haette sich Prayuth sonst von ihr so schnell losgesagt?
Die Ratte will das sinkende Schiff verlassen!
STIN will uns hier erklaeren das Alles Prawits Schuld sei.Und sein Liebling Prayuth vollkommen unschuldig sei.
Na Ja, Prawit war/ist(?) sicherlich der Strippenzieher dieser Militaerdiktatur
aber Prayuth hat immer die Nummer 1 gespielt.Er war formal auch Prawits Chef und haette den leicht auch gegen dessen Willen zuruecktreten koennen.Tat er aber nicht! Er war auch schon der PM Kandidat der PPRP bevor Prawit derer Vorsitzender und Generalsekretaer wurde.
Es gibt keinen Prayuth als Good Cop. Es gibt hier nur 2 Bad Cops die beide versuchen vor der Verantwortung wegzulaufen.Und eine Partei die nie legal war und von ihren Machern schon aufgegeben wurde.
Sie, OT-BG aka Björn, beschreiben sich selbst: Sie verdrehen einmal mehr die Fakten, bis sie niemand mehr erkennen kann.
Funktioniert nur längst nicht mehr, seitdem es in diesem Blog endlich wieder um Tatsachen geht – statt Ihrer völlig verzogenen „Wahrnehmung“.
Sie machen sich lächerlich. Keine Ahnung von Recht, aber lauthals Fake-News verbreiten. Glaubt Ihnen nur schon lange niemand mehr.
Beschreiben Sie bitte, was am Bericht von BG „Fake“ ist.Beschreiben Sie , welche Fakten BG verdreht haben soll, und stellen Sie diese richtig! Anschliessend kann jeder User selbst wählen, wem er glauben soll, Ihnen oder BG!
Habe ich doch umgehend gemacht. Also lesen Sie einfach, was ich zu seinen Fake-News geschrieben habe. Danke.
Wie, wo, wann, welchewr Beitrag soll es denn sein?
Es sind doch inzwischen -zig Beiträge (nicht nur) von mir, in denen die Fake-News Ihres Freundes zum Teil Satz für Satz nachgewiesen wurden. Einfach lesen.
Billige Ausrede, wie immer! Es geht expliziet um den Beitrag von BG vom 31.10.2022!
Grundsätzlich: Ausrufezeichen helfen nicht weiter, sondern machen Geschriebenes nur noch unglaubwürdiger. Und das „expliziet“.
Ich lasse Ihnen Ihre Meinung. Nochmals, beschreiben Sie bitte, was im Beitrag von BG vom 31.10.2022 „Fake“ ist. Beschreiben Sie, welche Fakten BG verdreht haben soll, und stellen Sie diese richtig.
Ich lasse Ihnen ja ganz „expliziet“ auch Ihre grauenvolle Orthografie. Sind wir quit, oder?
Ich schenk mir ein weiteres „t“, wenn ich darf.
Sinnlos, sich mit einem idiotischen, feigen Nichtsnutz abzugeben.
Meine Rede. Immerhin haben Sie einen deutschen Satz fehlerlos zusammenbekommen. Ist doch schon mal ein Anfang. Jetzt noch die Unflätigkeiten weg- und nicht nachlassen,
Falsch, eine Unflätigkeit wäre, wenn ich geschrieben hätte, ich möchte der Drecksau RD richtig kräftig in die Eier treten, habe ich aber nicht, gell.
Nein, das wäre in Ihrem Fall sogar ehrlich gewesen. Mir war es wichtig, herauszufinden, wie lange ich brauche, um Sie mit Ihrem unehrlichen Geschwurbel aus der Deckung zu locken.
War schneller, als ich angenommen habe. So gemein ist die Welt, die sich Ihnen entgegenstellt. Und jetzt heulen Sie doch ungehemmt los. Ich habe Mitgefühl mit Ihnen und Ihrer Rotte.
Naga Thailand
The Nation, heute:
Auf einer Kabinettssitzung am Dienstag wurde die NAGA als Thailands nationale mythologische Kreatur beschlossen. Mit der Figur soll das Studium und die Bewahrung von Geschichte und Kultur gefördert und die Kreativität vorangetrieben werden, indem sie die Kreatur als Symbol der thailändischen Kultur nutzt.
Die stellvertretende Regierungssprecherin Ratchada Thanadirek sagte, die NAGA sei vom Nationalen Kulturkomitee vorgeschlagen worden, das zuvor die Abteilung für bildende Künste damit beauftragt hatte, ein Prototypbild der Naga zu zeichnen, eines halb menschlichen, halb schlangenartigen Wesens, das auf der Folklore basiert als mythologisches Nationaltier.
Dann haette es zum ersten Mal soetwas wie ein menschliches Gefuehl.Aber es ist ja eh nur ein Programm wie Hootsuite,nur eben dilletantisch gemacht.
Heul doch, Bernd-Björn. Aber bitte leise.
Mein Beitrag gehoerte unter diesen Beitrag:
Er kam aber mitten unter dem unsinnigen Gekacke von STINs Hetz Nick ohne Zusammenhang.
Das ist der zeitlichen Abfolge geschuldet. Es wäre ja noch schöner, wenn Sie sich aussuchen könnten, wohin Ihre „Beiträge“ eingestellt werden sollen (das könnten Sie nur tun, wenn Sie denn Mod.-Rechte hätten – haben Sie aber nicht; und ich euch nicht).
Nein, eben nicht. Auslands-Spenden sind sowohl in TH verboten, als auch in der USA.
Mein Sohn darf keine Parteispenden tätigen, meine Frau auch nicht, weil beide auch Deutsche sind.
Das ist weltweit in vielen Ländern so. Auch in DE dürfen keine Spenden aus dem Nicht-EU-Ausland angenommen werden.
Siehe AfD mit der Schweizer-Spende.
Daher ist nun die Ermittlung gegen den Chinesen wichtig, welche Staatsbürgerschaft er hat.
Nein, hatte das Angebot von der Drogenpolizei, hab ich abgelehnt. Da wäre wie bei Koschwitz, meine Familie und ich auch andauernd in Gefahr.
Ich hätte es bei Pädophilen gemacht, aber das machen meist jene von der Tourist-Police, die dann die Kindervermittler auffliegen lassen.
Bin sehr dafür….
Ja, wird auch passieren. Meist aber kontaktiert der Betreiber eines illegalen Ladens den Polizeichef selbst und rekrutiert diesen.
Das ist korrekt – weiß aber jeder, auch der nationale Polizeichef in BKK.
Daher wird eine Razzia oftmals von außenstehenden Polizeitruppen angeordnet, die kein Abkommen mit dem Betreiber haben.
Die kommen einfach und nicht wenige, da kommt alles: Ordnungsamt, Gewerbeamt, Arbeitsamt, Kripo, Immigration – alles dabei.
Wenn die kommen, dann wird es brenzlig. Sehr oft, besuchen vor der Razzia diese auswärtige Polizei auch die lokale Polizeistation
und setzen dort die Beamten samt Polizeichef fest. D.h. die können dann nicht mal mehr zum Handy greifen und den Spender warnen.
Macht man auch in Koh Samui so – da kommen dann Beamte aus Bangkok und setzen die Kollegen fest. Geht halt in einem korrupten Land, wie
TH nicht anders.
Natürlich, wenn also die Militärpartei, also Chef Prawit gewußt hat, dass es illegales Geld war, dann MUSS die Partei aufgelöst und
Prawit angeklagt werden. Hoffe ich ja sehr…..
Hat die Partei nix gewußt, dann nicht.
Merkel hat von Wirecard für die CDU spenden angenommen. Dort gilt das gleiche, hätte sie gewußt, dass es eine mafiöse Firma war, hätte sie
nicht annehmen dürfen – hat sie aber. Gewußt wird sie aber nichts haben, nehme ich an, obwohl sie für Wirecard in China noch interveniert hat,
als schon Gerüchte über illegale Machenschaften im Umlauf waren.
Also warten wir ab, was die Ermittler bei Prawit seine Partei rausfinden.
Kannst du hierzu Quellen aufzeigen – oder wieder nur deine eigene Meinung.
Ja, Thanthorn hätte seine Partei nicht finanzieren dürfen, ist halt nun mal verboten.
Soweit ich informiert war, war Prayuth nie Mitglied der Partei, zumindest kein führendes.
Also lass deinen Beißreflex weg – hier geht es rein um Prawit, nicht Prayuth.
Die war halt nie auf dem Schiff, warum lügst du schon wieder?
Seine Unterstützer haben diese Partei gegründet, voran Sam Mit, 3 Freunde, die unter Thaksin Minister waren. Die haben viele Mitglieder der Pheu Thai
zur PPP gezogen. Die Parteigründung war korrekt, es gab keine Fehler – auch hier lügst du.
Ja, es geht hier gar nicht um Prayuth, der ist Parteilos. Also was schreibst du heute wieder für einen Unsinn.
Sogar wenn Prayuth gewußt haben sollte – was er nicht hat – passiert ihm nix. Er hat mit der Partei nur so viel zu tun, als dass sie ihn
unterstützte und das nun vermutlich seit dem Machtkampf mit Prawit, nicht mehr tun wird.
Auch hier merkt man, dass du nicht wirklich Ahnung von Thailand hast. Prawit kann niemand zum RÜcktritt auffordern, weil
sonst tritt er dich zurück – mit einem Putsch.
Prawit hat sehr viel Macht in der Armee, mehr als Prayuth.
Nein, den gibt es in ganz TH zur Zeit nicht. Er ist nur eben für mich das kleinere Übel. Weil es wird kein Abhisit, Korn o.a.
PM, weil die Thais demokratische PM´s nicht mögen – zumindest die Masse nicht.
Warum muss Prayuth weglaufen, wenn er gar kein Mitglied der Partei ist?
Erklär mal….
Nicht Amnestie sondern Amnesie.Das ist STINs thailaendisches Allheilmitteln.
Prayuth laeuft ganz vorne vor der Verantwortung weg.
Die Militaerpartei PPRP wurde von 4 Ministern aus Prayuths Kabinett gegruendet.Bei dem Spenden Dinner sass Prayuth mit am Tisch.
Prayuth war und ist PM. Prawit ist nur sein Deputy.
Prawit wurde erst spaeter Vorsitzender der PPRP.Als es keiner der „Gruender“ mehr machen wollte.
Prawit wurde nur als acting PM hingesetzt weil man die Schuld auf ihn abladen wollte. Funktionierte aber nicht.
Die PPRP ist heute genauso nur Suendenbock wie es Prawit ist.Sie ist laengst aufgegeben worden.Prayuth sucht schon lange eine andere Partei.Vielleicht muss er ja noch eine gruenden lassen…..
Es ist absolut unserioes ein Regime wie das derzeitige in TH mit den Verhaeltnissen in D gleichzusetzen.
Selbst die AfD Hanseln in D sind serioeser als die derzeitigen Herrscher hier.
Prayuth mag kein Mitglied der PPRP gewesen sein, aber er ist 2019 PM Kandidat fuer die PPRP gewesen, nicht Prawit!
Nur weil die Mehrzahl der Thai keine wirkliche Demokratie haben moechte muessen wir gebildeten demokratischen Westler dies nicht goutieren.Wir wollen keine Thai sein/werden ,auch STIN nicht mehr.
Ausserdem haben die meisten Thai ueberhaupt noch keine Demokratie miterlebt.
Waehrend der Abhisit Regierung 2009+10 war man in TH am naechsten an sowas wie Demokratie.Aber die Thaksinisten wollten lieber ihre Volksbefreiungsoper zuende spielen und die Militaristen wollten dem „Kriegsdienstverweigerer und Vaterlandsverraeter“ lieber eins auswischen.Selbst das man den Krieg um Prah Viharn in Den Haag am gruenen Tisch verloren hat, wollte man Abhisit ankreiden.
Tatsache ist, das man in TH ausser Thaksin (in den ersten 2 Jahren) und Abhisit in diesem Jahrtausend noch keinen brauchbaren PM gehabt hat.
„Ruhe“ gab es in TH gerade auch in den letzten 8 Jahren viel zuviel. Thai sind leider keine Franzosen die sofort lautstark auf die Strasse gehen und nicht Alles mit sich machen lassen.
Welcher Politiker weltweit tut das nicht?
Prayuth dürfte genau deswegen der Partei nicht beigetreten sein, um eben keine Verantwortung übernehmen zu müssen,
wenn die Scheiße baut.
Hätte ich auch so gemacht, sehr clever…..
Ne, der sucht eigentlich nicht, wird nur spekuliert. Vll tritt er als parteifreier Kandidat an und wird von Parlament und Senat gewählt.
Also wenn der Sprecher seinerzeit von der AfD meint: man müsse Ausländer reinholen, damit man eine Existenzberechtigung als
Partei hat, danach diese Ausländer locker schießen oder vergasen kann – dass meinst du also „seriöser“ als Regierung Prayuth?
WOW – Wahnsinn.
Die AgD („Alternative gegen Deutschland“, wie die rextremen Blaunen z.B. im Spon-Forum genannt werden) suchen weiterhin verzweifelt nach Möglichkeiten, die Demokratie und ein gemeinsames friedliches Miteinander der Menschen zu verunmöglichen.
Nicht eine Partei baut Scheisse sondern die Menschen die sich darin befinden.Nicht die Partei FDP ist schlecht sondern Christian Lindner und seine Nachlaeufer.
Genauso bei der AfD wo STIN nur davon ablenken will dass er ihrem Auslaenderhass sicherlich naeher steht als ich.
Der PM Thailands wird nicht vom Volke gewaehlt sondern vom Parlament und dem ungewaehlten Senat.
Im Parlament haben die Parteien schon ihre PM Kandidaten benannt.Die 250 Stimmen aus dem Militaersenat werden Prayuth nicht reichen, wenn er sie ueberhaupt bekommt ,denn es soll auch im ungewaehlten Senat schon Leute geben die abgesprungen sind.
Was die „Serioesitaet“ der „Regierung“ Prayuth angeht so bleibe ich genau bei meiner Meinung wie geschrieben.
Wer wie Putin und Xi meint keinen Nachfolger zu brauchen weil keiner so genial ist wie er selber wird sehen wo er bleibt.
Sue sind nicht nur beratungsresistent, sondern leiden an einer stark fortgeschrittenen Form des Alters-Starrsinns; gepaart mit einem schrecklichen Alkoholismus. Gute Besserung.
Leider wieder Nachtrag noetig:
Auch STINs Dauermaerchen von der angeblichen ordentlichen Thai Polizei die von sich aus Paedophile verfolgen wuerde stimmt absolut nicht.
So tun als ob!
Die faulen Saecke wissen sehr genau das die meist auslaendischen Ermittler ohne RTP hier garnix unternehmen koennen. Deshalb schmuecken sie sich mit fremden Federn indem sie die Ermittlungserfolge der auslaendischen Ermittler und natuerlich auch der thailaendischen NGOs fuer sich beanspruchen.
Das Gegenteil ist richtig. Auch dabei geht es dieser „Polizei“ zunaechst mal ums selber kassieren.
Quelle?
Eigentlich jeder Fall der publik wurde und dies sind nicht viele.
STIN schreibt genau wie die Regimemedien so als gaebe es in TH eine ordentliche Polizei wie in DACH.Die gibt es aber nicht.
Die RTP ist (leider immer noch) eine kriminelle Vereinigung wobei dort wie bei der Mafia auch „Familien“ gegeneinander arbeiten.
Diese Militaerdiktatur hat viele Ausschuesse eingesetzt (mindestens 5) um die Polizei zu reformieren.
Was ist dabei herausgekommen ?
Es gab neue Autos, neue Motosai , neues Geraet welches man nicht sachgemaess bedienen kann, neue Bueros und neue Wohnungen/Mubans.Und Einige werden wieder gross mitkassiert haben.
Was es nicht gab und mit diesem Regime auch nicht geben wird ist eine effektive unparteiische glaubwuerdige Polizei.
Worin unterscheidet sich Ihre hier dargelegte Ansicht von der STIBs oder meiner? Die immer noch und weiterhin an Ihrem Idol Thaksin angelehnte braune Horde ist in großen Teilen (systemimmanent) korrupt und diese Leute können durchaus als kriminelle Vereinigung bezeichnet werden. Das gilt aber nicht für die Abteilungen, die derlei Verbrechen hauptsächlich bearbeiten und ggf. auch zum Abschluß bringen.
STIN hat doch schon x-mal auf die Unterschiede zwischen der (im doppelten Sinne) braunen RTP und den speziell ausgebildeten anderen Abteilungen (z.B. der Kriminal- oder sogar Touristen-Polizei) hingewiesen. Lesen Sie das alles nicht? Oder wollen Sie es einfach „aus Prinzip“ nicht verstehen, weil es nicht in Ihre kruden Verschwörungs-Theorien passen?
Zusatz letzter Satz: … passen kann oder darf?