Krabi: Norweger klaute Flughafen-Taxi und konnte von der Polizei festgenommen werden

Die thailändis­che Polizei staunte gestern Nach­mit­tag nicht schlecht, als sie einen nor­wegis­chen Mann sah, der ein Taxi vom inter­na­tionalen Flughafen Kra­bi in Südthai­land fuhr. Der Dieb machte der Polizei die Ver­fol­gung leicht, indem er in einem Super­markt anhielt, um ein Getränk zu kaufen, wo er festgenom­men und inhaftiert wurde.

Um 15.30 Uhr erhiel­ten Beamte der Polizeis­ta­tion Huai Yot in der Prov­inz Trang von der Polizeis­ta­tion Nuea Khlong in der Prov­inz Kra­bi den Auf­trag, ein gelb-blaues Taxi abz­u­fan­gen, das auf der Phetchakasem Road in Rich­tung Trang fuhr und von einem Farang (West­ler) ges­teuert wurde. Der Flüch­t­ende hielt an, um in einem Super­markt in der Nähe des Dor­fes Ban Khao Kop im Bezirk Huai Yot von Trang an der Phetchakasem Road ein Erfrischungs­getränk zu kaufen.

Nach Angaben der Polizei stieg ein etwa 180 – 190 Zen­time­ter großer west­lich­er Mann aus dem Flughafen­taxi aus und ging in den Laden. Als er sah, dass die Polizei ihn ver­fol­gte, ran­nte er durch den Laden und in die Woh­nung des Ladenbe­sitzers und ver­steck­te sich im Badez­im­mer. Der Ladenbe­sitzer stand unter Schock über die Situation.

Der Nor­weger merk­te schnell, dass seine Spritz­tour zu Ende war und kam aus dem Badez­im­mer her­aus. Die Polizei nahm ihn fest, set­zte ihn auf den Rück­sitz eines Polizeiau­tos und brachte ihn zur Polizeis­ta­tion Huai Yot. Die Touris­ten­polizei holte ihn ab und brachte ihn zurück zur Polizeis­ta­tion Nuea Khlong in der Nähe des Tatorts.

Der Dieb, der die nor­wegis­che Staat­sange­hörigkeit besitzt, sagte der Polizei, er sei mit einem Bus von Bangkok nach Kra­bi gefahren. Da er einen Bus zurück nach Bangkok nehmen wollte, dachte er, er würde es am Flughafen ver­suchen. Nach Angaben der Polizei wollte der Nor­weger nicht mit der Polizei kooperieren und auch nicht sagen, warum er das Taxi gestohlen hat­te. Der Aus­län­der sagte immer wieder ​“nein” zu allem, was die Polizei ihn fragte, so die Polizei. Der Autodieb stieß auf sein­er Fahrt mit einem Motor­rad und einem anderen Fahrzeug zusam­men, wobei die linke Seite des Taxis erhe­blich beschädigt wurde, so die Polizei.

Der Besitzer des Taxis, der 53-jährige Suthep [Nach­name vor­be­hal­ten], sagte, er habe vor der inter­na­tionalen Ankun­ft­shalle des Flughafens Kra­bi geparkt. Er wartete darauf, einige Touris­ten zu ihrem Hotel zu brin­gen, die sein Taxi bere­its im Voraus gebucht hat­ten. Der Tax­i­fahrer sagte, der Nor­weger sei hin­ten in sein Taxi eingestiegen und habe darum gebeten, ihn zum Bus­bahn­hof von Kra­bi zu brin­gen, weil er einen Bus zurück nach Bangkok nehmen müsse. Der Fahrer sagte, er könne ihn nicht mit­nehmen, da er bere­its andere Touris­ten zu ihrem Hotel gebracht habe, aber der Nor­weger schien nicht sehr erfreut. Der Tax­i­fahrer stieg aus, um den Kof­fer­raum zu öff­nen, damit seine Kun­den ihr Gepäck in den Wagen leg­en konnten.

In diesem Moment klet­terte der Nor­weger vom Rück­sitz auf den Fahrersitz und fuhr in Rich­tung Trang davon. Der Tax­i­fahrer sagte, er sei vor sein Taxi gesprun­gen, um ihn zu stop­pen, aber der Nor­weger sei in ihn hineingekracht. Glück­licher­weise wurde der Tax­i­fahrer nicht ver­let­zt, aber der Tourist kon­nte entkommen.

Die Polizei teilte mit, dass der Taxi­dieb nach dem Gesetz belangt wird und für alle von ihm verur­sacht­en Schä­den aufkom­men muss. / thethaiger.com

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Raoul Duarte
Gast
Raoul Duarte
3. November 2022 4:19 pm

Und wieder eine alte Geschichte von vor langer, langer Zeit. Genauer: Aus der Zeit, als Bernd-Björn noch manchmal unterwegs war, statt nur in „seiner Anlage“ vor sich hin zu vegetieren.

berndgrimm
Gast
3. November 2022 9:49 am

Ja, so sind die Qualitaetstouristen welche die Reformregierung nach TH bringt eben.Was an der Story stimmt und was nicht weiss ich auch nicht.Ich hab auch nicht im thaiger gelesen.
Aber es erinnert mich an eine aehnliche, selbst erlebte Story in den 90er Jahren:
ich kam aus ZRH mit der THAI Maschine die gegen 14 Uhr abfliegt vor 5 Uhr morgens in Don Mueang an.Ich nahm ein Taxi nach Pratunam zu meinem Hotel.
Der Fahrer war nicht besoffen sondern bekifft und fuhr in Schlangenlinien die Vibhavadi runter. Den Highway gabs noch nicht.
Ich bekam Angst und liess ihn anhalten.Ich verfrachtete ihn auf den Beifahrersitz und fuhr selber ins Hotel.Damals standen an vielen Kreuzungen noch Polizisten statt Ampeln.Und die Toenung der Autoscheiben war noch so das man von Aussen reinsehen konnte.Einem Verkehrspolizisten fiel die Pfeife aus dem Mund als er mich das Taximeter fahren sah.Taximeter waren damals noch ganz neu und ausschliesslich Toyota Corolla, einige davon fahren heute noch.
Jedenfalls ich kam heil und unangehalten bis nach Pratunam ins Hotel und es gab zwar grosse Augen aber ueberhaupt kein Problem. Ich bezahlte den inzwischen aufgewachten Fahrer fuer meine Fahrt und wir schieden als Freunde.Ich kann und will mir garnicht vorstellen wie soetwas heute verlaufen wuerde!

D-E7tCgXoAA3TZia.jpg
Raoul Duarte
Gast
Raoul Duarte
3. November 2022 4:15 pm
Reply to  STIN

Da haben sich die Zeiten zum Glück geändert.

berndgrimm
Gast
4. November 2022 5:42 am
Reply to  STIN

STIN hat die „guten alten Zeiten“ wohl heftigst verdraengt obwohl er selber hier immer schreibt als haetten wir noch die 90er Jahre.
Nein, in TH gibt es keine Regelhoerigkeit wie in DACH.Gab es auch in den 90ern nicht.Wenn die Fahrer in CNX ihn angingen dann wegen des Geschaeftsinteresses.Wenn ich irgendwo als Taxi vorgefahren waere und Leute gegen Bezahlung transportiert haette so waere es mir genauso gegangen.Damals waren die Taximeter ja noch neu und in der Minderzahl.Es gab Friktionen mit den Taxis die kein Meter hatten.Ich bin auch mit denen gern gefahren.Se waren normalerweise nicht teurer als die Taximeter, nur bei Fahrten zum/vom Flughafen und den Touristenattraktionen und in den Rush Hours waren sie teurer.Aber die Taximeter fingen auch schnell an zu diesen Zielen mehr zu verlangen.Der einzige Vorteil der Taximeter war, dass sie alle neu waren.Die uebrigen Taxis waren teilweise sehr alt und einige sogar noch ohne A/C
weil die A/C in TH erst seit 1986 Pflicht bei Neuwagen war.

Raoul Duarte
Gast
Raoul Duarte
4. November 2022 5:52 am
Reply to  berndgrimm

Und immer nur die Geschichten aus dem letzten Jahrtausend … Haben Sie überhaupt kein Leben im HEUTE?

Raoul Duarte
Gast
Raoul Duarte
3. November 2022 5:08 am

Bisher hatte ich mir Bernd aka Björn ja eher als Hagestolz vorgestellt (im Gegensatz zu „seiner Anlage“ habe ich von ihm noch kein Foto), aber nachdem er sich selbst als „übergewichtig“ beschrieben hat, wird er wohl eine gewisse Ähnlichkeit mit dem norweger haben. Beim Verhalten stimmt’s ja schon.