Der chinesische Präsident Xi Jinping hat bestätigt, dass er nächste Woche am 29. Gipfeltreffen der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (Apec) in Bangkok teilnehmen wird, während der russische Präsident Wladimir Putin nach Angaben des Außenministeriums nicht teilnehmen, sondern stattdessen einen Vertreter schicken wird. Der Sprecher des Kremls, Dmitri Peskow, teilte der Nachrichtenagentur TASS am Freitag mit, dass die russische Delegation zum APEC-Gipfel in Thailand vom Ersten Stellvertretenden Ministerpräsidenten Andrej Belousow geleitet werden wird.
Auf der gestrigen Pressekonferenz bestätigte Cherdchai Chaivaivid, Generaldirektor der Abteilung für internationale Wirtschaftsangelegenheiten, dass 14 ausländische Staats- und Regierungschefs und sechs Vertreter der APEC-Mitgliedsländer am 18. und 19. November an dem Gipfel teilnehmen werden.
Zu den ausländischen Staats- und Regierungschefs gehören der australische Premierminister Anthony Albanese, der Sultan von Brunei, Hassanal Bolkiah, der kanadische Premierminister Justin Trudeau, der chinesische Präsident Xi Jinping, der chilenische Präsident Gabriel Boric und der Chief Executive von Hongkong, John Lee Ka-chiu.
Weitere ausländische Staatsoberhäupter sind der indonesische Präsident Joko Widodo, der japanische Premierminister Fumio Kishida, die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern, der Premierminister von Papua-Neuguinea James Marape, der philippinische Präsident Ferdinand Marcos Jr., der Premierminister von Singapur Lee Hsien Loong, die taiwanesische Präsidentin Tsai Ing-wen und der vietnamesische Präsident Nguyen Xuan Phuc.
Bei den sechs Vertretern handelt es sich um den südkoreanischen Premierminister Han Duck-soo, die peruanische Vizepräsidentin Dina Boluarte, den Ersten Stellvertretenden Ministerpräsidenten Russlands Andrey Belousov, den mexikanischen Botschafter in Thailand Jaime Nualart, Modh Zuki Ali, den Chefsekretär der malaysischen Regierung, und die US-Vizepräsidentin Kamala Harris. Als besondere Gäste aus drei Nicht-Mitgliedsländern sind der saudi-arabische Kronprinz und Premierminister Mohammad bin Salman bin Abdulaziz al-Saud, der kambodschanische Premierminister Hun Sen als derzeitiger Vorsitzender der ASEAN und der französische Präsident Emmanuel Macron bestätigt.
Wie der Sprecher des Außenministeriums, Tanee Sangrat, mitteilte, werden Ihre Majestäten, der König und die Königin, am 18. November in der Chakri Maha Prasat Thronhalle des Großen Palastes eine Audienz für die Staats- und Regierungschefs der APEC, ihre Vertreter, besondere Gäste und deren Ehepartner gewähren. Herr Tanee sagte, dass Premierminister Prayut Chan-o-cha während des Gipfels Fragen im Zusammenhang mit den gemeinsamen Bemühungen zur Wiederbelebung der Wirtschaft in der asiatisch-pazifischen Region nach der Pandemie ansprechen werde. General Prayut werde die Apec-Delegierten auch bitten, Thailands Vorstoß für das biologisch-zirkuläre-grüne Modell (BCG) für nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu unterstützen.
Das thailändische BCG-Modell zielt darauf ab, Hersteller zu ermutigen, Techniken einzusetzen, die ihren Produkten einen Mehrwert verleihen, ohne die Umwelt zu belasten. Herr Tanee sagte weiter, dass vor dem Gipfeltreffen hochrangige Apec-Beamte am 15. und 16. November ihr letztes Treffen abhalten werden, um die Arbeit der Apec in den vergangenen Monaten zusammenzufassen.
Laut einer Pressemitteilung des Außenministeriums wird Xi am 17. November in Thailand eintreffen, um am Apec-Gipfel teilzunehmen. Nach Abschluss des Gipfels am 19. November wird er im Regierungsgebäude mit General Prayut zusammentreffen, um eine Reihe von Themen zu erörtern. Es ist der erste offizielle Besuch von Herrn Xi in Thailand als chinesischer Präsident. Als chinesischer Vizepräsident besuchte er Thailand vom 22. bis 24. Dezember 2011.
Zu den Gesprächsthemen gehören die thailändisch-chinesische umfassende strategische Kooperationspartnerschaft, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen feiert, und das Konzept des Aufbaus einer Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft zwischen den beiden Ländern sowie Fragen der regionalen Zusammenarbeit und Konnektivität, so das Ministerium. / Bangkok Post
75790 131122 TREFFEN IN BALI
Das ist richtig (Bernd-Björn lag und liegt falsch): Die Volksrepublik China ist Apec-Mitglied und XI wird, nachdem er sich in Kambodscha mit Biden getroffen haben wird, zum Apec-Treffen nach Bangkok kommen. Kurz nach diesem Treffen ist ein Gespräch mit PM Prayuth angesetzt.
Zu unterscheiden ist ASEAN (diesmal in Kambodscha), G20 (in diesem Jahr auf Bali) und APEC (demnächst in Bangkok). Dazu kommen noch diverse kleine Treffen am Rande, die für die internationale Politik eher weniger wichtig sind.
Entschuldigung: Xi und Biden treffen in Nusa Dua auf Bali zusammen.
Die USA ist auch Apec- Mitglied, auch wenn das hier zensiert wird.
:-(((
Außer Bernd-Björn bestreitet das niemand. Und der kann nichts „wegzensieren“.
Ups – wer hätte das gedacht …
„Jau“ (wie Bernd-Björn schreiben würde), „hab ich doch immer schon geschrieben“. Aber wer glaubt dem „Experten“ eigentlich noch. Niemand.