Der lang begehrte Entwurf des De-facto Chefs der Pheu Thai Partei, Thaksin Shinawatra, nach Jahren im Selbstexil im Ausland zusammen mit seiner Schwester Yingluck Shinawatra nach Hause zurückzukehren, da beide zuvor in getrennten Staatsstreichen als Premierminister abgesetzt worden waren, könnte ohne die Hilfe des Königsmachers General Prawit Wongsuwan vollständig scheitern.
Thaksin und Yingluck, die den Berichten zufolge nach den Putschen von 2006 und 2014, die sie als Oberhaupt einer gewählten Regierung gestürzt hatten, in Dubai gelebt haben, konnten nach den für Anfang nächsten Jahres erwarteten Parlamentswahlen nur dann nach Hause zurückkehren, wenn Prawit, der oberste Führer der regierenden Palang Pracharath Partei und ein stellvertretender Premierminister zustimmen. Sie haben aber laut den politischen Beobachtern nichts dazu beigetragen, um ihren gemeinsamen Traum zu verwirklichen.
Thaksin hat immer wieder das Ereignis beklagt, bei dem er beim Staatsstreich 2006 entmachtet wurde, der von Leuten wie dem damaligen Armeechef Sonthi Boonyaratkalin orchestriert wurde, gefolgt von dem Staatsstreich 2014, der vom damaligen Armeechef Prayuth Chan o-cha orchestriert wurde, um die Ministerpräsidentin abzusetzen.
Meistens hat Thaksin öffentlich seine viel gepriesene Vorhersage der Pheu Thai, einer Wiederauferstehung der aufgelösten Thai Rak Thai Partei und People’s Power Partei, wiederholt, die einen Erdrutschsieg bei den landesweiten Wahlen erzielte, was wahrscheinlich den Weg für seine geplante Heimkehr ebnen könnte. Dann könnte er, so sagte er, buchstäblich sieben Enkelkinder Babysittern.
Der De-facto Pheu Thai Chef soll seine lang ersehnte Heimkehr mit einigen eng mit dem Palang Pracharath Chef verbundenen Personen sorgfältig ausgehandelt haben, wenn auch auf sehr diskrete, geheime Weise und ohne direkten Kontakt zwischen den beiden.
Die persönlichen Beziehungen zwischen Prawit und Thaksin gehen zurück, als ersterer von letzterem, der vor über zwei Jahrzehnten Premierminister war, zum Armeechef befördert wurde.
„Bei den Parlamentswahlen werden viele Wähler entscheiden, ob sie Thaksin die Tür zur Rückkehr nach Hause öffnen oder Prayuth zwei weitere Jahre geben, um sich an seinem Machttrip zu erfreuen. Aber Thaksins Bewerbung für die Heimkehr könnte ohne Prawits Hilfe scheitern, um es überhaupt zu ermöglichen“, sagte ein politisch verbundener Beobachter.
Aus diesem Grund, der von einigen widerwillig zugegeben und von anderen sofort bestritten wurde, würde der Königsmacher, der zu dem Schluss gekommen sein soll, dass er dieses Mal an der Reihe ist, sich selbst zum Premierminister zu machen, zweifellos dafür sorgen, dass er nicht nur zum Kandidaten Nr. 1 ernannt wird, um Premierminister unter den Bannern von Palang Pracharath zu werden.
Aber um die Ja-Stimmen, wenn auch auf bedingter Basis, von den gewählten Abgeordneten zusätzlich zu einer Mehrheit der nicht gewählten Senatoren zu erhalten, die möglicherweise bereit waren, auf seinen Befehl hin zu handeln, brauch er die Zustimmung von General Prawit.
Prayuth hat sich anscheinend als keinen Politiker betrachtet, obwohl er praktisch derjenige ist, der verzweifelt versucht, seine Herrschaft über die nächsten Parlamentswahlen hinaus zu verlängern, wenn auch in der Regel distanziert und übermütig gegenüber anderen, während Prawit ausnahmslos als kongeniale, kompromittierende Figur wirkt die sich mit ziemlicher Sicherheit mehr Freunde als Feinde machen würden, bemerkten die politischen Beobachter.
Obwohl die Pheu Thai mit einer großen Anzahl von Wahlkandidaten, die sowohl im Wahlkreis als auch auf der Parteiliste antreten, möglicherweise einen Erdrutschsieg erringen könnten, könnten sie es wahrscheinlich nicht schaffen, eine eigene Koalition zu gründen, ohne dass der Königsmacher sich in dem Maße beteiligt dass er selbst wohl ein für alle Mal das Ruder übernehmen wird.
Die Pheu Thai und die Palang Pracharath Partei könnten sich wahrscheinlich zusammenschließen, um die Regierung nach der Wahl mit einigen anderen Parteien zu bilden, um sich den Koalitionspartnern anzuschließen.
Angesichts der entscheidenden Stimmen einer großen Anzahl gewählter Abgeordneter und der nicht gewählten Senatoren, von denen die meisten unter der Kontrolle des Königsmachers bleiben würden der es zuvor geschafft hatte, den Putschisten und Ministerpräsidenten Prayuth nach den Parlamentswahlen 2019 zum Vorsitzenden der von Palang Pracharath geführten Koalition zu ernennen.
Pheu Thai Abgeordnete könnten wahrscheinlich bei Thaksins Heimkehrgesuch helfen, indem sie Prawit zum Premierminister wählen, unter der Bedingung, dass er es endlich schafft, den Pheu Thai Chef und seine Schwester endlich wieder nach Hause zu bringen, so einfach ist das.
Leute wie die Bhumjaithai, die von De-facto Parteichef Newin Chidchob geführt werden, würden es unbequem finden, das Amt des Ministerpräsidenten nach den Wahlen Thaksins Tochter Paetongtarn Shinawatra oder dem Immobilienmagnaten Settha Taweesin zu überlassen, der als eng mit Yingluck verbunden bekannt ist.
Irgendwelche anderen nur dafür aus zahlenmäßigen Vorteilsgründen zu nennen, obwohl die Pheu Thai wahrscheinlich eine entscheidende Anzahl von Abgeordneten gewinnen könnten, während Königsmacher Prawit, der weithin als Mann der Großzügigkeit und Kompromissbereitschaft bekannt ist, als Chef einer Koalitionsregierung eher relativ sympathisch und akzeptabel wäre.
Leute wie Paetongtarn und Settha als parteiische Anwärter auf das Amt des Premierministers wären laut den politischen Beobachtern für andere Abgeordnete als die Pheu Thai, geschweige denn für die Senatoren, nicht besonders wünschenswert.
Der Politologe Olarn Thinbangteo von der Burapa Universität kommentierte, dass alle geheimen Verhandlungen möglicherweise so weit geführt wurden, dass es dem mächtigen Königsmacher gelingt, den ehemaligen Führer im Selbstexil, im Austausch dafür, dass der erstere das Ruder einer Koalitionsregierung übernimmt und die letztere Partei nach der landesweiten Wahl ein wichtiger Bestandteil davon ist, nach Hause zu holen.
Prawit könnte sich praktisch vorstellen, die allgemeinen Wahlen in einer Win-Win-Situation zu bestreiten, gepaart mit seinen ultimativen politischen Ambitionen, was Thaksins Wunsch nach Heimkehr und seine angebliche Kontrolle über die meisten Senatoren betrifft, so der Wissenschaftler.
Obwohl die Palang Pracharath bei den nächsten allgemeinen Wahlen wahrscheinlich weniger Abgeordnetensitze gewinnen wird als bei den vorherigen, hauptsächlich aufgrund von Überläufern von Abgeordneten aus Prawits Lager zur Ruam Thai Sang Chart und Bhumjaithai, wird der Königsmacher die Senatorenkarte, die er hat, so lange festhalten, bis er dazu bereit wäre, das Geschäft im eigenen Interesse abzuschließen.
In der Zwischenzeit war Prayuth, der sich buchstäblich von den Abgeordneten auf beiden Seiten des Gangs des Repräsentantenhauses ferngehalten hat, mehr oder weniger geneigt, sich abzumelden, indem er unter den Ruam Thai Sang Chart Tickets läuft.
Da die brandneue Partei offen angeboten hat, sie zu unterstützen, kam sein kaum verhüllter Plan, seine Herrschaft wie vom Gericht erlaubt für etwa zwei Jahre nach den allgemeinen Wahlen zu verlängern, während die Palang Pracharath Partei Prawit als Nr. 1 ernennen würde und nicht Prayuth, der möglicherweise als Nr. 2 unter einem Trio von Parteikandidaten für das Amt des Premierministers kandidieren könnte.
Allerdings trommelt die Ruam Thai Sang Chart unter allen abtrünnigen Abgeordneten Unterstützung dafür, dass Prayuth sein Amt des Ministerpräsidenten behält, angesichts der Möglichkeit, mindestens 25 Abgeordnetensitze zu ergattern, um ihn als parteiischen Anwärter auf den Spitzenposten benennen zu können.
Wenn Prayuth erneut für den Premierminister nominiert wird, könnten die Wahlkandidaten der Ruam Thai Sang Chart wahrscheinlich unter anderem Parlamentssitze in Bangkok und den südlichen Wahlkreisen gewinnen.
Der durchschnittliche Mann auf der Straße würde bereits verstehen, dass Thaksins Heimkehrbemühungen nur sehr unwahrscheinlich Früchte tragen würden, wenn Prayuth nach den Parlamentswahlen an der Macht bleiben würde, was zu einer geheimen Vereinbarung zwischen einer Seite führen würde, die dem De-facto Pheu Thai Chef treu ergeben ist und der andere eng mit dem selbstinspirierten Prawit verbunden ist. „Sieht so aus, als hätten beide einen gemeinsamen Gegner, um es gelinde auszudrücken“, formulierte es der Beobachter.
Prawit hat offenbar Selbstvertrauen und Selbstinspiration aufgebaut, seit er zuvor sieben Wochen lang geschäftsführender Premierminister war, in denen Prayuth vom Gericht angewiesen worden war, seine Tätigkeit als Regierungschef einzustellen, bis ein Gerichtsurteil über seine achtjährige Amtszeit vorliegt.
Der Abgeordnete Veerakorn Khamprakop, der gleichzeitig als stellvertretender Direktor von Palang Pracharath fungierte, nachdem der „Abtrünnige“ Suchart Chomklin unter Druck gesetzt worden war, als Parteivorsitzender aufzuhören, weil er angeblich andere Abgeordnete dazu überredet hatte, in das Pro Prayuth Lager zu wechseln, schlug nachdrücklich vor, dass der derzeitige Ministerpräsident dies getan habe und das Land gesetzlich nur für zwei Jahre nach den Parlamentswahlen regieren durfte, ein für alle Mal in Schach gehalten werden.
Während die Regierung konsequent Politik im Interesse des Landes und der Menschen durchführen muss, wie sie in den Wahlkämpfen versprochen wurde, würde die Tatsache, dass Prayuth das Land nur halb regieren könnte, unnötigerweise Unzufriedenheit und Frustrationen in allen Sektoren innerhalb oder außerhalb des Landes in der politischen Arena hervorrufen, so der erfahrene Gesetzgeber. / Thai News Room
Eine weitere Dolchstosslegende die von STIN kolportiert wird.
Zunaechst einmal: STIN nennt als Quelle The Newsroom, sowas gibt es aber garnicht sondern nur Thai Newsroom wo ich eine solche Story nicht gefunden habe.Dafuer aber diese:
https://i0.wp.com/thainewsroom.com/wp-content/uploads/2022/04/Prayut-and-Prawit-photo-Voice-TV-e1649762163350.webp?resize=640%2C365&ssl=1
Conspiracy hatched to turn kingmaker into PM
By Out-Crowd
Dort steht die Geschichte ganz anders als STIN sie hier darstellt deshalb bekommen wir von ihm ja auch nie einen direkten Link, sondern werden gelinkt.
Mein lieber Buddha……..
Dann nimm diesen Link hier: hab 3 Sekunden benötigt, zum finden.
https://thainewsroom.com/2022/12/05/analysis-thaksins-homecoming-bid-may-fall-through-without-help-from-kingmaker/
Gib mir bitte einen Hinweis, wo es sinngemäß nicht passt, dann korrigiere ich es ab.
Hab es überflogen, sehe keine Fehler bei der Übersetzung.
Warum wird der Link dann nicht gleich gesetzt? Mach ich doch auch.
Der Laden heisst nicht :The Newsroom sondern Thai Newsroom.
Der Text ist sehr lang und wer ihn auch nur mit google translate uebersetzen laesst sieht den Unterschied zu deinem Text genau.
Der Haupunterschied: Du schreibst
Dort steht aber sinngemaess:
Thaksins Heimkehrwunsch könnte ohne die Hilfe des Königsmachers scheitern
Du schreibst Prawit auf die Seite von Thaksin weil es so in deine Propaganda passt.
In Wirklichkeit steht Prawit aber seit 8+ Jahren auf Seite Prayuths und wird erst jetzt wo Prayuths Niederlage droht als Suendenbock aussortiert.
Prawit hat mit Thaksin verhandelt. Sowohl was die Fluechtung Yinglucks angeht als auch andere Dinge.
Dies ist sicherlich keine Staerke Prayuths, im Gegenteil.
Lies den Text durch und dann findest du auch sinngemäß meinen Titel.
Ich habe mit Konkurrenz-Medien vereinbart, keine gleichen Titel zu verwenden.
Ich muss also den Titel umgestalten und nehme dann meist irgendwas aus dem Bericht und
forme einen Titel.
Sonst scheinen in Google auf einmal alles gleiche Titel auf, sollte nicht sein, auch nicht
auf Facebook.
Daher übersetze ich die Titel nicht und mach die selbst aus dem Inhalt.
Dieser Titel ist absolut korrekt und ergibt sich aus diesem Teil des Berichtes.
Daher auch „könnte“ – also alles korrekt, keine Sorge.
Das hast du aber schoen umschrieben.
Du verwendest das was fuer deine Propaganda brauchbar ist wobei du den Sinn des englischen Originaltextes auch noch verdrehst.Deshalb will ich den Link zum Originaltext.
Du wolltest doch auch Artikel aus Thai Rath bringen weil die angeblich investigativ sind.Gerne aber auch dort bitte mit Link zum Originaltext.
Nein, ich nehme den Titel aus dem Bericht raus – er darf nur nicht gleich sein, wie der Titel der
deutschsprachigen Medien, die den wortgenau übersetzen. Das geht nicht…..
Lass den Titel mal weg, der Bericht ist 1:1 vom Original-Bericht. Titel nicht….
Aber weise mich mal auf einen angeblich falschen Titel hin, dann zeige ich dir den Teil des Berichts,
von wo ich ihn genommen habe.
Hab gerade nachgesehen, dass wird wohl nix.
Die Google Übersetzung ist so grottenschlecht, dass ich alles neu aufstellen müsste und auch dann
nicht sicher sein kann, ob ich vom Inhalt her alles richtig korrigiert habe.
Ist mir zu viel Arbeit.
Ich werde weiterhin von Bangkok Post, The Nation u.a. Medien kopieren und hier einstellen.
Wie der Link zum Original zu finden ist, hab ich schon mehrmals erklärt.
Einen Absatz hier ein setzen:
https://www.bing.com/translator
Dann auf englisch übersetzen lassen und den Absatz dann in Google eingeben und schon bist du beim Original.
Ein direkter Link zum Originaltext waere wohl zu einfach ?
Dann koennte man die Propagandaluegen zu schnell enttarnen!
Ich habe mit Google Translate Thai-Englisch nur gute Erfahrung gemacht.Einiges ist eben garnicht zu uebersetzen.
Hab ich korrigiert. Du hättest den Link aber auch nicht gefunden, wenn ich es
korrekt angegeben hätte.
Jetzt wird es für Prayuth schwierig, wenn Prawit – um an die Macht zu kommen, sich sogar
mit einem Massenmörder wie Thaksin verbünden würde.
Spielt aber eigentlich keine Rolle mehr, ob er die 2 Jahre noch bleibt, oder gleich übergibt.
Dann hätte Prawit noch etwas Zeit, seine Uhrensammlung zu erweitern, solange er am Futtertrog
sitzt.
Hallo,hallo! Bleiben wir doch mal bei den Tatsachen!
Verbuendet war Prayuth 8 Jahre lang mit dem „Massenmoerder und Betrueger“ Prawit.
Als er kurzfristig den PM Sessel raeumen musste hat er den Uhrensammler dort hingesetzt um alle Verantwortung auf ihn abzuschieben.
Es gibt keinen „guten“ Prayuth und boesen Prawit!
Es gibt nur 2 boese Militaerdiktatoren welche das Land und seine Gesellschaft an die Wand gefahren haben.
Und der Dressman und Egomane Prayuth war immer der „Fuehrer“, jedenfalls nach aussen und im Fernsehen.
Prawit ist 9 Jahre aelter als Prayuth mit deutlichen Alterserscheinungen wie jeder unschwer erkennen kann.Wie wird der Dressman Prayuth wohl in 9 Jahren aussehen und reden ?
Wenn man die Schaedlichkeit der 3 Machthaber/Strippenzieher fuer Land und Gesellschaft in TH miteinander vergleicht so landet der „Massenmoerder und Grossbetrueger“ Thaksin nur auf dem 3. Platz und muss Prayuth und Prawit den Vortritt lassen.
Daran kann selbst STINs Dauerpropaganda nix aendern.
Richtig, verbündet – aber Prawit hat keine 2500 Menschen umbringen lassen. Ich kenne nicht mal einen, den
er killen ließ. Also bitte nenn mir die Namen der von Prawit ermordeten Personen/Gruppen.
Es gibt schon mehrere, einer davon ist Suchinda, andere vor ihm.
Kann ich nicht bestätigen, in allen Bereichen, die wichtig sind – war Prayuth besser.
Sei es bei Drogen-Fahndung
Sei es bei Sozial-Paketen
Sei es bei Viren-Ausbrüchen, siehe SARS und Vorgelgrippe
Sei es bei eigener Korruption
usw.
Thaksin ist dabei nicht einzuholen.
Vergleicht man die Militärdiktaturen, so ist die von Prayuth bisher die am besten
funktionierende. Keine Toten bei Übernahme, Wirtschaft hat er kaum Fehler gemacht, Pandemie
hervorragend behandelt, Sozialsysteme hervorragend bewältigt usw.
Vergleicht man die Zahlen bei Wirtschaft, so sind einige nicht so gut, aufgrund der Weltwirtschaftskrise,
andere konnte Prayuth aber toppen.
Sieht man sich die Kriminalität an, so ging die heftiger runter, als bei den meisten PM´s zuvor.
Verkehrstote ebenfalls etwas weniger – da wäre noch Luft drin.
Wenn ein PM nun kommen würde, der alles noch viel besser schafft, werde ich mich neu orientieren.
Das muss ich aber erst sehen.