Bangkok: Bisher konnten über 3 Milliarden Baht vom chinesischen Mafia-Boss eingezogen werden

Am vergangenen Freitag gab Justizminister Somsak Thepsutin (Mitte) Einzelheiten zu Vermögenswerten bekannt, die als Ergebnis der strafrechtlichen Ermittlungen der Suchtstoffkontrollbehörde (ONCB) gegen Du Hao oder Herrn Chaiyanat Kornchayanant beschlagnahmt wurden und sich auf 3,02 Mrd. Baht belaufen.

Minister Somsak Thepsutin lobt den ehemaligen Massagesalon Chef und Politiker Chuwit Kamolvisit für seine Arbeit bei der Verfolgung von Korruption in diesem sich entwickelnden Fall. Herr Chuwit hat versprochen, die 5 % der beschlagnahmten Milliarden, auf die er laut dem Minister Anspruch hat, nicht einzubehalten.

Er hat aber seine Besorgnis über die begrenzten Anklagen gegen Herrn Du Hao oder Herrn Chaiyanat Kornchayanant und seine ältesten Mitarbeiter, einschließlich der Abwesenheit und der Geldwäsche zum Ausdruck gebracht.

Ein hochrangiges Gremium wurde vom nationalen Polizeikommissar General Damrongsak Kittiprapat eingerichtet, um Spitzenbeamte innerhalb der Einwanderungsbehörde zu untersuchen, basierend auf den begründeten Behauptungen des ehemaligen Politikers Chuwit Kamolvisit, dass chinesische Staatsangehörige, die mit Touristenvisa nach Thailand einreisen, anschließend ein verlängertes Studentenvisum bzw. ein Nichteinwanderungsvisa über ein Netzwerk korrupter Schulen erhalten könnten. Die am Donnerstag gestartete Untersuchung, deren Bericht bis zu 15 Tage dauern wird, konzentriert sich auf drei hochrangige Offiziere der Behörde im Dienst mit dem Rang eines Generals.

In der Zwischenzeit hat der stellvertretende nationale Polizeichef General Surachate Hakparn, der die Polizei Task Force leitet, die die chinesischen Banden und insbesondere das ehemalige Reich von Du Hao oder Herrn Chaiyanat Kornchayanant untersucht, dem Whistleblower Chuwit Kamolvisit versichert, dass die Polizei die Angelegenheit erfolgreich verfolgen wird.

Seine Äußerungen kamen, nachdem Justizminister Somsak Thepsutin am Freitag bestätigt hatte, dass über 3 Milliarden Baht des Vermögens des chinesischen Kingpins jetzt von der Polizeieinheit beschlagnahmt wurden, zusätzlich zu weiteren 1,13 Milliarden Baht, die zuvor vom Büro des Betäubungsmittelkontrollamtes beschlagnahmt wurden (ONCB) und dass Herr Chuwit als Whistleblower Anspruch auf 5 % des Erlöses hatte.

Top-Beamte der Einwanderungsbehörde untersucht

Am vergangenen Freitag gab Justizminister Somsak Thepsutin (Mitte) Einzelheiten zu Vermögenswerten bekannt, die als Ergebnis der strafrechtlichen Ermittlungen gegen Du Hao oder Herrn Chaiyanat Kornchayanant beschlagnahmt wurden und sich auf 3,02 Mrd. Baht belaufen.

Minister Somsak lobte den Whistleblower und ehemaligen Politiker Chuwit Kamolvisit (links) als vorbildlichen Bürger für seine Rolle bei der Aufdeckung des kriminellen Netzwerks und bestätigte, dass ihm 5 % der Einnahmen zustehen.

Der nationale Polizeikommissar General Damrongsak Kittiprapat unterzeichnete am Donnerstag eine Anordnung zur Einrichtung eines offiziellen Untersuchungsausschusses, um drei hochrangige Beamte der Royal Thai Police im Rang eines Generals auf schwerwiegende und begründete Behauptungen des ehemaligen Politikers und Sozialaktivisten Chuwit Kamolvisit in Bezug auf die Aktivitäten chinesischer Triadenbanden in Thailand und insbesondere die Aktivitäten von Herrn Chaiyanat Kornchayanant oder Du Hao, wie er in den thailändischen Medien genannt wird, zu untersuchen.

Die Forderungen konzentrieren sich auf die Aktivitäten bestimmter Büros der Einwanderungsbehörde in Thailand und auf die Fähigkeit einer großen Anzahl chinesischer Staatsangehöriger, ab Anfang 2020 im Land leben und arbeiten zu können.

Chinesische Touristen erhielten in großer Zahl verlängerte Nichteinwanderungs-Studentenvisa, ohne erneut einreisen zu müssen.

Die Behauptung von Herrn Chuwit deutete darauf hin, dass chinesische Touristen nach ihrer Ankunft in Thailand Touristenvisa in Nichteinwanderungsvisa und insbesondere Studentenvisa, die auch als Nichteinwanderungsvisa bekannt sind, umwandeln konnten.

Die Angelegenheit wird auch von Polizeigeneral Surachate Hakparn untersucht, der die Task Force leitet, die die umfangreichen Geschäfts-, Eigentums- und Finanzgeschäfte von Du Hao verfolgt, oder von Herrn Chaiyanat Kornchayanant, der am Freitag auch die Tatsache kommentierte, dass zwei der hochrangigen Beamten (Sie sind ehemalige Kadetten Klassenkameraden von ihm) untersucht werden.

General Surachate Hakparn versicherte den Reportern, als er darüber befragt wurde, dass dies keinen Einfluss auf die Ermittlungen vor ihm und seinen Offizieren haben würde.

Der Top-Polizist, in Thailand als „Big Joke“ bekannt, hat seit Bekanntwerden dieses Falls wiederholt zugesagt, dass die Polizei den Beweisen folgen wird, wo immer sie hinführen, und jeden festnehmen wird, der für schuldig befunden wird.

Die vom Polizeikommissar am Donnerstag unterzeichnete Anordnung lautet Royal Thai Police Nr. 581/2565 zur Einrichtung des 9-köpfigen Gremiums.

Dies folgt auf detailliertere Informationen, die Herr Chuwit Kamolvisit am Vortag, am Mittwoch, dem 7. Dezember, enthüllt hat.

Ausschuss aus hochrangigen Beamten und Beamten zur Überprüfung der Ansprüche in dem Fall in einer beschleunigten Untersuchung

Zu den am Untersuchungsausschuss teilnehmenden hochrangigen Mitgliedern gehören hochrangige Beamte des Büros des Generalinspektors und der Aufsichtsbehörde für den öffentlichen Dienst.

Das Gremium hat die Aufgabe, dem Polizeichef innerhalb von 15 Tagen ab dem 8. Dezember Bericht zu erstatten.

Unterdessen erschien Herr Chuwit Kamolvisit, der diese Woche vom Justizminister Somsak Thepsutin gelobt wurde, am Freitag mit ihm, als der Minister die Beschlagnahme von Vermögenswerten im Wert von 3,02 Milliarden Baht im Zusammenhang mit der Du Ho Untersuchung ankündigte.

Zuvor hatte der Minister angedeutet, dass Herr Chuwit für seine furchtlose Kampagne zur Aufdeckung von Korruption und zur Aufdeckung der kriminellen Aktivitäten der Triadenbanden große Anerkennung verdient.

Er bestätigte auch, dass Herr Chuwit Anspruch auf 5 % der Erlöse aus solchen Beschlagnahmen haben könnte, aber der ehemalige Politiker soll gesagt haben, er würde es vorziehen, wenn das Geld zu Gunsten der weniger Wohlhabenden in Bangkoker Krankenhäuser fließen würde.

Zu den vom chinesischen Kingpin Du Hao beschlagnahmten Vermögenswerten gehörten 9 Gebäude mit 375 Luxuszimmern, 39 Rai Land, ein Bentley Continental GT und 8 weitere Luxusautos

Der Minister skizzierte den Umfang und die Art der beschlagnahmten Vermögenswerte des kriminellen Imperiums von Herrn Chaiyanat Kornchayanant, die 39 Rai Land, neun Gebäude mit 375 Zimmern, alle luxuriös ausgestattet, sowie ein weitläufiges Resortgelände umfassen.

Zu den von der Polizei Task Force beschlagnahmten Vermögenswerten gehören auch neun Luxusautos, darunter ein Bentley Continental GT.

Der Minister sagte, der Wert der beschlagnahmten Vermögenswerte basiere auf aktuellen Marktschätzungen und dankte dem Department of Land für seine Zusammenarbeit mit den Ermittlern und der Task Force.

Diese Beschlagnahmungen, betonte der Minister, seien zusätzlich zu den 1,131 Mrd. Baht, die vom Amt des Betäubungsmittelkontrollausschusses (ONCB) beschlagnahmt wurden, was diese Woche ebenfalls vom Ministerium bekannt gegeben wurde.

Der Minister warnt die Öffentlichkeit – 5 % der beschlagnahmten Vermögenswerte werden angeboten, wenn Personen informieren und Informationen bereitstellen, die zu Verhaftungen und Beschlagnahmen von korrupten Spielern führen

Justizminister Somsak nutzte die Gelegenheit, um darauf hinzuweisen, dass jeder Bürger, genau wie Herr Chuwit, Informationen an das Justizministerium liefern kann und dabei Anspruch auf eine Belohnung von bis zu 5 % des beschlagnahmten Vermögens hat, wenn, wie in diesem Fall, ein kriminelles Netzwerk aufgedeckt wird.

Er enthüllte, dass das Ministerium derzeit an einer Informanten- oder Hinweisleitung arbeite, die vom Department of Special Investigation (DSI) implementiert werden soll, die Blockchain Technologie verwenden würde, um Whistleblowern volle Sicherheit zu bieten.

Die Einrichtung wird vom King Mongkut Institute of Technology im Stadtteil Lat Krabang in Bangkok entwickelt und soll im Januar online gehen.

Herr Chaiyanat Kornchayanant wurde am Mittwoch, dem 23. November, festgenommen und erschien am Tag darauf vor dem Amtsgericht Bangkok South, wo das Gericht ihm eine Kaution wegen Fluchtrisiko verweigerte.

Die Festnahme und Inhaftierung des mutmaßlichen chinesischen Verbrecherbosses üben politischen Druck auf die Partei Palang Pracharat aus

Herr Chaiyanat oder Du Hao wurden beschuldigt, an illegalen Drogenvertriebsaktivitäten in Thailand beteiligt gewesen zu sein.

Chuwit sagt, er werde seine 5 % der beschlagnahmten Milliarden nicht behalten, sondern sie den Krankenhäusern in Bangkok übergeben

Am Freitag bestätigte der frühere Massagesalon Tycoon, der zum Politiker und zum Sozialaktivisten wurde, Herr Chuwit auf der Pressekonferenz des Justizministers erneut frühere Berichte, dass er die ihm zustehende Belohnung von 5 % des beschlagnahmten Geldes nicht einbehalten würde.

Er wollte das Geld Krankenhäusern zukommen lassen, sagte er.

Herr Chuwit hat jedoch seine Besorgnis darüber geäußert, dass die Task Force und die Behörden keine Anklage wegen Geldwäsche gegen den Drogenboss erhoben haben.

Er weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass er der Bundesanwaltschaft am Freitag auch Beweise vorgelegt habe, warum solche Anklagen gegen den mutmaßlichen Gangsterboss erhoben werden sollten.

Er sagte den lokalen Reportern auch, dass er weitere Dokumente und Beweise zu dieser Angelegenheit habe, die er bei Bedarf zu einem späteren Zeitpunkt offenlegen könne.

Big Joke versucht, Herrn Chuwits Bedenken zu zerstreuen

Am Freitag kam Big Joke oder Polizeigeneral Surachate heraus, um Herrn Chuwit zu beruhigen.

Er sagte, er verstehe die Vorsicht des Whistleblowers.

Herrn Chuwits Sorge ist, dass die gegen Herrn Chaiyanat Kornchayanant und seine Verbündeten erhobenen Anklagen möglicherweise zu eng gefasst sind, um sie aufrechtzuerhalten, und ihn daher rechtlichen Konsequenzen aussetzen könnten.

Der 61-jährige Bangkoker hatte auch seine Besorgnis darüber zum Ausdruck gebracht, dass die bisherige Strafverfolgung von Herrn Chaiyanat auf der Razzia in einem Nachtclub in den frühen Morgenstunden des 26. Oktober im Yannawa-Viertel von Bangkok und einer großen Menge an gefundenen Drogen in den Räumlichkeiten beruhte.

Dazu gehört auch die Sorge, dass die Polizeistation Yannawa zu klein ist, um die komplexe und sich ausweitende Natur dieser kriminellen Ermittlungen zu bewältigen, die jetzt eine internationale Dimension, große Geldsummen und ein ausgedehntes kriminelles Imperium umfasst.

Bevor Anklagen wegen Geldwäsche erhoben werden können, müssen wichtige Schritte in Bezug auf die Beschlagnahme von Vermögenswerten unternommen werden.

Polizeigeneral Surachate Hakparn versicherte Herrn Chuwit, dass die Royal Thai Police und er selbst daran interessiert seien, sicherzustellen, dass dieser Fall erfolgreich verfolgt und alle Beteiligten vor Gericht gestellt werden.

„Ich habe Herrn Chuwit daher gebeten, zuversichtlich zu sein, dass die Polizei diesen Fall sorgfältig und präzise behandeln wird. Wenn es ihm in diesem Fall nicht gut geht, ist die Person, die außer sich selbst geschädigt wird, die Polizei. Die Leute werden der nationalen Polizeibehörde wegen dieser Angelegenheit nicht mehr glauben, bitte machen Sie sich keine Sorgen.‘

General Surachate sagte, dass der Prozess der Beschlagnahme von Vermögenswerten zunächst fortgesetzt und dann an das Amt für Geldwäschebekämpfung (AMLO) weitergeleitet werden muss, das ihn von einem Schlüsselausschuss überprüfen lässt, bevor ein Strafverfahren wegen Geldwäsche eingeleitet wird.

General Surachate weist auch darauf hin, dass alle Gelder, die von Herrn Chaiyanat Kornchayanant ins Ausland überwiesen werden, auch bedeuten würden, dass dies zu einer internationalen Untersuchung wird und dann das Büro des Generalstaatsanwalts einbeziehen muss.

Der oberste Polizist gab bekannt, dass dem Fall inzwischen zwischen 60 und 70 Polizisten zugeteilt wurden, aber sie sind auch mit der Bearbeitung anderer Akten und Angelegenheiten beauftragt, die ebenfalls nicht verzögert werden können.

Er erklärte, dass er bisher mit der Entwicklung des Falls zufrieden sei, die innerhalb des erwarteten Zeitrahmens vorangekommen sei. / Thai Examiner

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
11 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
seeker
Gast
seeker
17. Dezember 2022 8:03 pm

berndgrimm,Ich will deine Frage, ob der Blog eingestampft werden sollte, gerne beantworten.
Diese Entscheidung liegt einzig und allein beim Eigentümer stin und da er mit diesem Blog Geld verdient, wird es nicht passieren.
Deine Aussage, dass Politik nun mal alte Kamellen von alten Männern ist, ist zwar für bestehende politische Systeme (egal ob Demokratien, Autokratien oder Diktaturen) zutreffend, aber die Veränderungen an diesen Systemen wurden und werden fast immer von recht jungen Leuten eingefordert – das war z.B. in den Sechzigern in Westdeutschland, in den Achtzigern in Ostdeutschland so und ist es auch heute (z.B. Iran oder auch Thailand).
Nun wird bei all der Diskussion übersehen, dass der Blog nun einmal “Schönes Thailand“ heißt und nicht „Schönes Deutschland“, „Schöne USA“ oder ähnlich – also sollte auch über die Probleme in Thailand diskutiert werden.
Und Thailand hat sehr viele Probleme, obwohl stin laufend bemüht ist, diese kleinzureden.
So ist TH ein durch und durch korrupter Staat, welcher zu allem Unglück noch ein Militär hat, welches zusätzlich einen Staat im Staate geschaffen hat und jedesmal, wenn deren Pfründe in Gefahr geraten, wird halt geputscht.
Nun kommt stin mit seinen selbst interpretierten Beispielen (alle aufzuzählen würde den Rahmen sprengen), was unter dieser Militärjunta mit Putschgeneral Prayut alles besser geworden sei.

Deshalb gehe ich auf 3 Beispiele ein:

1. Tötungsrate
Sehr einfach, da diese nicht nur unter der Militärjunta, sondern seit 2007 kontinuierlich gesunken ist – von 6,7 im Jahre 2007 auf 2,58 Tötungsdelikte je 100.000 Einwohner im Jahre 2017.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/693789/umfrage/mordrate-in-thailand/

2. Pressefreiheit
So ist die Aussage, dass sich diese in TH gebessert hat, nicht korrekt.
Zwar rutschte TH von Platz 137 auf Platz 115, hat aber mit 50,15 Punkten die schlechteste Punktzahl seit 2013 (Neubewertung) und 40 – 55 Punkte bedeuten = schwierige Lage.
https://dewiki.de/Lexikon/Rangliste_der_Pressefreiheit

3. stins Lieblingsthema: „Massenmörder“ Thaksin
Richtig ist, dass im Januar 2003 Thaksin einen „Krieg gegen Drogen“ erklärte mit dem Ziel, das Land drogenfrei zu machen. Allein im Jahr 2003 wurden fast 2.500 Menschen im Rahmen des Drogenkriegs (teilweise wahllos) und ohne Gerichtsverfahren erschossen.

Die richtige Frage müßte jedoch lauten, dass obwohl in den darauffolgenden 16 Jahren auch zwei Putschregierungen sowie die Regierung Abihist an der Macht waren, es noch nicht einmal einen Ansatz der Aufklärung gegeben hat.
Soll heißen, es gab genügend Zeit, diese Vorkommnisse aufzuklären und nichts ist passiert.
Warum wohl – weil ähnlich wie nach dem 2. Weltkrieg in D (weder Hitler noch Eichmann hatten persönlich Jemanden umgebracht) auch hier die damaligen Täter noch immer an der Macht sind und jede Untersuchung und jede Aufklärung verhindern.

berndgrimm
Gast
18. Dezember 2022 8:56 am
Reply to  seeker

Zu thailaendischen Statistiken moechte ich anmerken dass im Land der Faelschungen und Manipulationen jede Statistik zweifelhaft ist und von den jewiligen Machthabern manipuliert werden kann. Deshalb ist ihr Aussagewert auch niedrig.
Zensur ist ja nicht nur staatliche Zensur durch Zensoren sondern auch Selbstzensur.
Die Bangkok Post war frueher eine durchaus serioese Zeitung obwohl sie 1946 von einem US Geheimdienstoffizier gegruendet wurde um gegen die Propaganda der Sowjetunion in TH zu schreiben.
Waehrend dieser Militaerdiktatur wurde 2018 der indischstaemmige Herausgeber Umesh Pandey entlassen weil er sich weigerte weniger kritisch ueber die Militaerdiktatur zu schreiben.
Seit dem haben viele kritische Journalisten (meist Thai) die BP verlassen oder sind rausgeschmissen worden.Es wurden bis auf Roger Crutchley,der nie ueber Politik schreibt und Gwynne Dyer ,der nie ueber TH schreibt alle auslaendischen Kolumnisten rausgeschmissen.
Auch heute noch wird haeufig kritisch ueber die herrschende Militaerdiktatur geschrieben, aber von Leuten die in Wahrheit fuer diese Militaerdiktatur sind und die Gegenargumente gegen diese Kritiken selber mitliefern.Was ich selber (der viele Jahre unter seinen Echtnameninitialen Leserbriefe sowohl in der BP als auch in der Nation geschrieben hat) an der heutigen BP so schaetze , ist die Moeglichkeit die einzelnen Artikel zu liken oder disliken . Natuerlich kann auch sowas manipuliert werden und man hat auch versucht bei sensiblen Artikeln die entsprechende Wertung zu verhindern ( indem likes/dislikes fehlten) oder negative Wertungen zu unterdruecken (indem entweder likes oder dislikes nicht gezaehlt wurden).
Aber dort wo gewertet werden konnte war die wertung gegen die Regierung sehr gross. Nicht 10:1 sondern eher 100:1.
Grossaktionaer bei der BP ist heute wie frueher die Central Group Familie.

berndgrimm
Gast
19. Dezember 2022 10:55 am
Reply to  STIN

Die NIDA Polls passen weniger nicht in mein Weltbild sondern vielmehr nicht in die Realitaet im heutigen TH.
Jedes Meinungsforschungsinstitut in DACH weiss wie sehr die Ergebnisse je nach Struktur des Samples abweichen koennen und sie wissen genau wie sie sampeln muessten um ein vorgegebenes Ergebnis zu erreichen.
In TH gibt es weder die Menge noch die Qualitaet von Meinungsforschungsinstituten wie in DACH.
Schon deshalb ist jedes Resultat dort zunaechst mal zweifelhaft.
Jedes Institut arbeitet fuer den der es bezahlt.
Und in einem Land wie TH wo man fuer Geld Alles bekommt ist eine Manipulation zwangslaeufig.

Jean CH
Gast
Jean CH
19. Dezember 2022 11:39 am
Reply to  berndgrimm

Danke für diesen treffenden Artikel!!

seeker
Gast
seeker
16. Dezember 2022 7:16 pm

berndgrimm,
diesem Blog fehlt einfach die Würze für eine progressive Diskussion, da es sich bei den Themen immer nur um einen Abklatsch irgendwelcher Artikel handelt, welche von stin hin und wieder noch etwas passender gemacht werden.
Auch gibt es keine wirkliche Diskussion, da stin und auch du nur in alten Zeiten leben und jeder für sich denkt, dass seine Auffassung die einzig richtige sei – das langweilt auf Dauer.
Nach dem Auftauchen dieses Honk Raoul Duarte, welcher über Monate mit Billigung und Unterstützung von stin seinen Unrat über die anderen User und diesen Blog verteilen durfte, änderte sich kurzfristig die Situation etwas, da die vernünftigen (aber abgetauchten) User diesen Schwachsinn auf Dauer nicht ertragen konnten und sich entsprechend äußerten.
Auch dir sollte aufgefallen sein, dass selbst siamfan sich für diesen Blog zu schade war und sich entsprechend zurück hielt.
Da sich wahrscheinlich auch zukünftig in diesem Blog wenig ändern wird, mußt du damit leben, dass du und stin weiterhin eure Zwiegespräche führt und stin sich dann noch etwas damit beschäftigt, auf siamfan´s krude Ausführungen einzugehen – mehr gibt es in diesem Blog nicht zu tun.

berndgrimm
Gast
17. Dezember 2022 9:34 am
Reply to  seeker

Also soll der Blog eingestampft werden ?
Politik sind nun mal Alte Kamellen von alten Maennern.
Fuer mich ist es schon ein Schritt nach vorn wenn junge Leute ueberhaupt mal politisch aktiv werden und dabei auch von 10-20% der Bevoelkerung unterstuetzt werden.Ich bin ja alter 68er und wir hatten damals keine 5% Zustimmung. Und die Gruenen der ersten Generation auch nicht.
Zwischen mir und der Kommune 1 war mehr Distanz als zwischen Prayuth und Thaksin.Trotzdem haben wir auf der gleichen Seite gekaempft.
Die thailaendische Gesellschaft ist eine Feudalgesellschaft wo die wirklich Herrschenden ungewaehlt sind.Die „Big Peole“ leben sehr gut von der Ausbeutung und auf Kosten der unteren Klassen.Nach oben wird gebuckelt und nach unten getreten.Dagegen hilft keine Ideologie.
Waehrend des Vietnam Krieges gab es in TH das Gespenst des „Kommunismus“.Der haette an der thailaendischen Gesellschaft auch nix veraendert.

berndgrimm
Gast
16. Dezember 2022 9:40 am

Nachdem ich gesehen habe das 12 der letzten 20 Kommentare hier von mir waren moechte ich mich doch etwas zurueckhalten.
Ich bedanke mich auch dafuer das in den letzten Tagen keiner meiner Beitraege wegzensiert wurde.
Da aber alle 20 aufgefuehrten Kommentare entweder von STIN oder von mir waren moechte ich alle anderen moeglichen Schreiber aufrufen wieder aktiv zu werden.
Aber eine Stephff Karikatur muss noch rein.

Fi9yCS5WAAAO6fg.jpg
Jean CH
Gast
Jean CH
16. Dezember 2022 1:06 pm
Reply to  berndgrimm

Ja, es ist tatsächlich eine Ueberlegung wert, sich wieder einmal in diesem Block zu „melden, zumal der Troll RD verstummt ist. Mit den mehr als „schiefen“ Beiträgen von Siamfan, mit der ewigen Propaganda von STIN, über welche ich mich nicht mehr aufrege sondern belächle kann ich gut leben. Aber die unanständigen, verletzenden und niederträchtigen Beleidigungen dieses RD waren zuviel des Guten! Ich kann mir gut vorstellen, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine bin. Es ist doch völlig normal, dass nicht alle User immer derselben Meinung sind, das wäre stink langweilig, dass manchmal „Watschen“ ausgeteilt, aber auch eingefangen wurden ebenfalls, aber immer alles in einem gewissen Rahmen!! Ein Dankeschön an Dich, dass wenigstens Du, dank Deines „dicken Fells“ durchgehalten hast

berndgrimm
Gast
17. Dezember 2022 9:00 am
Reply to  Jean CH

Ich habe zu danken dass mich noch jemand liest.
Ein Blog lebt von den Beitraegen seiner Leser und nicht von der Propaganda seiner Macher.
Ich habe hier eigentlich immer gerne geschrieben weil ich st.at /nittaya.at besser fand als z.B.das TIP Forum,nittaya.de ,st.de etc.
Viele Blog/Foren Macher missbrauchen ihre Macht weil sie nur Leute die ihre eigene Meinung teilen in ihre Blogs lassen und Andersdenkende sperren,wegzensieren oder rausekeln.
Dies ist hier weitgehend nicht geschehen.STIN hat mich manchmal aus persoenlichen Gruenden wegzensiert.
Aehnlich scheint es auch bei seeker und seinen Vorgaengern gewesen zu sein.
Das Ende von STINs Hetz Nick kam aehnlich wie beim letzten Mal.Ich hatte diesmal nicht mit einem so schnellen Ende gerechnet.Aber STIN musste wohl selber einsehen dass jemand der nur persoenlich angreifen kann und dessen Wissen ueber TH einzig dem Internet entsprang wohl nicht sehr hilfreich sondern kontraproduktiv ist.
Es ist sehr schade dass STIN keinen „normalen“ Unterstuetzer von Prayuth und der Militaerdiktatur findet.
Dabei ist er ja auf der „richtigen“ Seite.Damit die Opposition den naechsten PM stellen koennte braucht sie ca 70% der Sitze im Parlament um gegen den Militaersenat (die ehemalige Junta NCPO) anstinken zu koennen.
Prayuth hat bald 9 Jahre erfolgreich (?) gegen die Mehrheit im Volk regiert, der schafft das auch noch 2 weitere Jahre.

berndgrimm
Gast
15. Dezember 2022 9:52 am

Hoffentlich hat der chinesische Mafia Boss auch seinen klaeffenden Zwergpinscher mitgenommen!

52510032799_8f6575c12f_b.jpg