Bangkok: Tempel sammelt Müll ein und lässt diesen zu Mönchsgewänder weiter verarbeiten

Ein thailändis­ch­er Tem­pel, der grün wird. Eine Nichtregierung­sor­gan­i­sa­tion (NRO) fis­cht Müll aus den Wasser­straßen, bevor er ins Meer gelangt. Die Sendung Insight find­et her­aus, dass dies Teil der Bemühun­gen ist, Thai­lands Müll­prob­lem zu ver­ringern. Aber was wird noch gebraucht? Der Tem­pel südlich von Bangkok hat eine ungewöhn­liche Bitte an seine Anhänger: Sie wer­den aufge­fordert, Plas­tik- und Glas­flaschen, Milchtüten, Papi­er und andere gebrauchte Gegen­stände abzugeben. Im Chak Daeng-Tem­pel wer­den die Gegen­stände dann sortiert. Die Plas­tik­flaschen wer­den zu Ballen gepresst, die an eine Fab­rik geschickt wer­den, um zu Poly­mer­fasern ver­ar­beit­et zu werden.

Diese wer­den dann mit Baum­woll­fasern gemis­cht und zu Fäden ver­ar­beit­et, die zu Stof­fen gewebt wer­den. Nach­dem der Stoff mit Safran gefärbt wurde, wird er an den Tem­pel zurück­geschickt, wo er zu Mönchs­gewän­dern ver­ar­beit­et wird. ​“Wenn wir eine Robe aus ein­er Plas­tik­flasche her­stellen kön­nen, bedeutet das, dass wir die Lehre des Bud­dha befol­gen”, sagte der Abt des Tem­pels, Pra Maha Pranom.

Es entspreche der bud­dhis­tis­chen Lehre, sich um die Umwelt zu küm­mern, fügte er hinzu. Und die Gläu­bi­gen kön­nen dies tun, indem sie ​“Müll sam­meln oder Bäume pflanzen”. Der Tem­pel hat auch für andere Abfälle, die er sam­melt, kreative Ver­wen­dungsmöglichkeit­en gefun­den. So wur­den beispiel­sweise Milchkar­tons für die Her­stel­lung von Däch­ern ver­wen­det, wie er gegenüber dem Pro­gramm Insight erk­lärte. Der Tem­pel ist ein Beispiel dafür, wie Thai­land ver­sucht, sein gewaltiges Abfall­prob­lem in den Griff zu bekommen.

Vor COVID-19 erzeugte das Land 28,7 Mil­lio­nen Ton­nen feste Sied­lungsabfälle pro Jahr. Darüber hin­aus verur­sacht Thai­land jedes Jahr etwa 2 Mil­lio­nen Ton­nen Plas­tikver­schmutzung im Inland und gehört zu den weltweit größten Ver­schmutzern von Plas­tik im Meer. Plas­tik­müll ist ein glob­ales Prob­lem, und die Staat­en ver­han­deln derzeit über einen Ver­trag zur Beendi­gung der Plas­tikver­schmutzung. Doch die Sit­u­a­tion in Thai­land ist kompliziert.

Das Land importiert Kun­st­stof­fabfälle, und die Menge stieg 2018 an, als Chi­nas Ein­fuhrver­bot für Abfälle in Kraft trat. Die von Thai­land ab 2018 importierten Jahres­men­gen vari­ieren je nach Quelle und reichen von 150.000 Ton­nen bis zu mehr als 550.000 Ton­nen. Die tat­säch­lichen Zahlen kön­nten auf­grund nicht ord­nungs­gemäßer Dekla­ra­tio­nen noch höher sein. Der Großteil des Plas­tik­mülls stammt aus Japan, der Europäis­chen Union und Nor­dameri­ka, sagte Tara Buakam­sri, Lan­des­di­rek­torin der Umweltschut­zor­gan­i­sa­tion Green­peace in Thailand. / ASEAN NOW

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Siamfan
Gast
Siamfan
26. Dezember 2022 3:49 pm

76279 261222 VOLL DER HAMMER11
76279 241222 VOLL DER HAMMER10
76279 211222 VOLL DER HAMMER9
76279 211222 VOLL DER HAMMER8
76279 191222 VOLL DER HAMMER7
WIEDER GELOESCHT. „ZUFAELLIGER“ STROMAUSFALL WAR AUCH.
DIE PET-FLASCHEN SELBST WERDEN IMMER DUENNER. BEIM AUFDREHEN DRUECKT MAN OFT SCHON DAS TRINKWASSER OBEN RAUS!
DAFUER IST JETZT DIE UMVERPACKUNG (SECHSER-PACK) KRAEFTIGER GEWORDEN. DAS KOENNTE GEWICHTSMAESSIG MEHR SEIN, ALS DAS PET DER 6 FLASCHEN!
AUF JEDEN FALL, IST DAS DANN AUCH ABFALL!!!!!
76279 181222 VOLL DER HAMMER6
76279 171222 VOLL DER HAMMER5
76279 161222 VOLL DER HAMMER4
76279 151222 VOLL DER HAMMER3
HEUTE NACHT WURDE MEIN PC GELOESCHT. DIE GANZE DATENSICHERUNG IST WEG! ..I..
76279 141222 VOLL DER HAMMER2
76279 141222 VOLL DER HAMMER
WAS SOLL ICH HIER WAS SCHREIBEN?! WIRD JA DOCH GELOESCHT, WIE BEI DEN REICHSBUERGERN, DEN FUSSGAENGERUEBERWEGEN, …….
TH IMPORTIERT IMMER NOCH ABFALL! WAHNSINN!
WER IST DENN IN DEM FALL ‚THAILAND‘?! WARUM UNTERNIMMT DENN ‚THAILAND‘ NICHTS DAGEGEN???? SELBST CHINA HAT DAS IM GRIFF.
DER REST SCHEINT EHER WIEDER NUR AUGENWISCHEREI!
‚PET‘ VERROTTET NICHT! ANGEBLICH WERDEN BIS ZU 80% DER PET-FLASCHEN WIEDERVERWERTET, ABER NICHT ZUR HERSTELLUNG NEUER PET-FLASCHEN!!!!
DA DAS ABER KEINER SO VERSTEHT, IST ES EINE LUEGE.
ES WERDEN DARAUS ‚Poly­mer­fasern‘, FOLIEN, …. HERGESTELLT, DIE HINTEN AUCH WIEDER MUELL SIND.
FUER DIE HERSTELLUNG NEUER ‚WEISSER‘-PET-FLASCHEN MUESSEN NEUE ROHSTOFFE HER!
FALSCHE DEKLARATION!?? WOFUER GIBT ES DENN DEN ZOLL???!
ES WIRD ZUVIEL GELD DAMIT VERDIENT UND DIE „BERATER“ VERDIENEN MIT.
DAS WAS DA BEI DER EU AUFGEDECKT WURDE, DUERFTE DAGEGEN DIE SPITZE DES EISBERGS SEIN!