Po A. (30), bekannt als “Sia Po”, wurde am 14. Dezember wegen “Förderung des Online-Glücksspiels” und Geldwäsche zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt.
Das Strafgericht verlas das Urteil und stellte fest, dass Sia Po und 20 weitere Mitarbeiter seines Unternehmens gegen das Geldwäschegesetz und das Glücksspielgesetz verstoßen haben.
Insgesamt wurden 1,7 Milliarden Baht aus Finanztransaktionen mit Online-Glücksspielen eingenommen, wobei 841.678.523 Millionen Baht in die Geldwäsche flossen.
Das Gericht verurteilte Sia Po, der der Hauptbetreiber war, zu 54 Jahren Haft.
Letztlich wurde Sia Po jedoch zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt, da die thailändischen Haftstrafen auf maximal 20 Jahre festgesetzt sind.
Achtzehn weitere Personen wurden zu unterschiedlichen Freiheitsstrafen verurteilt.
Die meisten von ihnen wurden zu einem Jahr und vier Monaten Gefängnis verurteilt.
Zwei von ihnen konnten während des Prozesses fliehen, wobei einer von ihnen zu drei Monaten und ein anderer zu 14 Jahren Haft verurteilt wurde. / Pattaya News