Bangkok: Royal Thai Navy übernimmt die volle Verantwortung wegen des Untergangs ihres Kriegsschiffs

Die Royal Thai Navy (RTN) ist wegen des Untergangs ihres Kriegsschiffs HTMS Sukhothai unter Beschuss geraten, während sich ein Ausschuss für militärische Angelegenheiten des Repräsentantenhauses darauf vorbereitet, Premierminister und Verteidigungsminister Prayuth Chan o-cha nächste Woche in dieser Angelegenheit zu befragen.

Prasert Chantararuangtong, ein Berater des Ausschusses, sagte, dass das Gremium die Angelegenheit zur Prüfung aufgegriffen habe und General Prayuth sowie Marinechef Adm Choengchai Chomchoengpaet vorladen werde, um die Angelegenheit nächste Woche zu erläutern.

Herr Prasert, ebenfalls Generalsekretär der Pheu Thai Partei, sagte, er frage sich, wie gut die HTMS Sukhothai gewartet worden sei, bevor sie am Sonntag sank, und fügte hinzu, dass die Marine regelmäßige Budgetzuweisungen für die Instandhaltung des Kriegsschiffs erhalten habe.

Er kritisierte auch die Marine wegen mangelnder Sicherheitsstandards an Bord des Schiffes, da es nicht genügend Schwimmwesten gab, um alle Passagiere mit Schwimmwesten auszustatten, wenn das Schiff während eines Sturms kenterte.

Er stellte weiter in Frage, ob die Wetterbedingungen berücksichtigt wurden, bevor das Schiff in See stach.

„Wenn die Bedingungen schrecklich waren, warum bestand man dann darauf, auf See zu gehen? Ein Schiff auf dieser Höhe muss ein System gehabt haben, um Wasser abzupumpen, aber wenn es Schlagseite hatte, kenterte es und sank leicht“, sagte er.

Thaikorn Polsuwan, ein Berater eines Ausschusses des Repräsentantenhauses, der die Verwaltung der Haushaltsausgaben untersucht und überwacht, bat am Mittwoch den Vorsitzenden des Ausschusses, Chaiya Promma, und den Führer der Pheu Thai, Cholnan Srikaew, die Haushaltsausgaben der Marine für die Wartung des Kriegsschiffs zu untersuchen.

Er sagte, er wolle, dass das Komitee prüfe, ob die Marine ihr Budget effizient für Wartungsarbeiten ausgegeben habe und ob die Marine genug lebensrettende Ausrüstung für die Besatzungsmitglieder gekauft habe.

„Die Marine muss das Internationale Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See einhalten. Es müssen genügend Schwimmwesten für die Passagiere an Bord eines Schiffes sein“, sagte er.

Dr. Cholnan sagte, er werde die Angelegenheit am Donnerstag im Parlament zur Sprache bringen und verlangen, dass General Prayuth die Verantwortung übernimmt.

„Jemand muss dafür verantwortlich gemacht werden“, sagte er und fügte hinzu, dass die Opposition die Budgetausgaben der Marine für die Wartung des Schiffes prüfen werde.

Admiral Choengchai räumte am Dienstag ein, dass es auf dem Schiff nicht genügend Schwimmwesten für die Besatzungsmitglieder gebe.

Aber er erklärte, dass das Schiff, bevor es sank, 15 Marinesoldaten und weitere 15 Mitarbeiter des Luft- und Küstenverteidigungskommandos an Bord nahm, um an einer Zeremonie zum Jahrestag des Todes des Prinzen von Chumphon teilzunehmen, der als „der Vater der thailändischen Marine“ in Chumphon galt.

Die Schiffsbesatzung habe bereits ihre persönlichen Rettungswesten, außerdem seien Rettungswesten für den Notfall bereitgehalten worden, ebenso wie andere Rettungsmittel wie Rettungsinseln.

„Da es nicht genügend Schwimmwesten für die zusätzlichen 30 Personen an Bord gab, haben wir versucht, andere Ausrüstung zu verwenden, um diejenigen zu retten, die keine Schwimmwesten hatten“, sagte Adm Choengchai und fügte hinzu, dass ein Rettungsfloß Platz für bis zu 15 Personen bietet.

„Von den 30, die keine Schwimmwesten hatten, wurden 18 aus dem Meer gezogen, während der Rest im Meer blieb“, sagte er.

General Prayuth drückte am Mittwoch sein tiefstes Bedauern über die Opfer aus und drückte den Familien der toten Besatzungsmitglieder sein Beileid aus. Er werde dafür sorgen, dass die Familien der Verstorbenen die ihnen zustehende Entschädigung erhalten, sagte er.

Die HTMS Sukhothai sank am Sonntagabend etwa 20 Seemeilen (rund 37 Kilometer) vor der Küste von Prachuap Khiri Khan mit 105 Besatzungsmitgliedern an Bord.

Laut Marinesprecher Adm Pokkrong Monthatpalin befand sich die HTMS Sukhothai auf Patrouille vor der Küste des Bezirks Bang Saphan von Prachuap Khiri Khan, als sie von hohen Wellen und starken Winden heimgesucht wurde.

Das Schiff krängte scharf und nahm Wasser auf, das seine elektrischen Systeme beschädigte und zum Ausfall der Motoren führte. Ohne Strom schlug die Korvette noch weiter auf und kenterte schließlich, sagte er.

Die Marine setzte am Mittwoch ein ferngesteuertes SeaFox Minenräumfahrzeug ein, um Fotos von der gesunkenen Korvette zu machen und bei der Planung ihrer Bergung zu helfen.

Nach den Angaben der Marine wurden bis Mittwoch 82 der 105 Besatzungsmitglieder an Bord der Korvette gefunden, als diese unterging. Sechs wurden tot aufgefunden, 23 wurden noch vermisst. / Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

44 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
seeker
Gast
seeker
4. Januar 2023 8:26 am

Bevor stin und berndgrimm noch die Duellpistolen auspacken, etwas Information.
Wo wird welches Auto gebaut?Das Ganze kann ja ganz schön kompliziert werden.
Irgendwie weiß man am Ende gar nicht mehr wo das Auto nun wirklich gefertigt wurde.
Sucht man nach den Produktionsstandorten der Hersteller, fällt schnell auf, dass keiner der Hersteller nur an ein oder zwei Standorten fertigt.
Jeder bekommt einen eigenen Zuständigkeitsbereich und wird somit Teil des Ganzen.
Besonders beliebt sind deswegen Länder wie China, Indien, Mexiko oder die Länder Osteuropas. Hierzu zählen zum Beispiel Tschechien, Rumänien oder Ungarn.
Auch Mercedes-Benz hat sich einen globalen Produktionsverbund aufgebaut.
Neben vielen deutschen Standorten, fertigt man ebenso in zum Beispiel Südafrika, Frankreich, Ungarn, China, Rumänien und den USA.
Die Voraussetzungen an einen Produktionsstandort sind dabei einfach:
billige Löhne und günstiger Standort.
Günstiger Standort heißt hierbei: geringe Kosten, gute Verkehrsanbindung, möglichst wenige Hemmnisse wie Streiks, Kriege, politische Vorgaben oder Import- und Exportzölle.
Man sieht, dass die ganze Autoproduktion heutzutage über den ganzen Planeten verteilt ist und wahnsinnig effektiv abläuft.https://www.mycarly.com/de/blog/allgemein/wo-wird-welches-auto-gebaut-wir-decken-auf/

Fazit: in einer globalisierten Welt muß man damit leben, dass kaum noch ein Auto von A-Z in nur einem einzigen Land produziert wird –
deshalb zählt man, was hinten rauskommt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugproduktion_nach_L%C3%A4ndern

Wer es noch nicht wußte – auch Thailand hat einen eigenen Autohersteller – Thai Rung Union Car.
Das Unternehmen produziert eine eigene Marke unter den Namen Thai Rung.
https://logosmarken.com/asiatische-automarken/

seeker
Gast
seeker
2. Januar 2023 12:10 pm

Wenn berndgrimm meint:
„Also ich habe meine eigene Definition eines Entwicklungslandes…“
ist dies sein gutes Recht, stimmt jedoch nicht mit internationalen Einschätzungen (aus welchen Gründen auch immer) überein.

Deshalb nochmals eine kleine Denkhilfe (egal ob sie BG gefällt oder nicht, denn es geht, wie fast immer, nur ums Geld):
„Was muss ein Land tun, um zu einem Schwellenland hochgestuft zu werden?
Zum Beispiel handelt es sich bei vielen Ländern, die in den MSCI-Indizes für Schwellenländer oder sogar Frontier-Märkte (Grenzmärkte) geführt sind, um wirtschaftlich fortgeschrittene Länder.
Korea und Taiwan sind ideale Beispiele hierfür.
Taiwan ist im Hinblick auf manche Kennzahlen (z. B. das BIP pro Kopf als Kennzahl für den Lebensstandard) beispielsweise höher entwickelt als Länder wie Kanada, Großbritannien, Frankreich und Japan.
Außerdem kann es sein, dass Unternehmen in diesen Ländern auf ihrem Gebiet zu den Weltmarktführern zählen, wie zum Beispiel Samsung Electronics und Taiwan Semiconductor.
Trotzdem gelten sie als Unternehmen aus Schwellenländern. „
https://www.schroders.com/de-de/de/finanzberater/insights/was-muss-ein-land-tun-um-zu-einem-schwellenland-hochgestuft-zu-werden/

seeker
Gast
seeker
2. Januar 2023 8:23 am

Die Diskussion zwischen berndgrimm und stin geht wieder einmal an den Tatsachen vorbei, denn die Zuordnung eines Landes als Entwicklungsland oder Schwellenland wird nicht von dem jeweiligen Land bestimmt und ist auch nicht einheitlich.
Nach Einschätzung der meisten Institutionen (zum Beispiel Weltbank, OWZE, IWF und EG) zählen sowohl Thailand als auch China zu den Schwellenländern.
„Ein Schwellenland ist ein Staat, der traditionell noch zu den Entwicklungsländern gezählt wird, aber nicht mehr deren typische Merkmale aufweist. Deshalb wird ein solches Land begrifflich von den Entwicklungsländern getrennt.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) kategorisiert 150 Länder als ‚Schwellenländer‚ (emerging and developing economies, Stand 2010), darunter Südafrika, Mexiko, Brasilien, Pakistan, die Volksrepublik China, Indien, die Philippinen, Thailand, Malaysia, Äthiopien, Ungarn, Polen, Litauen, Ukraine, Russland und die Türkei.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwellenland

Der Streit, ob China ein Entwicklungsland war oder ist, geht aber weiter.
Dazu zwei Artikel:
https://china-wiki.de/war-oder-ist-china-entwicklungsland-dritte-welt-land/
und
http://german.chinatoday.com.cn/2018/zzpolitik/201904/t20190425_800165948.html

berndgrimm
Gast
berndgrimm
2. Januar 2023 10:03 am
Reply to  seeker

Also ich habe meine eigene Definition eines Entwicklungslandes:
Es muss nicht in der Lage sein seiner Bevoelkerung ausreichende Verdienstmoeglichkeiten , Ausbildungsplaetze , Schulen + Universitaeten und medizinische Versorgung zu bieten.
Die von Seeker genannten „Schwellenlaender“ sind fuer mich Alle schon lange keine Entwicklungslaender mehr. Wenn einige trotzdem nicht zu Potte kommen so liegt das an den doertigen Regimen bzw Gesellschaften.
Ich war in den 70er und 80er Jahren beruflich haeufig in wirklichen Entwicklungslaendern in Afrika. Dort kamen viele Probleme durch die Auswirkungen der Kolonialzeit und die Umstellung auf Eigenverwaltung.
Ich war fuer die damaligen Befreier: Senghor,Nkruma,Nyerere,Kenyatta,Mandela,Mugabe etc.
Was wurde aus ihren Laendern?
Die groesste Enttaeuschung fuer mich war Robert Mugabe mit seinem Zimbabwe!
Ich war zur Zeit der suedafrikanischen Apartheid oft geschaeftlich in Suedafrika und Rhodesien. Wir haben Mangan- undChromerz aus diesen Laendern importiert.
Rhodesien war damals noch reicher als Suedafrika und es war ein Paradies fuer Weisse! Aber auch den Farbigen und Schwarzen ging es besser als in irgendeinem anderen afrikanischen Land.Es gab keine Apartheid wie in SAF .Rhodesien war eine britische Kolonie und die weissen Kolonialisten beherrschten das Land.
Rhodesien wurde aus politischen Gruenden mit einem Wirtschaftsembargo belegt.Was hiess das fuer uns ?
Rhodesien war damals das drittgroesste (nach Sowjetunion und Kanada) Chromerz Foerderland der Welt.
Chromerz war „strategisches“ Material welches man zur Herstellung von waffenfaehigem Edelstahl benoetigte.Aber auch in zivilen Edelstaehlen waren/sind hohe CR Anteile.
Die Westeuropaeer hatten kaum Moeglichkeiten an Chromerz zu kommen.
Die Sowjetunion war Feind und Kanada lieferte hauptsaechlich in die USA.
So musste man das Rhodesien Embargo umgehen . Wie ? Das rhodesische Erz wurde mit suedafrikanischen Ursprungszeugnis ueber Durban oder den portugiesischen Kolonialhafen Beira in Mosambik geliefert.
Jeder wusste das Suedafrika selber kaum nennenwerte Chromerzvorkommen hatte und jeder machte bei dem Betrug mit.
Ich habe damals ueberhaupt nicht verstanden weshalb Rhodesien schlechter behandelt wurde als das in meinen Augen schlimmere Regime in Suedafrika.Die durften auch das UN Protektorat Namibia besetzen und faktisch dort ihre Apartheid einfuehren.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
3. Januar 2023 5:57 am
Reply to  STIN

Keine Definition der Welt wuerde die niedrigen (offiziellen) Covid Zahlen von TH in den Jahren 20 und 21 als Pandemie bezeichnen. Es waren 1-2% z. B. der deutschen Zahlen.
22 sah es schon anders aus, da kam man bis auf 50% der deutschen Zahlen. Aber da man Touris brauchte , zaehlte man nur noch die hospitalisierten Faelle und die Zahlen verschwanden von der Frontseite der BP Website.
Thailand ist „So tun als ob“.Natuerlich hat es die WHO und die europaeischen Laender beeindruckt wie ploetzlich Alle Masken trugen und ueberall Fieber gemessen wurde.
An den Fakten aendert dies aber nix.
Keine Pandemie 20 und 21 und als sie 22 schliesslich halbwegs kam unterdrueckte man die wirklichen Zahlen weil man die Touri Zahlen brauchte fuer die man sich heute selber feiert!
Das Covid in TH ausschliesslich eine politische Krankheit war und ist zeigt die unterschiedliche Behandlung von Auslaendern,nichtasiatischen Auslaendern,Chinesen und Thai:
Als ich letztes Jahr aus Europa zurueckkam kam ich in das ganze Thailandpass Theater am Bumsi wo wir nichtasiatischen Auslaender stundenlang in einer typischen Thainess Orgie aus Inkompetenz , Auslaenderhass und Arbeitswilligenmangel am Bumsi festgehalten wurden waehrend die Edelthai ungeprueft an uns vorbeidefilierten!
Ab naechster Woche duerfen ja wieder die Chinesen ins Ausland (rechtzeitig vor dem chinesischen Neujahr) und sie werden in TH (im Gegensatz zur EU) ueberhaupt nicht geprueft.
So sieht Covid in TH aus! Man hat sie hier ja von Anfang an als Farang Seuche hingestellt.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
4. Januar 2023 5:54 am
Reply to  STIN

Offensichtlich nicht denn du baust dieses Thema immer wieder in deine haltlose Prraopaganda ein.
Was sagst du denn zu der Tatsache dass die wirklich ansatzweise Pandemie 22 durch gefaelschte Fallzahlen unter der Decke gehalten wurde weil man die Touris zum Ausnehmen brauchte.
Ausserdem luegst du dich immer an der Realitaet vorbei:
Es gab hier nicht genug Impfstoff weil die Militaerdiktatur und Anutin ihrer eigenen Propaganda geglaubt haben und vergessen haben ordentlichen Impfstoff zu bestellen es kam nur die relativ unwirksame Ploerre aus China.Aber die Grosskopfeten liessen sich BioNTech einfliegen.

Jean CH
Gast
Jean CH
24. Dezember 2022 11:36 am

Auch die ausländische Presse ist voll von Berichten über dieses tragische Schiffsunglück. Da kamen auch Leute zu Wort, von denen man annehmen muss, dass diese über die Schiffahrt und die Schiffe der Marine im speziellen nicht ganz unwissend sind. Der Tenor in fast allen Berichten ist, dass gravierende Fehler begangen worden sind, und auch die Rettung, wenn man von einer solchen sprechen kann völlig verantwortungslos verlief. Ausserdem bezweifeln viele dieser „Experten“ den technischen Zustand diese Korvette! ( wen wunderts) Man erinnere sich an die Helikoptertragödie vor ein paar Jahren. Ein Fluggerät stürtzt ab, aus welchen Gründen auch immer, zwei weitere Fluggeräte stürzen bei der Suche nach diesem Unglückshelikopter ab, Grund technische Probleme.In der thailändischen Presse kam ein ehemaliger Marine-Offizier zu Wort, welcher damals dieses Schiff nach Thailand „segelte“ und anschliessend ein paar Jahre Dienst auf diesem Schiff leistete. Er war der Meinung, dass es eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit wäre, dass dieses Schiff sinken könnte, hätte die Schiffsführung richitg gehandelt. In den letzten Tagen ist ein Mitglied des „hohen Hauses“ schwer erkrankt. Stunden später hat die „Obrigkeit“ dieses Landes die Bevölkerung per TV und Radio aufgerufen, für das Ueberleben dieser Person zu beten, so weit so gut, hat jemand einen solchen Aufruf für das Ueberleben dieser Seeleute gehört oder gesehen? Honi soit qui mal y pense.

seeker
Gast
seeker
24. Dezember 2022 10:00 am

Der Move Forward-Abgeordnete Natcha Boonchai-insawat bezog sich auf das Verteidigungsministerium und Prayuth als Ex-Armeechef und meint:

„Der Premierminister und Verteidigungsminister, der seit den letzten acht Jahren mit überwältigender Macht ausgestattet ist, hätte die Behörde, in der er praktisch geboren und aufgewachsen ist, nicht effizient verwalten können, geschweige denn die Fähigkeit seinerseits, das ganze Land für zwei weitere Jahre zu regieren“.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, da es auch hier die Unfähigkeit von Putsch-General Prayut deutlich aufzeigt.

Was hat es in den über 8 Jahren Prayut-Herrschaft nicht alles an Vorkommnissen beim Thai-Militär gegeben, wobei auch etliche Tote zu verzeichnen waren.

Und hat sich was geändert – nein!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
24. Dezember 2022 9:13 am
Reply to  STIN

Vollkommen falsch gebruellt Burapha Tiger Nachlaeufer !
Wer hat hier Verantwortung uebernommen ?
Die Royal Thai Marine ! Wer ist das ? Der Selbstverteidigungsminister und der Konteradmiral ? Nein , die Gebaeude der Marine in Sattahip!Die Steine und der Steuerzahler also wir!
Zur Sache selber: Aufgrund meiner eigenen seemaennischen Erfahrung bezweifle ich dass es im oberen Thailaendischen Golf jemals Wellen von 4m Hoehe gegeben hat. Und erst recht nicht in der Ungluecksnacht.
Wir liegen naemlich nur 60nm vom Ungluecksort entfernt und bei uns war die See aussergewoehnlich glatt vollkommen ohne Wellen.Wenn es also auf der anderen Seite Wellen von auch nur 2m Hoehe gegeben haette so waere die See auch bei uns nicht ruhig geblieben.
Kriegsschiffe sind aufgrund ihrer grossen Aufbauten bei Sturm schwierig zu manoevrieren.Um den Schwerpunkt moeglichst tief zu halten gibt es Ballast Tanks die mit Seewasser geflutet werden muessen.Dies ist offensichtlich nicht oder nicht in ausreichendem Masse geschehen.
Aufgrund der in dieser Jahreszeit herrschenden Windrichtung haette man nicht parallel zum Ufer fahren koennen sondern haette kreuzen muessen.
Auch dies ist offensichtlich nicht ausreichend geschehen.
Fehlende und nicht wirksame Rettungswesten und mangelhafte Wartung sind weitere Gruende weshalb die Klabautermaenner wieder mal ein Schiff versenkt haben.
Hier mein Beitrag aus dem ersten Thread den STIN ueber diese Tragoedie gebracht hat:

Durch die Hintertuer bringt STIN den einzigen wirklichen Skandal der in den letzten Tage herauskam in seinen Propagandablog!
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2466880/bodies-from-sunken-navy-ship-brought-back-to-base
Ich habe hier schon oefter ueber die nautischen Faehigkeiten der thailaendischen Marine gewitzelt.
Aber dies ist kein Witz sondern eine Tragoedie die mindestens 29 Soldaten das Leben kostete.
Mit der gleichen Nonchalance und Gleichgueltigkeit die auf der Strasse fuer jaehrlich ueber 25.000 Verkehrstote sorgt gehen die unverantwortlichen Thai auch in ihre Seekriegsspiele ohne Sinn und Verstand.
Wer wie ich die thailaendischen Klabautermaenner im Einhandsegler erlebt und ueberlebt hat kennt ihre nautischen Talente.
Wer oefter mit einer thailaendischen Faehre auf dem Golf herumgondelt kann sie sich vorstellen.
Abgesehen von mangelhafter , unzureichender Sicherheitsausruestung fehlt es vor Allem an den nautischen Grundregeln die eine lustige Seefahrt nicht zur unnotwendigen Katastrophe werden laesst.
Natuerlich gibt es hinterher niemand Lebendes der die Verantwortung uebernimmt.Schon garnicht der Flottenchef oder der Verteidigungsminister!
Jetzt mal ehrlich , wer ausser seiner Gehaltsabrechnung wusste schon dass der „gute“ Chefdiktator auch noch Selbstverteidigungsminister war,
bevor wir ihn nicht im neuen Outfit vorgefuehrt bekommen haben, als er seine Schuld auf dem PM Topf an seinen Deputy Prawit weitergeben wollte.
Merke : Nicht Alles bei der Thai Marine laeuft so geplant und diszipliniert ab wie der Ehrensalut fuer die Ertrunkenen!

index t.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
25. Dezember 2022 5:58 am
Reply to  STIN

Ich muss auch dem Meteorical Deppen widersprechen.
Ausserdem handelt es sich nur um eine Vorhersage vom 14.Dez. fuer die Zeit vom 17. bis 20.Dez.
Meine Frerunde waren am 18. und 19.Dez in Hua Hin .
Keine Wellen ueber 1m.
Ich bezweifle dass es jemals Wellen von 4m Hoehe im oberen Golf von TH gegeben hat, dazu ist er viel zu flach.
Die Met.Deppen schreiben oft Unwahres.Z.B. werden unsere Hoechstwerte nie ueber 34 Grad angegeben obwohl wir 37/38 Grad haben. Man will die Touris nicht abschrecken.
Vielleich uebertreibt man bei der Wellenhoehe um die Fischer vor dem Auslaufen abzuschrecken.
Die Wellenhoehe ist auch nicht der Verursacher dieses Ungluecks.Es ist die Thainess, besonders in der Fuehrung!
Wie uebernimm der Konteradmiral die Verantwortung ?
Tritt er zurueck ? Bekommt er ein Disziplinarverfahren ?
Viel Gerede und Weglaufen vor der Verantwortung. So ist TH in dieser Militaerdiktatur.
Und schnell eine neue Sau durchs Dorf jagen um abzulenken.
Was die Glaubwuerdigkeit von mir gegenueber den Propagandameldungen STIN’s angeht so kann sich jeder der dezeit im realen TH lebt sein eigenes Bild machen.
Ein Gesichtsfeld mit 3km Radius ist immer noch besser als mit Propagandascheuklappen durch die Welt zu laufen und garnix sehen zu wollen was nicht in die eigene Propaganda passt.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
26. Dezember 2022 8:45 am
Reply to  STIN

Nein, garnix ist gut.
Der Klabautermann welcher den Kaeptn gemimt hat verhoehnt auch noch die ihm unterstellten Nichtschwimmer:
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2468582/sunken-htms-sukhothai-captain-sends-messge-to-missing-crewmen
Bitte kommt zurueck! Wir Alle warten auf Euch!
Na ja, ist billiger als die Matrosen seegerecht auszubilden und fuer genug Rettungswesten zu sorgen und deren Benutzung zu lehren.
Thai geben sich ja mehr Muehe bei der Ausstattung ihrer Geisterhaeuser als bei der Ausstattung ihrer Wohnhaeuser.
Vielleicht sollten sie dann zukuenftig lieber mit Geisterschiffen Krieg spielen und Faehren ?

index a.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
27. Dezember 2022 8:28 am
Reply to  STIN

Das Problem bei STIN ist, dass er seiner eigenen Propaganda glaubt!
Ich habe keine Ahnung wie die Amis ihre Seeleute ausbilden und ich bin auch noch nie in Ami Gewaessern gesegelt.
Doch einmal auf dem Lake Powell in Arizona (der damals noch Wasser genug hatte), aber da segelte ich allein zwischen ein paar Hausbooten herum.
Es mag ja sein dass einige Marineleute in den USA ausgebildet wurden , aber die haben ihre Ausbildung nach Rueckkehr sehr schnell vergessen.
Aus verschiedenen Berichten die ich gelesen habe geht hervor das die Thainess wieder froehliche Urstaende gefeiert hat.
Man weiss noch nicht mal wer ueberhaupt an Bord war und wenige Seemeilen vom Strand entfernt muss sich ein Thai Soap Drama der untersten Schublade abgespielt haben.
Wer schonmal mit einer Thai Faehre in schweres Wetter reingekommen ist und die Mannschaft beobachtet hat weiss was ich meine. Klabautermaenner!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
28. Dezember 2022 8:22 am
Reply to  STIN

Nix geht ueber STIN’s Prpopaganda!
Er glaubt ihr nicht nur sondern er weiss es!
Ich halt mich da lieber an Sokrates (ich weiss dass ich nicht weiss) und versuche es herauszufinden.
Ja, die christliche und unchristliche Seefahrt ist gefaehrlich und viele kommen darin um.
STIN bringt als Gegenbeispiel die vielen Faehrungluecke auf den Philippinen (und in Indonesien).
Ich habe nie behauptet die Thainess habe die Exclusivrechte fuer Dummheit und Faulheit.
Aber auf den Philippinen und in Indonesien gibt es tausende von Faehrstrecken mit zig Millionen Passagieren pro Jahr.
In TH gibt es dagegen sehr wenige Faehrstrecken mit entsprechend wenigen Passagieren.
Ausserdem gibt es in TH keine Unwetter wie auf den Philippinen und entsprechend auch keinen Seegang wie dort.
Alle Naturkatastrophen in TH sind menschengemacht und der Thainess verschuldet.
Die Faehre nach Koh Chang ist eine der wenigen RoRo Faehren in TH. Wir sind zweimal damit gefahren.Der Zustand der Schiffe ist so schlecht dass es nur eine Frage der Zeit ist bis es dort zu einer Katastrophe kommt.
Dabei sind die Schiffe garnicht so alt aber eben nicht anstaendig gewartet, wahrscheinlich ueberhaupt nicht.
Um moeglichst viele Autos unterzubringen werden die Autos so eng aneinandergestellt das man die Tueren nicht mehr auf bekommt.Und da die meisten Thai zu faul und zu feige sind um aus den Autos auszusteigen wuerden viele im Falle eines Untergangs ersaufen weil sie garnicht aus ihren Autos rauskaemen.Schwimmwesten gibt es , aber viel zuwenige und in saumaessigen Zustand.Ausserdem sind die Schwimmwesten oben im Restaurant wo keiner von unten im Falle eines Ungluecks hinkommt.
ASEAN , dieser Zusammenschluss der sogenannten „Tigerstaaten“ kann froh sein dass es in Afrika und Asien noch schlimmere Laender gibt, sonst waeren sie ganz unten.
TH , welches frueher mal das weitentwickeltste Land der Region war (SIN gehoert einfach nicht hierhin)
ist auf dem besten Weg hinter Malaysia,Indonesien,Philippinen und Vietnam zurueckzufallen.
Aber den Machthabern hier reicht es ja wenn man noch vor Kambodscha und Laos liegt.

centerpoint-fähre-koh-chang-ferry-thailand-insel-boot.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
29. Dezember 2022 9:06 am
Reply to  STIN

Um wieder beim Letzten anzufangen : Das thailaendische BIP stammt von hauptsaechlich japanischen Industriefirmen und auslaendischen Touristen.Von Thai stammen die hohen Unfallzahlen durch Missbrauch von Autos,Motosai und anderen Waffen! Und die „Naturkatastrophen“!
Wie unglaublich Realitaetsfern muss man sein wenn man das Versagen der thailaendischen Polizei immer noch Thaksin anhaengt? Wir hatten 8 einhalb Jahre Militaerdiktatur die von immer neuen Polizeireformen geschwafelt hat und deren einziges Interesse darin bestand dass die Polizei ihr die oeffentlichen Kritiker vom Hals haelt.Und ein paar Propaganda Stunts auf den Strassen um die Leute abzuschrecken.
Ist aber ueberhaupt nicht gelungen!

CZGOPHoUAAAbW15.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
30. Dezember 2022 6:05 am
Reply to  STIN

STIN wieder mit einer ganzen Propagandalitanei um von den Fakten abzulenken!
Mein Aspekt waren nicht die Konzerne sondern mein Apekt war die Tatsache das im Gegensatz zu STIN’s staendigen Propagandabehauptungen AUSLAENDER fuer das hohe BIP sorgen.Sowohl mit den Industriekonzerne als auch als Touristen.
Das ganze Covid Theater mit den Sonderangeboten fuer Thai hat gezeigt wie wenig Geld die Thai fuer Urlaub im eigenen Land ausgeben.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
31. Dezember 2022 8:02 am
Reply to  STIN

Thailand ist kein Entwicklungsland mehr.Es gibt hier, nicht zuletzt dank japanischer Firmen und Auslandstouristen eine grosse Mittelschicht die genug verdient um zu reisen.
Alle Thai reisen viel , aber die meisten zu ihren Verwandten aufs Land. Unsere Ziehtoechter und Schwiegersohn verdienen ziemlich gut in ihren Jobs bei japanischen Firmen. Aber Urlaub in einem Hotel/Resort steht bei ihnen ganz unten auf der Wunschliste. Oben stehen Wohnung und Auto.
Nichtstun ist nicht immer Urlaub! Bei vielen Thai ist es Profession!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
1. Januar 2023 8:32 am
Reply to  STIN

Wer mir China und TH als „Entwicklungslaender“ verkaufen will treibt ein propagandistisches Spiel.
Die Einkommen in TH sind deshalb so niedrig weil Hungerloehne bezahlt werden und die Schattenwirtschaft sehr gross ist.
Tatsache ist, dass TH z.B. durchaus sehr unterentwickelt in allen Gesellschaftspolitischen Bereichen ist.Aber die Analphabetenrate ist sehr niedrig und die Schulquote sehr hoch.
Zwar hat TH im Gegensatz zu STIN’s Propaganda keine eigene Automobil- oder Elektronik-Industrie, aber die Japaner und Chinesen haben hier hochmoderne Industrieanlagen geschaffen und die Thai haben wenigstens eine brauchbare Infrastruktur dazu gebaut.
STIN betreibt die Schizophrenie der hier Herrschenden:
Einerseit behauptet man in wichtigen Wissenschaftsfeldern fuehrend zu sein und andererseits verkauft man sich als armes Entwicklungsland um Hilfsgelder abzugreifen.
Beides ist gelogen. Trotz der vielen „Universitaeten“ gibt es in TH kaum brauchbare Wissenschaftler sondern nur Kopierer und das niedrige pro Kopf BIP kommt durch die niedrigen Loehne besonders bei wirklichen Leistungstraegern, die grosse Schattenwirtschaft und die grosse Unterbeschaeftigung besonders der Thai Maenner.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
2. Januar 2023 8:18 am
Reply to  STIN

Um auch hier gleich wieder mit STIN’s Propaganda aufzuraeumen:
Nicht die produzieren fuer auslaendische Konzerne (das machen die Chinesen) sondern auslaendische Konzerne produzieren in TH.Das ist was ganz anderes!
Warum koennen die Chinesen ploetzlich Autos in guter Qualitaet bauen obwohl sie vorher nie oder sehr schlechte Autos gebaut haben?
Weil sie seit vielen Jahren in ihren Fabriken fuer japanische,europaeische und amerikanische Firmen produzieren. Mit neuesten Technologien.
China und TH sind nicht „freiwillige Entwicklungslaender“
Sondern wollen ganz bewusst im Westen Entwicklungsgelder abgreifen.
STIN (zusammen mit der AfD,CSU/CDU,FDP) unterstellt den Fluechlingen nur deshalb nach DACH zu kommen um Sozialhilfe abzugreifen. Aber den Regimen in TH und China billigt er zu „echte“ Entwicklungslaender zu sein die westliche Entwicklungshilfe verdienten!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
3. Januar 2023 8:35 am
Reply to  STIN

Mir tut eigentlich nur Dummheit weh. Und davon gibt es hier genug.
Natuerlich ist TH ein Land wo viele Autos produziert werden.Trotzdem gibt es keine thailaendische Autoindustrie.
Thairung arbeitet mit Teilen von Isuzu und Carryboy produziert nur Pick-Up Daecher und Aufbauten.
Eine Automarke gehoert den Aktionaeren. Laender bauen keine Autos.
Autos werden in Europa z.B. in Finland,Belgien,Portugal,Ungarn gebaut ohne das diese Laender eine eigene Automobilindustrie haetten.
Die Auswahl des Produktionsstandortes haengt von vielen Faktoren ab. Beim Auto ist ein Hauptfaktor natuerlich der Binnenmarkt und die Exportmoeglichkeiten.TH hat einen potentiell grossen Binnenmarkt weil die Thai Auto/Motosai verrueckt sind und fuers Auto viel Geld raushauen.
Der Export aus TH ist sehr einfach und ohne Hemnisse und Zoelle.
Das Auto ist ein Technologieprodukt.Das kann man nicht so einfach kopieren oder faelschen wie Louis Vuitton Taschen oder Calvin Klein Jeans und T-Shirts.
Thailand ist auch nicht in der Lage wie China ganze Technologien zu klauen und zu kopieren.
Die grossen Marken im Autobau waren Deutsche , Japanische ,Franzoesische, Italienische , Koreanische und Britische
Bei den Elektroautos kommen jetzt noch die Chinesischen dazu.
Was bei einem ASEAN Autobauer Alles schiefgeht sieht man bei Proton aus Malaysia.Dabei hatten die die Unterstuetzung von Mitsubishi und Volkswagen!
Und nochetwas fuer unseren Thai Nationalisten STIN:
Wenn die Japaner ihre Produktionsroboter einpacken wuerden und demnaechst in Vietnam aufstellen wuerden waere TH ohne jede Autoindustrie , wenn nicht die Chinesen oder Europaeer einspringen wuerden.
Da es hier aber eine entsprechende Infrastuktur von Facharbeitern und Logistik gibt , wird dies nicht geschehen.
Aber ich kann eine Geschichte aus meinem direkten Umfeld erzaehlen um zu zeigen woraus die Infrastruktur in TH besteht.
Wir hatten von Anfang an einen japanischen Nachbarn, der hatte eine Firma die hochwertige Plastikteile fuer Armaturenbretter und Konsolen produzierte.Er belieferte sowohl Toyota als auch Honda und Mazda.
Er war 5 Jahre aelter als ich und seine (japanische) Frau lebte abwechselnd hier und in Japan.
Er hatte seine Firma an seinen Thai Zwangspartner verkauft weil der auch in der Firma arbeitete. Trotzdem blieb der Japaner noch einige Jahre als Berater hier. Und als er zu alt wurde schickte er einen jungen japanischen Ingenieur damit die Qualitaet gleich blieb.Dieser junge Ingenieur wohnt auch bei uns in der Anlage und erzaehlt mir manchmal was in der Firma so los ist.Der thailaendische Inhaber wohnt seit Covid auch bei uns. Er hat 2 Wohnungen im Haus mit uebernommen.
Es sind nette Leute, besonders Frau und Tochter die permanent da sind. Der Mann ist oft unterwegs und ich habe versucht mit ihm ueber sein Geschaeft zu sprechen aber er blockt immer ab.
So weiss ich nur von dem japanischen Ingenieur dass sie ohne japanische Hilfe nix auf die Reihe gebracht haetten und viele Auftraege verloren haetten.
Merke: Es ist eine Sache staendig die Regierungspropaganda nachzuposaunen aber die Realitaet in TH ist nunmal eine ganz andere.

38070091dh.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
4. Januar 2023 5:45 am
Reply to  STIN

Indien , Mexiko und Brasilien liegen noch weit vor TH und haben auch keine nationale Automobilindustrie (mehr).
Es will STIN nicht in seinen Thai Nationalistenschaedel
dass nicht Laender sondern Automobilkonzerne Autos bauen.
Da kann ich ihm auch nicht helfen.
Wenn er unbeding ein echt thailaendisches Auto fahren will so muss er sich ein TukTuk fertigen lassen.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
5. Januar 2023 8:27 am
Reply to  STIN

Die gesamte Antriebstechnik von Thairung ist ISUZU!
Nein in TH gibt es keine Eigenmarken ausser TukTuk!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
6. Januar 2023 7:59 am
Reply to  STIN

Thairung wird nicht weltweit als Thai Marke produziert sondern Thairung verkauft ihre Autos auch als Bausaetze zum selbermontieren in einige Laender um Zoll zu sparen.
Hier die gesamte Modellpalette aus Wiki:
Lineup

Discontinued

Ich konnte nirgendwo Produktionszahlen fuer die Thairung Autos finden.
Aufgrund des Gesamtumsatzes fuer 2022 von unter 3 Milliarden THB und des hohen Stueckpreises des Transformers schaetze ich sie auf ca 1-2.000 Stueck .
Also Peanuts im Vergleich zur Gesamtproduktion in TH von auslaendischen Marken.
Es ist mir aufgefallen das Thairung immer mit den thailaendischen Gesamtzahlen hausieren geht, sich also mit fremden Federn schmueckt.
Interessanterweise wirbt Thairung im Anlegerprospekt fuer das 2.Q. 2022 mit einem Foto von der TukTuk Produktion!
https://classic.set.or.th/dat/registration/oppday/presentation/2022q2/20220912-2022Q2-TRU.pdf
Soweit zu STIN’s stolzer Thailandauto Produktion.

istockphoto-1041299888-612x612.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
6. Januar 2023 8:34 am
Reply to  STIN

Aus wiki :
Die gesamte Modellpalette Thairung aktuell und historisch:
Lineup

Discontinued

Ich muss dazu sagen das Isuzu bis zur GM Pleite zu General Motors (USA) gehoerte und z.B. auch Opel Modelle fuer den asiatischen Markt produzierte.Nach der GM Pleite gab es ein Management Buyout.
Ich konnte nirgendwo die Produktionszahlen von Thairung ergoogeln.
Auch in ihren Anlegerprospekten geben sie nur die thailaendischen Gesamtzahlen an.
Aufgrund ihres Gesamtumsatzes von unter 3 Milliarden THB im Jahr 2022 schaetze ich die Autoproduktion auf 1.000 bis 1.500 Stueck. Also Peanuts im Vergleich zu den Gesamtzahlen.
Im SET Anlegerprospekt fuer 2Q2022 zeigt Thairung auch die TukTuk Produktion.
https://classic.set.or.th/dat/registration/oppday/presentation/2022q1/20220602-2022Q1-TRU.pdf
Soweit zu STIN’s Thaiauto Groessenwahn!

Screenshot 2023-01-06 at 07-44-57 SET Opportunity Day 1Q22 Results - 20220912-2022Q2-TRU.pdf.png
berndgrimm
Gast
berndgrimm
7. Januar 2023 5:32 am
Reply to  STIN

Nein ,es ging nicht um Produktionszahlen sondern es ging darum dass es ausser TukTuk keine thailaendischen Autos gibt. Thairung ist auf Isuzu oder Toyota oder Nissan angewiesen.
Die Autoproduktion in TH ist in japanischer/koreanischer/chinesischer Hand.Daran wird sich auch nix aendern.
Nochetwas zur Kooperation: Toyota,Isuzu,Honda, Mazda,Nissan und Mitsubishi arbeiten in TH auf vielen Produktionsgebieten zusammen.
Proton war ein Versuch eigene Autos zu entwickeln, ist aber total gescheitert.Heute gehoert Proton zu 50% der chinesischen Firma Geely denen auch Lynk,Volvo und Lotus gehoert.