Bangkok: Premier Prayuth wird Kandidat der Partei Ruam Thai Sang Chart

Am Freitag trat General Prayuth Chan-ocha, der 68-jährige Premierminister von Thailand, im Regierungsgebäude vor die Presse und verkündete, dass er erneut kandidieren werde – allerdings nicht mehr für die Partei, die er bisher vertreten hat. «Ich habe die Situation bezüglich der Nominierung der Premierministerkandidaten der einzelnen Parteien verfolgt», sagte er und gab seinen Wechsel zur Partei Ruam Thai Sang Chart bekannt. Es war eine Reaktion auf die Absichten der regierenden Partei Palang Pracharath, statt Prayuth dessen alten Weggefährten, General Prawit Wongsuwan (77) als Kandidaten aufzustellen.

Beide Generäle waren bei einem Coup im Jahr 2014 an die Macht gekommen und haben sich im Jahr 2019 durch eine halb demokratische Wahl bestätigen lassen, bei der das Militär bereits im Vorfeld Sitze im Parlament garantiert bekam. Nicht unähnlich der Regelung, die die Junta im benachbarten Myanmar installiert hatte, bevor sie die Macht im vergangenen Jahr wieder komplett an sich riss.


Einst Weggefährten, jetzt Konkurrenten: Prayuth Chan-ocha (l.) und Prawit Wongsuwan.

In der vergangenen Woche reisten Abgesandte der Junta aus Myanmar zu informellen Gesprächen mit thailändischen Ministern nach Bangkok, auch Vertreter der Regierungen von Kambodscha, Laos und Vietnam kamen, um «Wege zu einer Rückkehr zur Normalität zu finden», wie die Nachrichtenagentur Reuters einen kambodschanischen Beamten zitierte. Indonesien, Malaysia, Singapur und die Philippinen lehnten die Einladung ab. Das National Unity Government, Myanmars Schattenregierung, forderte daraufhin die Asean-Länder auf, nicht von ihrer Politik abzuweichen, die Militärführer des Landes von ihren Treffen auszuschliessen.

Hat Prayuth seine Amtszeit schon überschritten?

Aber natürlich hat man unter Generälen ein anderes Verständnis von Politik. Eine der drängendsten Fragen dürfte also sein: Wie viele Stimmen kann Prayuth auf sich ziehen, wenn sein Gegenkandidat ebenfalls ein Vertreter des Militärs ist? Im vergangenen Jahr suspendierte das oberste Gericht Prayuth kurze Zeit, weil zu klären war, ob er seine achtjährige Amtszeit nicht schon überschritten hatte. Schon damals übernahm Prawit Wongsuwan.

«Letzten Endes hängt es von den Menschen ab, ob sie mich unterstützen werden oder nicht», sagte Prayuth. Es könnte allerdings sein, dass er seine Zustimmungswerte überschätzt. Die Regierung hatte sehr strikte Corona-Massnahmen verhängt, auch, um die aufkeimende Demokratiebewegung niederzudrücken. Thailand, das mit etwa 20 Prozent des Bruttosozialprodukts am Tourismus hängt, wurde von Zero-Covid-Konzepten, die man aus China übernommen hatte, in grosse Not gestürzt. Im Land wurden die immer neuen Regelungen zu Einreise und Quarantäne als «Flip-Flop-Politik» verspottet. Prayuth machte bei all dem keine gute Figur.

Der verweigerte Handschlag des chinesischen Präsidenten

Als Chinas Staatschef Xi Jinping zum Gipfel Apec 2022 nach Bangkok kam, sah es so aus, als wolle er Prayuth nicht einmal die Hand schütteln. Es gab sogar eine Pressemeldung der Regierung zu dem Thema, in der behauptet wurde, dass Xi Jinping aufgrund der harten Covid-19-Regeln in China generell keine Hände schüttle. Am Tag zuvor aber hatte er dem kanadischen Premier Justin Trudeau auf dem G-20-Gipfel sogar nach einem Streit im Weggehen die Hand hingestreckt. Man konnte also durchaus den Eindruck haben, Prayuth sei schon auf dem Weg in den Ruhestand, ohne es selbst zu begreifen.


Leicht distanziert: Thailands Premierminister Prayuth Chan-ocha (l.) und der chinesische Präsident Xi Jinping am Apec-Gipfel in Bangkok (18. November 2022).

«Ich muss mich so entscheiden, weil viele Dinge, die ich im Lauf der Jahre getan habe, eine Kontinuität der Arbeit über einen bestimmten Zeitraum erfordern», sagte er am Freitag. Obwohl seine Regierung durch einen Staatsstreich an die Macht gekommen sei, würde sie Entwicklungspläne in allen Provinzen vorantreiben. Auf die Frage, ob er General Prawit bezüglich seines Plans konsultiert habe, sagte Prayuth: «Vergessen Sie nicht, dass die Beziehungen zwischen Soldaten sehr eng sind.» Ihr Verhältnis sei unverändert. Im kommenden Mai soll gewählt werden. ( Berner Zeitung)

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
26. Dezember 2022 9:11 am

Endlich mal ein halbwegs realistischer Blick auf die Vorgaenge in TH.
Auch wenn das mit Prawit schon garnicht mehr stimmt.
Warum sollte sich der Strippenzieher dieser Militaerdiktatur so kurz vor dem Uebertritt ins naechste, bessere Leben oeffentlich in einer Wahl abwatschen lassen ?
Dann schickt er doch lieber Mingkwan zum Verlieren nach vorn !
Aber auch der Versager Prayuth hat grosse Plaene:
Er phantasiert von 100 Abgeordnetensitzen fuer seine neue Partei UTN.
Vielleicht bekommt er ja noch eine grosszuegige Spende von seinem chinesischen Sponsor, damit er sich noch mehr Abgeordnete kaufen kann ?
https://asiatimes.com/2022/12/chinese-dark-influence-coming-to-light-in-thailand/
In der BP wird unterdessen spekuliert dass Prayuth versuchen wird die Wahl wieder hinauszuschieben bis seine neue Partei genug Abgeordnete gekauft hat.
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2468775/when-will-pm-go-to-the-polls-
Wieviel ist „genug“? Da muss er lange warten.
2019 hat es mit der Wahlmanipulation ja noch mal gerade so hingehauen, aber jetzt waere viel mehr Wahlbetrug noetig! Wir werden sehen!

52510032799_8f6575c12f_b.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
27. Dezember 2022 6:13 am
Reply to  STIN

STIN macht sich wieder seine Welt wie sie ihm gefaellt.
Prawit zum Suendenbock fuer Prayuth’s Fuehrungsufaehigkeit zu machen und dem Uhrensammler die Verantwortung fuer 8 Jahre Regierungsunfaehigkeit zuzuschieben hat nicht geklappt und wird auch nicht klappen.
Es gibt hinsichtlich der Unfaehigkeiten keinen Unterschied zwischen den beiden Papiertigern aus Chonburi.
Und Prayuth war immer die Nummer 1 auch wenn er nix Positives gemacht hat.Prawit ist 9 Jahre aelter als Prayuth und trotz staendiger Neuverkabelung auf dem Weg ins naechste ,bessere(?) Leben.Ich moechte den Dressman Prayuth mal in 9 Jahren sehen und hoeren.Aber nicht an der Macht.
STIN sollte die Zeichen der Zeit erkennen und sein duemmliches grundloses Thaksin Bashing einstellen. Wenn sein Liebling Prayuthirgendwie an der Macht bleiben will so ist dies nur in einer Koalition mit Thaksins Pheua Thai moeglich.Oder mit derer Nachfolgerin sollte es gelingen die PT zu verbieten.
Es bleibt festzuhalten das nach 8 Jahren hirnloser Militaerdiktatur sich nicht die fuehrungslose und zerstrittene Pheua Thai zerbroeselt hat sondern die extra fuer Prayuth gegruendete Militaerpartei Pracharath.Und Prayuths Fluchtpartei UTN muss erstmal genug Abgeordnete kaufen um ueberhaupt einen PM Kandidaten aufstellen zu koennen.
STIN hat Prayuth ja immer mit Prem verglichen.Dazu ein interessanter Artikel in der heutigen BP:
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2469309/pm-orders-probe-of-teachers-prem-claims
Der Chefdiktator Darsteller laesst eine Lehrerin der 10.Klasse verfolgen die in einer Prem Ausstellung ihren Schuelern folgendes gesagt haben soll:
Autoritarismus oder Militärdiktatur schraenkt die politische Regierungsfreiheit ein.
Als Beispiel soll sie Idi Amin , Prem und Prayuth gezeigt haben.
Da kann ich nur sagen : Bravo ! Soetwas haette ich einer thailaendischen Lehrerin nicht zugetraut.
Die waere wirklich reif fuer irgendeinen internationalen Preis.
Vor allem sollte man ihr Asyl gewaehren denn der Semi Demokrat Prayuth wird sie mit allen Mitteln verfolgen und ihre Karriere und ihr Leben zerstoeren lassen !
Ich habe alle 3 undemokratischen Protagonisten selber erlebt.
Sie lebten in verschiedenen Zeitraeumen und in verschiedenen Laendern.Selbst Prem und Prayuth lebten in verschiedenen Thailands.
Aber im Grundsatz hat die Frau natuerlich Recht.
Sie kannte eben STIN’s Semi Ausrede nicht.

1f4a8be7109741b00b6af7627aeb632a.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
28. Dezember 2022 9:44 am
Reply to  STIN

Machst du das anders?

Warum?

Weil ich in der Realitaet lebe und nicht in einer Maerchenwelt.
Man kann sich nicht nur mit Freunden umgeben, es waere auch nicht gut.Das Leben lebt von Gegensaetzen und nicht von Harmonie.Ich habe schon oft von unseren Nachbarn geschrieben. Thai, Japaner, Farang.Sie sind alle nett.
Na ja bis auf einen der versucht hat mich ganz am Anfang ueber die Ballustrade bei uns im 7.Stock ins Atrium hinunterzuwerfen weil ich mich bei ihm beschwert habe dass seine Nebenfrau versucht hat eine Woche lang unsere Eingangstuer zu kopieren und nachbauen zu lassen und dabei einen Riesenlaerm verursacht hat.Es haette keine gute Nachbarschaft werden koennen.Aber: Weder er noch seine Nebenfrau sind jemals dort eingezogen und heute bin ich ihnen dafuer dankbar dass sie nur einmal pro Woche die Putzfrau vorbeischicken. Die ist wirklich nett.
Dass STIN’s Hero Prayuth nicht viel gemacht hat, darueber sind wir uns einig.
Dass er bei Covid irgendetwas richtig gemacht haette, darueber sind wir uns nicht einig.
Es gab in TH 20/21 keine Covid Pandemie und als die Zahlen 22 stiegen hat man sie einfach ignoriert weil man Touris zum Ausnehmen brauchte.
Apropos die ganzen Luegengeschichten ueber die vielen Touris die jetzt angeblich kommen:
Wir waren gestern ja den ganzen Tag in Pattaya.Eigentlich wollten wir Nachmittasgs in Jomtien segeln aber dazu fehlte der Wind.So sind wir gelaufen und waren einkaufen.
Es gab erstaunlich wenig Touris. Die meisten waren Thai, dann kamen die Inder, dann die Russen, dann die Chinesen aus Taiwan/HKG/SIN und dann schon die Sextouristen aus den 80er Jahren die irgendwie uebergeblieben sind.
Hartgesotten haben sie HIV,Covid und sogar ihre Tattoos und Nagelungen ueberlebt und zeigten mit der Auswahl ihrer Liebschaften ihr hohes kulturelles Niwo und ihre Endgeilheit.Die haben sie sich standesgemaess bei Viagra Klaus geholt.
Ich kann mich nicht daran erinnern dass STIN hier jemals negativ ueber Putin und seinen Ukraine Angriff geschrieben haette.
Wohl aber hat er ueber Selenskyj und die Ukraine gelaestert. Ganz im Stil der AfD.
Na ja, ich bin Sozialdemokrat aber nicht in der SPD.
Ich fand die Ampel schon vorher einen Fehler und haette lieber Laschett , Soeder oder Merz mit Jamaika regieren lassen.Die SPD hat oft Pech mit ihren Vorsitzenden gehabt:
Scharping,Lafontaine,Schroeder,Gabriel,Schulz,Scholz
waren leider weit unter dem Niveau von Kurt Schumacher oder Willy Brandt.
Ich fand Andrea Nahles als erste Frau auf dem Posten gut und kann auch die Kritik an Saskia Eskens nicht verstehen.
Die Partei kann nun mal nur waehlen wer sich zur Wahl stellt oder stellen laesst.
Wenn keine besseren Leute da sind ……
Die CDU/CSU hat ja auch eine Menge Rohrkrepierer …..
und da moechte ich Angela Merkel ausdruecklich ausnehmen.
D haette auch mit Strauss,Kohl,Laschett,Soeder oder Merz hauptsaechlich Gas aus Russland, woher denn sonst ?

FdUnlh9X0Ac4s3L.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
29. Dezember 2022 8:36 am
Reply to  STIN

STIN lebt in seinem Propaganda Thailand in das er selber aber auf Dauer nicht wieder zurueckwill.
Norden Super BKK Scheisse Sueden gefaehrlich.
Der Glaube an seine Vorurteile stirbt zuletzt.
Im Gegensatz zu STIN war ich zeitnah in all diesen Gebieten
ausser den malayischen Provinzen. Ich bin auch ohne Vorurteile und mit offenen Augen und Ohren dort gewesen.
Die meisten Angestellten bei uns kommen aus dem Norden und Issan.Chiang Mai ist nicht besser oder schlechter als z.B. Chonburi Stadt nur eben anders.Kommt durch die Lage und die Geschaeftstaetigkeit.
Jeder ist stolz auf seine Heimat und lobt die ueber den gruenen Klee.Ja, ich war auch sehr gerne in Phayao und den umliegenden Provinzen Chiang Rai,Nan und Phrae.
Auch in der Provinz Chiang Mai aber die Stadt gefiel mir nicht.
Bin lieber weiter nach Pai, Mae HongSon oder Doi Inthanon.
Im Gegensatz zu STIN mag ich BKK sehr , auch die Mehrzahl seiner Bewohner.Wenn uns nicht die Luftverschmutzung und die ungebremste Bebauung aus Prawet vertrieben haetten waeren wir heute noch dort.Leider wurde in BKK viele alte erhaltenswerte Bausubstanz vernichtet wegen Groessenwahn und weil man unbedingt eine schlechte Kopie Singapurs werden wollte.Heute hat man das Schlechteste aus beiden Welten vereint.
Was ist so gefaehrlich im Sueden ? Ich war noch nicht in den malayischen Provinzen , nur einmal in Hadyai bevor der „Terror“ begann.
Der Sueden sind fuer mich aber nicht nur die malayischen Provinzen.Der Sueden faengt bei mir hinter Hua Hin an.
All die schoenen ruhigen Straende die auch STIN so gut gefallen liegen dort.
Was mir nicht gefaellt sind die Touri Zentren Phuket und Ko Samui sowie die Hot Spots auf Krabi.
Die kann man aber nicht den Auslaender anlasten sondern den Thai die in ihrer Geldgeilheit ihr schoenes Land unwiderbringlich zerstoeren.
Komischerweise sind die Edelthai in ihrer Renditeforderung sehr rational.Leider in ihrer Arbeit und Entscheidungsfindung nicht.
Es sind nicht die unterschiedlichen Volksstaemme die TH zerstoeren sondern es sind die reichen Thai die ihren Hals nicht voll genug bekommen koennen und die dafuer auch gern ueber Leichen gehen bzw. eher fahren. Nur wollen sie dabei keine Blutflecken an ihren Benz oder Lexus kommen lassen.
Ausserdem faellt STIN’s simples Gut/Boese getrenne schnell auf die Nase.
Die „guten“ Thai im Norden waehlen mit ueberwaeltigender Mehrheit den „boesen“ Thaksin !
Und die „boesen“ Thai im Sueden waehlen den „guten“ Prayuth oder einen entsprechenden Mitkassierer.
Und in BKK waehlt Alles durcheinander.
Ist fuer STIN Chaos.Ist fuer mich wenigstens angedeutete Demokratie.