Drei thailändische Kandidaten wurden gestern (28. Dezember) festgenommen, weil sie über 200 Millionen Baht an Vermögenswerten für einen Ausländer gehalten hatten, der zuvor festgenommen worden war, weil er einen thailändischen Personalausweis beantragt hatte, ohne thailändischer Staatsangehöriger zu sein, sagte die Zeitung Naewna.
Der stellvertretende Landespolizeichef Pol. General Roy Ingkapairoj und Chef der Einwanderungsbehörde Pol. Generalleutnant Phakphumphiphat Sujjapan sagte, nachdem Herr Shao festgenommen worden war, ergab eine Durchsuchung und Beschlagnahme von 36 Gegenständen einer Vereinigung in der Vibhavadi Rangsit Road, dass er der Eigentümer von drei Unternehmen war, die im Namen von Nominierten geführt wurden.
Nachdem sie Durchsuchungsbefehle für die Räumlichkeiten der drei Firmen und zwei weitere Orte erhalten hatte, bekam die Polizei genügend Beweise, um Herrn Saran (Nachname zurückgehalten), Herrn Patiphat und Frau Chanya zu verhaften, weil sie als Nominierte von Shao gehandelt hatten.
Die Untersuchung ergab, dass Shao tatsächlich mehr als drei Unternehmen im Namen seiner Nominierten mit einem eingetragenen Kapital von insgesamt über 10 Millionen Baht eröffnet hatte. Es wurde festgestellt, dass die drei festgenommenen Nominierten über 200 Millionen Baht Vermögenswerte für Shao hielten.
Gegen den ausländischen Verdächtigen wurden zusätzliche Anklagen erhoben, darunter das Einreichen eines falschen Berichts an Beamte und das Betreiben von Geschäften im Land ohne Erlaubnis. / The Nation
Die Diskussion geht wieder einmal einen falschen Weg, denn Korruption in Thailand ist ein nationales Thema.
Das thailändische Gesetz sieht strafrechtliche Sanktionen für die Verurteilung von Amtskorruption vor.
Thailands Militärjunta von 2014, der Nationale Rat für Frieden und Ordnung (NCPO), erklärte, dass die Bekämpfung der Korruption einer ihrer Schwerpunkte sein würde, eine gängige Praxis für Militärdiktaturen nach Thailands häufigen Militärputschen.
Trotz der Versprechungen verübten Beamte ungestraft korrupte Praktiken, und die NCPO selbst verübte korrupte Praktiken.
https://de.wikibrief.org/wiki/Corruption_in_Thailand
Interessant zum Thema Korruption ist auch der Artikel des „The Diplomat“ von 2018, welcher sich mit dieser Regierung in Sachen Korruption auseinander setzt und dann leider festgestellt werden muß, dass diese Regierung in den folgenden Jahren in Sachen Korruption nicht das Geringste verändert hat.
https://thediplomat.com/2018/04/corruption-in-thailand-running-in-place/
Und wenn stin dann mit solchen Argumenten kommt:
„Also wenn ein Volk nicht Rechtsstaatlichkeit möchte, warum sollte dann die Regierung die einführen…“
könnte man sich auch fragen, wenn das Volk die Motorradhelme nicht will, warum sollte man es dann dazu zwingen, welche zu tragen –
trotz der vielen tausend Toten jedes Jahr.
Rechtsstaatlichkeit sollte also nicht von willkürlichen Umfragen beeinflußt werden, sondern zur Verbesserung der Situation beitragen –
und von Rechtsstaatlichkeit ist TH in vielen Bereichen leider noch sehr weit entfernt.
Ein typischer STIN/The Nation Propagagandaartikel der ueber die Fakten hinwegtaeuschen soll.
Fakt 1 Nicht „Ein weiterer Auslaender“ sondern „Ein Auslaender“ ist beteiligt. Die Anderen sind Thai.
Fakt 2 Mindestens 3 thailaendische Behoerden haben sich entweder bestechen lassen oder haben auch ohne Bezahlung gepennt.
Fakt 3 Was aufgrund dieses Artikel von STIN/The Nation ein Erfolg des herrschenden Regimes sein soll ist in Wirklichkeit ein weiteres Versagen!
Nein, Fakt ist erstmal, dass es die Verhaftung gab. Scheint in TH Mode zu sein, dass sich Asiaten aus anderen Ländern
Thai-Ausweise beantragen. Das wurde hier gestoppt und das ist gut so – mehr gibt es da nicht zum schwurbeln.
Fakt 1: nein, ein weiterer Ausländer, weil ein Ausländer, der Chinese sitzt ja schon. Nun noch einer….. – daher: weiterer….
Hier eigentlich nicht, da es nicht funktioniert hat, beim Tuhao da gab es ja wohl Korruption. Das
wird derzeit untersucht.
Also wenn man die Regeln so verschärft, dass nach Tuhao die Antragsteller shon beim Antrag festgenommen werden, dann zählst du dies
als Versagen?
Na dann hoffe ich doch, dass die Polizei/Immigration nun öfters auf die Art „versagt“ und weitere Antragsteller, die per Teegeld
Thai werden wollen, verhaftet. So ein Massen-Versagen würde ich begrüßen.
Nix geht STIN ueber seine Propaganda!
Fakt 1 Es ist nur ein Auslaender denn die anderen 3 sind Thai.
Tuhao ist ein anderer Fall.
STIN selber wollte einen Thai Pass haben um bei der Einreise nicht immer die Schikanen gegen Auslaender mitmachen zu muessen.Frueher reichte ein gefaelschter Thai Pass, heute lernt die Immi langsam mit den Passlesegeraeten umzugehen.
Mindestens 3 thailaendische Behoerden (Immi/Polizei,Land Office und Gewerbeaufsicht) haben bezahlt oder unbezahlt ihren Job nicht gemacht.Ich tipp mal auf bezahlt.
STIN versucht uns auch nachtraeglich seine Luegen im Tuhao Fall aufzudraengen.Der Fall Tuhao geht weit ueber ein Versagen der Immi/Polizei hinaus.Jeder der schon mal in Yannawa war weiss dies.
Wetten dass auch weiterhin Thai Paesse an kriminelle(? ist in dem Fall ja noch garnicht bewiesen) Auslaender ausgegeben werden?
Die Realitaet in TH sieht leider (?) ganz anders als in STIN’s Propaganda aus.
Es geht nicht um Tuhao – daher: weiterer Ausländer…..
Es geht nicht um die Thais, sondern auch in diesem Fall nur um Ausländer, die sich mit Korruption zu einem Thai machen wollen.
Wäre es ein Thai, müsste er wohl keine Einbürgerung durchlaufen.
Richtig, aber nicht mit Teegeld, sondern mit Prüfung, halt nur mündlich – wie Abhisit das ändern wollte.
Das hätte ich also offiziell geschafft.
Nein, ich bin niemals von Behörden attackiert worden, weil ich Ausländer bin. Dazu kenne ich TH schon zu gut,
unterhalte mich mit denen auch gerne mal und habe bei der Polizei viele Freunde/ ehem. Kollegen 🙂
Für mich zählt mehr, dass – wie im Fall Tuhao – reagiert wird.
Natürlich versagt die Polizei sehr oft, wie auch in DE bei den Clans, die statt weniger, immer
mehr werden.
Wird es immer geben, aber man wird es schwerer machen. Früher war das mal leicht.
Ich hätte für meine beiden Kinder aus erster Ehe locker 1990 Thai-Pässe haben können.
Bürgermeister hätte meiner Frau eine Hausgeburt bestätigt und wir hätten die als Mutter
eingetragen und fertig. Geht heute alles nicht mehr…..
Es wird also schon was getan, am meisten Änderungen gibt es eben bei solchen größeren Fällen.
Die nächsten Gauner müssen sich dann schon mehr anstrengen.
Nein, die naechsten Gauner in TH muessen sich garnicht mehr anstrengen sondern nur mehr bezahlen an die Mitkassierer.
Getan wird nur so als ob!
Wenn man in TH wirklich etwas fuer mehr Rechtsstaatlichkeit tuen wollte so wuerde man fuer klare unmissverstaendliche Vorschriften und mehr Transparenz sorgen.
Die Vorschriften laesst man schwammig und auslegbar und Transparenz will man garnicht weil man dann nicht mehr so leicht betruegen koennte.
Es geht nicht um Recht und Ordnung sondern ausschliesslich um die Moeglichkeit in irgendeiner Form Geld oder Vermoegenswerte abzugreifen.
Natuerlich wird dies Alles mit rechtsstaatlichen Massnahmen verbraemt und STIN der es aus eigener Erfahrung besser wissen sollte propagiert jede Luege mit.
In TH zaehlt nicht was man getan hat sondern nur wer man ist.
In diesem Regime mehr als in jedem Vorgaenger Regime.
DAs funktioniert weltweit nur so lange, bis man die Mitkassierer inhaftiert, aufdeckt – dann ist
damit Schluß und es passiert so, wie bei vielen Fällen, man geht in den Knast, wie Tuhao.
Wo ist sein Mitkassierer? Warum hilft der ihm nicht?
Dann erst eine Umfrage machen, ob das überhaupt gewollt ist.
Vor Jahren gab es eine, da hatten 56% nichts gegen Korruption.
Also wenn ein Volk nicht Rechtsstaatlichkeit möchte, warum sollte dann die
Regierung die einführen und Thaksin-Girl schon gar nicht – die ist durch ihren
Vater das Gegenteil von einer Demokratin.
Wie meinte Thaksin seinerzeit: Demokratie ist nicht mein Ziel
Na dann…..
STIN gibt wieder den Thai: So tun als ob!
Nein, es wandern hier eben nicht die Thai Mitkassierer in den Knast.Das ist hier eben nicht ueblich.
Niemand weiss wer und wo Tuhao wirklich ist und falls er wirklich im Knast sitzen sollte , unter welchen Bedingungen.
Niemand weiss wer seine Thai Mitkassierer sind und ihre Motive.
Es geht hier immerhin um 3 Mrd THB Vermoegenswerte.Meist Immobilien in wirklicher Top Lage.Die ueberlaesst man nicht so einfach „dem Staat“ !
STIN versucht uns oder jedenfalls den Leichtglaeubigen einzureden in TH gaebe es einen Rechtsstaat wie in DACH.
Nein, eben nicht, auch wenn man so tut als ob.
Es geht nicht um die Korruption auf dem Strassenniveau.
Es geht um eine systemimanente Korruption und Vetternwirtschaft die unter dem derzeit herrschenden Regime noch staerker geworden ist.
Das weiß man derzeit noch nicht. Es sitzen aber schon Mitkassierer im Knast – wie General Pongpat, aber auch
andere – die sich bestechen liessen.
Kann nicht so toll sein, wenn er auf Kaution raus wollte, aber abgelehnt wurde.
Vielleicht sieht man ihn ja mit Fußkette, wenn er zum Gericht gebracht wird.
Noch nicht – da müsste er einen Deal mit der Staatsanwaltschaft machen.
Weniger Stafe, schnellere Abschiebung, wenn er die Namen der Mitkassierer nennt.
Anders läuft es nicht, auch nicht bei uns.
Ne, er wird sicher mit guten Anwälten versuchen, zu retten, was zu retten ist – aber ich sehe da nicht
viel Chancen. Das Vermögen wird eingesackt, wie bei Joe Ferrari und fertig.
Das geht in TH schneller, als in DE – wo Clans noch in Villen wohnen, aber Hartz4 kassieren.
Sehr schwer für die Berliner Gerichte, die wahren Eigentümer zu finden, oftmals im Libanon – Schein-Eigentümer usw.
Nein, schon wieder eine Lüge.
Es ist bekannt, dass ich TH als Semi-Rechtsstaat/Demokratie bezeichne.
Also 50% so tun als ob – der Rest von 50% ist soweit ok, den haben wir immer erwischt.
Alles tw. besser gelaufen, als in DE.
Die korrupteste Regierung der letzten Zeit, war Thaksin-Regierung – wo der Premier selbst weltweit als
höchst korrupt galt, dass ist Prayuth schon mal nicht – nicht mal seine Feinde behaupten das.
Aber richtig ist wohl, Korruption in TH ist heftig und bisher NUR von Chuan Leekpai einigermaßen gut bekämpft worden.
Alle anderen haben mehr oder weniger versagt bzw. noch mitgeholfen, damit TH korrupter wird.
STIN ist sehr gut im ablenken und in Schutzbehauptungen.
Das Zeug zu einem Edelthai haette er schon.
Aber er traut sich ja nicht hierhin zurueck, da bleibt er lieber bei seinen arabischen Clans. Scheint immer noch besser zu sein als im heutigen TH.
Im Gegensatz zu STIN bin ich im Ruhrgebiet aufgewachsen und ich kenne auch z.B. Duisburg-Marxloh.
Allerdings als ich in Duisburg war ,war Duisburg das Verladezentrum des Ruhrgebietes und der groesste Binnenhafen Europas! Da spielte der MSV auch noch in der Bundesliga.Und in Marxloh gab es Hamborn 07.
Ich selber komme aus einem Ort in LUX wo es auch 60% Auslaender gibt.Der Unterschied ist die finanzielle und gesellschaftliche Situation der Betroffenen.
In LUX sind Inlaender und Auslaender relativ Reich.
In Hamborn/Marxloh sind beide Arm und Auslaender oft geschaeftstuechtiger als Deutsche.
In LUX hat man schon seit dem ersten Weltkrieg Gastarbeiter und die Auslaender (Italiener/Portugiesen) sind auch katholisch. Auch heute gibt es kaum Muslime ! Die Maghrebiens kommen aus F und die Tuerken aus D/B
Ausserdem sind die Luxemburger nicht sehr religioes.
Zudem hat LUX die besten Sozialleistungen (fuer Alle) in der EU.Ja, es gibt auch in LUX arme Ecken. Besonders in den Kohle und Stahl Regionen im Sueden.Aber auch die sind Reich im Vergleich zu Marxloh.
Rassismus und Nationalismus entsteht nicht durch Armut sondern durch Ungerechtigkeit oder eingebildete Ungerechtigkeit.Und natuerlich durch persoenliche Defizite welche Rassisten und Nationalisten in der Regel haben.
Eingeredete Ungerechtigkeit durch Propaganda gehoert auch dazu.
Leider gibt es ja fuer mich keine nachtraegliche Bearbeitungsmoeglichkeit meiner Texte mehr, deshalb musste ich es nachschicken.
Nein, am Wörthersee gibt es keine arabischen Clans, alles gut hier – herrlich.
Dieses Jahr ziehen wir endgültig um, dann sehe ich das ganze wieder, wie immer positiv.
Wie schon oft erwähnt, man sucht sich seine Traumwelt, alleine kommt die nicht auf einen zu.
Welche Clans gibt es denn am Woerthersee ?
Ich moechte nicht in einer Traumwelt leben sondern ordentlich in einer realen Welt.Das ist fuer mich derzeit auch noch im realen TH moeglich.Es daemmert ihnen dass sie bei allem Auslaenderhass auf die Auslaender angewiesen sind.
Und da es mit Chinesen,Indern und Russen im Moment nicht so klappt sind sie auch auf Farang angewiesen und muessen sie derzeit in Ruhe lassen.
Keine bisher, daher bin ich ja da und ziehe bald um.
Auch eine Traumwelt, also z.B. Bora Bora – ist eine reale Welt, nur halt schöner, entspannter dort zu leben, als im
Ghetto eines südamerikanischen Landes.
Also nochmals: ich suche die reale Welt, aber sie muss mir genau passen – wie derzeit mein Umzug aus dem Clan-verseuchten DE nach
AT. Auch dort ist es eine reale Welt, nur schöner als in DE – wobei es natürlich auch in DE schöne Gebiete gibt,
aber halt meist nur am Lande, die Großstädte verrotten, wie HH – die Stadt, die ich mal sehr mochte. Heute hochkriminell,
gleiches bei Berlin.
Dein anarchistisches Viertel ist genauso real, wie mein Traumgebiet im Norden. Sehe ich bald wieder….