Bangkok: UTN-Partei rollt den roten Teppich für Premier Prayuth aus

Die Partei United Thai Nation (UTN) bereitet sich darauf vor, den roten Teppich für Premierminister Prayuth Chan o-cha auszurollen, der voraussichtlich am Montag (9. Januar) offiziell die Parteimitgliedschaft beantragen wird, sagte eine Quelle in der Partei.

Mehrere Abgeordnete der Palang Pracharath Partei (PPRP) und der Demokratischen Partei werden ebenfalls zu der Veranstaltung erwartet, obwohl sie nicht aus ihren jeweiligen Parteien ausgetreten sind.

„Es wird eine riesige Veranstaltung. Viele Abgeordnete und potenzielle Wahlkandidaten werden dort sein. Auch Mitglieder von Provinzverwaltungsorganisationen in mehreren Provinzen, die sich entschieden haben, mit der UTN zusammenzuarbeiten, werden ebenfalls teilnehmen“, sagte die Quelle weiter.

Es wird erwartet, dass eine Reihe politischer Schwergewichte der UTN beitreten werden, da die Partei versucht, ihre Chancen auf mindestens 25 Sitze im Repräsentantenhaus zu erhöhen, um einen Premierministerkandidaten für eine Abstimmung im Parlament nominieren zu können.

Prayuth wirbt um die MP-Hoffnungsträger der UTN-Partei

Gegenwärtig ist General Prayuth der mutmaßliche Kandidat der Partei.

Kürzlich brachte die UTN den altgedienten ex-demokratischen Politiker Trairong Suwannakhiri zusammen mit dem ehemaligen Chefberater und Abgeordneten der Thai Local Power Partei, Chatchawal Kong-udom, und Noppadol Kaewsupat, von derselben Partei, in ihren Schoß.

Obwohl die UTN ein Neuling in der Szene ist, ist es ihr gelungen, eine Reihe vielversprechender Wahlkandidaten anzuziehen, unterstützt durch die jüngste Bestätigung von General Prayuth, dass er Parteimitglied werden wird, sagte die Quelle.

Akanat Promphan, der Generalsekretär der Partei, ist dafür verantwortlich, dass diese potenziellen Kandidaten die Umstände verstehen und keine bösen Gefühle hegen, wenn sie nicht ausgewählt werden, um unter dem Banner der Partei zu kandidieren.

Laut der Quelle bereitet sich die UTN darauf vor, ein strategisches Komitee zu gründen, um ihren Wahlkampf zu überwachen, wobei wahrscheinlich der Minister des Premierministers, Thanakorn Wangboonkongchana, und Arbeitsminister Suchart Chomklin an Bord geholt werden.

In der Zwischenzeit übermittelte Bhumjaithai-Führer Anutin Chanvirakul am Donnerstag General Prayuth moralische Unterstützung und gute Wünsche, als er gebeten wurde, Berichte zu kommentieren, wonach der Premierminister der UTN beitreten werde.

Auf die Frage, ob er als erfahrener Politiker einen Rat für General Prayuth habe, sagte Herr Anutin, er habe dem Premierminister keinen zu bieten, da General Prayuth seit acht Jahren im Amt ist.

Zur Form von Bündnissen nach den Wahlen sagte der Bhumjaithai-Führer, alles werde vom Wahlergebnis abhängen.

Er fügte weiter hinzu, dass er und General Prayuth, obwohl beide Kandidaten für das Amt des Premierministers sind, aus seiner Sicht keine Rivalen seien. / Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
16 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
7. Januar 2023 8:04 am

Die UTN wird wohl die erste Partei weltweit sein die mehr Kandidaten als Waehler hat.

berndgrimm
Gast
8. Januar 2023 6:01 am
Reply to  STIN

STIN versucht mit seiner Hochdruck Propaganda ja dauern von der Realitaet in dieser Semi Militaerdiktatur abzulenken.
Jeder in TH weiss oder kann wissen wer hier verantwortlich ist fuer den Niedergang TH obwohl man sowohl von Covid als auch vom Ukraine Ueberfall Putins wirtschaftlich profitiert hat.
Es fand sich bisher kein Nachfolger Prayuth’s.
Anupong , der dritte und m.M.n. realistischste der drei POR Burapha Tiger ist faktisch schon ausgestiegen.
Prawit ist trotz staendiger Neuverkabelung schon tot.
Prayuth hangelt sich von einem Desaster zum naechsten waehrend seine Zustimmung selbst bei den Gelben auf nie fuer moeglich gehaltene Tiefstwerte gesunken ist.
Ein Militaer welches nur Steuergelder frisst , Flugzeuge auch ohne Krieg abstuerzen laesst und Kriegsschiffe ohne Krieg untergehen laesst und Rekruten von gehirngeschaedigten Ausbildern totschlagen laesst ist nicht so populaer.
Ausserdem : Wo ist denn der „neue“ Putschfuehrer ?
Wo soll er herkommen?
Ausserdem sollten wir nie den Hauptgrund fuer den totalen Untergang der Zustimmung zu dieser Militaerdiktatur gerade bei den Gelben vergessen.
Den ueber den wir hier nicht schreiben duerfen und der ausschliesslich dieser Militaerdiktatur angekreidet wird.
Wie siehts denn zur Wahl aus:
Prayuth,Prawit und Anutin treten getrennt als PM Kandidaten auf und bekommen jeder fuer sich vielleicht noch nicht mal soviel Abgeordnete das die eigene Partei einen PM Kandidaten benennen darf.Das heisst die muessten sich im Vorfeld einigen.
Da dies praktisch nicht moeglich ist wird man versuchen die Wahl zu verhindern, verschieben , die Oppositionsparteien zu verbieten oder die Wahl noch mehr zu manipulieren und zu faelschen als es 2019 der Fall war.
Dies duerfte schwierig werden.
STIN hofft auf jeden Fall auf einen neuen Putsch, aber wer solls machen ? Und mit welcher Begruendung ?
„Wir haben das Land 9 Jahre lang unkontrolliert gefuehrt und dabei total an die Wand gefahren.
Jetzt hilft uns weder Covid noch Affenpocken , deshalb muessen wir dringend nochmal putschen“

berndgrimm
Gast
9. Januar 2023 8:37 am
Reply to  STIN

Du brauchst nur deine eigenen Erfolgsmeldungen waehrend des Covid Theaters durchlesen, dann siehst du das TH im Gegensatz zu anderen Laendern sehr wenig gelitten hat und das meiste „Leiden“ durch diese unvollkommene Militaerdiktatur verursacht wurde.

52102488881_f4b9fa290f_b.jpg
berndgrimm
Gast
10. Januar 2023 8:19 am
Reply to  STIN

Im Gegensatz zu STIN lebe ich im realen TH und nicht in Ranking Plattformen.
STIN gibt fuer all seine Behauptungen keine Links zu den Original Artikeln. Dort koennte man naemlich sehr schnell sehen was Realitaet ist und was nur Propaganda ist.Meist auch noch mit absichtlich falschen Uebersetzungen.
Ich hab mir mal die Website des WHO Bueros in TH angesehen. Die Berichte uber die Situation sind nur in Thai.Einer Sprache die sehr auslegungsfaehig ist.
STIN wartet angeblich bei mir auf zig Quellen. Warum?
Ich gebe immer Links zu den Originaltexten in Originalsprache.
Genau diese gibt er aus Propagandagruenden nicht.
STIN ist schon sehr Thai. Der Taeter zeigt auf seine Opfer , bezichtigt sie der Tat und versucht sich selber als Opfer zu verkaufen. Nice try aber sehr durchschaubar.

berndgrimm
Gast
11. Januar 2023 6:20 am
Reply to  STIN

Das reale TH ist dort wo die meisten Thai leben. Und dies ist nun mal in BKK , im EEC und den touristischen Orten entlang der Kueste und auf den Inseln.Ich kann ja auch nix dafuer dass das Hinterland ignoriert wird.TH ist nun mal in erster Linie Badeurlaub, so wird es ja auch verkauft.
Wenn STIN behauptet dass TH von auslaendischen Touristen ueberrannt wird so konterkariert er selber seinen eigenen Status als Thailandkenner.
Thailand hat ca 70 Mio Einwohner und hoechstens 5 Mio Fremdenbetten mit einer geringen Auslastung.
Das heisst es sind zu keinem Zeitpunkt mehr als ca 2 Mio auslaendische Touristen im Land.Das sind keine 3 %.
Selbst in Touri Hochburgen wie Pattaya und Phuket gibt es viel mehr Thai als Auslaender.
Ausserdem: Die scheusslichen Hotels und Ferienanlagen wurden von Thai gebaut weil sie den Hals nicht vollkriegen koennen und sich garnicht um Natur und Umwelt scheren.
Wenn Nordthailand so attraktiv waere wie die Kuestengebiete saehe es dort genau so aus.
Ausserdem: Es gibt im Hinterland ja durchaus Pilgerorte und Veranstaltungsorte wie Khao Yai , dort sieht es viel schlimmer aus wenn dort einmal etwas los ist.Alles Thai.
Die Anti Auslaender (besonders Farang) Kampagne wird deshalb veranstaltet weil man Angst vor westlichen Einfluessen hat.
Ich nenne TH ja immer Nord Korea Light weil es in den Massenmedien z.B. Fernsehen genauso zugeht wie in Nord Korea, nur dass es hier viel mehr Fernsehsender als dort gibt.
Wer regelmaessig Thai Fernsehen sieht und hoert weiss wie sehr dort gelogen wird und weshalb serioese Sender wie z.B. BBC Thai unterdrueckt werden.
Ausserdem werden Fremdsprachen verpoent.

berndgrimm
Gast
12. Januar 2023 9:05 am
Reply to  STIN

Man kann die Realitaet nunmal nicht schoenreden.
Ich habe wirkliche Ghettos erlebt, davon war TH immer weit entfernt.
Ich lebe trotzdem sehr gerne hier , ich habe immer geschrieben dass die „normalen“ Thai absolut kein Problem darstellen auch wenn einige den Rassismus und Nationalismus Zug dieses Regimes aufs Abstellgleis schon bestiegen haben.
Was ich hier kritisiere sind ausschliesslich die Machthaber und Funktionstraeger welche nix koennen und deshalb nur mit ihrem Rassismus , Nationalismus und Standesduenkel regieren koennen.

CZGOPHoUAAAbW15.jpg
berndgrimm
Gast
13. Januar 2023 6:19 am
Reply to  STIN

STIN vergleicht TH mit BRA . Warum nicht.
Prayuth mit Lula ? Na ja ich denke eher Bolsenaro, das kommt eher hin.
Bevor ich mich auf Rankings von Leuten die noch nie in TH gelebt haben stuetze , stuetze ich mich lieber auf die likes/dislikes der Bangkok Post Leser denn die leben meist in TH.
Jetzt da Prayuth nach fast 9 Jahren unkontrollierter Herrschaft einen Scherbenhaufen Thailand hinterlaesst kommt STIN mit laecherlichen Entschuldigungen und Schuldverschiebungen.
Dass Prayuth nix drauf hat haben inzwischen selbst seine Unterstuetzer gemerkt. So tun als ob. Das kann er.
Ich weiss ja nicht wer ihm seine Texte fuer seine Freitagsmonologe geschrieben hat, aber damals hat er so getan als wuerde er die Probleme TH kapieren.
War wohl nix.
Ich weiss ja nicht genau in welche Taschen er gewirtschaftet hat statt seiner eigenen aber das Ergebnis fuer TH ist noch schlechter!

52102488881_f4b9fa290f_b.jpg
Siamfan
Gast
Siamfan
7. Januar 2023 7:52 am

VORSICHT FALLE?! KANN HERR PRAYUT DADURCH SEIN MANTAT VERLIEREN!????