(STIN) Reisfarmer aus 27 Provinzen kündigten gestern abend, am Stage der PRDC – die Mobilisierung von mind. 50.000 Reisfarmer an – mit dem Ziel, diese Regierung zu stürzen.
Thai Rice Association Präsident Prasit Boonchoey erklärte, nun ginge es nicht mehr um das Geld, sondern um die Entfernung der Regierung samt Kabinett aus dem Amt. Zu oft wären sie schon von der Regierung belogen worden, das Mass sei nun voll.
Geplant sei auch, das Angehörige der Farmer, die durch die verspätete Reiszahlungen, Selbstmord begangen haben – ebenfalls an der Demo teilnehmen und dabei die Sterbeurkunden präsentieren.
Jede der Familien bekommt danach 50.000 Baht Unterstützungshilfe von der Thai Rice Association, erklärte Prasit. Er erklärte auch, das es das erstemal sein wird, das die Farmer geschlossen auftreten, um ihr Ziel – den Rücktritt der Regierung – zu erreichen.
Viele Farmer, die nach Bangkok kamen, um mit PM Yingluck zu sprechen – sind verärgert, weil Yingluck sich weigerte, mit den Farmern zu sprechen. Ihre knappe Erklärung dazu war, sie hätte wichtigeres zu tun.
Prasit kündigte an, das es nicht lange bis zu dieser geplanten Aktion dauern wird. Die Vorbereitungen würden bereits anlaufen.
Als Beweis, würden alle Reisfarmer ihre Vouchers präsentieren, die sie bei der Abgabe des Reises erhalten haben.
Bei dieser beruehmten Auktion wurde Reis nur fuer etwa 7 MrdTB verkauft. Das Geschaeft wird aber fruehestens in 6 Wochen abgewickelt.
Die neuste Kinderei es bekommen nur (?)2-3000 bestimmte Farmer von dem Geld, wer, das wird noch geheim gehalten. Also kann keiner belegen , es wurde kein Geld ausgezahlt.
Einfach unterstes Kinergarten-Niveau!
Ausserdem behauptet man, es gibt eine Ueberbrueckungs-Zusage der BAAC, wodurch das Geld ab Montag, immer 2 MrdTB/Woche ausgezahlt werden koennte.
Damit wird Zeit gewonnen, bis das neugewaehlte Parlament den Superkredit genehmigen kann, mit dem dann, gegen bestehendes Recht, alle Loecher gestopft werden koennen.
Ich befuerchte, in den Lagern ist nicht mehr viel vermarktbarer Reis.
Es gibt irgendwie eine nationale Notreserve, die nicht unterschritten werden darf.
Da die EC vor Kurzem einem Reisverkauf nicht zugestimmt hat, vermute ich, hier waere durch den Verkauf das Limit in einer Qualitaetsstufe unterschritten worden.
Heute Morgen kam die Meldung, das die BAAC gar nichts von ihrer Zusage weiss.
… da es aber geheim ist an wenn ausgezahlt wird, ….
Wer sich so einen Schwachsinn ausdenkt, scheint nicht viel von den armen Reisbauern zu halten.
Mit 7MrdTB (es sollen angeblich noch mehr sein) koennte man 350.000 armen Reisbauern jeweils 20.000TB auszahlen, … dann haetten ALLE ARMEN eine Ueberbrueckung und dabei brauchte man nichts geheimzuhalten.
Aber ich denke, es wird ab Montag nur „streng geheime“ Auszahlungen geben.
Es wurde auch angedeutet, dass die, die geklagt haetten auf ihre Urteile warten muessen.
Wenn also naechste Woche einer kein „geheimes Geld“ bekommt und er „klagt“, dann muss er befuerchten in der uebernaechsten Woche auch kein Geld zu bekommen. 🙄
die BAAC bestreitet dies aber. Die gehen davon aus, das es eine Lüge ist, um die Farmer zu beruhigen. Nur die lassen sich immer weniger beruhigen.
sofern er vom Verfassungsgericht genehmigt wird. Wenn nicht – bricht das Kartenhaus sowieso komplett zusammen. Ausserdem dürfte es noch länger keine Regierung geben.
1. scheint der Wahltermin am 27.4. verfassungswidrig zu sein, da eine Nachwahl spätestens 30 Tage nach der Wahl abgehalten werden muss.
2. was soll denn in den Provinzen, wo es keine Kandidaten gibt, gewählt werden? Keine Kandidaten könnte bedeuten: keine 95% für die Regierungsbildung.
Also dann wieder Neuwahlen ausrufen….
Das kann dann noch weitere Monate dauern – dann gibt es den kollektiven Massenselbstmord bei den Reisfarmern.
Alles ist so geheim, das niemand was weiss – nur Moody 🙂
Was ist den mit der neuen, weißen Bewegung? Nicht nennenswert?
Bestätigt aber eins meiner ersten Postings. Viele sind müde und wollen nur, dass endlich Ruhe einkehrt und sich nicht beide Lager permanent mit z.t. Geschmacklosigkeiten anfeinden. Wie auch hier.
Eins sollte man eigentlich wissen wenn man schon länger hier lebt. Nämlich wenn 2 Thais laut miteinander streiten sich bloß raus zu halten. Das selbe gilt für mich wenn es hier um Politik geht.
Ach dazu, 2001 Sept. als Thaksin den War on Drugs startet war ich auch schon hier. Damals wurde ein Freund von mir erschossen. Sein Verbrechen war aber nicht Drogen sondern auf einer bekannten Pirateninsel der lokalen Mafia kein Schutzgeld zu geben. Als auch Freunde u. Fam. bei der Polizei keine Hilfe bekommen haben war Thaksin schon damals bei mir unten durch.
bin ehrlich gespann auf den Einmarsch der Reisbauern, ich glaube das, das Parlament dann die Flucht in Exil antritt. Aber alle bei Taksin
die Reisfarmer wird sie nicht mehr lange ruhighalten können – die schäumen schon. Kann also leicht sein, das die Suthep-Demo aufhört und die
Reisfarmer-Demo losgeht. Die sehen aus, als ob sie nicht mehr viel zu verlieren hätten.
http://www.youtube.com/watch?v=GGQ9cd1UnjY
Bisher 8 Selbstmorde wegen Geldmangels, weil die Zahlung für den Reis nicht erfolgte und Yingluck meinte, sie hätte was besseres zu tun, als mit den Farmern zu reden.
Ich finde das absolut abgehoben – was meint ihr?
stin
zuerst. von wo hast du diese aussage von yl?
hier ca. in der Mitte.
http://www.thaivisa.com/forum/topic/704140-thai-farmer-leaders-now-vow-to-overthrow-caretaker-government/
Sowie es momentan aussieht, dürfte sie innerparteilich schon entmachtet sein. Alles wird von der CMPO, DSI erledigt. An die Öffentlichkeit
wendet sich meist ihr Stellvertreter Surapong.
Mit dieser Haltung, hat sie die Reisfarmer total wütend gemacht. Die Leute bringen sich bereits um und sie hat irgendwo was wichtigeres zu tun.
Fragt sich halt nur – was?
Nun auch noch folgende Rückschläge bei der Regierung:
1. Der Inder wird nicht abgeschoben, Immigration sieht keinen Anlass
2. die Demo ist legal, keinen Grund für das Gericht, diese Demo illegal zu erklären
2. Konten müssen wieder geöffnet werden – erste Entscheidung dazu für Dr. Seri (PRDC-Leader)
Nächster Wahlversuch: Ende April – ob die Reisfarmer noch so lange warten werden?