Bangkok: In großen Teilen von Bangkok erwartet die Stadtverwaltung schweren PM 2,5 Feinstaub

Große Gebiete von Bangkok werden am Montag und Dienstag (16. und 17. Januar) aufgrund des Mangels an Brise und Luftstrom von schwerem PM 2,5 Feinstaub getroffen.

Das Umweltamt der Stadtverwaltung sagte am Samstag, dass der Mangel an Wind und Brise in Bangkok im Wesentlichen die Umweltverschmutzung in der Stadt einschließt.

Die Gebiete, von denen erwartet wird, dass sie von einer hohen Ansammlung von PM 2,5 betroffen sind, sind die Innenstadt von Bangkok und die nördlichen und südlichen Zonen von Thon Buri im Westen der Stadt, warnte das Büro. Die Einheit fällt unter die Zuständigkeit der Bangkok Metropolitan Administration (BMA).

PM 2,5 ist Feinstaub mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 Mikrometer und kann für Menschen mit Lungen- und Atemwegsproblemen gefährlich sein. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollte der jährliche Durchschnittswert von PM 2,5 5 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft ( μg/m3 ) nicht überschreiten.

Bangkoks Messwert am Samstag (14. Januar) betrug 24,8 μg/m3 , berichtete das Air Quality Information Center des BMA.

Die BMA erwartet, dass sich die Wetterbedingungen in der Stadt zwischen dem 18. und 20. Januar verbessern werden, mit stärkerem Luftstrom, der durch die Nordostwinde gebracht wird.

Die thailändische Meteorologische Abteilung sagte unterdessen am Samstag, dass leichte Brisen in Bangkok in den nächsten Tagen nicht gut für das Luftverschmutzungsproblem der Stadt sind, da der Feinstaub am Morgen eine Smogwolke erzeugen wird. / The Nation

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

13 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Siamfan
Gast
Siamfan
20. Januar 2023 1:24 pm

76649 200123 VERBOT FUER KRACHERGUERTEL
DAS SOLLTE EIGENTLICH JEDEM EINLEUCHTEN, DASS DIESE KRACHERGUERTEL DIE WERTE NOCH WEITER EXPLODIEREN LASSEN! NEBEN DEN NORMALEN LADENGESCHAEFTEN, WO DIE KNALLER SONST VERKAUFT WERDEN, WURDEN JETZT AUCH VERKAUFSTISCHE IM STRASSENBEREICH AUFGEBAUT, WO DIE PACKUNGEN UEBER EINEN METER HOCH GESTAPELT SIND UND MAN OHNE AUSZUSTEIGEN DURCH DAS SEITENFENSTER KAUFEN KANN.
comment image
comment image
DIESE BILDER SPRECHEN EIGENTLICH FUER SICH, WAS WOHL DER GRUND IST, WARUM SIE VON STIN GELOESCHT WERDEN!
VIELLEICHT SOLLTE MAN SOLCHE VORFUEHRUNGEN NUR NOCH AUF GROSSEN, FREIEN, ZENTRALEN PLAETZEN, UMGEBEN VON LEISTUNGSSTARKEN VENTILATOREN DURCHFUEHREN!?

DSC06636.JPG
Last edited 4 Monate zuvor by Siamfan
Siamfan
Gast
Siamfan
23. Januar 2023 1:50 pm
Reply to  Siamfan

GEMAESS RUECKMELDUNG AUS BKK, HAT MAN DAS DORT SCHEINBAR ALLES SEHR REDUZIERT!! ES GEHT DOCH!

Siamfan
Gast
Siamfan
23. Januar 2023 5:15 pm
Reply to  Siamfan

HIER HABEN SIE HEUTE WIEDER DIE STRASSE MIT DEM FEUERWEHRAUTO GEWASCHEN! 🙂

berndgrimm
Gast
berndgrimm
17. Januar 2023 9:16 am

So what ? Was tut man nun? Gannix ausser duemmlicher Propaganda !
Wir haben in Si Racha derzeit einen Index zwischen 66 und 121 nach US AQI je nach Lage der Station
In BKK zwischen 136 und 195 AQI je nach Lage der Station
Die PM2,5 Konzentration ist zwischen 8 und 16 mal so hoch wie der WHO empfohlene Hoechstwert
Auf der IQ Air website steht das jedes Jahr ca 7 Mio Menschen an den Folgen der Luftverschmutzung sterben.
Wir hatten am SA leichten Regen. Da hing an jedem Regentropfen mehr Staub als Wasser! Es roch auch nicht nach Regen sondern nach Staub.
An Covid Nineteen konnte man wenigstens gut verdienen , an Luftverschmutzung leider nix.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
18. Januar 2023 8:56 am
Reply to  STIN

Das war wieder typisch STIN’s Propaganda Quatsch.
Feinstaub kommt nicht nur vom Abfackeln sondern hauptsaechlich von den Dieselmotoren und dem Bremsabrieb und Reifenabrieb. Auch in der Industrie gibt es Arbeitsgaenge die Feinstaub verursachen. In SIN z.B. wird vorbildlich dagegen vorgegangen.
Was das Abfackeln in Indonesien und Malaysia angeht so kann SIN mit diesen Laendern verhandeln und gegebenenfalls mit Sanktionen drohen wenn sie wirksam waeren.
STIN will hier wieder implizieren der Feinstaub im Norden kaeme aus dem Ausland (Burma,Laos).Das stimmt aber nicht.Ueber 95% der Rauchwolken entstehen in den Provinzen Chiang Mai,Mae Hongson und Chiang Rai selber.Dort wird der Abfall nach wie vor verbrannt.Dies waere gerade durch eine Militaerdiktatur sehr einfach zu unterbinden. Aber dann muesste man den Bauern eine Alternative (z.B. Pellets ) anbieten und daran koennte man selber nix verdienen.

97358.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
19. Januar 2023 8:30 am
Reply to  STIN

Die Welt hat taeglich Feinstaub Smog aber in zivilisierten Laendern tut man wenigstens etwas dagegen, in TH niente.
Man gibt gute Ratschlaege was Andere machen sollen aber selber tut man garnix.
TH hat Hoechstgschwindigkeiten an die sich niemand haelt und die auch nicht wirklich kontrolliert werden , und wenn , dann nicht wegen der Verkehrssicherheit sondern um abzukassieren oder wenigstens so zu tun.
Es stimmt auch nicht dass in TH nur „illegale“ Bauern abfackeln. Wer weiss in TH schon was legales Land und was illegales Land ist? Interessiert auch keinen.
Es finden sich immer „Landbesitzer“ die Tageloehner fuer sich auf geschuetztem Land was anbauen lassen.
Vor der Verantwortung laufen in TH fast Alle weg.Die Hoeherrangigen haben dafuer natuerlich ihre Bauernopfer.

Siamfan
Gast
Siamfan
19. Januar 2023 2:23 pm
Reply to  STIN

Schon wieder gelöscht:
Blöde Frage und noch blödere Antwort!
Wenn ich hier wichtige Sachen schreibe, löschen Sie das!

Setzt man geeignete (!!!) Kehrmaschinen ein, wird die Neuverwirbelung um bis zu 30% reduziert!!! Hier setzt man Feuerwehrtankfahrzeuge ein, die an der Stoßstange einen Sprühstrahler zum Waschen der Straße haben.
Habe gerade gelesen, Teppichboden bindet den Feinstaub und bleibt dann im Staubsaugerfilter.
Und genauso ist es in der Natur.
Nein, Sie sollen keinen Teppichboden zwischen den Erdbeerreihen verlegen.
Aber so ähnlich schon. Übersteigt alles wiedet Ihre Vorstellungskraft!??? 55555
Häuser-, Brücken-Begrünung, grüne Schallschutzwände, ….
Gemulchte Flächen, Baumscheiben, …., selbst Gehwege in Parks, Rasengittersteine auf Parkplärzen, …
Auch vor der Aussaat gemulchte Felder (geschreddertes Papier, Sägemehl, Kompost, …. wird zur Feinstaubreduzierung beitragen.
Motor aus und Klimaanlage aus im Stand.
Verbot /Ersatz von Well-Eternit-Platten.
Vorgaben von Grenzwerten, Durchsetzung und Überwachung!
Weniger Fernreisen!!! Wenn in Bkk be] solchen Wetterlagen die Flughäfen für 3 Tage gesperrt würden, ……
usw. usw.

Siamfan
Gast
Siamfan
16. Januar 2023 11:00 am

Schon wieder gelöscht!!!
Was denn, wenn man mit einer 30-Tage Versicherung, am 29. Tag (=Rückflugtag) mit heftigen Atembeschwerden in ein 5St^rne-PHW eingeliefert wird, er seinen Rückflug verpaßt und bis zum 35 Tag im KH bleibt.
Schon klar, mit einer 56-Tage-Versicherung würde das anders aussehen.
Was ist denn jetzt aus der (???) „300Bath-Zusatzversicherung geworden??

Warum richtet man den in TH keine Fonds ein, zur Deckung bei
-Fahrerflucht
-Unterversicherung des Veranstalters
-Haftungsausschluß
-Smog
-……
Die Eltern der toten Augenärztin bekommen ja auch aus so einem Fond eine Entschädigung in (?) 3stelliger Millionenhöhe.
… weil der Polizist nicht versichert war!?!

Siamfan
Gast
Siamfan
16. Januar 2023 6:09 am

WIRD DAS AUCH VON DER REISEKRANKENVERSICHERUNG GEDECKT?!