Die Tochter, die ihrer kranken Mutter in Thailand mehr als 250 Millionen Baht gestohlen hat, wurde verurteilt, der bettlägerigen Frau mehr als 200 Millionen Baht (6 Millionen US-Dollar) als Entschädigung zu zahlen. In der von Huay Sriwirat gegen ihre Tochter Mawadee Sriwirat eingereichten Klage hat das Zivilgericht Phra Khanong Mawadee, zwei Angestellte der Kasikornbank und eine Bank der Kasikornbank zur Zahlung von mehr als 200 Millionen Baht verurteilt. Mawadee ist bereits wegen Urkundenfälschung zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Huay sagte, dass die Veruntreuung im Jahr 2014 begann, als sie im Krankenhaus behandelt wurde. Sie beschuldigte ihre Tochter und vier Bankangestellte, die für ihr Konto geltenden Regeln so geändert zu haben, dass ein Fingerabdruck anstelle einer Unterschrift zum Abheben von Geld verwendet werden konnte. Mit einer gefälschten Vollmacht bestätigten sie dann die Abhebung von rund 250 Millionen Baht von zwei Konten Huays. Mawadee wurde in 84 Fällen der Fälschung, der Verwendung gefälschter Dokumente und des Diebstahls für schuldig befunden. Das Gericht verurteilte den 56-Jährigen zu 20 Jahren Gefängnis und zur Rückgabe von 123 Millionen Baht.
Ende letzten Jahres verurteilte das Gericht Thipaporn Daengsawat, einen Bankangestellten, wegen Urkundenfälschung und Verwendung gefälschter Dokumente zu zwei Jahren Freiheitsentzug. Das Zivilgericht Phra Khanong verurteilte die KBank zur Zahlung von 44,6 Millionen Baht (1,3 Millionen US-Dollar) einschließlich Zinsen in Höhe von 7% ab dem 19. November 2019, dem Tag, an dem die Klage eingereicht wurde. Mawadee wurde zur Zahlung von 117 Millionen Baht (3,5 Millionen US-Dollar) einschließlich Zinsen in Höhe von 7,5% verurteilt. / The Thaiger