Bangkok: Tochter betrügt ihre Mutter um 250 Millionen Baht – 20 Jahre Haft und 200 Millionen Entschädigung

Die Tochter, die ihrer kranken Mut­ter in Thai­land mehr als 250 Mil­lio­nen Baht gestohlen hat, wurde verurteilt, der bet­tlägeri­gen Frau mehr als 200 Mil­lio­nen Baht (6 Mil­lio­nen US-Dol­lar) als Entschädi­gung zu zahlen. In der von Huay Sri­wirat gegen ihre Tochter Mawadee Sri­wirat ein­gere­icht­en Klage hat das Zivil­gericht Phra Khanong Mawadee, zwei Angestellte der Kasiko­rn­bank und eine Bank der Kasiko­rn­bank zur Zahlung von mehr als 200 Mil­lio­nen Baht verurteilt. Mawadee ist bere­its wegen Urkun­den­fälschung zu 20 Jahren Gefäng­nis verurteilt worden.

Huay sagte, dass die Verun­treu­ung im Jahr 2014 begann, als sie im Kranken­haus behan­delt wurde. Sie beschuldigte ihre Tochter und vier Bankangestellte, die für ihr Kon­to gel­tenden Regeln so geän­dert zu haben, dass ein Fin­ger­ab­druck anstelle ein­er Unter­schrift zum Abheben von Geld ver­wen­det wer­den kon­nte. Mit ein­er gefälscht­en Voll­macht bestätigten sie dann die Abhe­bung von rund 250 Mil­lio­nen Baht von zwei Kon­ten Huays. Mawadee wurde in 84 Fällen der Fälschung, der Ver­wen­dung gefälschter Doku­mente und des Dieb­stahls für schuldig befun­den. Das Gericht verurteilte den 56-Jähri­gen zu 20 Jahren Gefäng­nis und zur Rück­gabe von 123 Mil­lio­nen Baht.

Ende let­zten Jahres verurteilte das Gericht Thipa­porn Daeng­sawat, einen Bankangestell­ten, wegen Urkun­den­fälschung und Ver­wen­dung gefälschter Doku­mente zu zwei Jahren Frei­heit­sentzug. Das Zivil­gericht Phra Khanong verurteilte die KBank zur Zahlung von 44,6 Mil­lio­nen Baht (1,3 Mil­lio­nen US-Dol­lar) ein­schließlich Zin­sen in Höhe von 7% ab dem 19. Novem­ber 2019, dem Tag, an dem die Klage ein­gere­icht wurde. Mawadee wurde zur Zahlung von 117 Mil­lio­nen Baht (3,5 Mil­lio­nen US-Dol­lar) ein­schließlich Zin­sen in Höhe von 7,5% verurteilt. / The Thaiger

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.