Eine stichprobenartige Umfrage unter 100 Auswanderern in Pattaya hat Vorschläge zur Verringerung der Überfüllung von Einwanderungsbehörden und Verkehrsämtern ergeben. Die Umfrage wurde in der Zeit vom 18. bis 20. Januar öffentlich in Jomtien und bei Mitgliedern der örtlichen Expat-Clubs durchgeführt. Die Umfrage wurde durchgeführt, nachdem sich viele Expats über den starken Anstieg der internationalen Touristenströme beschwert hatten, der zum Teil auf die zunehmende Zahl von Flügen zurückzuführen ist, die auf dem benachbarten Flughafen von U‑Tapao landen, was zu Beschwerden über die Fähigkeit der örtlichen Bürokratie geführt hat, den Touristenboom zu bewältigen.
Fast alle Befragten waren bestürzt über die langen Warteschlangen bei der örtlichen Einwanderungsbehörde an jedem Werktag, insbesondere montags. Sie behaupteten, dass die meisten der Wartenden Neuankömmlinge seien, die ihre Adresse auf den berüchtigten TM30-Formularen angeben, für die ein Wohnsitznachweis wie eine Hotelquittung, ein Mietvertrag und sogar ein “tabean bahn”-Heft oder ein Immobilienbesitzheft erforderlich sind. Alan Greene, ein langjähriger Einwohner Pattayas, sagte: “Der Papierkram und die Unannehmlichkeiten überwiegen bei weitem die Vorteile, und ich bezweifle sehr, dass ausländische Kriminelle oder unerwünschte Personen ihre echte Adresse angeben würden.”
Die Beamten der Einwanderungsbehörde erklärten daraufhin, dass die TM30-Meldung zwar online von den Hotels oder Wohnanlagen vorgenommen werden könne, dass aber einige Gastgeber ihre Pflicht nicht gewissenhaft erfüllten oder es versäumten, ihre Kunden darauf hinzuweisen, dass sie dies getan hätten, oder ihnen nicht die offizielle Quittung aushändigten, die sie in ihren Pass einlegen konnten. Sie betonten auch, dass die gesonderte 90-Tage-Meldung von Expats nun in der Parkhauskabine und nicht mehr im Einwanderungsgebäude erfolgt, um den Druck in der Warteschlange zu verringern. Ein System, das die Online-Registrierung und Online-Zahlung für bestimmte Visaverlängerungen oder ‑erneuerungen ermöglicht, wird derzeit im Raum Bangkok erprobt; Ergebnisse und Empfehlungen werden im Laufe des Jahres erwartet.
Ausländische Staatsangehörige beschwerten sich auch darüber, dass sie mit einer Geldstrafe belegt wurden, weil sie sich nicht früher auf dem TM30-Formular gemeldet hatten, wenn sie eine weitere Dienstleistung wie eine Visumsverlängerung oder eine Aufenthaltsbescheinigung zur Eröffnung eines Bankkontos oder zur Beantragung eines Führerscheins benötigten. Die Einwanderungsbehörde antwortete auf diese Fragen, dass das Landverkehrsamt und die Banken einen aktuellen Wohnsitznachweis mit entsprechenden Belegen verlangen. Ein allgemeines Ergebnis der Umfrage unter Ausländern war, dass ein Online-Meldesystem für alle erforderlich ist, bei dem die ursprüngliche Adresse so lange korrekt bleibt, bis der Ausländer sie elektronisch ändert. Einige gut informierte Expatriates verwiesen auf die Foreigners in Cambodia Database, die diese Vorzüge angeblich auch jenseits der Grenze hat.
Die in der Umfrage Befragten verwiesen auch auf die langen Warteschlangen für die Erneuerung des Führerscheins beim Straßenverkehrsamt. Termine können online vereinbart werden, aber eine Wartezeit von mehreren Wochen ist angeblich die Norm. Die Mitarbeiter des Amtes erklärten, dass einige Prüfungs- und Ausbildungsaufgaben an zugelassene und registrierte Fahrschulen delegiert worden seien, dass aber alle Bewerber nach wie vor persönlich in der Behörde erscheinen müssten. Dies geschah, um gegebenenfalls Kontrollen durchzuführen und ein Kopf- und Schulterfoto zu machen, das dann in die Plastikkarte des Führerscheins eingeprägt wird. Nach den geltenden nationalen Vorschriften kann ein thailändischer Führerschein oder eine Verlängerung nicht ausgestellt werden, ohne dass der Bewerber in der letzten Phase der Genehmigung anwesend ist.
Da sich die Zahl der ausländischen Besucher in Pattaya im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 verdoppeln wird — vor allem dank der vielen zusätzlichen täglichen Flüge nach U‑tapao aus Russland und Dubai — und die Wiederaufnahme der Charterflüge aus China für Anfang nächsten Monats geplant ist, wird der Boom der Stadt bei den internationalen Touristenzahlen von Monat zu Monat zunehmen. Die positiven Eigenschaften der fröhlich klingelnden Kassen sind hinlänglich bekannt. Der Expat-Umfrage zufolge sollten aber auch die Schattenseiten der überlasteten Bürokratie, der verstopften und verschmutzten Straßen und des Arbeitskräftemangels dringend angegangen werden. / Pattaya Mail