Laut Pol General Surachate Hakparn (Big Joke), dem stellvertretenden nationalen Polizeichef, werden etwa 80 Einwanderungspolizisten, darunter drei Generäle, disziplinarisch und strafrechtlich verfolgt, weil sie angeblich Visa für chinesische Staatsangehörige verlängert haben, die an „grauen“ Geschäften in Thailand gegen finanziellen Gewinn beteiligt sind.
Er sagte gestern am Dienstag (24. Januar), dass alle Verdächtigen verhört worden seien und die Ermittler der Polizei sich voraussichtlich am Montag treffen würden, um den Fall abzuschließen und die Ergebnisse dem Generalinspektor der Polizei für weitere Maßnahmen vorzulegen.
Er behauptet, dass es keine Ausnahmen für die drei mutmaßlich beteiligten Polizeigeneräle gibt, obwohl sie seine Klassenkameraden an der Polizeiakademie waren, und stellt fest, dass ihre Fälle auch an die Nationale Antikorruptionskommission weitergeleitet werden.
Mehrere chinesische Geschäftsleute sollen in das Nachtunterhaltungsgeschäft in Bangkok und Pattaya verwickelt gewesen sein. Mehrere Kneipen wurden von der Polizei durchsucht, nachdem am 26. Oktober eine Razzia in der Kneipe Jin Ling im Bezirk Yan Nawa in Bangkok stattgefunden hatte, die angeblich Chaiyanat Kornchayanant alias „Tuhao“ gehörte. 104 Kunden in der Kneipe, hauptsächlich Chinesen, wurden positiv auf illegalen Drogenkonsum getestet.
Neben Kornchayanant wurden mehrere andere chinesische Geschäftsleute von der thailändischen Polizei wegen Drogenhandels festgenommen. / PBS
Ist es nicht Goldig !
Ein , nein , der einzig erfolgreiche Superpolizist Thailands Surachate (von der eigenen Propaganda Big Joke und von mir richtigerweise Bad Joke genannt) sieht gut aus (geschminkt) und praesentiert sich im Kreise attraktiver Damen (angeblich von der Journaille).
Es hat Alles was das Thai Herz braucht : Viel Aeusseres und nix drin.
Schon garnicht eine wahre Geschichte.
Er hat angeblich 80 Immi Offiziere ueberfuehrt weil sie sich bestechen liessen.
Wieviele Immi Offiziere muesste ich ueberpruefen um 80 bestechliche zu finden ? 81,82 hoechstens 83 wenn ich zuviele Augen zudruecke.
Alles Bauernopfer (wenn ueberhaupt jemand geopfert wird)! Ja natuerlich koennen in TH auch Generaele zu Bauernopfer werden. Es gibt eh viel zuviele davon!
STIN’s Erfolgsmaerchen ueber Bad Joke haben alle folgendes gemeinsam:
Sie sind fuer uns nicht verifizierbar und sie haben keine Relevanz weil sich nix aendert.
Da hast du recht, es gibt keinen Polizisten in TH, der so gut ist, dass sich für Ausländer was ändert, weil das
gar nicht das Ziel einer Regierung und eines Polizisten ist.
Ich ticke hier wie ein Thai und die mögen ihn und respektieren ihn als erfolgreichen Vize-Polizeichef.
Um das geht es.
Denkst du, mich interessiert die Meinung eines Ukrainers in DE, wenn der einen landesweig angesehenen Polizeichef als negativ bewertet?
Ja, Big Joke dürfte die meisten Verhaftungen hinter sich haben, würde das gezählt und bewertet werden.
Sonst wäre er auch nicht da, wo er heute steht.
Ja, Propaganda muss sein, sonst wissen wir ja nix.
Der Ukrainer der auch mit Propaganda in TH nix weiss bedankt sich.
Sehr gut, jetzt geht es den Mitkassierern an den Kragen. Genau so etwas benötigt Thailand.
Man sollte eigentlich Big Joke eine Sonderkommission bilden lassen, der dann in ganz TH ungehindert aufräumen
kann, ohne zurück gepfiffen werden zu können. Derzeit kann ihn sein Chef immer noch stoppen.
Farangs werden das natürlich nicht gerne sehen, weil es nun für die Kleinrentner auch ev. heiß wird.
Deckt man z.B. einen Immi-Chef auf und geht seine genehmigten Visas durch, könnte so mancher Kelinrenter seine Heimreise
antreten müssen.
Daher warnen wir vor solchen Visa-Offices – besser man borgt sich die 400.000/800.000 bei Verwandten oder Bekannten aus und
beantragt das Jahresvisa legal.
Sehe das genauso wie Du! Dazu gehört auch die Praktik, dass von keinem Ausländer Pensionseinkünfte versteuert werden, obwohl sie es müssten (Stichwort: Doppelbesteuerungsabkommen). Wir werden nie mehr Rechte in Thailand bekommen, wenn wir nicht durch Steuerzahlungen an der Entwicklung des Landes teilhaben.
Schon wieder war die Seite nichr erreichbar und auch mein neuer Kommentar ist verschwunden.
Hier ist er nochmal:
Vorhin, als ich meinen ersten Kommentar nachlesen wollte, war der Blog nicht mehr erreichbar. Jetzt ist nur mein Kommentar nicht mehr „erreichbar“!
Es muß ja nicht immer die Pension sein.
Es gibt ja Leute, die mit der Invalidenrente (MS) des Vaters, als dessen Pfleger, die 800.000 TB nachweisen.
Soweit ich weiß, gibt es aber zwischen CH und TH kein Doppel-Besteuerungsabkommen!?
Hallo Siamfan!
Es gibt ein DBA zwischen der CH und THA, hier der Link:
https://www.estv.admin.ch/estv/de/home/internationales-steuerrecht/international-laender/sif/thailand.html
und hier ein Artikel warum Thailand bis dato keine Einkommenssteuern verlangt:
https://der-farang.com/de/pages/auswandern-schweiz-thailand-einfach
Liebe Grüße
Was bist du den für ein Nestbeschmutzer, flieg Hause.
Selten so einen Stuss gelesen.
Hallo Wolfgang!
Wo genau erkennst Du die Nestbeschmutzung?
Da hat wohl einer ueber den Durstberger getrunken ?
Norwegen hat ein Doppelbesteuerungsabkommen mit TH und die norwegischen Rentner duerfen hier ihre Rente versteuern und dabei viel Geld sparen.
Ich sehe aber nicht dass die Norweger deshalb hier besser behandelt werden als wir uebrigen Farang.
Ich zahle hier seit 38 Jahren Steuern , wenn auch keine Einkommenssteuer, und wir Auslaender haben an der Entwicklung TH sicherlich mehr Anteil als die reichen Thai welche nur auf Kosten der Restbevoelkerung leben.
Ich zahle gern Steuern in Laendern wo mit den Steuergeldern vernuenftig umgegangen wird. Dazu zaehle ich LUX und auch D, ich habe auch schon Einkommenssteuer in Schweden und in der Tuerkei bezahlt. In keinem der Laender bin ich so beschissen worden wie in TH.
Hallo Bernd!
Lustiges Wortspiel, aber ich trinke nicht und gehe auch nicht auf Berge 😉
Interessant, dass Norweger EK Steuern zahlen! Ich möchte nämlich auch welche zahlen, denn mir geht es konkret um die gesetzliche Krankenversicherung, wenn man in Thailand seine Ruhebezüge versteuert. Was ich aber so mitbekommen habe, ist es fast unmöglich in die THA KV einzutreten!
Die Ausländer die ich kenne sind maximal Privat KV (jedoch die wenigsten davon), eine Private KV ist aber in den meisten Fällen unbefriedigend. Was die meisten aber vereint, dass sie keine Steuern zahlen. Das liegt aber daran, dass Thailand offensichtlich nicht von jedem Steuern verlangt!
Liebe Grüße
Also von Steuerrecht habe ich keine Ahnung.
Aber ich weiss aus der Praxis dass hier Norweger ihre Steuern bezahlen duerfen und natuerlich viel weniger als zu Hause bezahlen.Was die KV angeht:
Wenn man unter 64 Jahren alt ist und einmal im Jahr z.B. nach Hause fliegt kann man sich mit einer billigen Reise KV versichern. Ueber 64 wird es teuer und ueber 74 findet man kaum noch PKV’s.Die PKV’s sind eigentlich immer in ihren Leistungen pro Jahr begrenzt.
Ich bin ueber 74 und habe eine teure PKV uber 5 Mio THB pro Jahr bei der AXA. Mit den Versicherungsleistungen bin ich sehr zufrieden. Nicht aber mit der Behandlung durch AXA Thailand. Ich habe mich auch schon in der Konzerzentrale beschwert und man hat mir Recht gegeben.Half natuerlich nix.
Was die Kosten angeht so sind sie ungefaehr so hoch wie wenn ich nach D zurueckziehen wuerde und in die gesetzliche KV zurueckkehren wuerde. Dort muesste ich dann 16,8% meiner Luxemburger Rente als KV Beitrag bezahlen.
Ich bin fuer eine Zwangs KV der Expats weil dann mehr Leute versichert waeren und der Beitrag geringer werden muesste.
Aber dazu braucht es einen Regierungsbeschluss den es nicht gibt weil es lukrativer ist die wenigen Versicherungswilligen auszunehmen.
Weder in der Schweiz, noch in TH hat mir bis dato jemand gesagt, dass ich für meine Einkünfte aus der Schweiz, Pensionseinkünfte notabene, Steuern bezahlen müsste. Bitte um Aufklärung!
wird dich auch vermutlich so schnell keiner, nur sind Einkünfte in TH i.d.R. ab einem bestimmten Betrag steuerpflichtig.
Wird aber nicht eingetrieben. War in Griechenland auch mal ähnlich, dann hat man es aber gefordert und auch eingetrieben.
Kommt vll noch…. 🙂