Bangkok: Thailand plant in diesem Jahr den Start seines ersten Erderkundungs-Satelliten

Thailand plant, noch in diesem Jahr seinen ersten industrietauglichen Erderkundungssatelliten zu starten, sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Rachada Dhnadirek.

Der Hauptsatellit THEOS-2 ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von 20 thailändischen Satelliteningenieuren, internationalen Organisationen, die auf Raumfahrttechnologie spezialisiert sind, und der thailändischen Agentur für die Entwicklung von Geoinformatik und Raumfahrttechnologie.

Der THEOS-2-Satellit wiegt etwa 425 kg und ist mit einer hochauflösenden Kamera ausgestattet. Er wurde für die Erkundung der Erde, für das öffentliche Katastrophenmanagement und die Sicherheit konzipiert.

Ein kleinerer Satellit, THEOS-2A, wiegt etwa 100 kg und ist ein Satellit zur Ressourcenerfassung.

Rachada erklärte, dass das Satellitenprogramm in drei Teile gegliedert sei:
Der erste Teil seien die beiden Satelliten
Der zweite sei die Integrations- und Testeinrichtung, die sich im Space Krenovation Park im Bezirk Si Racha in Chon Buri befinde.
Der dritte Bereich beträfe die Entwicklung von Geoinformationsanwendungen und integrierten Lösungen in den Bereichen Landwirtschaft und Ernährungssicherheit, Wassermanagement, Katastrophenschutz, natürliche Ressourcen und Ökosystem, nationale Sicherheit und Stadtplanung.

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa ist bereit, das thailändische Raumfahrtprogramm zum Zweck der Bekämpfung des Klimawandels und von Naturkatastrophen zu unterstützen. Sie wird Thailand bei der Weltraumforschung und -studie helfen, akademische Unterstützung leisten und Thailand die Nutzung ihrer weltraumbezogenen Daten zu ermöglichen. / Thailandsun

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
29. Januar 2023 10:51 am

Selfies alleine werden selbst TH irgendwann mal langweilig.
Man will sich selbst mal aus einer ganz anderen Perspektive sehen.
Ausserdem kann man sich bei dieser Gelegenheit ja auch gleich mal nach einem anderen Planeten umsehen. Da die Erde ja leider immer unbewohnbarer wird obwohl TH seinen Regenwald noch garnicht komplett abgeholzt hat.
Ausserdem wird es Zeit der Restwelt einmal zu zeigen wie weit TH technologisch schon ist.Schliesslich kann man schon vollkommen ohne fremde Hilfe Satelliten bestellen. Mit dem Bezahlen ist es eine andere Sache.Es lebe die thailaendische Raumfahrt!

EpWdmwfUYAkaVdH.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
30. Januar 2023 10:24 am
Reply to  STIN

Es gibt keine thailaendische Innovation , hoechstens ein wenig thailaendisches (?) Geld.Ich goenne TH sehr viel. Am liebsten mehr Realitaetssinn.Auch mit viel heisser Luft kann man keine Rakete bis in den Weltraum steigen lassen.Nur einen Krathong bis die Kerze ausgeht.

DSCN2198.JPG
berndgrimm
Gast
berndgrimm
31. Januar 2023 6:24 am
Reply to  STIN

Das Problem an STIN’s Traum TH ist , dass die Deppen jeder jeden Tag sehen kann, aber die angeblichen Spezialisten und Fachleute so sehr im Verborgenen arbeiten dass sie niemand ausser STIN sehen kann.
Da „gute“ Internet in TH erfahre ich im Gegensatz zu STIN jeden Tag.Was die Modernitaet angeht so ist es wie beim Telefon.Da es in TH nur 1 Mio Festnetzanschluesse gab ging man fruehzeitig auf Mobiltelefone.
Da es also nicht viele Kupferleitungen gibt ging man fruehzeitig auf GfK Kabel.
Was das Internet in TH stoert sind nicht die Kabel sondern die Zensur Softwares oder genauer gesagt ihre Thai Bediener!