Die thailändische Polizei hat tatsächlich Geld von einer taiwanesischen Schauspielerin und ihrer Gruppe erpresst, wie sie behauptet, sagte der ehemalige Politiker und Massagesalon Tycoon Chuwit Kamolvisit am Montag (30. Januar).
Chuwit behauptete auch, die Polizei habe die CCTV Aufnahmen des Vorfalls gelöscht, um den Skandal zu vertuschen.
Die taiwanesische Schauspielerin Charlene An (An Yu-qing) behauptet, sie und ihre Freunde seien Opfer einer Razzia der Polizei geworden, als sie Anfang dieses Monats Bangkok besuchten. Ihre Behauptung machte in Taiwan landesweite Schlagzeilen, zum Entsetzen der thailändischen Tourismusunternehmen.
Die 33-jährige Schauspielerin sagte, die Polizei habe ihr Grab-Taxi am 5. Januar gegen 1 Uhr morgens an einem Kontrollpunkt in der Nähe der chinesischen Botschaft in der Ratchadaphisek Road angehalten und die Gruppe zwei Stunden lang festgenommen. Sie sagte, die Polizei habe die Gruppe schließlich gegen eine Zahlung von 27.000 Baht wieder freigelassen.
Das Metropolitan Police Bureau (MPB) hat die Behauptungen der Erpressung zurückgewiesen und erklärt, dass die CCTV Aufnahmen des Vorfalls die Geschichte der Schauspielerin nicht untermauern. Die Polizei hat die taiwanesischen Behörden kontaktiert, um An zu befragen, die inzwischen nach Taiwan zurückgekehrt ist.
In einem Facebook Beitrag am Montag sagte Chuwit, ein thailändischer Freund, der Teil von Ans Gruppe war, habe das Bestechungsgeld in Höhe von 27.000 Baht an die Polizei gezahlt.
„Die thailändische Freundin hatte sich einer Trinkparty mit einer taiwanesischen Schauspielerin angeschlossen“, sagte er und fügte hinzu, dass sie auch einen Videoclip als Beweis habe.
Chuwit behauptete auch, dass MPB-Chef Thiti Saengsawang dem Kommandeur der Metropolitan Police Division 1, Pol Maj General Attaporn Wongsiripreeda, und dem Chef der Huai Khwang Polizeistation, Yingyos Suwanno, befohlen habe, vier Schritte zu unternehmen, um den Vorfall zu vertuschen.
Chuwit behauptet, ihnen sei befohlen worden:
- Löschen Sie die Aufnahmen von den Überwachungskameras der chinesischen Botschaft und den Körperkameras der Polizei.
- Überzeugen Sie den Taxifahrer von Grab, zu sagen, dass er 40 Minuten am Kontrollpunkt geblieben ist, kein Video von dem Vorfall hatte und dass die taiwanesische Schauspielerin betrunken war.
- Veröffentlichung von Videoclips, um An zu diskreditieren.
- Entgegnen Sie der Behauptung der Erpressung, indem Sie erklären, dass sie die Geschichte frei erfunden hat.
Das Video zeigt, dass die thailändische Polizei die taiwanesische Schauspielerin Chuwit erpresst hat
Chuwit sagte, Polizeiskandale wegen Absprachen mit chinesischen Triaden und Erpressung der taiwanesischen Schauspielerin hätten Thailands Ruf beschädigt.
„Am wichtigsten ist, dass die Polizei eine Geschichte erfunden, Beweise vernichtet und Vergeltung gegen die taiwanesische Schauspielerin geübt hat“, sagte er weiter.
Er fügte hinzu, dass er erwarte, dass die Polizei die Erpressung der Schauspielerin bald gestehen werde. / The Nation
Stin, deine Fragestellung ist falsch.
Es geht nicht darum, ob ich oder ein anderer Farang Teegeld zahlen würden, da wir ja in TH nach offizieller Sprachregelung sowieso nur Gäste sind.
Statt dessen geht es um die Frage, wann und warum Menschen Bestechungsgelder bezahlen oder persönliche Verbindungen nutzen.
Das Problem in ganz Asien ist die Nutzung persönlicher Verbindungen um voranzukommen, zusätzlich zu den Bestechungsgeldern für Dienstleistungen.
Dazu ein Bericht von Transparency International, welcher sich zwar nicht explizit mit TH befasst, die dort aufgeführten Erkenntnisse jedoch voll umfänglich auch auf TH zutreffen.
https://www.transparency.org/en/news/bribery-or-personal-connections
Im Moment versinkt TH mal wieder in Selbstlob, indem sie darauf hinweisen, dass TH in Sachen Korruption sich im internationalen Ranking 2022 um 9 Plätze und in der Gesamtnote von 35 auf 36 verbessert hat, verschweigt aber, dass sich TH von 2022 gegenüber 2012 von 37 um einen Zähler verschlechtert hat und zeigt außerdem, dass sich unter Prayut in Sachen Korruptionsbekämpfung nichts gebessert hat.
Auch sollte man wissen, dass mehr als zwei Drittel der Länder unter 50 und auch TH weit unter dem globalen Durchschnitt von 43 liegen.
https://www.transparency.de/cpi/cpi-2022/cpi-2022-tabellarische-rangliste
Nach wie vor gilt für den asiatisch-pazifischen Raum, dass die Grundfreiheiten eingeschränkt sind, da die Antikorruptionsbemühungen vernachlässigt werden.
So werden zwar Fortschritte im Kampf gegen Kleinkorruption gezeigt, aber die große Korruption ist nach wie vor verbreitet und die Gesamtsituation hat sich kaum verändert.
Kann ich dir beantworten.
Ich habe die Verbindungen seinerzeit bei der Landesregierung in Österreich benutzt, um alle Kinder dort beruflich unterzubringen.
Ohne Teegeld natürlich – einfach nur Beziehungen zum Ministerpräsidenten/Landeshauptmann.
Für mich ist meine Familie wichtiger als das ich perfekt bin und so etwas nicht beanspruche. Ich kenne in meinem Umfeld keinen (und ich kenne viele, Kunden usw.) –
die das aus moralischen Gründen nicht gemacht hätten.
Ich würde also sagen, ich befinde mich auf jeden Fall in der Mehrheit, die so etwas benützen würden, wenn sie die Möglichkeit hätten, es straffrei zu machen.
In Österreich gab es Zeiten, da konnte man ohne Parteibuch, ohne Beziehungen kaum einen guten Job finden – daher hatten viele gleich mehrere Parteibücher.
Also auch über Beziehungen…..
Natürlich hättest du so etwas abgelehnt 🙂
Wenn Teegeld Jahrhunderte in der Kultur verankert ist, bekommt man es nicht so einfach wieder weg.
Wird auch der nächste Premier nicht schaffen, aber bei Prayuth ist das schon ein Vorteil, dass er selbst als nicht korrupt gilt.
Nicht wie Thaksin – der als Korruptester aller Zeiten galt.
Mir kommen die Traenen ob soviel Edelmut. Ich wuerde Oesistan auch nie mit TH gleichsetzen.Trotz Haider,Strache, Kurz und Konsorten.
Die Leute sind eben verschieden. Ich hatte in meinem Berufsleben viele Angebote ueber Geschaeftsfreunde bekommen aber nie eins angenommen.Na ja, wenn das richtige dabeigewesen waere haette ich wohl angenommen.
Aber meine Unabhaengigkeit war mir sehr wichtig.
Meine groesste Demuetigung war als mein Mutter mit mir 16jaehrigen zu den Vorstellungsterminen meiner Lehrstelle ging.
Das war damals (1964) so ueblich. Ich habe von all den Firmen die wir besuchten Angebote bekommen aber wusste nicht ob es wegen mir oder meiner Mutter war.Trotzdem habe ich mich fuer eine andere Firma entschieden als meine Mutter wollte.
Als unsere Tochter so weit war (1994) habe ich mich bewusst rausgehalten und sie selber entscheiden lassen.
Meine Thai Frau hat sich bei unseren Ziehtoechtern nicht rausgehalten und wuerde es auch bei unseren Enkelinnen nicht tun.Sie hat aber mit mir darueber gesprochen obwohl ich mit der (Thai) Erziehung nix zu tun hatte.
Was besser ist? Weiss ich nicht. Entscheidend ist was dabei herauskommt.
Stin liebt sein Semi – deshalb ist TH bei ihm auch ein Semi-Rechtsstaat, andere sehen das anders.
So gibt es auch zum Thema Rechtsstaat ein Ranking, wo sich TH 2022 auf Platz 80 von 140 untersuchten Staaten befindet.
Zum Vergleich D befindet mit 0,83 sich auf Platz 6.
https://worldjusticeproject.org/rule-of-law-index/global/2022/Thailand
Interessant dabei ist, dass sich Thailand unter Prayut von 0,52 im Jahre 2015 auf 0,50 im Jahre 2022 verschlechterte.
Und in einem Beitrag der Hanns Seidel-Stiftung ist u.a. zu lesen:
„Die Rechtsstaatlichkeit in Thailand ist auch weiterhin fragil.
Der rechtsstaatliche Dialog zwischen staatlichem und zivilem Sektor ist oft blockiert, weil es staatlichen Institutionen zumeist an Transparenz und Zugänglichkeit fehlt.
Aufgrund von Korruption und der damit zusammenhängenden mangelnden Transparenz ist in Thailand das öffentliche Vertrauen in den Sicherheitssektor und speziell in die thailändische Polizei gering.
So besteht zur Förderung einer menschenrechtsachtenden, bürgernahen und in die Gesellschaft integrierten Polizei Reformbedarf, insbesondere bei der Ausbildung der Royal Thai Police (RTP), die bisher stark militärisch geprägt war.
Daraus hat sich ein sehr starkes Obrigkeitsdenken innerhalb der Polizei gegenüber den Bürgern entwickelt, was die Beachtung der Bürger- und Menschenrechte in den Hintergrund rückt.“
https://www.hss.de/weltweit-aktiv/asien/thailand/
Und meine Aussage, du würdest die Mafia-Methoden der RTP hofieren, will ich mit einigen Beispielen belegen.
So erinnern wir uns alle, wie du mehrmals das (in deinen Augen) so praktische Teegeld der RTB und anderer Thai-Behörden gelobt hast, zuletzt bei einem Kommentar in diesem Blog, wo du schreibst:
„Wenn sie wirklich einen Verdampfer bei sich gehabt haben sollte, war das Teegeld fast noch die bessere Option, als einige Monat Knast in TH und dann noch Abschiebung nach Taiwan.“
immer unter dem Motto: „ Zahle – dann lassen sie dich in Ruhe!“
TH ist deshalb ein Semi-Rechtsstaat, weil die Gerichte soweit eigentlich funktionieren, bis auf VerfGH – der als politisch orientiert gilt,
ähnlich dem Supreme-Court in der USA – der derzeit mehrheitlich auf Seite der Republikaner steht. Siehe Abtreibungs-Chaos usw.
Wie schon erklärt, fuktionieren bei Gericht Scheidungen, Mahnverfahren u.a. – die wir persönlich begleitet haben, alles recht gut, tw. besser
als in DACH.
Ja, Platz 80 von 140 Staaten – dass bestätigt eigentlich meine Bewertung zum Semi-Rechtsstaat. Sonst wäre TH auf den letzten 20 Plätzen.
Das es unter Prayuth eher begab ging, ist eigentlich nachvollziehbar, weil eben ein Staat mit Art 44 mit Sicherheit kein voller Rechtsstaat sein kann, wenn ein
Militärdiktator an den Gerichten vorbei regiert.
Richtig, zu dieser Aussage stehe ich auch. Es ist die bessere Option, mit Teegeld in Freiheit zu bleiben, als stur auf Gerechtigkeit zu beharren und in den Knast zu wandern.
Ich bin davon so was von überzeugt, dass die Mehrheit der Farangs Teegeld zahlen würden, wenn sie dadurch einer Anklage entgehen können.
Warum sollte ein Farang seine Freiheit opfern, um ein korruptes System zu bekämpfen?
Würdest du auch nicht und auch davon bin ich felsenfest überzeugt.
Mich stoert an den westlichen Bewertungen die Laschheit gegenueber TH:
„Die Rechtsstaatlichkeit in Thailand ist auch weiterhin fragil.
Der rechtsstaatliche Dialog zwischen staatlichem und zivilem Sektor ist oft blockiert, weil es staatlichen Institutionen zumeist an Transparenz und Zugänglichkeit fehlt.
Aufgrund von Korruption und der damit zusammenhängenden mangelnden Transparenz ist in Thailand das öffentliche Vertrauen in den Sicherheitssektor und speziell in die thailändische Polizei gering.
So besteht zur Förderung einer menschenrechtsachtenden, bürgernahen und in die Gesellschaft integrierten Polizei Reformbedarf, insbesondere bei der Ausbildung der Royal Thai Police (RTP), die bisher stark militärisch geprägt war.
Warum verbraemt man die Realitaet in TH so ?
TH ist ein gewollter Unrechtsstaat wo nur wenige das Sagen haben und das Recht nach der Macht gedreht wird.Die angebliche Offenheit und Reformbereitschaft ist nur Show um international respektiert zu werden.
Intransparenz und Volksverdummung sind Trumpf in TH. Nicht nur beim Staat sondern auch in Thai Firmen.
Ich werde darueber berichten wenn ich ueber meine Erlebnisse im Umgang mit den Property ManagementFirmen und in unserem Eigner Komitee unserer Anlage berichte.Spaetestens Ende Februar.
Mich stoert an den westlichen Bewertungen die Laschheit gegenueber TH:
Warum verbraemt man die Realitaet in TH so ?
TH ist ein gewollter Unrechtsstaat wo nur wenige das Sagen haben und das Recht nach der Macht gedreht wird.Die angebliche Offenheit und Reformbereitschaft ist nur Show um international respektiert zu werden.
Intransparenz und Volksverdummung sind Trumpf in TH. Nicht nur beim Staat sondern auch in Thai Firmen.
Ich werde darueber berichten wenn ich ueber meine Erlebnisse im Umgang mit den Property Management Firmen und in unserem Eigner Komitee unserer Anlage berichte.Spaetestens Ende Februar.
Wird nicht so bewertet, weil sonst hätten man für die realen Unrechtsstaaten keine Bezeichnung mehr, wie
China
Russland
Iran
Syrien
Türkei
Saudi-Arabien
Pakistan
usw.
Das sind 100ige Unrechtsstaaten, kein Vergleich zu TH, das ich als 50% Unrechtsstaat bezeichne und auch so bewertet wird.
Wäre TH ein 100% Unrechtsstaat, könntest du nix berichten – weil es ein Eigner Komitee vermutlich gar nicht geben würde.
Um mit dem Letzten gleich anzufangen:
Ich moechte meinem Bericht ja nicht vorgreifen aber in Wirklichkeit gibt es in TH wohl eher keine wirklichen Eignerkommitees. So tun als ob. Das TH Lebensmotto.
Also das derzeit herrschende Regime haette sicher nix dagegen in einem Topf mit China,Russland und Saudi Arabien geworfen zu werden.
Na ja und dass STIN die Tuerkei mit in den gleichen Topf schmeisst zeigt nur seinen abgrundtiefen Tuerkenhass.
War er ueberhaupt schonmal in der Tuerkei?
Er sollte froh sein dass Erdogan ihm die arabischen Fluechtlings Clans vom Halse haelt.Im Auftrag des Westens uebrigens.
Waren ja schon im Topf – bis 2019 waren sie alle Diktaturen. Auch TH.
Ab 2019 wurde TH dann als Semi-Demokratie, als unvollständige Demokratie bewertet, die EU nahm mit TH wieder Gespräche auf und nun
läuft es gleich, wie mit SPanien, Frankreich, USA usw. – alles Semi-Demokratien, nur bei den Scores kann man die Länder noch feiner unterscheiden.
So politisch motiviert, dass ich hassen kann, bin ich nicht. Aber ja, die Türken-Regierung halte ich derzeit für Verbrecher, ich stehe auf der
Seite der Kurden, hab hier auch einige Freunde.
Erdogan ist für mich ein Verbrecher, absolut – der in Nordsyrien die Kurden im wahrsten Sinne des Wortes, abschlachten lässt.
Opposition lässt er im Gefängnis verrotten, bis zur Wahl hat der keine Konkurrenz mehr, wetten?
Ja, überall – auch im asiatischen Teil – mehrmals in Istanbul, auch am Schwarzen Meer – alles mit eigenem Auto – damals noch in Süd-Österreich
wohnhaft, bin dann durch Yugoslawien nach Thessalonik gefahren, rüber nach Alexandropolis, nach Istanbul und meist dann wieder
über Edirne – durch Bulgarien nachhause – mehrmals.
Tut er nicht, er fördert sogar Türken-Clans und baut ein türkisches Zentrum nach dem anderen hier auf.
Alles finanziert von Türkei. Damit will er Gülen aus DE verjagen, gelingt ihm nur nicht so toll.
Mag STIN in seinen Bewertungsmaerchen leben.
Ich muss in der thailaendischen Realitaet leben und die ist derzeit trotz vieler Luegen wenig maerchenhaft.
Aber durchaus hoffnungsvoll weil die Moeglichkeit eines Wandels besteht.Und die kam nicht wegen Thaksin oder Pita sondern wegen des totalen Scheiterns der Militaerdiktatur unter Prayuth und Prawit.
Die kaempfen jetzt gegeneinander um Platz 4 oder 5 bei der naechsten Wahl falls es eine geben wird.
Ich weiss doch auch nicht ob STIN’s Tuerkenhass heilbar ist.
Er sollte mal einen Billigurlaub an der tuerkischen Riviera buchen und sich mit anderen Tuerkenhassern von diesen bedienen und bekochen lassen.
Nein, du musst gar nix, du kannst morgen packen und wegziehen, in ein Land deiner Wahl. Als gut verdienender Rentner bekommst du überall
das Visum sogar noch leichter, egal – Vietnam, Südamerika usw.
Dieser Meinung bist weltweit nur du. Scheitern wäre Staatsbankrott, wie tw. in Argentinien usw.
Bei TH hat sich einiges verbessert, einiges konnte gehalten werden und einiges hat sich durch Pandemie, Ukrainekrieg usw. etwas verschlechtert,
aber es hat sich nix so heftig verschlechtert, wie in DE – siehe Inflation bei 11% o. dgl. – in TH läuft es besser.
Auch Defizit usw. – alles im Rahmen.
Nein, Prayuth ist nicht gescheitert, weil dann würde es für das Scheitern von Yingluck keine Bezeichnung mehr geben.
Thaksin ist gescheitert, trotz 2500 Morde, waren 2-3 Monate später die Strassen wieder voll mit Drogen-Junkies.
Er ist gescheitert mit seinen Schneeball-Systemen uvm.
Yingluck auch beim Hochwasser und Reis-Projekt.
Eher Ablehnung – nein, solange die Türken in Nordsyrien Kurden vergewaltigen, massakrieren, die Brüste abschneiden usw.
wird sich meine Ablehnung nicht ändern – solange auch die Türken das noch gut finden.
Ja, kenne viele, die fliegen jährlich nach Side – ich würde dann eher in den Kurdengebieten bei Familie von Freunden Urlaub machen, wenn
es nicht Raketen aus der Türkei gibt.
Kleine Ergänzung zu meinen Ausführungen bezüglich RTP-Mafia,
gerichtet an stin und berndgrimm, welche die Aussagen der Schauspielerin wider besseres Wissens über die RTP trotzdem in Zweifel zogen.
Plötzlich geht’s:
„Eine Reihe von Beamten unter den sieben Huai Khwang-Polizisten, die von der taiwanesischen Schauspielerin Charlene An beschuldigt werden, am 27.01. früh morgens 27.000 Baht von ihr erpresst zu haben, haben nun zugegeben, dass sie die Wahrheit gesagt hat, so eine Polizeiquelle.
Und weiter:
Sie hatten den Vorfall geheim gehalten und die Anschuldigung sogar zunächst bestritten, da sie dachten, ihr Opfer sei ein Ausländer, der es nicht wagen würde, die Details den Behörden zu melden.
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2494824/actress-bribe-claim-borne-out-by-officers-confessions-source
Dies war nur ein Fall unter unzähligen Fällen. wo die RTP mit ihren kriminellen Methoden die Leute abzockt und die Beweise entsprechend manipuliert.
Trotzdem hofiert stin immer wieder diese Mafia-Methoden, welche da lauten:
„zahle, dann lassen wie dich in Ruhe!“
Nein, war nicht ich, da verwechselst du mich vermutlich. Ich halte die Braunen ebenfalls für einen hochkorrupten Haufen und auch für gefährlich.
Mafiabande wäre die richtige Bezeichnung. Dazu zähle ich auch meinen ehem. Chef, lokaler Polizeichef in Chiang Mai.
Auch korrupt….. – aber kam mit ihm sonst gut klar.
Doch , doch. STIN hat uns hier immer vorgeschwaermt wie gut das Leben mit der polizeilichen Korruption (fuer ihn) in TH war.
Warum soll es unten fuer wenig Geld Korruption geben und oben wo es sich lohnt nicht ?
Es muss ja auch nie jemand von den Vorgesetzten wirklich die Verantwortung tragen.
Deshalb ist in TH ja auch soviel overstaffing.Man braucht dringend die Bauernopfer und Tuerstopper.
Demenz?
Nein, nicht bei mir, ich mach es nicht – aus Sicherheitsgründen.
Aber hatte viele Kunden, die uns danach gefragt haben, die selbst alles per Teegeld erreicht haben, wie Visa usw.
Ja, die schwärmen davon.
Also ich alleine kenne schon 100e Häftlinge, die vorher Bürgermeister, General, Polizeigeneral, Armee-Offizier usw. waren, die heute
im Knast sitzen. General Manas ist sogar im Knast gestorben und das dürfte auch Polizeigeneral Pongpat passieren, der sehr krank sein soll,
aber nicht freigelassen wird.
Es sitzen viele – die vorher Verantwortung hatten, im Knast. Mehr als in DE.
Da Thailand nie ein Rechtsstaat war und voraussichtlich auch keiner werden wird, hat man hier genügend Delikte, bei welchen im Ermessen der Polizisten die Leute mehr oder weniger abgezockt werden können.
Nur eine kleine Aufzählung für Hohe Strafen für Kleinigkeiten in Thailand
https://www.thailandsun.com/thailand-infos/visa-bestimmungen/verbote-gebote-visa-bestimmungen.php
Dabei wird insbesondere das sogenannten Dampfen sehr unterschiedlich gehandhabt.
So findet man diese Dampfer recht häufig auf öffentlichen Märkten im Angebot, genauso wie die verbotenen Pornofilme und Pornoartikel und kaum einen störts.
Zur Rechtslage Damfen in Thailand folgendes:
https://www.egogreen-liquids.de/dampfen-in-thailand-rechtslage-2019/
Jeder, der in Thailand lebt, dem sollte klar sein, dass die RTP die größte Mafia in diesem Land ist, gegen welche man nur selten eine Chance hat.
Genau so wenig ist es hilfreich, wenn stin ständig diese mafiösen Strukturen verteidigt, welche da lauten:
Zahle – dann lassen wir dich in Ruhe!
Auch hier bewerte ich TH als Semi-Rechtsstaat. Bei vielen Gerichten läuft alles korrekt ab, haben ja schon viele
Verhandlungen in allen Bereichen hinter uns. Tw. besser als in DE – einfach unkomplizierter und schneller.
Keine Rechtsstaaten sind eher Länder wie Türkei, Nordkorea, China, Venezuela, Syrien, Iran, Pakistan usw. – sonst hätte man für die ja keine
Bewertungs-Bezeichnung mehr.
Als ob das jemals wirklich außer Zweifel stand. Nur STIN hat das natürlich wieder nicht geglaubt. Der ist aber auch ein Thailand Jünger der alles was auch nur im geringsten Negativ über Thailand rumkommt Negiert und jeden der was anderes Erzählt zum Thai(land)hasser erklärt. Selber seit Jahren weg aber immer noch der Verteidiger der Thainess.
Wer hätte das gedacht, dass sich nun doch vieles so darstellt, wie ich bereits vermutete.
Wie gesagt – bevor man dieser RTP glauben kann, geht eher ein Kamel durch ein Nadelöhr.
Deshalb versucht die RTB erneut den Spieß umzudrehen und der Schauspielerin eine Schuld unterzujubeln.
So wird nun lt. „Bangkok Post“ behauptet:
Die Polizei an einem Checkpoint am frühen Morgen hatte Unrecht, eine taiwanesische Schauspielerin freizulassen, die mit einem verbotenen Verdampfer erwischt wurde, und wurde wegen möglicher Erpressung im Austausch für die Erlaubnis zur Ausreise untersucht, sagte der Chef des Metropolitan Police Bureau.
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2494576/actress-should-not-have-been-released-extortion-possible-says-city-police-chief
Wenn sie wirklich einen Verdampfer bei sich gehabt haben sollte, war das Teegeld fast noch die bessere Option, als
einige Monat Knast in TH und dann noch Abschiebung nach Taiwan.
Wegen so einem Klacks, ich glaube es war Cannabis-Öl – saß eine bekannte Basketballerin in RU fast ein Jahr.
Aber egal, nun ist der Fall über Chuwit in einen anderen Level gesprungen und nun dürfte es heftig werden.
Vielleicht ergibt sich nun die Gelegenheit, aufzuräumen, so lange Chuwit noch lebt.
Was sagt denn STIN’s Wunderpolizist Bad Joke dazu ?
Also ich habe wirklich selbst geglaubt man haette die Story unter Kontrolle und es wuerde nix rauskommen. Aber dann kam Chuwit.
Dem wuenscht STIN natuerlich einen schnellen Tod weil er seine Maerchen vom guten TH , der guten Polizei und der gutesten Militaerdiktatur wieder mal gespoilt hat.
Wieviele total verschieden Bedeutungen das Wort „aufraeumen“ doch in der Propaganda haben kann !
Wenn Chuwit das an Big Joke weitergemeldet hat, beginnen gleich die Ermittlungen.
Andersrum, ich möchte – dass er aufpasst, seine Leibgarde verstärkt, weil:
1. mag ich ihn schon seit jeher – ein sehr lustiger, exzentrischer Kauz, aber super drauf.
2. soll er weiterhin Big Joke füttern – nur so wird das was.
Aha , Bad Joke liest also keine Zeitungen und schon garkeine Polizeiberichte.
Ja , ein lustiger und exzentrischer Kauz soll den besten Polizisten wo gibt in TH die „Faelle“ also liefern weil der selber natuerlich fuer wirkliche Polizeiarbeit viel zu fein ist.
Chuwit liefert ja, allerdings nicht an Bad Joke sondern an die Medien.
Vielleicht sollte Bad Joke ja doch mal Zeitung lesen.
Ich gehe nicht davon aus, dass irgendein Polizeichef nach Lesen von Zeitungsberichten mit Ermittlungen beginnt.
Nein, seine gute Arbeit wird dadurch positiv, weil er:
1. nicht korrupt ist, wie alle anderen vor ihm
2. weil der als ein Polizist gilt, der nicht locker lässt.
Wie schon erwähnt, da es keinen besseren derzeit gibt, ist er halt nun mal der beste – und genau dem Besten übergibt Chuwit
Umschlag für Umschlag. Ich kann da auch nix dafür, auch wenn es dich ärgert.
Nein, weil wenn er das machen würde, ohne auch Big Joke die Akte zu üebrgeben, wäre er sofort in einer Verlaumdungsklage involviert.
Das dürfte also zeitnah passieren.
Nein, Big Joke muss keine Zeitungen lesen, wo vll alles geändert wurde – sondern einfach abwarten, bis er wieder einen braunen Umschlag erhält,
von Chuwit.
Angeblich vertraut Chuwit nur Big Joke. Warum übergibt er öffentlich den Umschlag nicht an den Chef von Big Joke – der wäre eigentlich erstmal
der Verantwortliche, nicht Big Joke.
Hab darüber mit vielen Thais schon gechattet – Big Joke gilt als landesweit nicht korrupt, auch die Medien stürzen sich auf Big Joke und somit
hat Chuwit die Garantie, dass nix vom Polizeichef unter dem Teppich gekehrt werden kann. Hilft ihm vll auch zu überleben.
Ermittler wie Frau Dr. Pornthip, Big Joke – solche Thais braucht das Land. Die nicht locker lassen.
Jau , ich verstehe ja das Bad Joke auf viele braune Umschlaege wartet.Egal von wem.
Und das STIN’s Maerchenprinz fuer ihn der Beste ist den wo je gegeben hat.
Also ich wuerde von keinem Thai behaupten , er waere nicht korrupt.
STIN’s „Freunde“ sind wohl eher Glaubenssache.
Richtig, wenn in den Umschlägen Hinweise zu Verbrechen enthalten sind, ist es Big Joke egal.
Wenn du aber meinst: Geld wäre in den Kuverts, dann müsstest du das eigentlich schon mit Quellen nachweisen können, weil
es wirklich niemanden gibt, der Big Joke als korrupt bezeichnet, da sind sich sogar Rothemden und Gelbhemden einig.
Kamnan in Trang genauso, wie Kamnan im Norden – nein, Big Joke ist nicht korrupt, wenn ich danach frage.
Natürlich kann man alles pauschalieren:
1. Alle Deutsche sind Nazis – wird tatsächlich in TH so wahrgenommen, mir haben auch schon mehrere Thais eerklärt: Hitler, dee mak
2. alle Polizisten in DE sind Pegida-Anhänger und rechtsextrem
3. alle Soldaten bei der BW wären rechtsextrem
4. die gesamte Polizei in TH wäre korrupt
usw.
Nein, alle 4 Punkte sind eben nicht richtig.
Auch in AT sind nicht alle der ÖVP korrupt – meinen aber viele in den AT-Foren.
Ich mag solche Pauschal-Urteile nicht, man sollte schon differenzen – ich bin halt kein Nazi, nicht in TH, nicht in DE.
Du auch nicht – in TH aber schon……
Na ja ,die Hitlerverehrung in TH kommt ja nicht von ungefaehr.
Genauso wie die in Aegypten. Nur hier fehlt ein Israel an der Grenze welche die Sichtweise wieder geraderueckt.
Ich habe frueher schon geschrieben dass die deutschen Auslandszeitungen meist von geflohenen Nazis gegruendet wurden. Auch der TH Tip.
Auch hier wurde meine Antwort wegzensiert.
Wenn das Chuwit so behauptet, dann neige ich dazu, ihm zu glauben.
Dann wird das eine totale Blamage für die Polizei 🙂
Warum sollte Chuwit sich absichtlich in Gefahr begeben und lügen?
Er sollte aber jetzt seine Bodyguards verdoppeln, sonst geht es ihm wie
Big Joke – aber vll diesmal nicht das Auto.
Also Eines ist Bad Joke sicher nicht : Ein Maertyrer.
Es ist leider Usus in TH dass sich die Taeter zum Opfer stilisieren.
Nein, sicher nicht – er ist das was er ist: derzeit der beste Polizei-Offizier, den TH hat.
Das sieht wohl auch Chuwit so. Die beiden arbeiten eng zusammen – interessant für mich, dass Big Jokes Chef es
laufen lässt. Vielleicht ein Deal mit Chuwit – er lässt es laufen, dafür aber kein Outing gegen ihn.
Oder so…..
Aber auf jeden Fall passt es so. Sicher nicht genug – Big Joke dürfte auch auf großen Widerstand stoßen, aber
es läuft in die richtige Richtung – zumindest für Thailand.
Mir persönlich oder noch besser: der Mehrheit der Expats ist Korruption in TH völlig egal, die Kleinrentner
leben deswegen noch in TH, sonst wären sie raus.
Eine solche Sichtweise kann man sich nur leisten wenn man 10.000 km von TH entfernt ist.
Wer lebt schon freiwillig in einem Deppenstaat der Willkuer der Machthaber ausgeliefert und vollkommen rechtlos ?
Dass die Thai Machthaber und STIN der damit sein Geld verdient dies gerne sehen ist mir schon klar.
Und was die schweigende Mehrheit der Expats angeht , so habe ich schon oefter geschrieben dass die mir genauso gegen den Strich gehen wie die Thai Machthaber.
Nein , nicht die Kleinrentner die sich ducken damit sie bleiben duerfen sondern die vielen Kriminellen,Perversen und Krumme Geschaeftemacher die in TH leben weil sie in einem ordentlichen Staat nicht mehr leben koennen/duerfen.
Auch dazu werde ich aus der Praxis schreiben.
Als Beispiel: DU