Bangkok: Polizei verhaftet mutmaßlichen Betreiber einer illegalen Glücksspiel-Webseite

Die Polizei hat einen Mann ver­haftet, der mit der Glücksspiel-Web­site macau888 in Verbindung ste­hen soll, doch bei Razz­ien an acht Orten wur­den die ​“vier Brüder”, die von ein­er Fernsehschaus­pielerin beschuldigt wer­den, das ille­gale Geschäft zu betreiben, am Fre­itag nicht gefun­den. Natthaphong ​“Zico” Shi­na, 28, ver­steck­te sich in ein­er Woh­nung in Udon Thani, wenige Stun­den nach­dem Beamte ein Haus in Non­thaburi durch­sucht hat­ten, das ihm gehörte, nur um festzustellen, dass er es ver­lassen hatte.

Herr Natthaphong wurde auf­grund eines am 31. Jan­u­ar vom Strafgericht aus­gestell­ten Haft­be­fehls gesucht, weil er am Betrieb von Online-Glücksspie­len beteiligt war oder Men­schen direkt oder indi­rekt zu Wet­ten überre­det hat­te und weil er an Geld­wäsche beteiligt war. Das Haus des Verdächti­gen in ein­er Luxu­ssied­lung im Bezirk Pak Kret wurde nach Beweisen für die finanziellen Aktiv­itäten von macau888 durch­sucht. Polizeibeamte und Polizeikom­man­dos fan­den Fußball­wettscheine, unterirdis­che Lot­teriewet­ten und Angaben zu Kun­den der Glücksspiel-Website.

Die Razz­ien wur­den durchge­führt, nach­dem die Fernsehschaus­pielerin Aris­ara ​“Due” Thong­borisut das Net­zw­erk und die Beteiligten am 15. Jan­u­ar auf ihrer Face­book-Seite enthüllt hat­te. In ihrem Post­ing sagte Frau Aris­ara, die Web­site werde von ​“vier Brüdern” betrieben, die alle die Ini­tialen ​“Bor” tra­gen. Eine mit der Angele­gen­heit ver­traute Quelle sagte, ein­er der vier Män­ner sei ihr Ex-Fre­und, der als ​“Benz Dae­mon” bekan­nt ist. Die Schaus­pielerin und ihre Fam­i­lie flo­gen später nach Tai­wan, nach­dem sie ihre Infor­ma­tio­nen veröf­fentlicht hatten.

Der Kom­mis­sar des CCIB, Gen­er­alleut­nant Worawat Wat­nakhon­ban­cha, holte weit­ere Infor­ma­tio­nen von der Schaus­pielerin ein, bevor er sie an den nationalen Polize­ichef, Gen­er­alpolize­ichef Dam­rongsak Kit­tipra­pas, und den stel­lvertre­tenden Polize­ichef, Gen­er­alpolize­ichef Tor­sak Sukvi­mol, weit­er­gab, so die Quelle. Durch­sucht wurde auch das Haus des 39-jähri­gen Nop­panat Sangkhas­ap im Bezirk Chatuchak, der Bericht­en zufolge als Finanz­man­ag­er für die ​“Brüder” tätig war. Die Beamten beschlagnahmten zwei Waf­fen mit Muni­tion, drei Autos, viele Marken­taschen, etwa 10 Bear­brick-Pup­pen, Spar­büch­er und Reg­istrierung­sun­ter­la­gen eines mit der Gruppe ver­bun­de­nen Unternehmens, so die Quelle.

Nop­panat flog Bericht­en zufolge vor der Razz­ia mit sein­er Fam­i­lie nach Hongkong. Er hat­te im Voraus Flugtick­ets gekauft, und es wurde ver­mutet, dass er sich mit seinen Kom­plizen tre­f­fen wollte, die bere­its abgereist waren. Nach­dem er von der Razz­ia erfahren hat­te, set­zte sich Nop­panat mit der Polizei in Verbindung und teilte ihr mit, er werde am 10. Feb­ru­ar nach Thai­land zurück­kehren, so die Quelle. Die Polizei durch­suchte auch die Büros von Beat The World Co in der Rama IX Road im Bang Kapi-Gebi­et von Huai Khwang, nach­dem eine Unter­suchung ergeben hat­te, dass es ange­blich Verbindun­gen zu macau888 gab.

Das Team fand Beweise, die auf Verbindun­gen zwis­chen Her­rn Nop­panat und Ekkachai ​“Boss” Kha­chorn­bun­tha­vorn, 35, einem weit­eren der ​“Brüder”, hin­wiesen. Ekkachai war CEO des Unternehmens, das Ener­gy­drinks her­stellte, während Nop­panat Mar­ket­ingchef war.

Die Polizei unter­sucht Doku­mente während ein­er Razz­ia auf der Suche nach Beweisen im Zusam­men­hang mit der Glücksspiel­seite macau888. (Foto zur Ver­fü­gung gestellt/​Wassayos Ngamkham)

Das Büro des Ener­gy­drink-Unternehmens Beat The World in Huai Khwang war ein­er der acht Orte, die von der Polizei durch­sucht wur­den. (Foto zur Ver­fü­gung gestellt/​Wassayos Ngamkham) / Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.