Wie Transparency International (TI) am Dienstag mitteilte, hat sich Thailand im Korruptionswahrnehmungsindex 2022 um neun Plätze auf Platz 101 von 180 Ländern verbessert, gegenüber Platz 110 im Jahr 2021. Der Gesamtwert des Landes verbesserte sich von 35 im Jahr 2020 auf 36 von 100 Punkten — wobei Null für die höchste Korruptionsrate und 100 für die niedrigste Korruptionsrate steht -, teilte die in Berlin ansässige Organisation mit, deren Berichte weithin beachtet werden. Das am wenigsten korrupte Land der Welt war Dänemark mit einer Punktzahl von 90, gefolgt von Finnland und Neuseeland mit jeweils 87 Punkten. Singapur lag mit 83 Punkten an vierter Stelle.
TI stellte fest, dass der weltweite Durchschnittswert seit über einem Jahrzehnt unverändert bei nur 43 Punkten liegt. Mehr als zwei Drittel der Länder erreichen weniger als 50 Punkte, so TI weiter. Thailand hat in den letzten Jahren in den TI-Umfragen eine uneinheitliche Bilanz vorzuweisen. Im Jahr 2014, dem Jahr, in dem General Prayut Chan-o-cha einen Militärputsch inszenierte, belegte das Land Platz 85, eine Verbesserung gegenüber Platz 102 im Jahr 2013. Im Jahr 2015 stieg das Land auf Platz 76, stürzte aber im folgenden Jahr auf Platz 101 ab. Im Jahr 2017 erholte es sich auf Platz 96, begann dann aber eine Abwärtsbewegung auf Platz 99 im Jahr 2018, Platz 101 im Jahr 2019, Platz 104 im Jahr 2020 und Platz 110 im Jahr 2021.
Nach Angaben von TI ist die Bewertung eines jeden Landes eine Kombination aus mindestens drei Datenquellen, die aus 13 verschiedenen Korruptionserhebungen und ‑bewertungen stammen. Die Datenquellen werden von einer Reihe renommierter Institutionen erhoben, darunter die Weltbank und das Weltwirtschaftsforum. Bei der Veröffentlichung des Korruptionswahrnehmungsindex 2022 erklärte Transparency International, dass der größte Teil der Welt bei der Korruptionsbekämpfung immer noch versagt: 95% der Länder haben seit 2017 wenig bis gar keine Fortschritte gemacht.
“Korruption hat unsere Welt zu einem gefährlicheren Ort gemacht. Da die Regierungen kollektiv keine Fortschritte bei der Bekämpfung der Korruption gemacht haben, schüren sie den aktuellen Anstieg von Gewalt und Konflikten — und gefährden die Menschen überall”, sagte Delia Ferreira Rubio, Vorsitzende von Transparency International. “Der einzige Ausweg besteht darin, dass die Staaten die harte Arbeit machen und die Korruption auf allen Ebenen ausrotten, um sicherzustellen, dass die Regierungen für alle Menschen arbeiten und nicht nur für einige wenige Eliten.” / Bangkok Post / CP Transparency International
Bei diesem Korruptionsranking ist es ähnlich, wie beim Ranking „Demokratie-Index“.
Es loben sich diese Thai-Regierung und deren Propaganda- Verkünder wieder einmal selbst, obwohl es auch hier wenig zu loben gibt, da TH auch diesmal gerade einmal 36 Punkte erreichte und sich außerdem mit dem Platz 101 auf Augenhöhe mit der Türkei (gleiche Punktzahl) befindet.
Zur Erinnerung an frühere Jahre:
2012 = 37 Punkte;
2015 = 38 Punkte;
2020 = 36 Punkte;
2021 = 35 Punkte;
Also ein ständiges, wenn auch sehr geringes auf und ab.
Und extra für stin der Vergleich mit D, welches sich 2022 mit 79 Punkten auf Platz 9 im Ranking befindet.
hahahahahaha
Ja, sicher – ein Ranking vom Economist zeigst du nur dann hier, wenn es negativ wäre, gleiches beim Essen.
Fakt ist nun mal, dass TH besser gerankt wird und nicht, wie bernd immer behauptet, gegen die Wand gefahren wird.
Für einen Militär halte ich Prayuth für gut, bisher waren die meisten zivilen Premiers eher schlechter.
Abhisit war zu kurz, um ihn richtig bewerten zu können.
Aber Prayuth ist nun eh am gehen – mal sehen, ob TH dann aufblühen wird, ich gehe eher vom Abstieg aus.
Diese Rankings werden erstellt, da man den Lug und Truggeschichten der Regierung und der Propaganda glauben schenkt und niemand hinterfragt.
Man liest und hört immer nur Erfolgsmeldungen in allen Bereichen. diese werden Werbewirksam in sämtlichen Medien Inszeniert, dass alleine sollte schon stutzig machen. Braucht ein Land in dem alles anscheinend so wunderbar ist diese Propaganda?
Man hörte immer, dass Thailand keine Touristen braucht aber die Wahrheit kam zu Tage als die Militärs Thailand zusperrte.
Bin neugierig wie die Rankings aussehen nachdem in den letzten Monaten ein wenig an die Öffentlichkeit kommt was die Korruption in Thailand anbelangt. Hat sich der Westen so hinters Licht führen lassen und wird die Tabelle korrigieren, oder wird wie STIN weiter die Lügen über dieses Land verteidigen?
Nach solchen Rankings werden Staaten in die EU aufgenommen. Siehe Ukraine, die sich derzeit bemüht, ihr Ranking bei Demokratie und
Korruption zu verbessern.
Das gibt dem berndgrimm den Rest 🙂
Das kann doch nicht sein, nun nach Demokratie-Verbesserung auch noch Verbesserungen bei der
Korruption – da haben sicher die Chinesen diese Ranking-Plattformen aufgekauft. 🙂
Da ich im realen TH lebe brauche ich sicher nicht STIN’s Maerchen Rankings um den Rest zu bekommen.
Aber da er sich ja so auf seine Hitparaden kapriziert hier mal ein anderes Ranking aus der heutigen BP:
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2499064/shock-as-kaeng-som-rated-worlds-12th-worst-dish
Thai Netizens waren empoert das eines ihrer Lieblingsessen so schlecht bewertet wurde.
Dazu mein Kommentar:
Essen ist Geschmackssache und die Bewertung haengt von den einzelnen Bewertern ab.In meiner Berufslaufbahn war ich in vielen Gault Millau oder Michelin ausgezeichneten Restaurants. Hat es mir dort geschmeckt ?
Nicht immer.Aber es hing natuerlich auch davon ab was ich bestellt habe.Die Koeche bekommen ihre Auszeichnung fuer bestimmte Gerichte.
Aber hier gehts ja ums essen. Ich esse gerne,gut und leider zuviel.
Ich mag die Thai Kueche aber mindestens ein Drittel ist fuer mich ungeniessbar.Kaeng Som gehoert nicht zu den ungeniessbaren aber ich esse es nicht gern , genausowenig wie Tom Yam Kung.
Auch einige Thai Fischgerichte mag ich nicht.Liegt an den stinkenden Saucen.Ich esse auch sehr gern Japanisch aber dort gibt es noch mehr „Spezialitaeten“ die ich lieber nicht esse.
Andererseits verstehe ich die Kritik an der britischen Kueche.Mir schmeckt dort auch vieles nicht, andererseits gehoeren Shepherds Pie und Yorkshire Puddings zu meinen Lieblingsgerichten.
Aehnlich ist es mit der franzoesischen, italienischen oder libanesischen Kueche. Das sind meine Lieblingskuechen. Aber auch dort esse ich einiges nicht.
Keine Angst ich esse auch gern die deutsche Kueche.Regional im Sueden und Suedwesten. Ich esse gern Wildgerichte auf deutsche Art.Und Schweinsbraten oder Schaeufele, Rinderrouladen oder Sauerbraten.
Nicht zu vergessen die vegetarischen oder gar veganen Gemuesebraetlinge.
Worum gings hier nochmal ?
Ach so , die selbsternannten Kuechenweltmeister in TH haben sich beschwert dass eines ihrer (geklauten) Gerichte schlecht bewertet wurde!
Da giess ich doch gleich Palmoel ins Feuer:
Wenn die thailaendische Kueche wirklich so ueberragend ist , warum gibts im Lande soviele Mac Doof,Burger King, KFC,Pizza Comp. Pizza Hut und warum soviele italienische,japanische und chinesische Restaurants ?
Du lebst in der Nähe von BKK und das haltet wohl keiner für das reale Thailand. Ist ein Großstadt, wie es viele gibt, keine Kultur mehr,
voll amerikanisiert und wenn man nicht wissen würde, dass man in TH ist, würde man es gar nicht merken.
Nach Ranking investieren Menschen Geld ins Land, es ist halt ein wichtiger Barometer um ein Land einschätzen zu können.
Wenn du in deinem 3jm-Radius rumläufst, Polizeistationen besuchst, wirst du kaum feststellen können, wie hoch in TH die Korruption ist oder
ob TH nicht doch etwas demokratischer geworden ist.
Ich weiß, solche Nachweise tun dir weh – nimm es gelassen, es ist so und du wirst kaum Quellen liefern können, die das alles widerlegen.
Der Mensch, vor allem der Westler, ist meist auch mit dem Auge. Ich habe in TH schon wirklich schmackhaftes gegessen, sieht
aber aus wie ausgekotzt 🙂
Man muss sich einfach erstmal überwinden, danach herrlich.
Zu Kaeng Som: es sieht vll den Westlern nicht gut genug aus, wie Eintopf oder so. Ansonsten esse ich es sehr gerne.
Zu den Küchen überhaupt: Klar, ist Geschmacksache – es wird in Rankings ja die Masse der Menschen berücksichtigt, die die Thaiküche
lieben.
Wenn man in den Asia-Shops in Aachen oder Holland reinmarschiert, sieht man viele Einheimische, die dort Asian-Food kaufen, weil sie
in TH waren und es nun auch selbst kochen wollen, schon oft wurde meine Frau gefragt, wie man das Gericht, wie man Som Tam, Tom Kha Gai,
Tom Yam Gung usw. – kocht, oder die Thai-Frühlingsrollen, Tintenfisch-Salat usw. – einfach herrlich.
Gibt natürlich auch Menschen/Expats – die leben in TH und fressen mehrmals wöchentlich das fette deutsche Zeug. Für mich ungeniessbar, esse
auch kaum Bratwurst, Bockwurst usw. – alles nur fett.
Andersrum: wenn die Thai-Küche so schlecht ist, warum gibt es dann auf jeder Ecke hier ein solches Restaurant.
Meist von Vietnamesen betrieben, die aber mehr Thai-Essen anbieten, weil die bekanntere Gerichte haben.
Um die Ecke bei uns ist ein solches Restaurant, steht auch Thai-Restaurant drauf, Inhaber ist Vietnamese, spricht perfekt Thai und kocht auch
perfekt Thai.
Seit es in TH McDonalds gibt, gibt es auch fette Kinder – war 1985 kaum eines zu sehen.
Ob Kaeng Som geklaut ist (wenn doch, meist aus Burma, dann abgeändert auf Thai-Style) – aber nicht jeder mag ein säuerliches Gericht.
Aber wenn man den Artikel liest, so regen sich doch auch viele Expats und Ausländer auf, denen das Gericht wohl auch schmeckt.
Habe etwas nachgesehen – ein selbsternannter Gourmet, der 17 Monate in Vietnam gestrandet ist, wegen Corona – hat das so eingestuft.
Matija Babić – aus Kroatien.
Also nicht wirklich aussagekräftig. Dem hat Vietnam gut gefallen wie es scheint, vll wollte er Werbung von Vietnam Essen machen.
Schmeckt übrigens auch gut – vor allem Enten-Gerichte, herrlich.
Ja, vietnamesisch hatte ich ganz vergessen , esse ich hier auch ganz gern. Nicht so scharf dafuer raffinierter.
Aber ich, der mit dem Essen angefangen hat und damit vom eigentlichen Thema abgelenkt habe moechte zum Korruptionsindex zurueckkommen. Jetzt mal ganz abgesehen von der weltweiten Entwicklung habe ich im heutigen BP Editorial erfahren dass TH in 22 auf das gleiche Ergebnis gekommen ist wie im letzten Yingluck Regierungsjahr 2013.
Der Abfall zwischendurch war nur waehrend Prayuth’s Herrscherzeit.
https://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/2499851/graft-is-still-pervasive
Ich moechte das Ganze nicht ueberbewerten auch wenn es mal in meine Richtung geht.Die ganzen Bewertungen sind sehr Subjektiv und haben meist politische Hintergruende.
Nein , die Konditionen fuer EU Beitrttslaender (egal ob Tuerkei,Ukraine oder Serbien/Kosovo/Albanien/Mazedonien ) sind hauptsaechlich messbare Kriterien und haengen nicht nur von Ratings ab.
Ja, wer es gerne sanfter mag, ist vietnamesich die bessere Wahl. Ich hab es gerne scharf.
Ein Som Tam ohne reichlich Chili ist eher ein Krautsalat.
2013 Platz 102
2022 Platz 101
2014 Platz 85 – da war schon der größte Teil des Jahres Prayuth Regierung. Da hatten alle Angst bei Korruption, wegen Militär.
Hörte dann oft: geht nicht, zu gefährlich. Ab dieser Zeit konnten wir trotz guter Freundin beim Amphoe keine Heirat mehr ohne EFZ durchführen.
Alle versuchten Dienst nach Vorschrift, keine Regel-Verletzungen, keine Überschreitung des Ermessensspielraumes usw.
Hielt aber nicht bis heute…. – viele werden sich denken, buddha sei dank 🙂
1 Platz besser als bei Yingluck – das finde ich in Ordnung. Never change a running machine.
Keine Sorge, alles geht aufwärts in TH, sei es Tourismus, Demokratie, Korruption, wirtschaftliche Entwicklung (siehe Moody, WTO usw)
Nur du siehst in lauter Probleme, ein gegen die Wand gefahrenes TH, was weltweit niemand sieht usw.
Die messbaren Kriterien sind i.d.R. mit den Scores beim Index identisch. Hab noch keine EU-Bewertung gelesen, die vom Ranking abweicht.
STIN verteidigt mit Zaehnen und Klauen seine Propaganda fuer diese unvollstaendige Semi Militaerdiktatur.
Es ist so als wuerde sein eigenes Ueberleben vom Machterhalt seines Heros Prayuth abhaengen.
Dabei ist er selber aus seinem Paradies geflohen und will auch nicht mehr dauerhaft zurueck.
Na ja, ich lebe im Gegensatz zur Restwelt permanent in TH seit nunmehr 16 Jahren, erfahre TH seit 38 Jahren, war bei der Errichtung eines grossen Werkes in TH beteiligt und habe seinen Untergang aufgrund des Betruges seines hochrangigen Thai Paten miterlebt und habe die Erfahrungen unserer Freunde als Unternehmer und leitende Angestellte bei einer grossen staatlichen Uni miterlebt.Ich bin 12 Jahre taeglich mit den japanischen Mietern in Kontakt die als Ingenieure oder Manager in grossen japanischen Firmen oder kleineren japanischen Firmen die inzwischen an den thailaendischen Zwangspartner verkauft wurden zusammen.
Ich bin neugierig und laufe gern.Auch durch thailaendische Behoerden und Polizeistationen.Und ich halte Augen und Ohren offen.
Ich habe 43 Jahre beruflich mit Leuten zu tun gehabt in Europa,Afrika,Asien und den Amerikas.Da bekommt man schon eine gewisse Routine. Ich bin auch nicht erst in TH beschissen worden.
Ich wuerde nie behaupten dass ich TH kenne aber ich habe eben eine Menge Erfahrungen gemacht.Uebrigens meist gute.
Aber hier gehts ja um die Machthaber und die Hochstapler und die Betrueger.
Und noch ein Nachtrag zu meinem inzwischen hier wegzensierten Beitrag:
Ich habe mir am So im HR3 die Sendung „Thailand erleben“ aufgezeichnet. Diese Sendung war eine Erstausstrahlung und ist wohl erst kuerzlich produziert worden.Dort bekam man auch nur die gaengigen Touristenklischees geboten.
Man wollte ein noch schoeneres und exotischeres Wat zeigen und eine noch geheimtippigere Garkueche in Yaowarat!Ja ,und die Naturschuetzer in Krabi, die ihre Boote nicht in den Korallen ankern sondern runtertauchen und anbinden!
Ausser schoenen Bildern nix gewesen.Und die netten Menschen, und ueberhaupt sind wir Hipp (nicht der Babyfrass)!
Es war eine Sendung des oeffentlich rechtlichen Rundfunks.
Nicht von Sonnenklar TV oder irgendeinem privaten Sender.
Ich bin ein Fan des oeffentlich rechtlichen Rundfunks obwohl ich meine Lieblingssportarten nur im Privatsender oder gar nur Bezahlsender sehen kann.
Ich moechte auch nicht das in einer Reisesendung ueber Politik geredet wird.
Aber bestimmte Sachen sollten doch in einer solchen Sendung angesprochen werden.
Es gab mal in der ARD die Sendereihe : Der grosse Urlaubscheck wo die Massenurlaubsgebiete von unterschiedlichen Menschen beurteilt wurden und wo auch ueber die Probleme der Anbieter gesprochen wurde.
Soetwas sollte man mal ueber TH machen.
Wohlgemerkt ich will gerade Urlauber aus DACH keinesfalls abschrecken und halte TH fuer ein Top Urlaubsland. Je mehr Auslaender hierhin kommen umso besser.
Aber TH ist keineswegs nur Exotisch. Es ist ein Urlaubsland wie Spanien,Griechenland oder Aegypten. Nur eben weiter weg.Und das hier nur wenige Leute wirklich Englisch sprechen und noch weniger verstehen ist von den Machthabern so gewollt.
Die beste Freundin der Vermieterin meiner Fe Wo in D ist Redakteurin beim SWR und wir planen schon seit laengerem einen Bericht ueber die Realitaet in TH.
Nein, soll kein abturner werden. Ich moechte schon Einschaltquote.Und die vom Fernsehen bestehen darauf.
Mir schwebt soetwas wie die Mathias Richling Show vor oder wie die Reisesendungen die Dieter Nuhr mal gemacht hat.Ich moechte den grossen Unterhaltungsfaktor TH durchaus zeigen.Vielleicht sogar Wetten dass. Thomas Gottschalk ist nur 2 Jahre juenger als ich und inkl Hoerrohr billig zu haben.