Ein GoFundMe-Aufruf brachte rund 3 Millionen Baht (73.500 £) von mehr als 1.400 Spendern ein, um die Überführung der 21-jährigen Maddi N.-S. ins Vereinigte Königreich zu finanzieren, die tragischerweise in der Silvesternacht von einem Balkon im zweiten Stock in Koh Pha Ngan in Südthailand gestürzt war.
Nach der Operation in Thailand kehrte Maddi kürzlich nach England zurück, wo sie sich einem langwierigen Rehabilitationsprozess unterziehen wird, um sich von einer gebrochenen Wirbelsäule, zwei kollabierten Lungen und einer durchstochenen Leber zu erholen.
Ziel ist es, dass Maddi wieder zu laufen beginnt.
Ein Nachtclub-Veranstalter in Maddis Heimatstadt Coventry hatte zudem beschlossen im HMV EMPIRE eine große Party mit dem Titel “Rave for Maddi” zu veranstalten, um Geldmittel für Maddis Lebenshaltungskosten zu sammeln, bis sie hoffentlich wieder gehen und arbeiten kann.
Die Veranstaltung war mit 500 Besuchern ein voller Erfolg und brachte rund 5000 Pfund ein, um Maddi in nächster Zeit zu helfen.
Insgesamt wirkten 35 lokale Musiker und Künstler an der Veranstaltung mit, was zeigt, wie sehr die junge Kosmetikerin von ihrer Gemeinde unterstützt wird.
Vorgeschichte:
Maddi flog mit ihrem Partner zu einem dreiwöchigen Traumurlaub nach Thailand.
Doch nachdem sie das neue Jahr auf der Partyinsel eingeläutet hatte, kam es zum Eklat, als sie von einem Balkon im zweiten Stockwerk stürzte.
Zu allem Übel wurde Maddi noch in der Nacht ausgeraubt, wie ihre Mutter Karen berichtet.
Karen flog nach Thailand, um an ihrer Seite zu sein, während sie sich einer dringenden Rückenoperation unterzog.
Maddi schloss eine Reiseversicherung ab, die jedoch nur 10.000 Baht (247 £) abdeckte und nicht 10.000 £, wie sie dachte. / The Thaiger
Wo ausser in TH gibt es eine RKV die nur 10.000THB abdeckt?
Wenn man nix im Kopf hat und auch sonst nur Silicon und Botox sollte man vielleicht lieber nicht ins ferne Ausland reisen ? Blackpool ist doch auch ganz schoen.
Sollte man Influenzerinnen nicht zwangsversichern muessen ?
Go fund me ‚ ist offensichtlich eine ganz gute Geschaeftsidee.
Ich bin sehr skeptisch, was die ganzen GoFund-Betteleien betrifft. Ich nehme an, viel Betrug dahinter.
KOENNTE IHRE GESCHAEFTSIDEE GEWESEN SEIN!!?
Wir haben bei der Ausarbeitung unserer Geschäftsidee damals beschlossen,
Kunden eine RKV zu empfehlen. Aber ohne Provision, wir empfehlen nach
Erfahrung, derzeit DKV und Hanse-Merkur, aber es dürften auch andere, wie ADAC usw.
gleichwertig sein.
Dann hat man solche Probleme nicht und muss nicht in ein versifftes KH wechseln.
Also eigentlich empfehlen wir genau das gleiche, was du gemacht hast – dich und deine Familie privatversichert.
Nur raten wir von Thai-Versicherungen ab. Expats, die keine deutsche RKV erhalten, empfehlen wir eigentlich
AIA, AXA, Thai Health – da haben wir keinerlei Kritiken gegen die erhalten.
Man kann leicht auf eine Provision der Kunden verzichten wenn man die von der Versicherung bekommt! 55555
Soweit ich mich erinnere, ist das ein kompletter Jahresbeitrag!?
Beim „Rückkaufswert“(/Kündigung) ist der auch weg!
Natürlich von der Versicherung – nein, erhalten wir nicht, da wir mehrere empfehlen. Alle jene, wo uns Kunden ihre
guten Erfahrungen mitgeteilt haben.
Keine Ahnung, was die Versicherungen für Provisionen zahlen.