Premierminister Prayuth Chan o-cha würde Palang Pracharath Führer Prawit Wongsuwan, der sich offenbar dazu inspiriert hat, nach den bevorstehenden Parlamentswahlen an die Macht zu kommen, lieber nicht im Wege stehen, sagt de facto Pheu Thai Chef Thaksin Shinawatra.
Thaksin, der am Abend des 7. Februar beim Care Clubhouse Live-Podcast seine Kommentare abgegeben hat sagte, Prayuth würde nicht gegen Prawit um den obersten Regierungsposten kämpfen und lieber nachgeben, damit die Palang Pracharath Partei zum Kern einer Koalition wird, in der Möglicherweise unter anderem die Bhumjaithai- und auch die Ruam Thai Sang Partei beitreten werden.
Der Chef von Palang Pracharath, der gleichzeitig als stellvertretender Ministerpräsident fungiert und definitiv zum Partisanenkandidaten für den Premierminister ernannt wird, kann nicht nur von den Abgeordneten auf einer Seite des Parlaments gebilligt werden. Aber viele der 250 Senatoren, die alle von der Putschjunta 2014 unter der Führung des damaligen Armeechefs Prayut handverlesen worden waren.
Auf der anderen Seite kommentierte Thaksin, Prawit würde den obersten Regierungsposten nicht länger Prayuth überlassen, obwohl dieser weiterhin zwei Jahre lang unter den Ruam Thai Sang Chart-Partei die Macht behalten wollte, angesichts der Wahrscheinlichkeit, dass die Palang Pracharath Partei bei den landesweiten Wahlen weit mehr MP-Sitze als die Ruam Thai Sang Chart gewinnen wird.
Angesichts von Prayuths spekuliertem Zugeständnis an Prawits geplanten Aufstieg zur Macht würden die Senatoren zweifellos für letztere stimmen, da sonst ihre Stimmen wahrscheinlich zwischen den beiden aufgeteilt würden, sagte der ehemalige Premierminister, der speziell für seinen zweiwöchentlichen Live-Podcast aus Dubai Tony Woodsome heißt.
Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Prayuth erneut zum Partisanenanwärter auf den Premierminister ernannt wird. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass eine anfechtende Partei mindestens fünf Prozent der insgesamt 500 Abgeordneten, auf die 25 entfallen, berechtigt ist, überhaupt einen zu nennen.
Thaksin sagte, Prayuth hätte lieber keine andere Wahl, als die Amtszeit nach den Wahlen Prawit zu überlassen, der es möglicherweise schaffen könnte, mehr Unterstützung von den gewählten Gesetzgebern seines Lagers und anderen sowie den meisten anderen der nicht gewählten Senatoren zu erhalten, die ihn dafür unterstützen.
Prawit, der es nach den Wahlen 2019 geschafft hatte, für Prayuth in der Premier League zu landen, würde zweifellos erwägen, nach dem bevorstehenden Rennen ins Parlament an die Reihe zu kommen.
Trotzdem, der de facto thailändische Chef von Pheu sagte, dass die Möglichkeiten, dass Prawit an die Macht kommt, letztendlich durch den vorhergesagten Erdrutschsieg der Pheu Thai verweigert werden, der möglicherweise ein Bündnis mit einigen wenigen schaffen könnte. Andere Anti-Prayuth Parteien greifen zusammen nicht weniger als 350 MP-Sitze. Dies im Vergleich zu nicht weniger als 300 MP-Sitzen, die er zuvor für die Pheu Thai und andere demokratiefreundliche Lager zusammen prognostiziert hatte.
Ein Partisanenkandidat für den Premierminister ist gesetzlich verpflichtet, die Unterstützung einer einfachen Mehrheit der Abgeordneten und Senatoren zusammen oder mindestens 376 der insgesamt 750 Gesetzgeber zu gewinnen.
In der Zwischenzeit wies Thaksin alle Spekulationen kategorisch zurück, dass die Pheu Thai sich wahrscheinlich mit dem Palang Pracharath zusammenschließen könnten, um eine eigene Koalition zu bilden, unabhängig davon, wer erfolgreich zum Premierminister ernannt werden könnte.
Während die Karte von Palang Pracharath und Ruam Thai Sang mit ziemlicher Sicherheit nur einen Partisanenanwärter auf den Premierminister nennen wird, hat der Pheu Thai den Berichten zufolge geplant, ein Trio zu benennen, einschließlich Thaksins Tochter Paetongtarn Shinawatra, Immobilien-Tycoon Settha Taweesin, der Thaksins Schwester / ehemaligen Premierministerin Yingluck Shinawatra persönlich nahe steht, und ein dritter, dessen Name der Öffentlichkeit noch nicht bekannt gegeben wurde.
Paetongtarn wies kürzlich die Spekulationen zurück, dass der frühere Außenminister Surakiart Sathirathai der inzwischen unbenannte Pheu Thai Kandidat für den Premierminister sein würde, der sich möglicherweise als die erste Wahl unter dem Trio herausstellen könnte. / Thai News Room
Wie immer gibt STIN keinen Link zu seinen Propagandartikeln.
Als ich Thai Newsroom googelte kam der Newsroom von Thai PBS.
Dort fand ich keinen Artikel in dem sowas auch nur ansatzweise drinstand.
Tatsache ist, das Militaerlager ist zerstritten und gespalten und hat nur die Wahl zwischen 2 Verlierern.
Und die Pseudo Internationale United Thai Nation UTN Partei des Oberverlierers Prayuth nennt sich jetzt wieder Ruam Thai Sang Chart-Partei ! Na dann.
Propaganda ist für ich alles, was positiv für TH publiziert wird.
Schreibt die Bangkok Post o.a. mal negativ, dann stellst du diese
„Propaganda-Artikel“ selbst als Quelle hier ein und verweist darauf.
Das ist Troll-mäßig.
Du weißt, dass keine Schuldigen bei den Ermittlungen, Verhaftungen dabei sind, kannst aber nicht mal
die Quelle, die ich angebe, ermitteln. Das ist schwach, sehr schwach.
Mach ich aber gerne für dich – 5 Sekunden benötigt.
https://thainewsroom.com/2023/02/08/prayut-to-give-way-for-prawit-to-rise-to-power-thaksin/
Ich erkläre dir nun nochmals, wie das geht:
Übersetze den ersten Absatz von hier – dem deutschen Artikel dazu, auch per Google und gib diesen
Absatz dann komplett in Google ein und schon bist du bei Thai Newsroom und dem Artikel.
Eine Quelle verlinken machen so gut wie keine Medien. Nur angeben…..
Ist auch logisch, wenn ich den Artikel vom Tip habe, die von Thai Newsroom übersetzten.
Richtig, die Splittung war ein Fehler. Dadurch schwächen die sich selbst.
Es wird nun auf den Militär-Senat drauf ankommen und da sieht es so aus, dass die Prawit wählen werden, zum BK.
Außer die Pheu Thai erreicht einen Erdrutschsieg und schaltet auch den Senat dann dadurch aus.
Prayuth steht derzeit an 3. Stelle – also von Oberverlierer keine Spur, Zustimmung immer noch zweistellig, bei ihm selbst.
Wäre er Oberverlierer, wäre es Pita auch – es trennen die beiden nur =,x % – also gleich auf, kann man sagen.
Das spricht für Prayuth, also so beliebt, wie meinst – ist Pita nicht, nicht im Süden, nicht im Norden, nicht im Isaan.
Nur BKK.
Hoffe, dass nun die Pheu Thai aufgelöst wird, bevor Thailand ins Dilemma rutscht und die Menschen wieder Kredite ohne Ende bekommen,
die dann letztendlich ihr Ende einläuten.
Ich habe inzwischen Thai Newsroom als weitere Quelle gebookmarked.Die Chefin Nina Suebsukcharoen hat frueher bei der BP gearbeitet.
Ja , ich weiss ja dass STIN meint er muesse seine Quellen nicht verlinken sondern nur seine Kritiker sollten dies machen, aber besser waere es schon wenn es ihm wirklich um Information und nicht nur um Propaganda gehen wuerde.
Auch wenn die Pheua Thai nicht aufgeloest wird faellt TH nicht in ein Dilemma, es ist in 9 Jahren Militaerdiktatur ja auch nicht ins Delirium gefallen.
STIN hat solche Panik als wuerde er selber aus dem Amt gejagt.
Dabei trifft es hoechstens seinen geliebten Dressman.
Und der hat vorher schon dafuer sorgen lassen dass er nicht im Altersheim darben muss.