Die Einwanderungspolizei hat auf dem internationalen Flughafen von Phuket eine kasachische Grenzgängerin mit gefälschten Passstempeln erwischt. Die Frau wurde als die 27-jährige Xeniya Kopeikina identifiziert. Ein Beamter erklärte, dass die Behörden Kopeikina nun wegen der Verwendung gefälschter Dokumente und der Überschreitung ihres Visums um 89 Tage anklagen, berichtete The Phuket Express. Kopeikina wurde verhaftet und wird sich wegen ihrer Vergehen vor Gericht verantworten müssen. In einem Facebook-Post des Phuket Immigration Checkpoint heißt es, die Beamten hätten Kopeikina mit gefälschten Stempeln erwischt, ohne Informationen über eine Verlängerung ihres Aufenthalts in Thailand. Fotos zeigen die Beamten bei der Durchsicht der Dokumente.
Letztes Jahr erklärten die thailändischen Behörden, sie wünschten sich mehr Touristen aus Kasachstan und Usbekistan für einen Besuch im Königreich. Zwischen dem 1. November und dem 23. Dezember stellten kasachische Touristen die sechstgrößte Touristengruppe unter den insgesamt 475.654 internationalen Reisenden auf Phuket. Die Inselprovinz verzeichnete in diesem Zeitraum 19.515 kasachische Touristen. Die thailändischen Behörden sind jedoch nach wie vor auf der Suche nach Overstayern, nachdem das Land Ende letzten Jahres damit begonnen hat, hart gegen Overstayer im Land vorzugehen.
Erst letzte Woche hat die Polizei in Phuket nigerianische Overstayer in mindestens zwei Gebieten festgenommen. Beamte der Einwanderungsbehörde von Phuket und der Fremdenverkehrspolizei von Phuket erwischten die Gruppe von vier Männern in Chalong und Rawai. Der stellvertretende Leiter der Fremdenverkehrspolizei von Phuket, Oberstleutnant Ekachai Siri, sagte, dass “gute Bürger” die Polizei darauf aufmerksam gemacht hätten, dass die Männer in illegale Aktivitäten wie Liebesbetrügereien verwickelt seien. Am 27. Dezember nahm die thailändische Polizei in Bangkoks Chatuchak-Viertel sieben chinesische Overstayer fest. Die Polizei gab nicht an, wie lange sich die fünf bereits im Königreich aufgehalten hatten.
Am 21. Dezember verhaftete die Polizei einen britischen Overstayer auf dem thailändischen Inselparadies Koh Samui. Der Mann, der 74-jährige Dennis Robert Desmond, hatte sein Visum um 38 Tage überzogen. Die Beamten verhafteten Desmond vor einem Hotel im Unterbezirk Bo Phut von Koh Samui an der Choeng Mon-Chaweng Road. Am 11. Dezember verhaftete die Polizei auf Koh Samui einen Norweger. Der 43 Jahre alte Jan Banan Thalmann wurde in einem Haus im Unterbezirk Mae Nam festgenommen. Laut Polizei hatte Thalmann sein Visum um 15 Tage überzogen.
Originaltext:
Na ja , eine kasachische Schwerverbrecherin (Prostituierte) und 6 thailaendische Held(inn)en welche auch ohne Bad Joke die Schwerverbrecherin erwischt haben.Aber vielleicht kommt Bad Joke ja noch spaeter dazu und laesst sich feiern.
Ja, nur vll wäre es ihr ohne Big Joke gelungen, die Immi-Beamten zu bestechen und die haben nun geantwortet:
zu gefährlich, sorry
Das hat man meiner Frau mal am Amphoe so gesagt, 2014/2015 – sie wollte ein Dokument schneller haben, ging damals nicht.
Wäre zu gefährlich derzeit, meinte Freundin. Hat das dann über die Freundin trotzdem schneller erhalten. Ohne Kuvert.
Dürfte nun auch so laufen. Es müsste nur nicht aufhören, daher wäre für mich Prayuth für weitere 2 Jahre positiver, als nun wieder
ein Thaksin-Girl – die die Polizei beschützt, weil sie sie braucht. Zum “ aus dem Weg räumen“ von Kritikern usw.
Ja die Wunderwelt der thailaendischen Korruption welche das Leben laut STIN soviel einfacher macht.
Na ja, fuer ihn vielleicht. Er lebt ja seit dreieinhalb Jahren nicht mehr in TH und darf deshalb weiter an seine Maerchen glauben.
Wir leben hingegen im realen TH von Heute und muessen unser Leben um die „gute thailaendische“ Korruption herum gestalten.
Uns hilft nur ein anderer Teil der Thainess: Die Faulheit und Desinteressiertheit!
Natürlich macht für einen Bürger, auch Farang – Korruption das Leben viel leichter.
Ich selbst vermeide es, weil ich dann erpressbar wäre und ich würde wohl auch lieber 1000 Baht zahlen, als das ich mit
dem Polizisten um Teegeld verhandle, der mich dann bei Einwilligung dann gleich festnehmen könnte.
Das macht Frau lieber, die weiß auch wie sie das macht.
Dann werde ich ja sehen, was sich aktuell gegenüber 2019 alles verändert hat, frag ich meinen Sohn, frag ich Kamnan usw.
Nein, alles wie vorher – SOmchai hat ein neues Haus gebaut, ansonsten alles wie vorher.
Keine Ahnung, was sich bei dir in 3 Jahren alles geändert haben soll, erzähl mal….
1. Korruption lieben die Farangs – siehe Visa-Offices für Kleinrentner usw.
2. Faulheit der Thais interessiert keinen Farang, doch vll – aber ansonsten wirklich keinen.
3. Desinteresse interessiert vielleicht die Farang einmal im Jahr, wenn sie zur Immi müssen. Aber jene, die sich das Visa (legal) machen lassen,
auch nicht.
Farang interessiert sich für:
1. Wetter
2. Essen
3. Frauen
4. Entertainments
5. Kosten für das Leben
Alles andere, geht einem Expat am Arsch vorbei. Haben mir so gut wie 500 Farangs, vermutlich mehr – in Diskussionen bestätigt.
Die wissen tw. nicht mal – wer in TH gerade Premier ist. Ja, das gibt es wirklich.