Auto- und Motorradfahrer in Prachuap Khiri Khan sind Gegenstand einer neuen Kampagne, die die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen soll. Am Dienstag (28. Februar) leitete der Gouverneur von Prachuap Khiri Khan, Satean Charoenyuen, den Start einer Kampagne zur Förderung der Kfz-Versicherungspflicht für Autofahrer und des Tragens von Helmen für Motorradfahrer ein. Nach dem thailändischen Gesetz müssen alle Autofahrer eine Kfz-Versicherung abschließen, während Motorradfahrer einen Helm tragen müssen.
Diese Kampagne wurde aufgrund der hohen Zahl von Verkehrsunfällen in Prachuap Khiri Khan gestartet, bei denen die meisten Opfer Motorradfahrer waren, die keinen Helm trugen. Das Büro der Versicherungskommission von Prachuap Khiri Khan organisierte die Kampagne in Zusammenarbeit mit dem Versicherungsverband von Prachuap Khiri Khan, um auf die Bedeutung der obligatorischen Kfz-Versicherung gemäß dem Gesetz über den Schutz von Unfallopfern von Fahrzeugen, B.E. 2535, hinzuweisen.
Im Rahmen dieser Kampagne gaben das Büro der Versicherungskommission und damit verbundene Stellen Informationen und Ratschläge zur Förderung der Kfz-Pflichtversicherung und eines sicheren Fahrverhaltens und verteilten Helme an diejenigen, die noch keine hatten.
Ziel der Kampagne ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Kfz-Pflichtversicherung und eines sicheren Fahrverhaltens zu sensibilisieren, um die Zahl der Unfälle und Opfer auf den Straßen zu verringern. Frau Jantima Misoh, stellvertretende Direktorin des Büros der Versicherungskommission, Region 7 (Nakhon Pathom), Regierungsbeamte, Studenten und ähnliche Einrichtungen nahmen ebenfalls an der Veranstaltung teil. / Hua Hin Today
Wir wissen doch alle, dass in TH in allen Lebensbereichen viel geredet, aber nur sehr wenig umgesetzt wird.
Ein solches Thema ist der Straßenverkehr, wo es TH seit Jahrzehnten nicht gelungen ist, eine Verbesserung herbeizuführen.
Und diese selbsternannten thail. Alleskönner haben es nun erneut schwarz auf weiß.
„Thailand wurde zum Land mit den schlechtesten Autofahrern der Welt gekürt. Es weist mit 32 pro 100.000 Einwohner die mit Abstand höchste Zahl an tragischen Verkehrstoten auf. Das Gemetzel auf thailändischen Straßen fordert jährlich 20.000 Menschenleben. Eine Million Menschen müssen sich jedes Jahr nach Verkehrsunfällen ärztlich behandelt lassen.“
https://hallomagazin.com/2023/03/03/die-besten-und-schlechtesten-autofahrer-der-welt/
und
https://www.comparethemarket.com.au/car-insurance/features/worlds-best-drivers/
>MOTORRADFAHRER MUESSEN AUCH EINE Kfz-VERSICHERUNG ABSCHLIESSEN!
xxxxxxxxxxxxxxx
Ja, natürlich – auch die benötigen in TH eine KFZ-Versicherung.
Maske ist wichtiger als Helm (wegen Feinstaub?) und Versicherung ist etwas fuer Auslaender. Ein Thai Fahrer ist schnell genug um vor jeglicher Verantwortung zu fliehen.
Kann ich nicht bestätigen, jede DOrfbewohner bei uns, die zur Arbeit in die Stadt fahren, sind alle
versichert, wegen der häufigen Checkpoints morgens und nachmittags.
Die zahlen dann keine 500 Baht wie Ausländer, aber öfters 100 Baht tut auch weh und da ist die Plakette dann doch günstiger.
Ja, STIN’s Maerchendorf aus den 90er Jahren ist eben maerchenhaft und hat mit der heutigen Realitaet nix zu tun.
Die Steuerplakette beweist nicht das man auch versichert ist.
Eine gültige Versicherungsplakette beweist, dass man versichert ist. Wir zahlen das gemeinsam mit dem TÜV – auch den Versicherungsbeitrag.
Ist das bei euch anders? Wäre möglich…..
Bei uns so – also TÜV/Versicherung – alles dabei. Nicht nur Steuer, auch TÜV.
Zumindest auf seiner Steuer Vignette ist STIN nicht mehr in den 90ern sondern schon bei 2007 angekommen.
Gutes Jahr, damals ist die herrschende Militaerdiktatur nach einem Jahr von selber wieder gegangen und hat nicht 9Jahre lang versucht ihre Regierungsunfaehigkeit durch Hochdruckpropaganda und Rassismus zu kaschieren.
Zu STIN’s Text: Er will garnicht mehr in die Realitaet in TH zurueckkehren.Er bleibt lieber in seinem Maerchenland.