Bangkok: Thailand auf Platz 4 von 10 günstigen Reiseländern – Platz 1 = Laos

Der Pre­mier­min­is­ter zeigte sich erfreut darüber, dass das thailändis­che Touris­mu­sange­bot immer wieder auf den vorderen Plätzen der von inter­na­tionalen Fir­men und Pub­lika­tio­nen erstell­ten Lis­ten zu find­en ist. Pre­mier­min­is­ter Gen­er­al Prayut Chan-o-cha wies darauf hin, dass eine umfassende Touris­musen­twick­lung mit dem Ziel eines nach­halti­gen Wach­s­tums durchge­führt wurde. Er fügte hinzu, dass die Regierung der Rei­sein­dus­trie große Bedeu­tung beimisst.

Kiplinger, ein amerikanis­ch­er Her­aus­ge­ber von Geschäft­sprog­nosen und Ratschlä­gen für per­sön­liche Finanzen, veröf­fentlichte kür­zlich seine Liste der ​“10 gün­stig­sten Reiselän­der” und set­zte Thai­land auf Platz 4. Kiplinger berichtet, dass sich die durch­schnit­tlichen Tage­saus­gaben während eines Besuchs in Thai­land auf 52 US-Dol­lar belaufen, wobei die Unterkun­ft im Durch­schnitt 21 US-Dol­lar pro Nacht und die Mahlzeit­en eines Tages etwa 14 US-Dol­lar kosten.

Der Ver­lag fügte hinzu, dass Flüge nach Thai­land zu dieser Jahreszeit zwar teuer sein kön­nen, die Einsparun­gen bei anderen Aus­gaben die Dif­ferenz jedoch mehr als wettmachen. Thai­land sei bekan­nt für tro­pis­che Strände, Dschun­gel­tem­pel, bud­dhis­tis­che Stat­uen und köstliche Speisen in Restau­rants und auf Straßen­märk­ten. Diese Attrak­tio­nen haben das Kön­i­gre­ich zum meist­be­sucht­en Land in Südostasien gemacht.

Auf der Kiplinger-Liste der 10 gün­stig­sten Reiselän­der ste­ht Laos mit durch­schnit­tlichen Tage­saus­gaben von nur 15 Dol­lar an erster Stelle. Die Türkei liegt mit 23 Dol­lar an zweit­er und Indone­sien mit 47 Dol­lar an drit­ter Stelle. Kür­zlich wurde Thai­land bei den Grand Trav­el Awards 2023 in Stock­holm, Schwe­den, neben Ital­ien als her­aus­ra­gen­des Reiseziel gefeiert. Die jährliche Ver­anstal­tung, die bere­its zum 30. Mal stat­tfind­et, wählt ihre Reiseziele durch eine Umfrage unter schwedis­chen Reisenden und Reise­büros aus. (NNT)

pattayamail.com

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
seeker
Gast
seeker
15. März 2023 9:07 am

Frage: was wollen die Thais?

Da wird, wie wir es bereits tausendfach aus TH kennen, wieder einmal ein positives Ranking noch positiver dargestellt und
auf der anderen Seite, beginnt man gleichzeitig zu Jammern.

Und warum – auch diesmal befürchten die ach so „cleveren“ Thais Konkurrenz von russ. Seite, welche sich beim abzocken ausländischer Touristen (meist russ. Landsleute) noch geschickter anstellen.

Und mit Konkurrenz kommen die Thais nicht im Geringsten zurecht, da diese fast immer schon von staatswegen grundsätzlich verhindert wird.

Kleines Beispiel:
Die Zahl der rus­sis­chen Touris­ten in Thai­land hat stark zugenom­men.
In diesem Jahr sind bish­er über 370.000 rus­sis­che Besuch­er in Thai­land eingetrof­fen. Das sind 67% der Gesamtzahl von 435.000 im let­zten Jahr.
Rus­sis­che Touris­ten strö­men in Scharen an beliebte Orte wie Phuket, Koh Samui in Surat Thani und Pat­taya.
Im Feb­ru­ar waren die Russen die drittgrößte Bevölkerungs­gruppe in Thai­land ins­ge­samt.
Aber sie waren die größte Gruppe unter den 100.000 Touris­ten, die im Jan­u­ar nach Koh Samui kamen und 1,33 Mil­liar­den Baht in die Wirtschaft pumpten.

Ander­er­seits beschw­eren sich viele, vor allem Ein­heimis­che, darüber, dass Russen in Touris­musun­ternehmen und Immo­bilien investieren, den Ein­heimis­chen das Geschäft weg­nehmen und eine erstaunliche Infla­tion verur­sachen.

Die Preise für Motor­rad­ver­mi­etun­gen auf Koh Samui haben sich ver­dreifacht, da die Russen die Motor­räder von thailändis­chen Ver­lei­h­ern, die in Covid zu kämpfen haben, über­nom­men haben.

Und Aus­län­der, die auf Koh Samui und Koh Pha Ngan bil­lige Wohn­blocks anmi­eteten und diese ille­gal unter­ver­mi­eteten, ließen die Preise in die Höhe schnellen, manch­mal bis zum Zehn­fachen des vorheri­gen monatlichen Miet­preis­es.

https://www.wochenblitz.com/news/rekordzahl-russischer-touristen-beeintraechtigt-wirtschaft

berndgrimm
Gast
15. März 2023 10:37 am
Reply to  seeker

Da stimme ich seeker vollkommen zu !
Konkurrenz , egal welcher Art ist im heutigen TH nicht erwuenscht.
Weil sie selber in nichts konkurrenzfaehig sind werden Auslaender hier drangsaliert.
Fluechtlinge nimmt man gerne auf solange jemand anders fuer sie bezahlt und man sie selber ausbeuten kann.
Aber ich moechte auch noch etwas zum Thread Laos Nummer 1 im Tourismus der Region schreiben.
Ich war zwar schon in Nong Khai aber nie in Vientiane.Aber ich war mehrmals in Laos von Chiang Saen aus ueber den Mekhong.
Einmal bin ich in den 90er Jahren mit dem Boot von Chiang Saeng aus den Mekhong hoch bis Luan Prabang gefahren.Das war eine der schoensten Reisen die ich je gemacht habe.In Luang Prabang koennte ich mir selbst heute noch vorstellen zu leben.

index l.jpg