Alle Augen sind auf Premierminister Prayuth Chan o-cha, den Chefstrategen der United Thai Nation Partei (UTN), gerichtet, um zu sehen, ob er als erster in das Parteilistensystem aufgenommen wird. Die Partei wird ihre Entscheidung am Samstag der Öffentlichkeit bekannt geben.
In den Wahlen von 2019 schloss sich General Prayuth der Palang Pracharath Partei (PPRP) an, die ihn zum Premierminister ernannte, aber er trat nicht in den Wahlen an und war kein Parteimitglied.
Politische Analysten sagen, dass General Prayuth, der mutmaßliche Kandidat der UTN für den Premierminister, dieses Mal gezwungen sein wird, sich zu engagieren, indem er die Wahl im Parteilistensystem anfechtet.
Somjai Phagaphasvivat, ein ehemaliger Dozent an der Fakultät für Politikwissenschaften der Thammasat Universität, sagte, General Prayuth sei verfassungsrechtlich nicht verpflichtet, die Wahlen anzufechten, aber er werde dies wahrscheinlich tun, um alle Kritik auszuräumen.
„Rechtlich ist es nicht notwendig, aber er muss aus politischen Gründen der erste Parteilistenkandidat sein. Er hat nur zwei Jahre Zeit, um als Premierminister zu fungieren [aufgrund der vom Gericht festgelegten Amtszeitbeschränkungen].
„Und wenn Sie es bemerkt haben, hat er sich mehr mit der Partei beschäftigt und sich ihren Kundgebungen angeschlossen“, sagte Herr Somjai.
Er schloss die Möglichkeit aus, dass General Prayuth die Wahlen im Wahlkreissystem bestreiten könnte, und sagte, dass das Parteilistensystem praktisch kein Risiko habe, insbesondere wenn General Prayuth an erster Stelle auf der Kandidatenliste stehe.
Jade Donavanik, ein Dekan der juristischen Fakultät der Dhurakij Pundit University, sagte, ob General Prayuth es möge oder nicht, er könne es sich nicht leisten, so distanziert zu bleiben, wie er es zuvor mit der PPRP getan habe.
Der Premierminister muss für einen Sitz im Repräsentantenhaus kandidieren, und angesichts des Mangels an Werbeerfahrung und der geringen Toleranz von General Prayuth gegenüber Dummköpfen ist es für ihn und die Partei am besten, wenn er das Parteilistensystem anfechtet, sagte er.
„Wenn er nicht für einen Sitz im Repräsentantenhaus kandidiert, könnte er vor dem gleichen Problem stehen wie bei der PPRP“, sagte Herr Jade.
„Es hängt aber auch davon ab, wie die UTN Mitglieder über seine Rolle denken“, sagte er.
Während seiner Zeit bei der PPRP wurde General Prayuth oft von Parteiinsidern getadelt, weil er sich von der Partei fernhielt.
Er stand sogar vor einer Verschwörung, ihn wieder aus dem Job zu verdrängen.
Obwohl er der UTN als Chefstratege beigetreten ist und seine Absicht angekündigt hat, sich um eine Wiederwahl als Premierminister zu bemühen, hat General Prayuth die Menschen im Unklaren darüber gelassen, ob er für einen Sitz im Repräsentantenhaus kandidieren wird.
Die Angelegenheit erregte die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, nachdem Poon Kaewparadai, ein potenzieller UTN-Kandidat in Nakhon Si Thammasat, am Dienstag auf Facebook erklärt hatte, dass General Prayuth an den Wahlen vom 14. Mai teilnehmen und er der Kandidat Nr. 1 im Parteilistensystem sein würde.
Der Post wurde am Mittwochmorgen schon wieder entfernt, als den Berichten zufolge wichtige UTN-Vertreter sich unwohl fühlten, weil General Prayuth seine Entscheidung nicht selbst bekannt gegeben hat.
Laut einer Parteiquelle soll die UTN am Samstag nach einer Generalversammlung ihre Wahlkreis- und Parteilistenkandidaten, Premierministerkandidaten und politischen Plattformen vorstellen.
General Prayuth wird an der Veranstaltung teilnehmen.
Die Partei wird heute ihr Wirtschaftsteam in der Zentrale der Partei vorstellen, wobei Energieminister Supattanapong Punmeechaow und der Vorsitzende des thailändischen Handelsvertreters, ML Chayotid Kridakorn, laut politischen Quellen voraussichtlich benannt werden.
Auch das strategische Komitee der UTN soll heute zusammentreten, und der Ministerpräsident hat sich von der Regierungspflicht verabschiedet, um beizutreten.
PPRP-Führer General Prawit Wongsuwon weigerte sich zu sagen, ob er selbst ein Kandidat auf der Parteiliste sein würde, und fügte hinzu, die Angelegenheit werde vom Vorstand der Partei geprüft. / Bangkok Post
stin, auch diesmal von dir wieder nur Gelaber,statt einen Nachweis mit konkreten Zahlen.
Und da du die vorliegenden Zahlen immer wieder so interpretierst, damit sie in dein Weltbild passen, zeigt uns nur, dass du ein Anhänger alternativer Fakten bist.
Ich hatte doch mit meinem einfachen Beispiel erklärt, dass es nicht auf den Platz ankommt, weil wenig aussagekräftig, sondern auf den erreichten Score.
Deine Behauptung: „Eigenartigerweise sind bei Demokratisierungen Militärdiktatoren wie Prem, nun auch Prayuth, besser als ein Thaksin, …“ ebenfalls unbewiesen!
Nun zum BIP pro Kopf mittels der vorhandenen Zahlen und deiner Behauptung, dass der Aufschwung steil nach oben zeigt – ja wo ist er denn?
Yingluck :
2013 = 6.168,71
Prayut:
2014 = 5.952,38 – also schlechter als Yingluck
2015 = 5837, 81 – immer noch schlechter als Yingluck
2016 = 5.995, 21 – immer noch schlechter als Yingluck
2017 = 6.596, 22 – nach 4 Jahren Herrschaft erstmalig leicht besser
2018 = 7.295, 95 – weitere leichte Verbesserung
2019 = 7.813, 81 – weitere leichte Verbesserung
2020 = 7.159, 74 – ups, ein Rückfall
2021 = 7.232, 26 – leicht besser, aber immer noch unter BIP 2019
2022 = 7.630, 87 – leicht besser, aber immer noch unter BIP 2019
stin du solltest nicht nur immer Behauptungen von dir geben, sondern diese auch belegen (Link), z.B. das Moody – eine positive Entwicklung TH´s für die Zukunft prognostiziert – ich warte.
Und wenn du nochmals nachgeschaut hast, dann müßte sogar dir aufgefallen sein, dass die in deinem Link genannte Zahl nicht stimmt und auch alle anderen Zahlen aus diesem Link falsch sind, zumal du meine genannte Zahl von 32,7 für 2016 erneut bestätigst und die in deinem Link für 2016 genannte Zahl 25,91 trotzdem weiter verteidigst.
Kann ich nur sagen, schlimmer geht’s nimmer.
Aber so ist es, während ich für echte Fakten einstehe, bist du lieber ein Verfechter alternativer Fakten.
Ich könnte dir auch bei deinen anderen Behauptungen leicht beweisen dass deine Behauptungen so nicht stimmen – aber was bringt es, da du an den von dir vorgetragenen Behauptungen krampfhaft festhältst –
und mögen sie noch so falsch sein.
stin, ich habe den Eindruck, du liest meine Kommentare gar nicht erst, damit du besser schwafeln kannst und kehrst jedesmal zu den alten Kamellen zurück, welche bereits geklärt wurden.
1. ich habe nirgends behauptet, dass Prayut alles gegen die Wand gefahren hat, sondern am 23.01.2023 um 3:59 pm nachgewiesen, dass die von interpretierten Aussagen zu Demokratieindex, BIP pro Kopf usw. einfach falsch sind.
https://www.schoenes-thailand.at/Archive/77674#comments
Dazu brauche ich keine von dir genannten Ratingagenturen, welche sich eigentlich bisher nur zur Kreditwürdigkeit äußerten.
2. Wenn du die von dir zitierten Links auch lesen würdest, dann wüßtest du, dass ich recht habe.
Dort steht wörtlich „Sämtliche Angaben stammen aus dem Road Safety Report 2018 der Weltgesundheitsorganisation und gelten für das Jahr 2016“.
3. das die in deinem Link genannten Daten nicht stimmen, kann jeder leicht erkennen, indem er die Daten der WHO von 2016 = 32,7 mit den Daten aus deinem Link vergleicht.
Sie lauten dort für 2016 = 25,91!!!
Gut das wir das klären konnten.
4. Da du uns immer wieder mit deiner Rangfolge langweilst, indem du behauptest, TH sei um so und soviel Plätze nach oben gerutscht, will ich auf einfache Art erklären, was von derartige Rangfolgen zu halten ist.
Beispiel:
„Nehmen wir eine Klasse hat 30 Schüler und Schüler A befindet sich mit einem Notendurchschnitt von 3 auf Platz 15 in der Rangfolge der Klasse.
Nun verlassen einige Schüler die Klasse, weil sie z.B. aufs Gymnasium gehen.
Dadurch rückt Schüler A automatisch in der Rangfolge nach oben, obwohl er nach wie vor den gleichen Notendurchschnitt von 3 hat.“
Gleiches gilt bei den von dir immer wieder zitierten Rankings –
entscheidend ist nicht die Rangfolge sondern der erreichte Score und da hat sich für TH auch während Prayuts Herrschaft nur wenig bis gar nichts verbessert.
Nein, auch Demokratie-Index ist bei Prayuth nach oben gerutscht und das ist positiv. Ich müsste nachsehen, aber um 17 Plätze nach oben habe ich noch
erlebt.
Eigenartigerweise sind bei Demokratisierungen Militärdiktatoren wie Prem, nun auch Prayuth, besser als ein Thaksin, der selbst meinte: Demokratie ist nicht mein Ziel.
BIP ist die Entwicklung positiv, absolut sicher – wie das Amen im Gebet. Während der Pandemie etwas nach unten gerutscht, aber derzeit steil nach
oben – siehe Statistiken, auch pro Kopf.
Ja, was für TH positiv ist, brauchst du nicht. Ein Land benötigt aber positive Ratings, um am Weltmarkt günstigere Kredite zu erhalten und
das hat TH unter Prayuth, trotz höherer Kreditaufnahmen wegen Pandemie.
Moody propgnostiziert gleichzeitig TH auch eine positive Entwicklung für die Zukunft – auch wieder positiv.
Habe es nochmals überprüft – die Quelle bestätigt meine Aussage. Es hat sich gegenüber vorher verbessert.
2016 ist Prayuth-Zeit, schon vergessen.
2016 sind es 32.x – nicht 25.x – du kommst ins schleudern.
Das ist die Quelle für den Wert 25,23 für 2019
https://ourworldindata.org/grapher/death-rates-road-incidents
Lustig 🙂
Jetzt schleudert es dich schon bei deinen eigenen Angaben.
Thailand hat so eine relativ positive Kreditwuerdigkeit weil es jedes Jahr hohe Devisenueberschuesse hat. Deshalb ist auch der THB Kurs noch so hoch.
Die Devisenueberschuesse kommen vom Export und von den Touristen. Also alles Auslaender.
Der THB Kurs ist deshalb so stabil weil die BoT seit 1998 eine unabhaengige Geldpolitik macht.
Ich habe waehrend der Recherchen in STIN’s Rankings auch etwas gefunden was STIN’s Propaganda widerspricht.
Es war in einem pdf ueber 30 Seiten in einem anderen Thread.
Ja – und nun hat sie eine noch positivere – sag ich doch die ganze Zeit.
Ja, das ist bekannt, dass TH sehr viele Einnahmen durch Touristen generiert, mit Ausnahme halt während Covid-Zeit.
Da war es tot – aber TH hat sich gut gehalten.
Ja, sicher – aber auch da könnte die Regierung viele Fehler machen, wie Erdogan z.B. – der die türk. Zentralbank von ihm abhängig gemacht hat.
Auch das gibt es…..
Ok, dann bitte um den Bericht, der einem Ranking widerspricht. Muss man dann sehen, was glaubwürdiger ist.
Kommentar Nr.11
Die Deviseneinnahmen aus dem Export sind groesser als die Deviseneinnahmen aus dem Tourismus.
Das wuerde sich erst aendern wenn die Touristenzahl auf ein moegliches Maximum von 100-200 Mio gestiegen ist.
Diese Zahl ist durchaus realistisch.
Die Unterkuenfte sind mehr als da.An Restaurants und Garkuechen gibt es keinen Mangel und die Flugsitze koennte man auch locker anbieten besonders weil die Mehrzahl der Touristen ja nicht aus Europa und den USA ,Australien kommen wuerden sondern aus China,Indien und Russland.
Ich bin (im Gegensatz zu STIN ) fuer jeden Auslaender der nach TH kommt , nicht nur fuer Farang.
Nicht so diese Militaerdiktatur !
Sie moechte nicht das „internationale“ Gedanken nach TH kommen weil die das Geschaeft verderben wuerden.
Denn egal ob ein Tourist aus einer Demokratie oder aus einem autoritaeren Staat kommt, wenn er schon international unterwegs war dann weiss er was er fuer sein Geld erwarten kann und hat entsprechende Ansprueche.
Ich bin auch dagegen, sehe es eher positiv – wenn man ausgewogen Touristen ins Land bringt.
Be 200 Millionen hat TH auch die gesamte Welt-Mafia im Lande, man merkt nun schon wieder scheinbar einen Anstieg
der Russen-Mafia.
Dazu kommt noch, dass dann die Strände, Korallenbänke uva. total zerstört wird – es entstehen Touristen-Ghettos ohne Ende und
wenn das Land dann zugemüllt und kaputt ist, ziehen die Touristen weiter.
Siehe Malediven – Müllberge über Müllberge.
Ja, in der Tat würde intern. Kultur, ausufernde Sextouristen-Ghettos, dass Land in den Dreck fahren.
Daher hat Aung San Suu Khi Burma nicht auf diesen Weg geführt.
Die was hohe Ansprüche haben, fahren dann eigentlich lieber nach Südfrankreich, Schweiz, Florida usw.
Weniger in Entwicklungsländer.
Die was hohe Ansprueche haben und keine Amis sind fahren niemals nach Florida.Ich war dort oft zum Flugzeuge fotografieren. Und weil es so billig ist.Im Vergleich zu Kalifornien z.B.
Nein , ich meinte wer schon in mehreren Urlaubslaendern war hat gewisse Ansprueche die das heutige TH weder gewillt noch in der Lage ist zu erfuellen!
Die Angebote in Sonnenklar TV fuer TH sind deshalb so relativ guenstig weil TH dort mit Kuba,Dom.Rep. und Mexiko konkurrieren muss.
Das ist vermutlich der Unterschied bei uns beiden.
Cousine war in Uganda, mit einer Gruppe. Die wollten selbst dort so leben, wie die Uganda-Bewohner.
Also Holz/Bambushütte – obwohl sie sich 5-Sterne Hotels leisten hätten können.
Fliege ich in ein armes Land, meide ich Sterne-Hotels, ich möchte in die Kultur des Landes eintauchen und nicht
isoliert mit Deutschen und anderen EU-Bürgern an der Bar sitzen und einen Rotwein aus Frankreich trinken.
Ich sitze dann lieber am Boden bei irgendwelchen armen Bürgern, in einer Runde und versuche das Essen, was die hinstellen, trinke
ggf. auch schon mal einen Schnaps, den die trinken – ansonsten meist Bier, weil da habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Du brauchst vermutlich deine Leberwurst und deinen Rotwein auch im Kongo oder wo. 🙂
Ja, daher kommen wir auch niemals zusammen, beim diskutieren – macht aber nix, ist lustiger so.
Na ja, ich war schon zu Idi Amins Zeiten in Uganda. Ich moechte auch heute selbst als Orang Utan dort lieber nicht leben.Auch nicht in einem 5***** Hotel.
Allerdings gab es damals nebenan noch Kenya , eines der weitentwickelsten Laender Schwarzafrikas.
Heute ist dies anders.Damals waren die weissen Laender Suedafrika (inkl Namibia) und Rhodesien (heute Zimbabwe) noch die grossen Paradiese fuer Weisse.
Gerade die damaligen Stars wie Suedafrika,Rhodesien aber auch Kenya oder Senegal oder Cote d’Ivoire die damals fuehrenden schwarzafrikanischen Laender sind nicht mehr das was sie einst waren.
Dafuer kann man heute in Laender wie Ruanda,Zentralafrikanische Republik oder Angola in die man damals besser nicht reiste.
Nein , Leberwurst esse ich nur von bestimmten Metzgern aber es ist richtig dass ich lieber ein deutsches,englisches oder auch amerikanisches Fruehstueck esse.
Das gab es vor 50 Jahren auch in Afrika in den Hotels.
Ich trinke wenig Rotwein , lieber Weisswein oder Rose.
Wo es keinen Wein gibt (damals viele Laender) wird man gezwungen Bier oder Schnaps zu trinken wenn man Alkoholiker ist.
In TH war dies von Anfang an kein Problem , jedenfalls in Bangkok und den Touri Gebieten.Und selbst in Phayao gab es Wein aus Loei.
In Phayao gab es nur Toast,Eier und Wuerstchen als ABF in den wenigen Hotels/Resorts.
Natuerlich kann ich auch die Reste vom Abendessen zum Fruehstueck essen wie in Phayao ueblich oder Fischsuppe wie ich sie in Japan gegessen habe wenn ich auf dem Land war.
Aber wenn ich bekommen kann was ich lieber esse dann esse ich dies natuerlich.
Auch das ist wieder typisch stin und geht, wie so oft, erneut an der Realität vorbei, wenn er behauptet:
„Fliege ich in ein armes Land, meide ich Sterne-Hotels, ich möchte in die Kultur des Landes eintauchen“.
Das mag evtl. für deutlich weniger als 1 % der Reisenden zutreffen, aber damit ist kein Geld zu verdienen und selbst die meisten Backpacker erwarten mehr.
Und nicht zu vergessen – allen Urlaubsländern – egal ob arm oder reich, geht es nur um den schnöden Mammon.
Besonders TH sticht da hervor, sonst würde man hier nicht laufend neue Aktionen ins Leben rufen, womit man betuchten Ausländern das Geld aus der Tasche ziehen könnte –
sehr oft ein Flop.
Denn da die Reichen etwas für ihr Geld erwarten, sind auch diese Aktionen nicht der große Wurf.
Deshalb rudert TH zurück bei der Tourismuswerbung von Qualität zu Quantität, zumal sich die Normaltouristen nur selten für die Situation des Landes interessieren, denen genügt eben ihre Leberwurst und derartige Dinge.
Erster Satz passt nicht zum 2.Satz – weil ich mache es so und das ist dann die Realität.
Kenne aber viele, die das auch machen, viele Backpacker – die sich abseits der Touristen-Routen bewegen usw.
Natürlich, ich habe es aber trotzdem gemacht und bin nie rausgeworfen worden.
Ich sollte mich eigentlich schon daran gewöhnt haben, dass stin am Thema vorbei diskutiert.
So auch diesmal.
So hatte ich nirgends behauptet, dass stin dieses „einfache“ Leben für sehr kurze Zeit evtl. nicht mag, sondern nur darauf hingewiesen, dass die große Mehrheit der Touristen das ablehnt.
stin lebt doch bekanntermaßen in seiner eigenen Welt und hält nichts von der Wirklichkeit.
Und natürlich zieht stin wieder eins oder mehrere Familienmitglieder aus der Versenkung, welche derartige Reisen ebenfalls mögen 5555 –
kennen wir von stin auch bei fast allen anderen Themen.
Auch stellt sich die Frage, warum sollte man einen Besucher aus dem Land werfen, wenn er mal kurzzeitig inmitten armer Menschen leben will.
Mir fällt dazu im Moment nur TH ein, beim Umgang mit diesem deutschen Bettler.
Deshalb kommt STIN ja auch so schnell nicht nach TH zurueck.Uebrigens „letztes“ Angebot von Sonnenklar TV:
2 Wo Krabi (frueher nie angeboten) 3,5*** Hotel UF +2 Thai Dinner+Massage ab 1099 Euro Flug mit Emirates/Etihad/Qatar
Als ich in den 70er Jahren haeufig geschaeftlich in Afrika/Arabien war habe ich gerade in den unterentwickelsten Laendern nur in 5***** Hotels gewohnt schon wegen des Wassers,Hygiene,Sicherheit. In den damals schon Touri Laendern Suedafrika, Rhodesien,Kenya,Senegal konnte ich in kleinen privaten Hotels und Lodges bleiben.
Backpacker gibt es in jedem touristisch interessanten Land.
Frueher konnte man in Jugendherbergen,Schulheimen und anderen Unterkuenften viel billiger als in einem Hotel uebernachten.Heute verlangen Youth Hostels mehr als die billigsten Hotels.Aber das Image macht es.
Thailand war deshalb immer so beliebt bei Bachpackern weil es immer relativ billige Fluege gab, billige Unterkuenfte und billiges und gutes Essen.Und ab BKK konnte man billig nach Ostasien und Australien.
Nicht zu vergessen die Drogen und das Abenteuer (was immer man darunter verstand).Und der Buddhismus (was immer man darunter verstand).
Heute gibt es Backpacker Unterkuenfte zwischen Saphan Phut und Sansem fuer ueber 3.000 THB pro Nacht !
stin, wir wissen doch alle, dass du jede Statistik und jeden Kommentar so interpretierst, damit sie in dein Weltbild passen –
soll heißen, unter Prayut ist das meiste besser geworden.
In Sachen Verkehr liegst, wie auch bei anderen Themen, voll daneben.
1. Die Richtigkeit der von dir zitierten Zahl aus 2015 läßt sich nicht überprüfen.
Andere Quellen (unter Bezug auf den WHO-Report 2015) haben andere Zahlen, nämlich 36,2 auf 100.000 Einwohner (24 237 Tote)
https://www.sueddeutsche.de/panorama/thailand-taegliche-gefahr-1.2808773
2. das von dir angeführte Beispiel aus Wikipedia beruht nicht auf Daten von 2018, sondern gelten für das Jahr 2016 und waren auch die letzte offizielle Aussage zu Verkehrstoten in TH.
Aber du siehst, auch hier ging es nicht aufwärts, sondern abwärts.
Und damit auch du nachlesen kann, dass sich in Sachen Verkehrssicherheit in TH nicht das geringste verbessert hat, noch einige Links:
https://www.thailandsun.com/thailand-infos/gesundheitgefahren/achtung-im-verkehr-gesundheitgefahren.php
und
https://www.thailand-spezialisten.com/2022/01/04/verkehrsunf%C3%A4lle-in-thailand-sind-erschreckend/
und
https://der-farang.com/de/pages/32-190unfaelle-in-den-jahren-2020-und-2021
Und zum Schluß möchte ich noch den User stin zitieren, welcher am 07.01.2023 schrieb:
„Immer das gleiche, um die 13000-15.000 Strassentote, also fast bis zu 30.000 Tote gesamt.
Weil auch die werden da nicht mitgerechnet, die auf dem Weg ins KH sterben.“
https://www.schoenes-thailand.at/Archive/76527
Das machst eher du….
Aber gerne ein Beispiel:
Nehmen wir das BIP pro Kopf her:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/320648/umfrage/bruttoinlandsprodukt-bip-pro-kopf-in-thailand/
oder das BIP
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/320619/umfrage/bruttoinlandsprodukt-bip-von-thailand/
oder das Rating
Moody’s Baa1 positive Jul 25 2019
https://tradingeconomics.com/thailand/rating
oder den Demokratie-Index
https://pages.eiu.com/rs/753-RIQ-438/images/DI-final-version-report.pdf?mkt_tok=NzUzLVJJUS00MzgAAAGJu4TOCnUFgSv7tRYL9y7KRb4Vdxg1gQFDSHOV5jZ2QmEF8fvcBGZfForKi_5dfgOPMW-DfJKaBv_OR6H6FRCB56DGMiBN58DDS8Ss2TG-kLiRIQ
usw.
Soll ich nun wirklich, wie Bernd – behauptet, anhand dieser Statistiken erklären, dass Prayuth TH gegen die Wand gefahren hat?
Dann wäre die Kurve nicht positiv nach oben, sondern eher nach unten zu sehen.
Dann wäre beim Demokratie-Index TH wohl eher 17 Plätze nach hinten gerutscht, nicht nach oben
Dann wäre beim Rating TH abgestuft worden und nicht höher gestuft usw.
Oder hier
https://www.bangkokpost.com/business/2418403/fitch-sees-higher-earnings-ahead-for-banks
auch diese Prognose sehe ich gleich wie eben die Rating-Agenturen – nämlich positiv für die Zukunft, weil eben
alles richtig gemacht wurde, nach der Pandemie.
Nun zeig mir doch, von den aufgeführten Statistiken, welche nicht positiv zu werten ist. Bitte diesmal nicht
vergleichen mit Yingluck – einfach nur negatives hervorheben, wenn du es nicht positiv siehst.
Nein, eben nicht. Aber ok, siehst du halt so.
Thailand war 2015 auf PLatz 3 weltweit – nun auf Platz 9 ungefähr.
Spielt keine große Rolle – ob die Daten von 2018 oder 2016 sind, in beiden Jahren hat es
Prayuth runter geschafft, wenn man die Zahlen von der Übergabe Yingluck –> Prayuth bewertet.
Du windest dich wie ein Aal – herrlich 🙂
Also weiter damit:
Soweit sind wir ja einig, denke ich – 2015 Platz 3 mit mehr Toten pro 100.000km, 2016 / Report 2018 schon weniger – um die 32,7.
So, nun gucken wir mal weiter – und gehen zu 2019. Auch Prayuth Regierung.
Siehe da, schon bei 25,23/100.000 – und ich liege ja richtig, wenn ich behaupte: 25,23 Tote pro 100.000 sind besser, als um die 34 Tote/100.000
wie bei Yingluck-Übergabe an Prayuth.
https://ourworldindata.org/grapher/death-rates-road-incidents
Einfach mit dem Cursor auf Thailand zeigen, dann kommt die Meldung: 25,23 Tote / 100.000 im Jahr 2019
Gut das wir das klären konnten.
Ja, immer das gleiche, natürlich – viel zu hoch, immer noch. Aber es geht hier auch um
kleine Verbesserungen. Medien beachten die ja nicht.
Verkehr in TH ist mörderisch, auch wenn es ein paar Tote weniger bei Prayuth gab. Spielt kaum eine
Rolle.
Aber wenn du Erbsen zählst, dann ich auch 🙂
stin hatte uns an anderer Stelle darauf aufmerksam gemacht, dass es unter Prayut auch in Sachen Verkehrssicherheit besser geworden sei.
Da stellt sich die Frage, wie folgendes zu erklären ist und dies unter dem Gesichtspunkt, dass die in TH im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen veröffentlichten Zahlen nur sehr sehr selten mit der Wirklichkeit übereinstimmen:
„Das thailändische Komitee für Verkehrssicherheit (ThaiRSC) berichtete im Januar, dass im vergangenen Jahr 939.713 Verkehrsunfälle in Thailand gemeldet wurden,
ein Anstieg um 4,7 % gegenüber 2021.
Laut ThaiRSC wurden im vergangenen Jahr bei Verkehrsunfällen 14.737 Menschen getötet und 924.799 verletzt.
Das Komitee berichtete, dass 536 Tote und 7.885 Verletzte unter den Ausländern waren.“
https://www.wochenblitz.com/news/tourbus-unfall-auf-patong-hill-verletzt-fahrer-schwer
Ja, hat sich verbessert.
2015 noch Platz 3 weltweit mit den meisten Verkehrstoten – ca 38/100.000
http://www.thailand-reisende.de/2015/12/
2018 schon Platz 9 – mit 32,7/100.000
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Verkehrstoten
Also auch hier geht es aufwärts, leider nicht genug.
Aber ich weiß – jetzt wirst du so lange rechnen, bis es wieder in dein Weltbild passt 🙂
Mach mal… – ist manchmal erfrischend.
http://www.thailand-reisende.de/2015/12/
Weil unser stin immer wieder auf die „großen“ Erfolge in fast allen Bereichen seines von ihm hochverehrten Putschisten und Visionärs Prayut hinweisen, will ich ihm nicht nachstehen.
So schreibt heute der „Wochenspiegel“:
Der Gouverneur von Bangkok, Chadchart Sittipunt, hat angekündigt, dass er das von der Regierung Prayut Chan-o-cha vorgeschlagene Projekt “Chao Phraya walkway riverfront” stoppen wird.
Er fügte hinzu, dass sich das Projekt nicht lohne und nicht den Bedürfnissen der Bevölkerung entspreche.
Dieses Projekt war ein Traumprojekt der Regierung Prayut, da es zwei Tage nach dem Staatsstreich als dringendes Vorhaben für die Entwicklung des Landes genannt wurde.
Die Öffentlichkeit lehnte das Projekt entschieden ab, da sie befürchtete, dass es das Leben der Menschen in den Gemeinden zerstören würde.
Das Verwaltungsgericht und der Oberste Verwaltungsgerichtshof beschlossen, das Projekt bis zu einer endgültigen Entscheidung zu stoppen.
https://www.wochenblitz.com/news/bangkok-stoppt-30-milliarden-thb-projekt-am-chao-phraya-fluss
Nun ist Prayut noch nicht einmal richtig weg und schon werden seine ersten Projekte sabotiert, nur weil sie wie vieles andere nicht auf die Wünschen der Menschen eingehen und außerdem unwirtschaftlich sind.
Das hätte es unter seiner Regierung nie gegeben – was für eine Schande.
Ich neige hier auch eher das Projekt als positiv zu betrachten.
Klar sind die Uferbewohner, die ihre Fäkalien dann auch meist kostenlos in den Fluß leiten, darüber nicht begeistert,
die Umweltschützer auch meist nicht – auch normal.
Aber ich finde auch, es sieht so besser aus:
als so
Beides am Chao Phraya River.
Prayuths Vorhaben ähnelt den Promenaden in Singapur – gefiel mir eigentlich schon immer gut.
Aber auch dort gab es damals, zu meiner Zeit heftige Widerstände, als die Bugis-Street modernisiert werden sollte. Die Hütten, Garküchen
kamen dann alle weg und es wurde modern.
Kann man dagegen sein, kann man dafür sein – ich sehe Prayuths Vorhaben als positiv. Hab es gerne sauber…..
Ja, Prayuth hat sich von der Regierungspflicht verabschiedet.
Hat er schon seit 8 Jahren aber jetzt hat er es selber zugegeben.
Seit einer Woche wird hier ein Theater ueber die Parlamentsaufloesung aufgefuehrt und die Tatsache das Prayuth sich selber als Nummer 1 auf die Liste seiner „neuen“ Partei UTN gesetzt hat als Wahlsieg gefeiert.
Thailand ist das Land der Leute die vor Allem fuer ihr durch nichts gerechtfertigtes Selbstvertrauen bekannt sind.
Deshalb zieht Prayuth seit einer Woche durchs Fernsehland und laesst sich schon mal fuer seinen naechsten „Wahlsieg“ feiern.
Na ja , er braucht ja auch nur 25% der Parlamentssitze und die sind hier schnell zusammengekauft.
Ich weiß, du hättest es gerne, wenn TH im Chaos versinken würde. Demos mit toten Kindern,
BKK shot down – usw. – dann könntest du mitlaufen und hättest was zu tun.
Aber nein, alles gut gelaufen, Prayuth übergibt TH dem nächsten recht aufgeräumt.
Auch bei Demokratie…..
Hat er das schon, gestern war es noch nicht der Fall….. – sehe ich gleich nach.
Ja, tun ja alle Kandidaten der Parteien, warum nicht auch Prayuth. Die einen werden im Süden attackiert/kritisiert – Prayuth im Norden, alles
wie gehabt.
Ja, wenn das wer sponsert. Es wird sowieso bei allen Parteien Kuverts geben, man munkelt schon von 1000 Baht im Norden, von
Thaksin. Mal sehen, was die im Süden kriegen.
STIN versteht mich wie immer absichtlich falsch.
Ich bin sicherlich noch mehr fuer saubere und ordentliche Verhaeltnisse als STIN , nicht nur aeusserlich.
Im uebrigen , die Stelzenhaeuser die STIN hier zeigt sind garnicht auf dem Chaophraya sondern auf dem Khlong San in Thonburi nur wenige Kilometer vom IconSiam entfernt.
Ich bin natuerlich auch fuer die Flusspromende, besonders auf der Thonburi Seite weil dort Platz ist.
Auf der Stadtseite gibt es schon 3 kleine kommerzielle „Riverwalks“ in Hoehe der Saphan Phut an der Maharaj und oberhalb der Thamassat Uni von Phra Arthit nach Phra Sumen.
Die muesste man „nur“ flussseitig miteinander verbinden.Kostet nicht viel Geld aber viel Ueberwindung.
Ich bin auch absolut fuer eine Erhaltung der relativ wenigen noch vorhandenen Stelzenhaeuser am Chaophraya und an den Khlongs.Man muesste den Bewohnern nur Hilfe zur Selbsthilfe geben. Kostet auch nicht viel.
Ich erkunde BKK ja seit 38 Jahren und dort ist leider viel zuviel erhaltenswerte Bausubstanz fuer scheusslichste Hochhaeuser oder einfach nur Strassen vernichtet worden.
Gerade Jaowarat und auch Ratanakossin ist erheblich zerstoert worden.Es fehlt hier jegliches Kulturbewusstsein bei den Unverantwortlichen.
Der Streit um die River Promenade geht ja auch nicht wegen erhaltenswerter Bausubstanz (die gibt es auf der Thonburi Seite eh kaum noch) sondern es geht darum um eine kommerzielle River Promenade oder noch soetwas wie Icon Siam oder noch mehr scheussliche Hotelhochhaeuser.
BKK wird nie wie Singapur werden und braucht es auch garnicht.
Ja ,etwas mehr Sauberkeit und Begrenzung des Verkehrs gerade in den alten Stadtteilen am Fluss waere sehr wuenschenwert und nicht nur Skywalks und Riverwalks wo Fussgaenger unbedraengt laufen koennen sondern stinknormale Fussgaengerzonen wo man auch Tuk Tuk’s und Motosai heraushaelt.Gerade am Flussufer koennte man da viel machen.
Ich habe hier noch ein Foto des Old Siam Plaza shopping centers.
Das Gebaeude wurde erst 1993 gebaut aber es ist eine Nachbildung des Burapha Phirom Palastes aus dem 19.Jahrhundert der nach dem 2. Weltkrieg ein Shopping Center wurde.Daraus koennte man wirklich noch etwas Gutes machen!
Ich gehe dort heute noch gerne einkaufen, weil es dort noch „alte“ Geschaefte gibt.Und sehr gutes Essen!
Das war dann wohl Kommentar Nr.4 von mir
Man muß sich nicht darüber streiten, ob das Projekt “Chao Phraya walkway riverfront” sinnvoll ist oder nicht.
Schließlich wissen alle, dass schon 2030 Teile Bangkoks komplett überflutet sein könnten.
Die Stadt zählt wie andere Millionenstädte in Südostasien – Jakarta, Singapur, Manila, Saigon – zu den am schnellsten sinkenden Städten der Welt.
https://www.spiegel.de/ausland/bangkok-eine-stadt-kaempft-ums-ueberleben-a-da1ca1b1-b646-4bdc-adf9-96b6112e3011
Aber Bangkok versinkt nicht nur im Wasser, sondern erstickt auch jedes Jahr im Smog
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/thailand-luftverschmutzung-101.html
und versinkt im Dreck.
https://www.holidaycheck.de/foren/bangkok-110/bangkok-eine-stadt-versinkt-im-dreck-69356
Sollte nicht in naher Zukunft Abhilfe geschaffen werden, dann „Gute Nacht“ Bangkok.
Bisher sind diesbezüglich leider kaum bis keine Erfolge spürbar.
Dann wurde das Bild falsch beschriftet, kann schon sein – gibt aber viele noch grausigere Hütten am Chao Praya.
Wie schon erwähnt – für das Stadtbild halte ich diese Promenaden für positiv. Wenn sie kommen, weil ich gehe davon aus, dass die
Pheu Thai aus Rache alles einstellen wird – wie seinerzeit Trump bei Obamas Projekten.
Kommentar Nr. 8
Auch an diesem Kommentar sieht man das STIN schon lange nicht mehr im realen TH war und schon garnicht in BKK.
Die Stelzenhaeuser auf dem Chaophraya sind nur noch sehr wenige meist flussaufwaerts ab Pakred. Und die sehen auch garnicht so schlecht aus.
Die meisten Stelzenhaeuser sind auf den Khlongs in Thonburi.
Ich sehe an den Fotos auch garnix grausiges.
Na ja und dann kommt wieder STIN’s typisches Propaganda Gelaber.Wenn sich ein Thai PM gut mit Trump verstanden hat so war dies Prayuth. Er war uebrigens auch der einzige PM waehrend der 1. Herrscherzeit Trumps.
Rache ist eine Sache von Leuten die nicht nur geistig zurueckgeblieben sind.STIN weiss genausogut wie ich dass die Opposition nicht gewinnen kann weil sie 75% der Parlamentssitze brauchen wuerde. Diese wuerde sie selbst in einer unmanipulierten Wahl nicht gewinnen koennen, geschweige denn in der naechsten Wahl die noch mehr als die Wahl 2019 von dem herrschenden Regime manipuliert sein wird.
Prayuth traut sich auch zu gegen das Parlament zu „regieren“.
Auch bisher liefen ja viele Entscheidungen am Parlament vorbei.
Freunde von mir sind gerade von BKK nach Chiang Mai und derzeit in Krabi/Ao Nang.
Sie ist TH aus BKK und Chiang Mai……
Alles normal, meinte sie – keine Veränderungen, die wert werden, erwähnt zu werden.
Also alles gut, mich wird kein Schlag treffen 🙂
Thaksin wird sich rächen…..
Geht ab 2019 nicht mehr, nur mit Art. 44 vorher.
Er muss auch gar nicht am Parlament vorbei regieren, wenn er die Mehrheit dort hat.
Wie soll er im Parlament eine Mehrheit erhalten ?
Er regiert auch heute schon am Parlament vorbei aus Angst vor Fragen zu denen er keine Antwort weiss.
In einem Land wie TH wo die Macht der Ungewaehlten viel groesser ist als die Macht der Gewaehlten ist sowas sehr einfach.
Das hat er/sie aber schoen gesagt. Keine Veraenderungen gegenueber wann ?
Haben die etwa Stelzenhaeuser auf dem Chaophraya gesehen wo seit Jahren schon keine mehr sind?
Waren die mit den Luftkurorten BKK und CNX auch zufrieden ?
Er hat mit seiner Koalition die Mehrheit im Parlament. Bisher haben alle brav bei den
Gesetzen mit gestimmt, gab keine Abweichler. Ich glaube um die 8 oder so, hat er drüber.
Er kann nicht am Parlament vorbei regieren, vll während Corona mit Notstand.
Das haben aber in der EU auch die meisten, in Portugal, Spanien, Italien, Frankreich usw.
Prayuth muss keine Fragen von sich aus beantworten können, dazu hat er ehem. Thaksin-Berater und die können das
vorbereiten.
Denkst du ein Bankkaufmann wie Spahn hätte medizinische Fragen beantworten könnten?
Wie denn?
Auch der wurde gecoacht.
Ich habe sie 1 Jahr oder so, nach mir nach DE geholfen. Jetzt nach ein paar Jahren das erste Mal zu Hause in
Bangkok, alles wie vorher. Keine großen Änderungen.
Gibt sicher noch welche – auf jeden Fall gefällt mir die Promenade besser.
Auch leichter sauber zu halten, als Holzbracken am Flußufer, wo dann nachts alles in den Fluß geworfen wird, kenne ich von
Khlong Toey.
CNX nur ein paar Tage, Familienbesuch usw. – mit Maske, keine Ausflüge.
BKK war ok, meinte sie – derzeit in Ao Nang – im Orchid Ressort, gefällt ihr sehr gut – alles in Ordnung.
Noch sehr günstig……
Was für ein Schwachsinn wieder mal hier verbreitet wird.
Schließlich wurde diese Partei UTN nur gegründet, um Prayut erneut auf die eine oder andere Weise den Weg zur Fortsetzung seiner Macht zu ebnen, deshalb stand Listenplatz 1 für Prayut von Anfang an fest.
Sollte Prayut kein Direktmandat bekommen, dann hätte er immer noch theoretisch eine Chance über den Listenplatz.
Denn das veränderte Wahlsystem besagt, dass 400 der 500 Sitze im Repräsentantenhaus als Direktmandate in den Wahlkreisen vergeben werden und die übrigen 100 Sitze werden proportional über landesweite Parteilisten verteilt.
Die UTN wird wahrscheinlich nur sehr wenige Direktmandate erhalten und auch beim Erhalt von Sitzen über die landesweiten Parteilisten sieht es nicht sehr berauschend aus.
Deshalb beginnt man schon jetzt darüber nachzudenken, was man anzweifeln kann, um entweder etwas günstiger davon zu kommen oder dass die Wahl wieder einmal für ungültig erklärt wird.
Und so wird bereits jetzt überlegt, was für Prayut das Beste sein könnte, mit der Hoffnung, dass er mit den Stimmen des von ihm handverlesenen ungewählten Senats erneut als Außenseiter wenigstens seine letzten 2 Jahre als Premier absitzen kann.
Oder wie stin sagen würde, dass Prayut seine erfolgreiche 55555 Arbeit fortsetzen könnte.
Ja, sehe ich auch so.
Ja, wäre auch eine Möglichkeit – ich bin aber eher dafür, es legal zu machen.
D.h. die Erklärung Thaksins, er würde hinter der Tochter stehen, zum VerfGH bringen und dann hoffen, dass die
Partei, kurz vor der Wahl aufgelöst wird.
Westen würde es hinnehmen müssen, weil es wohl auch dort in vielen Staaten ähnlich läuft – einen Verbrecher mit Politikverbot kann auch dort nicht
im Hintergrund regieren.
Richtig, wäre das beste, dass TH passieren könnte.
Stell dir mal vor, Prayuth schafft es nochmals 17 Plätze bei Demokratie hochzuklettern, da wäre TH ja schon auf Platz 40 weltweit – bei nur
etwas über 20 Voll-Demokratien wäre das super. Nur noch 18 Plätze von Österreich entfernt.
Na ja wieviele Plaetze ist Prayuth in den 9Jahren eigentlich als Voll Pfosten hochgeklettert?
Das war wohl mein Kommentar Nr.5
Sollte er es noch 2 Jahre schaffen, wäre er auf Platz 1, hinter dem Prem – längster Regierungchef Thailands aller Zeit und
ohne das Land abzuwirtschaften. Er könnte dann als Berater vielleicht nach Argentinien gehen, dort das Land dann auch wieder
hochpuschen.