Ein hochrangiger Beamter in Bangkok, der mit einem Umschlag mit 3,2 Millionen Baht in bar erwischt wurde, hat bestritten, dass es sich um ein Bestechungsgeld handelte, das er angeblich von einer Entwicklungsfirma verlangt hatte, und der Polizei mitgeteilt, dass er dachte, das ist so eine gute Sache, mit der man handelte.
Der 57-jährige Pramual Saengkaewsri, der Leiter der Finanzabteilung des Bezirksamtes Ratchathewi, wurde am Dienstag auf dem Parkplatz eines Hotels im Bezirk Phaya Thai des Bezirks Ratchathewi festgenommen.
Er wurde beschuldigt, als Beamter Bestechungsgelder gefordert oder entgegengenommen zu haben, sowie Amtsvergehen über Verstoß gegen Abschnitt 157 des Strafgesetzbuchs hinaus, sagte Pol Maj Gen Jaroonkiat Pankaew, der Kommandant der Antikorruptionsabteilung (ACD), gegenüber Reportern.

Pol Maj Gen Jaroonkiat Pankaew, Kommandeur der Anti-Korruptions-Abteilung (ACD), dunkelgrüne Jacke, spricht mit Pramual Saengkaewsri, Leiter der Einnahmenabteilung des Bezirksbüros Ratchathewi in Bangkok, after ein Umschlag mit 3,2 Millionen Baht bei ihm beschlagnahmt wurde Operation am Dienstag (Photo bereitgestellt/ Wassayos Ngamkham)
Er behauptete, Herr Pramual habe eine Immobilienfirma wegen der Zahlung von Bau- und Grundsteuern in Höhe von insgesamt etwa 40 Millionen Baht kontaktiert. Angeblich würde er ihr helfen, die Steuer zu vermeiden, wenn die Firma zustimmte, ihm 3 Millionen Baht zu zahlen.
Herr Pramual erhöhte dann den Betrag auf 3,5 Millionen Baht und sagte, es sei für Servicegebühren, dass er das Geld mit anderen Ausschussmitgliedern teilen sollte. Nach den weiteren Verhandlungen wurde der angebliche Betrag auf 3,2 Millionen Baht reduziert.
Die Unternehmensleitung hielt ihn für unangemessen und zog es vor, die Gebäude- und Grundsteuer legal zu zahlen, und meldete die Angelegenheit dem ACD, wie Pol Maj Gen Jaroonkiat sagte.
Die Ermittler der Polizei kamen zu dem Schluss, dass der Vorwurf begründet war, und planten eine Geldübergabe. Ein Unternehmensvertreter würde Herrn Pramual die 3,2 Millionen Baht an einem vereinbarten Ort übergeben – einem Hotelparkplatz in der Gegend von Phaya Thai.
Alls die festgesetzte Zeit näher rückte, sah die Polizei Herrn Pramual in einem der Dienstwagen ankommen. Ein Umschlag mit dem Geld wurde übergeben und die Polizei verhaftete ihn dann, sagte Pol Maj Gen Jaroonkiat. Der Umschlag mit dem Geld wurde bequem als Beweismittel beschlagnahmt.
Während des Verhörs betritt Herr Pramual alle Anklagepunkte. Er sagte, er wisse nicht, dass der Umschlag Geld enthielt. Er sagte, er dachte, es sei nur ein Dokument.
Die Polizei war von seinem Leugnen nicht beeindruckt. Er wurde wegen eines Gerichtsverfahrens in Untersuchungshaft gehalten.
Der Stadtschreiber von Bangkok, Khachit Chatchawanit, sagte am Mittwoch, dass auch eine interne Untersuchung begonnen habe. Herr Pramual könnte wegen eines schweren Disziplinarverstoßes angeklagt werden, sagte er.
Aus verwaltungstechnischer Sicht wurde Herr Pramual von Ratchathewi in das Büro des ständigen Sekretärs der Stadtverwaltung von Bangkok versetzt. Die Untersuchung sei im Gange, sagte Herr Khachit.
Der Gouverneur von Bangkok, Chadchart Sittipunt, sagte am Mittwoch, das BMA habe seit zwei Monaten eine Beschwerde von der Firma über eine Bestechungsforderung erhalten, an der der Leiter der Steuerabteilung des Bezirksamts Ratchathewi beteiligt war.
Die Stadtverwaltung musste vorsichtig vorgehen. Es gab keine Beweise und das BMA war nicht befugt, den Beamten zu verhaften. Stattdessen hatte Sieng mit den Antikorruptionsbehörden der Polizei zusammengearbeitet, was am Dienstag zu dem Polizeieinsatz fortgesetzt wurde.
Er warnte andere Bezirksämter, dass das BMA hart gegen Korruption vorgehen werde. Alle Beamten müssen saubere Aufzeichnungen haben, sagte er.
Aus verwaltungstechnischer Sicht wurde Herr Pramual von Ratchathewi in das Büro des ständigen Sekretärs der Stadtverwaltung von Bangkok versetzt. Die Untersuchung sei im Gange, sagte Herr Khachit.
Der Gouverneur von Bangkok, Chadchart Sittipunt, sagte am Mittwoch, das BMA habe seit zwei Monaten eine Beschwerde von der Firma über eine Bestechungsforderung erhalten, an der der Leiter der Steuerabteilung des Bezirksamts Ratchathewi beteiligt war.
Die Stadtverwaltung musste vorsichtig vorgehen. Es gab keine Beweise und das BMA war nicht befugt, den Beamten zu verhaften. Stattdessen hatte Sieng mit den Antikorruptionsbehörden der Polizei zusammengearbeitet, was am Dienstag zu dem Polizeieinsatz fortgesetzt wurde.
Er warnte andere Bezirksämter, dass das BMA hart gegen Korruption vorgehen werde. Alle Beamten müssen saubere Aufzeichnungen haben, sagte er. Bangkok Post
UEBERSETZUNGSFEHLER!???
EIN ‚UMSCHLAG‘ FUER 3,2 MIO DAS DUERFTE ENG WERDEN.
Kommt auf die Größe des Umschlagsdrauf an. In der Bangkok Post schrieben sie
„Envelope“ und das heißt nun mal Briefumschlag.
Das Wort „Depp“ ist auch schwer überserzbar! 5555
Eigentlich nicht:
คนโง่
gibt man stin´s Geschreibsel คนโง่ beim Google – Übersetzer ein, heißt dieses Wort auf deutsch „täuschen“ –
und darin ist stin ja bestens bewandert.
Nun haben sich aber schon andere mit dem Wort „Depp“ auseinandergesetzt.
Also wie sagt man Depp auf Thailändisch: เดปป์ https://www.indifferentlanguages.com/de/wort/depp/thail%C3%A4ndisch
Auch hier wieder mal falsch.
Heißt Narr – und wird auch korrekt von Bing so übersetzt.
Frau hat es auch gerade bestätigt. Khon Ngo 🙂
Jetzt müsste man noch ausdiskutieren, ob Narr und Depp das gleiche ist.
Das überlass ich dir 🙂
Ja, เดปป์ – trifft es vll sogar besser, als Narr.
Täuschen heißt es also nicht. Gut das wir nun das geklärt haben.
🙂
เดปป์ ist ganz einfach die Thai Lautschrift fuer Depp , keine Uebersetzung.
Depp gibt es in Thai-Sprache nicht, daher hatte ich ja „Narr“ als ähnlich empfunden und übersetzt.
DAS WAERE GEKLAERT!
DANN JETZT BITTE „IDIOT“!
Hier selbst eingeben, dann hast du alles, was du übersetzt haben möchtest.
https://www.bing.com/translator
Schauen wir uns die Bewertung von wahrgenommener Korruption nach dem Corruption Perceptions Index (CPI) von 2012 bis 2022 an, ist klar ersichtlich, dass die Korruption unter dem Prayut – Regime ausgeprägter war, als unter Yinglucks demokratischer Regierung.
Und weil stin sich immer auf den Platz, anstatt auf den Score bezieht, so bleibt festzuhalten, dass auch wenn die Korruption platzmäßig in den Jahren 2014 / 2015 leicht rückläufig war, so stieg sie ab 2016 sprunghaft an und erreichte 2021 sogar Platz 110.
Aber stin wird die Zahlen wieder so hinbiegen, dass danach sein Prayut als der große Sieger erscheint.
Richtig war und ist jedoch, dass in Sachen Korruption sich in den 2,5 Jahren demokratischer Regierung Yingluck wenig geändert hat –
aber auch Prayut, welcher sogar die 9,5 Jahre absoluter Machtherrschaft hätte nutzen können, hat sich nicht das geringste verbessert.
Man könnte auch sagen, außer Spesen nichts gewesen.
Da helfen auch nicht die kurz vor der Wahl täglich veröffentlichten Erfolgs-Meldungen wenig –
ist bloß eine Spitze des Eisbergs.
Und da stin immer wieder mit Einzelneispielen europäischer Firmen oder Länder hausieren geht, so bleibt auch hier festzuhalten, dass diese europäischen Länder sich in Sachen Korruption fast alle im oberen Drittel der Statistik befinden.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/593802/umfrage/wahrgenommene-korruption-in-thailand/
Nein, bei Korruption hat Prayuth nicht allzu viel geschafft, 9 Plätze nach oben. 1 Punkt bei den Scores.
2021: Platz 110 mit 35 Scores
2022: Platz 101 mit 36 Scores
2013: Platz 102 mit 35 Scores
Also von Übergabe zu Übergabe nur einen Platz verbessert, bei den Scores nichts.
Muss man so sehen, aber nicht schlechter geworden, dass ist schon mal auch positiv.
Na ja, diese Militaerdiktatur ist ja nun keine „normale Regierung“ in TH!
Prayuth war angetreten um TH nicht nur von Thaksin zu befreien sondern er wollte aufraeumen in TH.Auch und gerade bei der Korruption die er besonders bei den Politikern grassieren sah.
Deshalb hat er sich selber ja immer als Nichtpollitiker hingestellt.
Seine ersten Freitagsmonologe im Fernsehen waren durchaus glaubwuerdig deshalb bin ich ja auch darauf hereingefallen.
Er hat die Probleme TH durchaus richtig analysiert und richtige Loesungsansaetze aufgezeigt.
Leider waren seine guten Vorsaetze in dem Moment vergessen als es um die praktische Umsetzung in den eigenen Reihen ging.
Egal ob die Beteiligung an „Thaksins Reisbetrug“ oder die Vorkomnisse beim Bau des neuen Parlaments am Kiak Kai oder die Uhrenaffaere seines Mentors Prawit oder die Grundstuecksbetruegereien bei den vielen „neuen“ Eisenbahnstrecken die bis heute nicht funktionieren und oft noch nicht mal im Bau sind, nirgendwo wurde wirklich ermittelt geschweige denn angeklagt oder gar verurteilt.
Dafuer wurden eine Menge Gegner oder unliebsame Amtstraeger ziemlich schnell verurteilt.
Mit unparteiischer Justiz hatte dies nix zu tun.Nur Willkuer.
Die Gruendung der Militaerpartei PPRP war noch viel ungesetzlicher als das was man Thanathorns Future Forward vorgeworfen hatte und wurde natuerlich nicht untersucht.
Bei Prayuths neuester Regierungspartei UTN weiss man garnix ueber deren Entstehung.
Prayuth hat in seinen endlosen Freitagsmonologen auch immer ueber eine unparteiische Justiz gefaselt waehrend in der Realitaet eine juntahoerige Justiz aufgebaut wurde die auch heute noch genauso parteiisch ist.
Es ist ein ganz normaler Vorgang in TH wenn die Firmen lieber Bestechungsgeld als Steuern und Abgaben zahlen.
Waere in DACH wohl auch so , wenn so einfach wie in TH moeglich.
Auch das Kompetenzgerangel ist typisch fuer das heutige TH.
Es geht also bei der angeblichen Korruptionsbekaempfung in TH nur um persoenliche Befindlichkeiten wie Neid,Habsucht, Rache und natuerlich um das Geld.
Ja, bei uns eigentlich auch, siehe Sienems-Fälle, nur bei uns ist die Preisklasse eine andere.
Wer zahlt schon gerne Steuern, nicht mal Hoeness u.a.
Gut möglich, dass es um Ehrgeiz geht, wenn Offiziere der Kripo zuschlagen, die wollen ja auch aufsteigen.
Wichtiger ist aber, dass etwas getan wird und das wird derzeit – wohl auch wegen der Wahl.
Razzien über Razzien derzeit.
Bei Siemens geht es um Korruption bei der Auftragsvergabe, das ist etwas ganz anderes.
Es sind in D gerade Kleinunternehmer wie STIN denen jedes Mittel Recht ist um Geld am Finanzamt vorbeizubringen. Da gibt es keine Steuermoral. Wer hat denn sein Geld in Koffern in die Schweiz oder nach Luxemburg gebracht?
Nein , einen wirklichen beruflichen Ehrgeiz konnte ich in TH Behoerden noch nirgendwo feststellen.Besonders nicht bei der Polizei.
Neid , Rassismus und Nationalismus und natuerlich der Drang zum Mitkassieren sind hier die Antriebsfedern.
Ja ,Razzien ueber Razzien veranstaltet man weil bald Wahlen sind und man ueber die eigene Untaetigkeit und Unfaehigkeit wegtaeuschen will.
Ausserdem geht es in vielen Faellen nicht um Beweissicherung sondern um Beweisvernichtung.
Das Problem in TH ist die Glaubwuerdigkeit der Machthaber und ihrer Kalfakter. Ein noch so langer Titel und eine noch so blechbehaengte Brust macht einen Funktionstraeger nicht glaubwuerdiger.
Ja, weil du keinen kennst, ich schon – und einige von den Braunen wollen auch zur Kripo.
Die haben schon genug Ehrgeiz, um das durch gute Arbeit zu beschleunigen. Ob sie es schaffen, wird man sehen.
Einer ist wohl schon knapp davor. Nicht korrupt, er will sich nicht seine angestrebte Karriere versauen.
Aber klar, sind viel zu wenige, die so denken.
Würde auch auf unsere aktuelle Regierung in DE passen. Absolut unfähig – ich warte darauf, bis die Koalition auseinander bricht,
aber die hängen halt auch alle an der Macht, auch Habeck.
Scholz beutelt es von einem Desaster zum anderen.
Wir liefern keine Panzer, nein tun wir nicht – auf keinen Fall. Morgen schon versprochen, welche zu liefern.
So geht es von einer Erklärung zu nächsten. Jetzt ist er bei den Jets so drauf – nein, wie liefern keine, auf keinen Fall.
Mal sehen, wan er umkippt.
Hätte mehr von ihm erwartet. Sollen die beiden Länder austauschen, Scholz nach TH, Prayuth nach DE.
Das die Karriere machen wollen glaube ich schon , aber wirkliche berufliche Leistung ist dazu in TH nicht notwendig.
Die richtigen Beziehungen und das Wissen wo das A-loch des Vorgesetzten sich befindet reicht vollkommen.
Und dann driftet STIN wieder ins AfD Deutschland ab.
Wozu eigentlich ? Niemand zwint ihn in D zu bleiben.
Er koennte genausogut in sein Homeland Oesistan weiterziehen.Oder , wenn er seiner eigenen Propaganda glauben wuerde in sein Paradies TH zurueckkehren.
Aber das moechte er sich wohl lieber nicht antun.
Ja , die Ampel war ein Fehler , Scholz haette Laschett ,Merz oder auch Soeder Jamaika machen lassen sollen , dann haetten die die Waffen geliefert.
Ja , ein Austausch D/TH waere mir nur recht aber bitte auch mit Polizei TUV und Bauamt.Und die Klimakleber nicht vergessen.
Und mit 18.000+++ THB Buergergeld pro Monat und einem Mindestlohn von 440 THB pro Stunde wuerde selbst Scholz wieder und wieder gewaehlt!
Natürlich erfordert das auch berufliche Leistung, ansonsten würde TH heute nicht so gut da stehen, sondern eher dahin vegetieren, wie Laos, Burma oder
Kambodscha.
Jemand, der mit Leib und Seele Polizist sein möchte, versucht – dort eine gute Ausbildung, am besten die Police Akademy zu absolvieren.
Danach weitere Ausbildungen in USA oder mit USA in TH. Dann wird aus dem Polizisten auch ein brauchbarer Polizist.
Dazu ein Beispiel:
Das Thai Swat-Team, bestehend auch aus Naresuan und Intharat-Polizei – werden von US-Polizei/SWAT ausgebildet.
Tw. in der USA, tw. in TH selbst. Mit gemeinsamen Übungen usw.
Als letztes Jahr ein intern. Wettkampf in Dubai ausgetragen wurde – schlugen die Thailänder sogar die US-SWAT-Truppen.
Das ist schon sehr bemerkenswert. Freut mich für die – gibt halt leider in TH nicht genug.
Unbedarfte Expats haben natürlich von der Thai-Police keine Ahnung, die kennen weder die Ränge, noch die verschiedenen Polizeieinheiten
Thailands. Natürlich bewerten die dann die gesamte Polizei einfach nach den Braunen. Taugen alle nix, alle korrupt, alle
naiv und faul.
Nur kann man eben nicht alle in einen Sack stecken. Auch in DE nicht. Auch dort ist das SEK, GSG9 usw. brillant und top.
Auch dort kannst di normale Polizei vergessen – da musst du mit Waffe angegriffen werden, bevor die kommen – ansonsten verweisen sie dich auf die
Online-Polizei – kannst dann dort deine Anzeige online machen.
Bin in AT – nicht in DE. Aber noch nicht komplett umgezogen.
Nein, in DE hält mich nix mehr. Versifft alles…. – Ganze Stadtvierteln, Dreck über Dreck
Bürgermeister wurde aufgefordert, Kameras zu installieren. Darf er nicht, meinte er.
Na, dann….
Österreich ist um einiges sauberer, keine Roma/Sinti-Ghettos u.a.
Hat aber prinzipiell nix mit Ausländern zu tun, weil meine Frau ist auch sauber und entsorgt den Müll nicht gleich beim Fenster raus, wie die
Roma/Sintis. Das ist keine Lüge – die machen das tw. so.
Die ganzen Wanderwege im wunderschönen Wald, total vermüllt. Da bekomme ich schon oft fast einen Wutausbruch.
Ja, bin gerade dabei – wir bringen schon Sachen nach AT, immer wieder eine Ladung mit.
Frau bleibt schon länger in AT, ich muss wieder zurück, man hat leider auch Verpflichtungen (noch) – und
ich möchte meinen Impfschaden noch fertig beheben, kam leider wieder zurück. Muss also nochmals
ins KH – nach Ostern, dann versucht man es mit Elektro-Kardiografie – wenn nicht, dann nochmals Abilation und wenn
das auch nix hilft, dann halt Defibrillator.
War ein großer Fehler, wegen der Impfung. Aber meine Schuld.
Nach TH für immer wegen Smog nicht, auch nicht – wegen medizinischer Versorgung. Ich bin nicht gerne im Alter dann von einem
Dolmetscher, oder meiner Frau abhängig, nur weil der Arzt vll kein verständliches Englisch spricht bzw. ich spezielle medizinische
Ausdrücke in Englisch nicht kenne.
Ne, dass ist das einzige, was Scholz gut gemacht hat, nicht vorschnell geliefert.
Ich bin gegen Waffenlieferungen, weil es dann höher eskaliert – bis hin zum großen Knall.
Ich gehe nicht davon aus, dass Putin die Krim so einfach zurückgeben wird. Da könnte es dann knallen und das weiß
NATO – daher langsam der Druck auf Selensky, Verhandlungen zu beginnen.
Nun tauchen auch noch Leaks auf, die beweisen – wie heftig die USA im Ukraine-Konflikt involviert ist.
Schon von Maidan an…..
Ein MegaGau für USA. Ob Snowden was gehackt hat 🙂
Braune darfst du behalten, Klimakleber bekommst du dann auch nach TH – Bauamt nehme ich ab,
weniger Bürokratie. Dann könnte ich den Carport in AT an der Grenze zum Nachbarn bauen 🙂
Wurde mir aktuell nicht genehmigt. Muss Abstand sein. In TH kein Problem.