Ein angeblicher „geheimer Deal“ zwischen der Pheu Thai und der Palang Pracharath Partei (PPRP) ist wieder ins Rampenlicht gerückt, als die Frau eines engen Freundes des stellvertretenden Premierministers und PPRP-Führers Prawit Wongsuwon auf der Parteiliste zur Kandidatin Nr. 22 der Pheu Thai Partei ernannt wurde.
Die oppositionelle Pheu Thai Partei hat am Dienstag die 100 Kandidaten auf ihrer Parteiliste für die Parlamentswahlen am 14. Mai benannt, wobei hochrangige und Kernmitglieder an der Spitze stehen.
Pheu Thai Führer Cholnan Srikaew und Paetongtarn Shinawatra, Pheu Thai Chefberater für öffentliche Beteiligung und Innovation und Leiter der „Pheu Thai Familie“, führte die Wahlkandidaten zum Rathaus im Distrikt Din Daeng in Bangkok, um sich für das Parteilistensystem anzumelden.
Dr. Cholnan hat es nicht auf die Liste geschafft. Er hat sich als Kandidat für einen Wahlkreis in seiner Heimatprovinz Nan beworben.
Die ersten 20 Kandidaten auf der Liste sind: Pol Lt Gen Virote Pao-in (1), Sompong Amornvivat (2), Prasert Chantararuangthong (3), Chusak Sirinil (4), Pol Capt Chalerm Yubamrung (5), Kriang Kantinan (6 ).), Suriya Juangroongruangkit (7), Suchart Tancharoen (8), Sutin Klungsang (9), Chaikasem Nitisiri (10), Somsak Thepsutin (11), Wisut Chainarun (12), Chaturon Chaisang (13), Pairote Lohsunthorn (14 ), Noppadon Pattama (15), Songkhram Kitlertpairote (16), Prayut Siripanich (17), Adisorn Piangket (18), Nikom Boonwiset (19) und Khattiya Sawasdipol (20).
Die Kandidaten Nr. 1 – 13 sind hochrangige Mitglieder mit Schlüsselpositionen in der Partei, die für die Überwachung des Wahlkampfs in verschiedenen Bereichen verantwortlich sind.
Die Nummern 1 – 40 gelten als in der „sicheren Zone“ und haben eine hohe Chance, einen Sitz im Repräsentantenhaus zu bekommen, sagte eine Parteiquelle.
Eine Überraschung auf der Liste ist Kandidat Nr. 22 oder Praveenuch Intapanya, die Frau von General Noppadol Intapanya, einem Senator und engen Freund von General Prawit.
General Prawit und Gen Noppadol waren ehemalige Klassenkameraden der Armed Forces Academies Preparatory School sowie der Chulachom Klao Royal Military Academy.
Dies veranlasste Jatuporn Prompan, Vorsitzender der Rothemden United Front for Democracy against Dictatorship (UDD) und jetzt einer der lautstärksten Kritiker von Pheu Thai, auf die Möglichkeit eines geheimen Abkommens zwischen den beiden Parteien aufmerksam zu machen.
Im Rahmen des Abkommens würden die Parteien eine Koalitionsregierung bilden und General Prawit nach der nächsten Wahl zum nächsten Premierminister ernennen, sagte er.
„Gen Noppodol ist weithin als enger Freund von General Prawit bekannt. Seine Frau wurde zur Kandidatin der Parteiliste ernannt, was den Verdacht auf die Verbindung zwischen Pheu Thai und der PPRP geweckt hat.
„Schlüsselfiguren der Pheu Thai haben wiederholt eine Verbindung mit der PPRP bestritten und darauf bestanden, dass sie den Posten des Premierministers nicht an General Prawit übergeben werden. Ihre demokratische Haltung wird sich beweisen, und wir werden ihr wahres Gesicht nach der Wahl sehen“.
„Die Menschen müssen darauf vorbereitet sein, falls sie betrogen werden. Sie müssen sich mit denen auseinandersetzen, die ihr Wort brechen“, sagte Herr Jatuporn.
Er sagte, General Prawit und Pheu Thai hätten schon lange enge Beziehungen, seit ersterer als Armeechef diente.
General Prawit behielt diese Rolle vom 1. Oktober 2004 bis zum 30. September 2005. Zu dieser Zeit war die inzwischen aufgelöste Thai Rak Thai Partei, der Vorgänger von Pheu Thai, die Regierungspartei. Thai Rak Thai wurde vom flüchtigen ehemaligen Ministerpräsidenten Thaksin Shinawatra gegründet.
Der stellvertretende Vorsitzende der Pheu Thai, Sutin Klungsang, dementierte Gespräche über ein geheimes Abkommen.
Er sagte, Frau Praveenuch habe die Arbeit von Pheu Thai lange Zeit unterstützt, daher sei es eine vernünftige Entscheidung, sie als Kandidatin für die Parteiliste zu benennen.
„Ich bestehe darauf, dass es keine Verbindung zwischen Pheu Thai und Palang Pracharath gibt. Das hat nichts mit den Beziehungen zu General Prawit zu tun. Es gibt kein solches Abkommen, um eine Regierung zu bilden und General Prawit den Posten des Premierministers zu geben“, sagte Herr Sutin.
In der Zwischenzeit sagte der Immobilienmagnat Srettha Thavisin, er sei von allen Positionen bei seiner Bewerbung zurückgetreten um Interessenkonflikte zu vermeiden und ihn für seine politische Arbeit mit Pheu Thai zu entlasten.
Herr Srettha bestätigte am Dienstag, dass er alle Positionen bei Sansiri, einer Aktiengesellschaft, aufgegeben habe.
Herr Srettha war zuvor Präsident und Chief Executive von Sansiri. Derzeit ist er Berater von Frau Paetongtarn. Er wurde auch nach ihr zum zweiten Premierministerkandidaten von Pheu Thai ernannt.
Herr Srettha äußerte sich nicht zu seinen Chancen, Premierminister zu werden, sondern sagte lediglich, er hoffe, dass die Pheu Thai Partei durch einen Erdrutschsieg gewinnen würde. / Bangkok Post
Das ist STIN’s Lieblings Propaganda Maerchen :
Thaksins Pheua Thai wuerde mit Prawits PPRP koalieren damit Prawit PM wird und Thaksin nach TH zurueckkommen darf.
Warum ? Die Pheua Thai kann locker ohne die PPRP regieren und warum sollte sie Prawit zum PM machen ? Er war ja schon PM und hat seine totale Unfaehigkeit bewiesen. Er ist Prayuth absolut ebenbuertig.
Thaksin kann auch ohne Prawits Hilfe zurueck nach TH, es pressiert ja nicht.
Ausserdem koennte er mit seiner Tochter oder Srettha als PM viel wirkungsvoller mit den ungewaehlten Machthabern TH verhandeln.
Prayuth brauchte Prawit um mit Thaksin zu verhandeln aber nicht umgekehrt!
Ich moechte weg von STIN’s Propaganda Traeumen und ein ernsthaftes Thema anschneiden.
Dieses Editorial steht heute in der BP:
https://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/2544114/hungry-for-change
Auszug daraus:
Genau, aber freut mich, dass meine Einschätzung zumindest nun auch von den Medien aufgegriffen wurde.
Ja, da bahnt sich was an. Ob es dann letztendlich zu einer Verbindung kommt, wird man sehen – aber würde Sinn machen, aus Sicht von Pheu Thai.
Prawit wird Premier, regieren tut die Pheu Thai – und mit Prawit, halten sie sich das Militär auf Abstand.
Ganz einfach erklärt, weil sie vermutlich davon ausgehen, den Senat nicht umgehen zu können und der wird sicher
keinen Pheu Thai zum Premier machen. Eher Prawit oder Prayuth. Mit Prayuth kann es die Pheu Thai nicht machen, aber mit dem
schmierigen Prawit geht das locker.
Für mich ist dann einer fähig, wenn es Verbesserungen in TH gibt und die gibt.
Habe ich schon alles aufgezählt, alles nachgewiesen – ignorierst du einfach.
Du verlangst von einem Thai-Premier Dinge, die dir keiner geben wird, absolut nicht. Es wird sich auch bei einer Pheu Thai Premierministerin nichts ändern,
nicht bei der Polizei, nicht bei den Waldbränden, nicht bei der Bildung, einfach nichts – man wird TH verwalten, vermutlich die Reserven plündern, die
unter Prayuth stiegen.
https://de.tradingeconomics.com/thailand/gold-reserves
Mit Prawit als Premier wäre es leichter, Prayuth würde keine Begnadigung genehmigen.
Meinst du also, der Senat würde Thaksin-Girl oder Parteikollege zum PM machen, eher nicht.
Prayuth würde nie mit Thaksin verhandeln. Wenn das passiert, ist Prayuth schon weg, in Rente.
Du hast Ahnung von Thai-Politik, mein lieber Buddha.
Na ja , im Gegensatz zu STIN lebe ich noch im realen TH und phantasiere mir nicht mein Maerchenthailand zusammen.
In punkto Schmierigkeit unterscheiden sich Prayuth und Prawit ueberhaupt nicht.
Nur weil Prayuth sich haeufiger umzieht und als Dressman durch die Gegend gockelt ist er sicherlich nicht sauberer als der Uhrensammler.Im Gegenteil.
Der Militaersenat wird keinen Oppositions PM waehlen.
Das sehe ich auch so.
Aber warum sollte die Pheua Thai sich hinter Prawit als PM stellen?
Der PM bestimmt die Richtlinien der Regierungspolitik und nicht die groesste Koalitionspartei
Prawit ist noch viel unpopulaerer als Prayuth , das wissen Alle, ausser vielleicht er selber.
Ausserdem wuerde die PPRP als Koalitionspartner nicht reichen.
Man brauchte noch eine groessere Partei z.B. die Bhum Jai Thai.
Selbst STIN kann nicht im Ernst glaube das Thaksin sich mit Newins Kalfaktern zusammentut.Von den Restdemokraten ganz zu schweigen.
Wenn ich Thaksin waere und solche Ueberlegungen anstellen wuerde , dann wuerde ich gleich mit Prayuth’s UTN koalieren und Prayuth noch 2 Jahre nach meiner Pfeife tanzen lassen.
Prawit und seine PPRP wuerde ich noch dazuholen damit die beiden ehemaligen Waffenbrueder sich gegenseitig zur Volksbelustigung ohne Waffen bekriegen koennen.
Im Gegensatz zu STIN hoffe ich , dass in TH noch nicht Alles verloren ist und dass es einen Weg in eine bessere Zukunft gibt.
Ich bin auch der Meinung dass die 9+ Jahre Militaerdiktatur und die Unlauterkeit Prayuths dem Ansehen des Militaers sehr geschadet haben und Alles was ich wegen LM hier nicht schreiben darf auch.
Ja , wenn sich in TH wirklich nix geaendert haette dann waere ein Szenario wie STIN es sich wuenscht sicher wahrscheinlich.
Aber ich hoffe sehr dass sich etwas geaendert hat.
Was meint Thai Enquirer zu den kommenden Wahlen:
Politische Deals werden den Gewinner bestimmen und die politischen Ergebnisse der Wahlen in Thailand verdrehen
Diese Wendung der Ereignisse zeigt, wie das Modell, das der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra vor über zwei Jahrzehnten vorangetrieben hat – Wirtschaftspopulismus – zu einer Standardpraxis in allen politischen Parteien geworden ist.
Nur eine Partei, Pheu Thai, hat eine glaubwürdige Chance, eine Mehrheit im 500-köpfigen Repräsentantenhaus zu gewinnen, aber unter den großen Parteien ist es am unwahrscheinlichsten, dass sie bei der Bildung einer tragfähigen Regierungskoalition führend ist.
Nach wie vor ist es unwahrscheinlich, dass die meisten Parteien ihre politischen Versprechen aufgrund von Koalitions- und Fraktionskämpfen umsetzen werden.
Die bereits laufenden Projekte des Östlichen Wirtschaftskorridors (EEC) werden wahrscheinlich ohne Unterbrechung fortgesetzt.
https://www.thaienquirer.com/49125/political-dealmaking-will-determine-the-winner-and-twist-policy-outcomes-in-thailands-election/
Sehe ich auch so. Absolut….