Das Versprechen der Pheu Thai Partei, im Rahmen ihrer vorgeschlagenen Konjunkturpolitik 10.000 Baht an jeden ab 16 Jahren zu verschenken, wurde in Frage gestellt. Wie dieses Versprechen eingelöst und bezahlt wird, gehört zu den Fragen, die gestellt werden.
Die Partei kündigte am Mittwoch während einer Wahlkampfveranstaltung an, dass sie, wenn sie nach den Parlamentswahlen am 14. Mai eine Regierung bilden kann, jedem ab 16 Jahren 10.000 Baht in digitaler Währung geben wird, um sie für ein lokales Wirtschaftsankurbelungsprojekt auszugeben.
Das Projekt wurde von Paetongtarn Shinawatra, Pheu Thais Chefberater für Öffentlichkeitsbeteiligung und Innovation, als eine auf Blockchain Technologie basierende Anstrengung beschrieben, um den Vertrieb von in Thailand hergestellten Produkten im Ausland zu unterstützen und digitale Währungen in das Königreich zu bringen.
Die 10.000 Baht sollen in der Frühphase des Projekts innerhalb von sechs Monaten innerhalb eines 4-Kilometer Gemeinderadius ausgegeben werden, um internationale digitale Währungen anzuziehen.
Das Ziel von Pheu Thai ist es, das Fintech Zentrum von Thailand ASEAN zu machen, sagte Frau Paetongtarn.
Als Antwort auf diese Pheu Thai Politik sagte Waiwit Thongthongkham, 51, eine Geschäftsbankangestellte, dass jeder kostenloses Geld mag, besonders Menschen mit niedrigem Einkommen, aber die Frage ist, woher es kommt.
Die Initiative von Pheu Thai, die wahrscheinlich vom Steuerzahler finanziert würde, würde in der Tat ein Stimmengewinn sein, sagte er.
Er stellte auch die Frage, warum die Pheu Thai zuvor eine Politik der Prayuth Regierung bezüglich eines staatlichen Sozialsystems für arme ältere Menschen kritisiert hatte.
Preeyaphat Raksasana, ein Universitätsstudent im zweiten Jahr, war mit der 10.000-Baht Richtlinie nicht einverstanden und stellte die Finanzierungsquelle in Frage.
„Die Politik ist widerlich“, sagte sie. „Glauben sie wirklich, dass die meisten Leute so dumm sind?“
Sunthari Hatthi Sengking, ein Aktivist in einem Netzwerk der informellen Wirtschaft, forderte die Pheu Thai Partei auf, die Lebensqualität gefährdeter Gruppen, insbesondere armer Kinder, zu verbessern.
„Diese Politik soll einfach öffentliche Anerkennung für Pheu Thai erregen und mehr Stimmen gewinnen“, sagte sie.
Bandit Paenwiset von der Friends of Women Foundation glaubt, dass die Politik auf Erstwähler abzielt.
„Geschäftsleute, die zu Politikern wurden, müssen nicht viel investieren, außer darüber nachzudenken, was sie sagen sollen, um Ergebnisse zu erzielen“, sagte Bandit.
Chaiwut Thanakamanusorn, der Minister für digitale Wirtschaft und Gesellschaft und auch stellvertretender Vorsitzender der regierenden Palang Pracharath Partei, sagte, er brauche mehr Zeit, um die Politik der Pheu Thai zu studieren, bevor er sich im Detail dazu äußern könne.
An der Oberfläche, sagte er, scheint die Politik eine Neuerfindung der Dorffondspolitik von Thai Rak Thai zu sein, die der Pheu Thai vorausging. Diese Politik beinhaltete, jedem Dorf 1 Million Baht zu geben.
Anutin Charnvirakul, der Vorsitzende der Bhumjaithai Partei, lehnte es ab, sich zu der Verschenkpolitik von Pheu Thai zu äußern. Er sagte, seine Partei ziehe es vor, sich auf Maßnahmen zu konzentrieren, die die Lebensqualität der Menschen durch Einkommensgenerierung verbessern.
„Wir behandeln sie nicht als Menschen, die immer auf Geld warten“, sagte Herr Anutin. „Stattdessen haben sie das Recht auf Hilfe, um auf eigenen Beinen zu stehen.“
Thanakorn Wangboonkongchana, Minister im Büro des Premierministers und Chefstratege der United Thai Nation Partei, sagte, er wünsche auch mehr Details. Er schätzte, dass sich das Budget auf 500 Milliarden Baht belaufen würde, wenn 50 Millionen Thailänder jeweils 10.000 Baht erhalten würden.
Die Schaffung einer digitalen Währung wäre eine große Herausforderung mit Auswirkungen auf das gesamte Finanzsystem Thailands, fügte er hinzu. Er vermutete, dass die Richtlinie ein Marketing-Gag war.
„In Anbetracht der aktuellen Finanzlage Thailands wage ich zu sagen, dass wir finanziell nicht in der Lage sind, populistische Politiken zu finanzieren, bei denen Geld verschenkt wird“, sagte Anusorn Tamajai, ein führender Ökonom. / Bangkok Post
stin, was man nicht verstehen will oder kann, versteht man nicht.
Dir geht es doch nur um deine Propaganda.
Dabei geht bei der Niederschlagung der Rothemden-Demonstrationen im Jahr 2010 nicht um eine einfache Demonstration, sondern bei den Unruhen starben zwischen 88 und 92 Menschen.
Die Schätzungen der Zahl der Verletzten schwanken zwischen knapp 1.900 und mehr als 2.000.
Es entstand erheblicher Sachschaden, sowohl direkt durch die Kämpfe und die anschließenden Brandstiftungen als auch indirekt durch Einnahmeausfälle im Tourismus.
Diese Vorfääle wurden bereits durch die „Wahrheits- und Versöhnungskommission“ (TRCT) untersucht, mit einen Abschlussbericht, wo man es als erwiesen ansah, dass Sicherheitskräfte mit Kriegswaffen gegen Demonstranten vorgegangen waren.
Entgegen der Behauptung der Regierung, die Armee habe sich nur in Notwehr verteidigt und keine Scharfschützen eingesetzt, dokumentierte die Kommission Fälle, in denen Zivilisten durch Kopfschüsse getötet worden waren.
Sie ging auch davon aus, dass Khattiya Sawasdipol von Soldaten ermordet wurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Unruhen_in_Bangkok_2010
Also nochmals, versuche doch endlich mal außer deinem unbewiesenen Gelaber, dich auf die Fakten zu konzentrieren.
Da helfen dir auch deine ständig wiederholten Ablenkungsversuche mit Hinweis auf andere Länder nicht weiter – es geht hier um TH.
Und Fakt ist außerdem, sollte eine demokratisch gewählte Regierung den Vorsatz wirklich umsetzen und die Römischen Verträge ratifizieren, dann wäre es der STGH, welcher auf Antrag der Regierung prüfen würde, ob ein Verfahren eingeleitet würde oder nicht.
Gleiches wäre auch bei den Unruhen im Süden möglich, wo bereits über 7000 Tote zu beklagen sind.
Und spätestens dann würde das Militär eingreifen, weil sie eine Untersuchung niemals zulassen würde.
Ändert nichts an meiner Aussage.
2010 kämpften the man in black, einer übergelaufenen Ranger /Tahan pawns Gruppe gegen die Sicherheitskräfte – mit Kriegswaffen.
Am 10.4.2010 waren die Sicherheitskräfte nur mit Gummipatronen bewaffnet, die Angreifer hatten jedoch Kriegswaffen, Granatwerfer, wie M-79 usw.
Sie töteten mehrere Soldaten, darunter auch Oberst Romklao – mit Granatwerfer.
Die Soldaten hatten damals keine Chance.
Das ist auch kein Fall für den IStGH, da TH selbst tätig wurde, einige Mörder – wie den Reissack-Mörder usw. – verhafteten. Andere flohen nach Kambodscha.
Bei diesem Fall geht es weniger um unverhältnismäßige Übergriffe seitens der Regierung, sondern eher seitens der Demonstranten.
Welche Demonstranten kommen den mit M-16 zu einer Demo.
Die Regierung Abhisit warnte die Rothemden mehrere Male und agierten sehr professionell.
Natürlich wird jede Regierung versuchen, eine kriminelle Demo niederzuschlagen.
Thida war in Den Haag – die winkten ab.
Ob die Scharfschützen, die in den Tempel reinfeuerten, Soldaten der Regierung waren, oder Soldaten von Saeh Daeng, konnte bis heute nicht wirklich geklärt werden.
Es gehen viele davon aus, dass die Überlaufer sauer waren, dass die Rothemden aufgaben und in den Tempel flüchteten, dort dann von den Sae Daeng Truppen
erschossen wurden.
Ein Zeuge, ein Kanadier-Journalist meinte dazu, die Truppe – die von den Rothemden beschuldigt wurde, war mit ihm an einem anderen Ort.
Kein Zeuge kann Soldaten in Uniform zwischen Überläufer und regulärer Armee unterscheiden. Somit wird das nie geklärt werden.
Nein, würden sie nicht. Bis in TH eine demokratisch gewählte Regierung regiert – lebt von den Beteiligten keiner mehr.
Übrigens hat der ehem. Innenminister Chalerm erklärt, ein Polizeioffizier hätte Sae Daeng getötet. Ausländer, die dort rumstanden, sahen einen Mann, wie er zu einem
Polizei-Van geführt wurde.
Da weiß Jatuporn vermutlich mehr. Sae Daeng lief außer Kontrolle und erwähnte immer wieder: ich gehorche Befehlen nur Thaksin.
Das war dem dann wohl zu viel – und er gab den Auftrag.
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/275005/seh-daeng-case-to-be-re-investigated-chalerm
Mehr lesen, mehr informieren – dann weißt du auch was.
Ja, da wäre ich dafür – dann wäre Thaksin wirklich in Den Haag.
Aber auch da wird nix passieren, da hat sogar die UN mal Hilfe angeboten. Derzeit läuft es auch im Süden besser, als unter Thaksin.
Bis dahin lebt keiner mehr von den beteiligten Militärs.
Aber ja, da waren auch Militärs – unter dem Befehl Thaksin mitschuldig. Wie beim Tempelmassaker.
Wenn wirklich der IStGH mal in TH Massaker untersuchen würde – wäre Thaksin mit den 2800+ Ermordeten wohl der erste, der nach Den Haag gebracht werden würde.
Aber auch der ist vorher tot.
stin bleib du bei deinen Vermutungen und unbewiesenen Behauptungen –
ich setze auch weiterhin auf Fakten.
Deshalb ist jede weitere Diskussion zum Thema STGH mit dir überflüssig.
Es geht in diesem Zusammenhang auch nicht um Thaksin, sondern um Verbrechen an der Menschlichkeit in TH, wo in allen Fällen auch das Militär seine schmutzigen Hände im Spiel hatte und hat und schon deshalb unabhängige Untersuchungen auch künftig verhindern wird.
Was mich an STIN’s Propaganda so sehr stoert:
Er war nirgendwo dabei und weiss Alles besser.
Nur damit es in seine Propaganda passt.
Ich war am 11.4.2010 an Kok Wua und in der Khaosan dabei und habe gehoert was die Leute die am Abend vorher dabei waren berichtet haben.Damals war auf beiden Seiten viel Show und viel Laerm und niemand wusste genau was eigentlich wie vorgefallen ist.
STIN weiss auch sehr genau dass sich IStGH niemals um die Vorgaenge in TH kuemmern wuerde.
Deshalb stellt er so hahnebuechene Propagandabehauptungen auf.
Man ging in BKK nicht mit M-16 zur Demo sondern mit M-150 !
Ich würde weniger wissen, wenn ich nur dabei gewesen wäre. Da sind mir landesweite Netzwerke lieber.
Da erfahre ich mehr und das aus verschiedenen Blickwinkeln.
Richtig, dazu kenne ich das Völkerrecht zu gut – es gab auch noch nie eine Einmischung des IStGH in eine bewaffnete, recht kleine Auseinandersetzung
bei Demonstrationen.
Thida war schon in Den Haag – hat um Aufklärung gebeten, hat der IStGH abgewunken.
Nicht mal wenn TH Mitglied des IStGH wäre, würden sie sich einmischen. In SÜdafrika gibt es oftmals Aufstände, viele Tote – Polizeiagiert dort äußerst
brutal – die sind auch Mitglied im IStGH, aber nie eine Aufklärung durch die.
Spanien, Katalonien-Aufstand – so brutal habe ich noch niemals eine Polizei, die Guardia Civil – zuschlagen sehen, keine Aufklärung durch IStGH.
Die foltern Asylbewerber am laufenden Band – nix passiert.
Aha, also die Soldaten am 10.April 2010 wurden mit M-150 totgeschlagen – na dann….
Sieht nicht wie M-150 aus 🙂
Natuerlich sind STIN seine Nation Netzwerk Luegen leber als die Realitaet in TH. Da macht er gerne ganz fest die Augen zu.
Und als Beweis fuer seine Propagandaluegen aus TH serviert er uns Propagandaluegen aus aller Welt.
Er verdreht nicht nur die Vorgaenge in TH.
Die aelteste Tochter unserer Freunde und ich waren unabhaengig voneinander auf vielen friedlichen Studentendemos. Die von STIN gezeigten „Kaempfer“ waren nie auf der Seite der Studenten sondern immer auf der Seite des Regimes.
Nochmals von vorne:
Also die Kämpfer, mit Kampfmontur, Waffen, Gasmasken – die gegen die Regierung, gegen die Polizei kämpften, auch Polizisten verletzte – waren eigentlich
für die Regierung?
Na dann…..
77877 160423 483836 WELCHER STIN SCHRIEB DAS2
GELOESCHT DURCH PC-HACKEN!
Siamfan 15. April 2023 9:32 am Awaiting for approval
77877 150423 483836 WELCHER STIN SCHRIEB DAS
DAVON KOENNTE ICH DAS MEISTE UNTERSCHREIBEN! DAS STIMMT ABER NICHT UEBEREIN, WAS ANDERE „STINs“ HIER SCHREIBEN.
ALSO, WELCHER ‚STIN‘ SIND SIE???
Dazu müsstest du mir den Kommentar hier zitieren, mit Datum – dann kann ich im Dienst-Kalender nachsehen, welcher
STIN damals gerade Dienst hatte.
stin, ich muß mich leider wiederholen, als ich sagte, wenn du dich außer für deine Propaganda auch für Fakten interessieren würdest, müßten wir nicht täglich deinen geschriebenen Unsinn ertragen.
Statt der Wahrheit ins Auge zu sehen, kommst du erneut mit unbewiesenen Behauptungen, wie „unter 5000 Toten reagiert der IStGH nicht mal – oft nicht mal nach 500.000 Toten, siehe Assad, siehe Bush usw.“
Was soll dieses Gelaber zu Assad und Bush – zumal du bereits zugegeben hattest, dass nur gegen Länder und Personen verhandelt werden kann, welche die Römischen Verträge ratifiziert haben –
und das trifft weder auf die USA noch auf Syrien zu.
Und auch deine Behauptung zu der Mindestanzahl von Toten ist, wie die meisten deiner Behauptungen, einfach nur falsch.
Richtig ist jedoch, dass bisher 23 Fälle in 10 Situationen an den ICC gekommen sind (Stand September 2016).
https://www.humanrights.ch/de/ipf/grundlagen/durchsetzungsmechanismen/internationale-strafgerichte/internationaler-strafgerichtshof/
Vergleicht man z.B. die Völkerstraftaten in der Ituri-Region im Osten der Demokratischen Republik Kongo mit den Straftaten in Südthailand, so gehe ich fest davon aus, dass sich der ISTGH damit beschäftigen würde, wenn z.B. eine demokratische Thai-Regierung (nach Ratifizierung der Römischen Verträge) einen entsprechenden Antrag stellen würde.
Gleiches gilt z.B. auch für Thaksins Krieg gegen die Drogen und auch für die Niederschlagung der Rothemden-Demonstrationen im Jahr 2010.
Es wird jedoch niemals dazu kommen, da das Thai-Militär (als Staat im Staate) dieses zu verhindern weis – wie bereits gesagt – notfalls mit neuem Putsch.
Ne, tut er i.d.R. nicht – da müssen schon 30.000+ Tote, wie bei Gaddhafi zu beklagen sein – aber das der IStGH eingreift, wegen
1-2 tote Demonstranten, oder von Tränengas verletzte Demonstranten – dass wäre mir neu.
Bitte um Beispiele, weil es gibt eigentlich in jedem EU-Land brutalere Niederschlagungen als in TH – und kein IStGH regte sich jemals auf, nur Amensty.
Und auch deine Behauptung zu der Mindestanzahl von Toten ist, wie die meisten deiner Behauptungen, einfach nur falsch.
Nein, ich habe das mal jahrelang beobachtet – und immer lief es ähnlich ab. Ab 5000+ Toten grummelte der IStGH bzw. forderten bestimmte Staaten das
Einschreiten des IStGH. Aber dazu waren auch 5000 immer zu wenig – bei Gaddhafi waren es 30.000 oder so, dann würde der IStGH aktiv und
stellte Haftbefehle aus. Bei Assad nicht mal nach 500.000
Um es von der UN zum IstGH zu bringen, wäre auch Einstimmigkeit beim UN-Sicherheitsrat nötig und da legen China, RU – immer Veto ein.
Würde China bei TH auch machen – also nix mit IStGH.
Sonst wäre Thaksin als erster schon dort.
Ja, vielleicht – auch dann wäre Thaksin wieder fällig, mit seinen 100 Toten im LKW, wo absichtlich die Luftzufuhr abgestellt wurde, also auch Massenmord.
Gleiches bei den Hinrichtungen der Armee (ISOC) im Tempel. Nach diesen Massakern hat sich Thaksin bei der Armee für die gute Arbeit bedankt.
Er könnte sich also dann nicht mehr so einfach rausreden.
Prayuth regelte es im Süden recht entspannt, schon viel weniger Anschläge, als unter Thaksin-Regierung.
Erstmals gab es auch Meetings mit den Führern und wie es scheint, nicht erfolglos.
Danke für den Hinweis – wieder was positiv bei Prayuth im Gegensatz zu Thaksin.
stin, nun habe ich dir 3 Links genannt, wo auch du nachlesen könntest, wie alles abläuft.
So handelt der STGH nicht aus eigenem Antrieb, sondern auf Antrag und prüft anschließend, ob es diesen Fall verhandelt oder nicht.
Statt dessen kommen von dir wie immer nur die bereits bekannten Vermutungen und unbewiesenen Behauptungen – aber keinerlei Beweis.
Was von deinen Vermutungen und unbewiesenen Behauptungen zu halten ist, wurde bereits ausführlich geklärt, mußt nicht nochmals darauf eingehen.
Deshalb meine Frage – warum sollte man dich in Zukunft überhaupt noch ernst nehmen, wenn schon jetzt jede deiner Aussagen in Frage gestellt werden kann.
Ja, nur der IStGH wird auch auf Antrag nicht tätig, um Demogewalt zu klären. Absolut nicht.
Dann hätte der IStGH alleine schon in DE viel zu tun.
Eine hochschwangere auf den Boden werfen und 4-5 Polizisten auf sie, wäre so ein Fall, ebenfalls eine über 60-jährige alte Frau, die am Boden liegt und
der Berliner Polizist schlägt sie mehrmals mit der geballten Faust. Andere Demoteilnehmer wurden an den Haaren über die Strasse gezogen usw.
Nein, nochmals: IStGH übernimmt solche Furz-Fälle nicht, nicht von sich aus und nicht auf Antrag. Ob sie es könnten – möglich, tun sie aber nicht.
Die gehen nur gegen größere Kaliber vor – wie eben ein Staatschef bei 30.000+ Toten.
Dann nenne mir bitte einen Fall – gibt ja EU-weit weit mehr Gewalt gegen Demonstranten durch die Polizei – also zeig mir mal einen Fall,
den der IStGH übernommen hat und wo dann die Polizei-Kommandeure nach Den Haag ausgeliefert wurden.
Auch in der USA hätte dann der IStGH viel zu tun – obwohl kein Vertragsstaat wie TH.
Also nochmals: die Polizei weltweit ist befugt, eine illegale Demo, auch noch eine – die die nationale Sicherheit bedroht, während einer Pandemie – aufzulösen, notfalls mit
Gewalt, wenn von der Demo ebenfalls Gewalt ausgeht. Also wenn Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, Angriffe gegen Polizei mit Raketen, Pistolen usw. – stattfinden,
kann die Polizei nach intern. Standards durchaus auch Tränengas, in manchen Staaten auch zu Gummigeschossen usw. – einsetzen.
Gummigeschosse wurden auch in HH seinerzeit eingesetzt, obwohl eigentlich verboten – wäre schon ein Fall für IStGH, nach deiner Einschätzung.
Du lügst dir hier was zurecht, kannst aber keine Fälle aufzeigen.
Deshalb meine Frage – warum sollte man dich in Zukunft überhaupt noch ernst nehmen, wenn schon jetzt jede deiner Aussagen in Frage gestellt werden kann.
stin, wenn du dich außer für deine Propaganda auch für Fakten interessieren würdest, müßten wir nicht täglich deinen geschriebenen Unsinn ertragen.
Deshalb empfehle ich, setze dich mit folgenden Artikeln auseinander:
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Strafgerichtshof
und
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6misches_Statut_des_Internationalen_Strafgerichtshofs
Dort kannst du nachlesen, welche Möglichkeiten und Rechte der IStGH hat.
Wie ich bereits ausführte, wird TH das Römische Statut in absehbarer Zeit niemals ratifizieren, da das Militär dieses zu verhindern weiß.
Es sind diese Militärs, welche um jeden Preis verhindern wollen, dass ihre unendlichen Untaten ans Licht der öffentlichen Gerichtsbarkeit gezerrt werden.
Notfalls findet ein Putsch statt – darin diese Militärs ja geübt.
Und so hat stin auch weiterhin Gelegenheit, alles und jedes auf Thaksin zu schieben, auch noch nach dessen Tod und braucht sich auch künftig, wie bereits jetzt, nicht mit der Wahrheit auseinander zu setzen.
Ich habe nicht geschrieben, welche MÖglichkeiten er insgesamt hätte, sondern was die Realität ist und was der IStGH nicht macht.
Zeige mir eine Demo, die niedergeknüppelt wurde, wo Menschen starben, wo dann der Demoführer nach Den Haag musste.
Dann diskutieren wir weiter.
Du musst lernen Realität von Wunschdenken zu unterscheiden.
Unter 5000 Toten reagiert der IStGH nicht mal – oft nicht mal nach 500.000 Toten, siehe Assad, siehe Bush usw.
stin ist Prayut – Propagandist, also weshalb sollte man sich darüber aufregen, dass er als einziges Argument angebliche oder auch tatsächliche Untaten Thaksins in die Debatte wirft –
und dies auch noch 16 Jahre nach dem Militär-Putsch.
Außer seinen Hass auf den Thaksin-Clan und seine tägliche Ablenkungsmasche mittels Verweis aufs Auslandd hat unser stin doch nichts zu bieten.
Das es auch anders gehen könnte, zeigt die MFP, falls sie der neuen Regierung angehören sollte.
„Die Move Forward Party (MFP) wird das Römische Statut ratifizieren, um dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) die Möglichkeit zu geben, die Niederschlagung der Rothemden-Demonstrationen im Jahr 2010 zu untersuchen, falls die Partei in der nächsten Regierung die Macht übernimmt, sagte Piyabutr Saengkanokkul, ein wichtiger Mitarbeiter der MFP-Wahlkampagne.
Das Römische Statut, das am 1. Juli 2002 in Kraft trat, dient dazu, die schwersten Verbrechen von internationalem Interesse zu verfolgen und der Straflosigkeit ein Ende zu setzen.
Piyabutr sagte, die MFP habe einen Teil ihres Wahlprogramms so formuliert, dass der Internationale Strafgerichtshof das Vorgehen der Sicherheitskräfte an den Kreuzungen Kok Wua und Ratchaprasong während der Regierung Abhisit Vejjajiva untersucht.
Es wurde von einer Reihe von Todesopfern auf beiden Seiten berichtet. Informationen über diese Ereignisse wurden von einem Rothemden-Komitee unter der Leitung von Tida Thavornseth bereitgestellt und der MFP im Februar übergeben. Piyabutr, der auch Generalsekretär der Fortschrittsbewegung ist, die enge Beziehungen zur MFP unterhält, sagte, dass MFP-Führer Pita Limjaroenrat angekündigt habe, dass die Partei auf die Ratifizierung des Statuts hinarbeiten werde, falls sie die nächste Regierung stelle.
Die Rothemden wollten mit ihrer Suche nach der Wahrheit über die Ausschreitungen Licht ins Dunkel bringen, obwohl einige derjenigen, die für das Blutvergießen verantwortlich gemacht werden, nicht nur unbestraft blieben, sondern auch politische Ämter in nachfolgenden Regierungen erhielten.
Die MFP hat außerdem versprochen, innerhalb von 100 Tagen nach dem Amtsantritt von Herrn Pita ein Referendum zur Neufassung der Verfassung anzustreben.“
Da stellt sich für mich sofort die Frage, warum zwei Putsch-Regierungen sowie die Regierung Abhisit nicht mal den Versuch unternommen haben – im Sache Thaksin und dessen Krieg gegen die Drogen das Römische Statut zu ratifizieren.
Aber die Ratifizierung des Römischen Statuts hätte und wird das Militär nie zulassen, schon um zu vermeiden, dass der eigene Dreck sichtbar wird und auch Abhisit konnte nichts machen, da er von der Gnade des Militärs abhängig war.
Und so kann stin noch lange weiter seine populistischen Parolen tausendfach wiederholen, da auch künftig das Militär bestimmt, wo es lang geht und jegliche unabhängige Aufklärungen verhindern wird.
Ja, ich sehe ihn als das wesentlich kleinere Übel, als die anderen – Pita vll ausgneommen, da der noch „jungfräulich“ in der Politik ist, aber seine Familie sehr Thaksin-nahe.
Einer von der Familie war ja glaub ich Minister o.ä. unter Thaksin. Vater/Onkel….
Ich wüsste nicht, was ich sonst noch bieten könnte, wenn man einen Politiker nicht mag, weil ich eben keine Massenmörder als Premier sehen möchte.
Ja, Pita hat viele Träume, nur ob das Militär es zulassen wird, davon bin ich weniger überzeugt.
Das ist der größte Witz, weil IStGH keine Demos, die illegal abgelaufen sind und die von der Regierung mit Gewalt aufgelöst wurden – untersucht.
Nicht mal bei Assad – bei dessen Niederschlagung 500.000+ Tote zu beklagen sind, hat der IStGH reagiert.
Weil dann müsste dieser auch die gewaltsame Niederschlagung in vielen EU-Länder aufklären, wie in Spanien/Katalonien – wo sogar auf Feuerwehrleute eingeprügelt und mit
Gummigeschossen aufgelöst wurde usw.
Fast jede Demo, bei der Gewalt ausbricht – wird in der EU brutaler niedergeknüppelt, als beim Softie Prayuth.
Dann würden die Demoführer in BKK auch nach Den Haag ausgeliefert werden – weil bei der Demo Polizei engeschossen wurde, man hat Container, also Staatseigentum
beschädigt, weggeräumt, Hausfriedensbruch begangen usw. – also auch Verbrechen, für die der Demoführer einer illegalen Demo verantwortlich ist.
Lüge vor der Wahl….
Hat IStGH schon abgewunken, als Thida da war. Das ist Sache der Thailänder, nur wenn keine Gerichtsbarkeit funktioniert, greift IStGH ein, sonst nicht.
Das stört mich an Pita-Partei, alles nur Wunschträume…..
Weil dann nicht nur Thaksin für Den Haag fällig wäre, sondern die gesamte Drogen-Polizei, die brutal Unschuldige erschossen haben.
Da würde dann Amnesty International sogar dabei helfen, Zeugen wie Dr. Pornthip – wären da dann auch zu laden.
TH wird genauswowenig dem IStGH beitreten, wie die USA, China und Russland.
Auch Pita wäre vom Militär abhängig – ansonsten ab nach Dubai für ihn.
Nur zur Information:
Ziel dieser Sperrklausel von 5 % ist es, eine Konzentration der Sitzverteilung herbeizuführen, um stabile Mehrheiten zu fördern und einer Zersplitterung der Volksvertretungen durch kleine und Kleinstparteien und den damit verbundenen internen Konflikten entgegenzuwirken.
Eingeführt wurde sie nach den Erfahrungen der Weimarer Republik.
Das Bundesverfassungsgericht erklärte 1990 die Fünf-Prozent-Sperrklausel auf Bundesebene in seiner bisherigen Rechtsprechung grundsätzlich für verfassungsgemäß, da es ein funktionsfähiges Parlament als ein höheres Gut ansah, als die exakte Widerspiegelung des politischen Willens der Wähler.
https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnf-Prozent-H%C3%BCrde_in_Deutschland
Natürlich kann man zu dieser 5% Sperrklausel auch anderer Meinung sein.
Jedoch ein Vergleich zu TH verbietet sich, da hier bereits vor der Wahl vieles manipuliert wurde, um dann nach der Wahl nochmals die Regularien zu verändern, damit die Junta die notwendigen Abgeordnetensitze erhielt.
Solche Machenschaften sind in Demokratien undenkbar.
Sie ist undemokratisch, weil letztens 4 Millionen Wähler Parteien wählten, die dann nicht in den Bundestag einziehen konnten.
Ja, deswegen ist sie auch undemokratisch. Müsste reformiert werden.
https://www.mehr-demokratie.de/news/voll/wahlrechtsreform-harte-fuenf-prozent-huerde-ist-undemokratisch
Aber wie immer: du dagegen, ich dafür
Ja, daher ist auch USA keine Demokratie, also keine Voll-Demokratie. Die Wahl ist alles andere, nur nicht fair. Das Wahlmänner-System, alles oder nichts – gehört reformiert.
Apropos Wahl im Mai.
Was meinen Udon-Leute:
– die Mehrheit votiert für Thaksins Tochter (45,55 %) und die Pheu Thai (62,67 %).
– Für stin´s Lieblings-Putschisten Prayut sprachen sich nur 10,82 % aus und für dessen Partei UTN sogar nur 7,18 %.
Was für ein Pech aber auch – ansonsten müßte man noch denken, die Bürger haben die Schnauze voll von Prayut.
Aber die juntatreue Wahlkommission ist schon schwer am arbeiten, mit welchen Maßnahmen der politische Gegner Pheu Thai aus dem Rennen genommen werden kann.
Hat ja in TH bereits eine lange Tradition.
Und da stin immer wieder versucht, allen einzureden, dass die Wahlen 2019 demokratisch abliefen, hören wir einfach mal was Pichai Ratanadilok na Phuket sagte.
So meinte er zu der Wahl 2019:
Die von der Wahlkommission (EC) gebilligten Wahlergebnisse, die den Weg für die Palang Pracharath Party (PPRP) geebnet haben, um eine neu gewählte Koalitionsregierung zu bilden und General Prayuth als Premierminister des Landes zu installieren, zeichnen ein düsteres Bild für die Zukunft der thailändischen Politik.
Die EC hat die Legitimität der Wahl untergraben.
Ihre Berechnungsmethode hat für Aufsehen gesorgt, weil Parteien, die weniger als 71.000 Stimmen erhielten, immer noch Sitze erhielten.
Wo ist der Maßstab?
Es ist offenkundig unfair für Parteien, die dem Standard entsprechen.
Pichai stellte auch die Zuverlässigkeit der von der Junta ernannten Senatoren in Frage, deren Hauptaufgabe es ist, die Regierung im Auge zu behalten.
Die meisten von ihnen sind entweder Freunde oder Verwandte.
Wie können wir sicher sein, dass sie im Interesse der Allgemeinheit arbeiten?
Sollten sie überhaupt existieren?
Diese Wahl wird jedoch eine Lektion für alle Thais sein.
Im parlamentarischen System wird General Prayuth auf stärkeren Widerstand stoßen, weil er nicht mehr über Sektion 44 verfügen wird, um Befehle zu erteilen“
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/1674784/seminar-questions-ecs-methods
In dieser Hinsicht hat sich unser Professor geirrt, da Prayut infolge Corona kurz danach erneut die Möglichkeit hatte, Befehle zu erteilen, und fast anschließend mittels Ausnahme-VO regieren konnte.
Ja – und trotzdem wundert es mich, dass mitten im Rothemden-Teil Thailands ein General und Putschführer zweistellige Zustimmung erreicht.
Das ist gigantisch…..
Auch der Abstand zeigt auf, dass Prayuth beliebter ist, als alle seine Parteien zusammen.
Bei zweistellig – also wie die Regierungspartei in DE FDP – sind natürlich 90% nicht für Prayuth, wie auch die Mehrheit der Udon-Thais nicht für Thaksin-Girl ist.
Man kann also sagen, Prayuth ist in TH so beliebt, wie Lindner in DE.
Prawit ist auch schon am arbeiten, wie er Prayuth, der beliebter ist als er – aus dem Rennen kicken kann.
Da sind also Vermutungen im Umlauf, er würde zusammen mit dem Thaksin-Girl einen Weg finden, Prayuth als nächsten Premier zu verhindern.
Mal sehen – aber ich denke auch, Prayuth´s politische Karriere ist zu Ende – das Alter hat er ja dazu, in die Rente zu gehen.
Am besten gleich Prawit mitnehmen.
Hab ich nie gemeint, aber egal – man kennt dich ja. Wären die Wahlen demokratisch, also voll demokratisch abgelaufen,
wäre TH heute wohl eine Voll-Demokratie.
Nein, die Wahlen liefen Semi-demokratisch ab, mit Wahlbetrug – wie Kuverts mit 500 Baht von allen Parteien usw.
Ja, das überlegt man sich in DE auch. Die 5% Hürde abzuschaffen und stattdessen vll 4% Hürde einzurichten, damit auch die Parteien, die weniger Stimmen als 5% haben,
in den Bundestag einziehen können.
Das ist ja nicht unbedingt negativ – so werden die Stimmen dieser Partei auch beachtet. Ich würde sogar 3% beschließen.
Sollte eigentlich weg – aber da in TH kaum ein TH in der Lage ist, Demokratie fehlerfrei zu schreiben, schon gar nicht – Demokratie überhaupt zu verstehen,
halte ich den Senat für ok, damit es keine Dauerschleife mit den Thaksins wird. TH ist kein Laden, den man ausnehmen kann, wie man möchte.
Art.44 und Notstand ist etwas anders. Notstand läuft über Parlament, muss von diesem genehmigt werden – meist zeitlich begrenzt.
Kann also die Mehrheit im Parlament jederzeit stoppen – einen Putschführer mit Art. 44 aber nicht.
Es ging 2019 nicht um demokratisch oder undemokratisch sondern es ging um plumpe parteiische Wahlfaelschung und Wahlbetrug.
Es ging nicht darum ob dort ein Kandidat Umschlaege mit ein paar hundert THB verteilt sondern es ging um Wahlmanipulation und Wahlfaelschung ueber der Ebene der Wahllokale.
Die 71.000 Stimmen die mindestens pro Abgeordnetenplatz benoetigt wurden haben mit der 5% Huerde im Bundestag garnix zu tun.Es wurden Ein-Mann Parteien dadurch gekauft das man ihnen einen Abgeordnetenplatz schenkte obwohl sie keine 40.000 Stimmen erhalten hatten .Dies ging zu Lasten der groesseren Parteien zu denen die damals einzige Militaerpartei PPRP nicht zaehlte.
STIN bringt auch immer den unsinnigen Vergleich mit D.
Der einzige Vergleich mit D stimmte vielleicht in soweit dass ausser der Moving Forward alle groesseren Parteien in TH
auf AfD Niveau herumposaunen.
Ich bin zwar auch gegen Christian Lindner (der AfD Mann fuer Porsche Fahrer und Apotheker) aber Prayuth ist doch noch auf einem viel niedrigeren Niveau.
Der „Covid Notstand“ in TH war zeitlich begrenzt (ich glaube sogar auf nur jeweils 3 Monate) und wurde jedesmal verlaengert .Soweit ich weiss ohne Abstimmung im Parlament.
Waere ja auch egal gewesen weil Prayuth sich im Parlament eine knappe Mehrheit gekauft hatte und auch immer auf der Suche nach mehr kaeuflichen Abgeordneten anderer Parteien war.
Nochmals: es gibt in TH keine Wahl ohne Wahlbetrug – mal etwas mehr, mal etwas weniger.
Bei Thaksin kommen noch die Verdrehungen der Wahlurnen dazu, auch Kuverts usw.
Gäbe es eine saubere Wahl, wäre TH vielleicht schon Voll-Demokratie, zumindest aber weiter vorne.
Aber Platz 55 für ein Entwicklungsland/Schwellenland – ist nicht so schlecht – bei fast 200 Staaten weltweit.
Ja, dass sind Dinge, die durchaus in Demokratien so gehandhabt werden.
So ist in AT heute noch scheinbar, der Kauf eines Abgeordneten möglich – legal.
In USA kann man Richter kaufen, scheinbar auch alles legal – siehe derzeit den Richter vom Supreme-Court.
Das sind also nicht unbedingt illegale Handlungen. In TH ist Abgeordneten-Kauf nicht strafbar.
Ich kann also einem Abgeordneten zig Millionen geben, damit er zu meiner Seite wechelst. Hat man bei Newin Chidhob gemacht.
Alles legal……
Daher wird das dann auch beim Ranking nicht erfasst. Warum denn auch?
Auch Move Forward halt ultra-populistische Wahlversprechen gemacht, die nicht umsetzbar sind.
Prayuth hat bessere Berater scheinbar. Lindner ist ja ganz abgetaucht, keine Ahnung wo der steckt.
Das weiß ich auch nicht, ob der Ausnahmezustand per Abstimmung erfolgte, oder einfach durch Mehrheit – also ohne Gegenstimme in der Koalition.
Wäre eigentlich das gleiche.
Ja, machen alle Parteien – bei Newin hat damals die Thaksin-Partei zu wenig geboten, daher wechselte er zu den Demokraten.
Gerüchte nach: Thaksin 40 Millionen, DEMS 50 Millionen. Alles legal…..
STIN macht auf Machiavelli.Aber natuerlich nur wenn es in seine Propaganda passt.
Waehrend Thaksin von sich aus boese ist und das unschuldige Thai Volk verdorben hat ist Prayuth von sich aus gut und wurde nur vom Volk dazu gezwungen Boeses zu tun.
Oder wie es die Thai so schoen sagen < Thai Kaltschar die Farang weder verstehen noch respektieren>
Und dann ist der Anti Demokrat STIN in seinen Element:
Warum soll eine ungewaehlte Regierung ins Parlament gehen und mit der gewaehlten Opposition diskutieren ?
Es genuegt doch wenn man sich selber einig ist im Kabinett.
Im Parlament werden doch nur unangenehme Fragen gestellt die Prayuth eh nicht beantworten will/kann.
STIN moechte ja gern die ganze Welt undemokratisch regiert sehen. Nicht nur China,Russland und und und
Nicht zuletzt haelt er uns ja auch immer die undemokratischen und unrechtsstaatlichen Geschehnisse in Europa und den USA entgegen.
Stimmt das denn ?
Ich habe mir erlaubt die beiden groessten politischen Skandale aus dem STIN Herkunftsland Oesterreich mal vergleichsweise heranzuziehen und zu analysieren.
Da ist zunaechst mal der Ibiza Fall von H.C. Strache dem ehemaligen Chef der Haider Partei FPOe.
Strache war auch schon vor dem Ibiza Vorfall umstritten.
Nicht nur bei der Opposition.
Was ist passiert: Er wurde nach Ibiza aus der FPOe geworfen.
Er wurde wegen Bestechlichkeit zu 15 Monaten bedingter Haftstrafe verurteilt.
Seine neugegruendete Partei ging in Wien bei der Kommunalwahl grandios baden.
Alles gut ?
Rechtlich war nicht mehr drin, die Waehler habe demokratisch entschieden.
In TH waere er nicht verurteilt worden wenn er auf der „richtigen Seite“ gewesen waere.
Sebastian Kurz , der zu kurz gekommene Jungkanzler Oesterreichs der auch mit 40 noch so aussieht als wuerde er gleich zum Schulabschlussball von seiner Lehrerin abgeholt ist natuerlich zunaechst mal ein Dressman und Selbstdarsteller.
Aber nicht so wie Prayuth , er ist zwar auch eine leere Huelle , aber er war demokratisch gewaehlt und der stabilste Oesi Kanzler. Nach ihm kamen sie zuhauf.
STIN ist doch immer so stolz auf sein Netzwerk.
Kurz ist auch Netzwerker und arbeitet jetzt fuer einen amerikanischen Hedgefond.
Also genau wie Blackrocker Merz. Und er verdient dort auch viel mehr als vorher als Kanzler. Und sein Arbeitgeber ist nicht so pingelig.
Kurz ist nie verurteilt worden und wahrscheinlich Opfer seiner eigenen Intrigen geworden.
Es ist leicht ueber die korrupten und unglaubwuerdigen Politiker herzuziehen und sich selber fuer zu gut fuer die Politik zu halten.
Ich habe in meinem Berufsleben relativ wenig mit Politikern zu tun gehabt aber viel mit Hochstaplern und Wichtigtuern aus der Privatwirtschaft.
Aus der Naehe sieht Vieles Anders aus.
Nein , ich moechte auch kein Politiker sein weil ich viele ehrliche und kompetente Leute dort scheitern gesehen habe.
Genau wie in der Privatwirtschaft.
Aber Prayuth ist kein Politiker sondern Militaer
Bernd,
nicht immer alles so negativ sehen, den hin und wieder gibt es was zu lachen.
Neueste Ente des TH-Stürmers:
So hat eine Umfrage zum „Songkran Festival of Bangkok People“, die vom Bangkok University Research Center durchgeführt wurde, angeblich ergeben, dass die fünf wichtigsten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, mit denen die Menschen Songkran feiern wollten, sind
Premierminister Prayuth (11,1%), gefolgt von
Chadchart (10,4%),
Chuwit Kamolvisit (7,0%),
Lisa Black Pink (5,6%) und
Paetongtarn Shinawatra (4,5%).
Ich vermute diese Umfrage wurde in einer Militärkaserne durchgeführt und diejenigen, welche nicht passend antworteten bekamen nicht zu essen.
Spaß Ende!
Aber oh Wunder, man sieht – unsere Thai-Mathematiker waren hier am Werk, denn zusammen gefaßt ergibt das gerade einmal 38,6 % und somit stellt sich die Frage, mit wem die überwiegende Mehrheit von 61,4 % der Befragten lieber feiern würden.
Derartige „Umfragen“ kannte man z.B. auch in der DDR, wo selbst Karl-Eduard von Schnitzler zu den Fernsehlieblingen gekürt werden mußte.
Was man jedoch überzeugender klinkt ist folgendes:
Laut einem Bericht der Bangkok Post wurden 3.338 Menschen in Bangkok befragt.
57 Prozent von ihnen seien der Meinung, die unabhängige Wahlkommission werde nicht in der Lage sein, für faire Wahlen in Thailand zu sorgen.
Das ist auch meine Meinung, denn die Junta hat bereits begonnen, die Weichen zu stellen.
Der Rest der Umfrage-Teilnehmer machte es wohl wie meine Frau, wenn die mal angerufen und um 10 Minuten gebeten wurde. Sorry, muss arbeiten, Auf WIedersehen. Natürlich in Thai.
Aber interessant, dass sich die 11% für diese Umfrage, der Wahlumfrage gleichen. Da liegt Prayuth auch so bei 12% – aber Thaksin-Girl weit vor ihm.
Wenn nur Bangkok, könnte es stimmen. Thaksin-Girl ist nur im Nordosten, Norden beliebt, Bangkok und Süden nicht.
Komisch, dass keiner mit Pita feiern wollte – gilt in BKK als Liebling der jüngeren Frauen. Thanathorn auch. Wohl auch wegen dem Geld.
Ja, natürlich wird die Regierung die Weichen stellen – machte 2017 und 2019 ja sogar Österreich unter Kurz. Siehe Ermittlungen 🙂
Frage wird sein, wie viel davon ist illegal. Weil alles ist eben nicht verboten, wie Abg.-Kauf usw.
Fuer wen kandidiert Lisa Black Pink ?
Na ja , beim „Songkranfeiern“ geht es ja darum wen man am liebsten nassmachen wuerde. Da koennte Prayuth durchaus vorne liegen.Aber warum sollte man kostbares Wasser verschwenden?
Die ernstzunehmende Umfrage im Auftrag der BP zeigt , dass die Mehrheit der Thai die laut STIN ja Korruption und Wahlbetrug befuerworten die Wahlkommission EC fuer genauso parteiisch halten wie sie ist.
Prayuth weiss warum er sich selber seit Wochen als Wahlsieger feiert.
Nochetwas zum Wahlkampf in Si Racha.
Hier war bisher Alles ausgewogen. Die Sukhumvit ist mit Wahlplakaten der Pheua Thai , Demokraten ,PPRP ,UTN und Moving Forward im richtigen Abstand versehen worden.
Gestern kam dann der Grossangriff der BhumjaiThai und Anutin dem Drogenbaron und Auslaenderbeauftragten
Waehrend die anderen Parteien jeweis 1 Wahlplakat aufhaengten drapierte Anutin seine Wahlplakate gleich dreifach vor die Konkurrenten.
Leider beutzte er nicht das zu ihm passende Wahlplakat welches Stephff ihm gezeichnet hatte:
Stephff’s Wahlplakat fuer Anutin:
Natürlich ist ein Mensch, der eine Todesliste über 40.000 Menschen zusammenstellen lässt, wie auch immer – böse, wenn er davon 2800+ ermorden lässt.
Da ist mir jeder moderate Diktator lieber.
Prayuth ist als Politiker sicher nicht die erste Wahl – aber besser als alle anderen, die derzeit die Chance auf dem PM-Posten haben.
Pita würde ich akzeptieren, aber ohne Thaksin-Girl – scheinen sich ja auch nicht so zu lieben. Mal sehen….., mit wem die Marionette koalieren
wird, wenn es sich nicht ausgeht, mit der Absoluten.
Kann ich so nicht bestätigen. Demokratie ist die beste Regierungsform, wenn sie funktioniert.
In arabischen Staaten die Demokratie reinbomben wollen, war ein großer Fehler und hat sich auch gerächt.
Dort müssen starke Führer regieren, wie Assad, dessen Land aufblühte, modern wurde und wo man sicher leben konnte, nur halt nicht als Assad-Gegner, ansonsten aber schon.
Auch der Singapur-Diktator regiert weise, der in Dubai ebenfalls.
Richtig, lt. AT-Politik wäre Thaksin nie Premier geworden, weil der schon gelogen hat, bevor er ins Amt kam, 2001 glaube ich.
Wäre toll, wenn es österr. Verhältnisse damals gegeben hätte.
Kurz ist ein Naturtalent – alles was der anfasst, wird zu Geld.
Derzeit verdient er Millionen über seine Netzwerke, die er sich sehr klug, während seiner Amtszeit aufgebaut hat. Hab ich auch, in kleinem Rahmen natürlich.
Hat sich sehr gut bewährt. Wir konnten damit auch viel Geld verdienen, als wir noch den Legal Service hatten.
Richtig, er ist Militär und er ist der 2. – der es als Militär recht gut hinbekommen hat. Der beste war Prem.
Um wieder mit dem Letzten anzufangen :
Weil Prayuth Alles so gut hinbekommen hat ist STIN auch lieber aus seinem Paradies geflohen.Arabische Clans sind fuer ihn dann offensichtlich das kleinere Problem …..sehe ich auch so.Aber ich bin noch hier.
Kurz ist sicherlich ein Naturtalent als Dressman , Hedgefond Blender und Netzwerker, aber ich wollte nicht auf die Person heraus zu der man geteilter Meinung sein kann , sondern ich wollte auf die Rechtsstaatlichkeit Oesterreichs hinaus, bei aller Gschaftlhuberei.
Und auf das Vorhandensein von investigativen Medien.
Diese beiden Sachen unterscheiden A von TH.
In TH gibt es derzeit weder Rechtsstaatlichkeit noch investigative Medien.
Ich weiss nicht was STIN mit seinem laecherlichen Thaksin bashing um jeden Preis erreichen will.
Wenn morgen sein grosser Hero Prayuth statt Cannabisfreigabe ploetzlich Drogenkrieg machen wuerde staende STIN ganz vorne bei den Zujublern.
Man kann das Leben eines Menschen noch gruendlicher und nachhaltiger zerstoeren ohne ihn physisch zu toeten.
Genau dieses laesst Prayuth seit vielen Jahren mit seinen Kritikern tun.
Wenn es um die Totenstatistik geht:
Prayuth kaeme in seiner Herrscherzeit locker auf 100.000 wenn man die vermeidbaren Verkehrstoten und die vermeidbaren Feinstaubtoten zusammenzaehlt.
Mord durch Nichtstun. Eine Prayuth’sche Spezialitaet.
Wenn STIN seinen Hero Prayuth mit den gleichen Massstaeben wie Thaksin messen wuerde , kaeme er wohl eher auf meine Einschaetzung als auf seine.
Nein, hat er nicht – der SMOG ist noch immer hier und wäre für meine Frau und mich nun schon heftig. Wir müssten fliehen, in den
Süden und das für 2-3 Monate.
Nein, wir haben in AT keine arab. Clans in Kärnten, in Wien vielleicht – aber auch nicht wirklich so heftig wie in Berlin usw.
Na ja ,bevor ich zurueck nach DACH gezogen waere , waere ich lieber nach Chumphon ans Meer gezogen. Dort gibts viel weniger Smog.
Wenn ich Kaernten so Klasse finde , dann lebe ich nicht in D , nur um zu meckern.
Ja, bin ja auch dort. Noch ein paar Tage, dann muss ich wieder nach DE – September Thailand, wenn alles gut geht.
Dann ab nach Kärnten für immer. Vor 2-3 Tagen Massenschlägerei in der Nachbarstadt, vor 2 Wochen hat es fast eine ganze Einkaufsstrasse
durch einen Anschlag wegen Versicherungsbertrug zerbröselt. Schon heftig hier in NRW. Aber noch harmlos gegen Berlin, HH, FFM usw.
Da lag ich ja mit dem Budget von 500 Milliarden total richtig, welches ich schon vor dieser
Publikation errechnet hatte.
Ja, halte ich auch für ein Stimmenfang-Projekt. Kaum finanzierbar.
10.000 Baht sind gleich in neue Handys für Kinder verschwendet – finde das Projekt von
Prayuth, regelmäßig Geld über die Sozialkarte nachhaltiger und für die Thais eher von Vorteil.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Populismus Thaksins und dem Populismus Prayuths ?
Bei Prayuth landet das Geld garantiert in den richtigen Taschen.
Aber ich wollte garnicht auf die duemmliche Propaganda STIN’s eingehen sondern eine wahre selbsterlebte Geschichte aus der heutigen thailaendischen Realitaet erzaehlen.
Da gibt es die notleidende Foto Geschaefts Kette BIG CAMERA.
Wir haben in Si Racha gleich 2 Geschaefte von denen.
Eines in der aelteren Pacific Park Mall und das Zweite nur ca 500m weiter in der neuen Central Si Racha Mall.
Beide Geschaefte laufen weitgehend ohne Kundschaft.Das Foto Geschaeft laeuft schlecht seitdem die Kameras in den Smartphones so gut geworden sind. Im Shop in unserer alten Pacific Park Mall bietet man auch Fotobuecher , Passfotos und Sticker an. Dadurch kommen wenigstens manchmal ein paar Kunden und kaufen was.
Einer davon bin ich.Seit ein paar Jahren (Covid) verschenke ich Fotobuecher an Familie und Freunde. Ob sie wollen oder nicht.
Nein , die Beschenkten sind wirklich froh weil ich als Erster in ihrem Umkreis soetwas tue.
Ich benutze nicht nur selbstegemachte Fotos sondern auch Fotos die ich mir von anderen per Line oder Mail schicken lasse.
Dann komponiere ich daraus ein Fotobuch mit Texten.In Englisch oder sogar Thai um keine Probleme zu bekommen.
Ja , denkste.
Ich gebe im Laden meine Fotos und Texte selber in das Layout des jeweiligen Fotobuchs ein.Also narrensicher sollte man meinen.
Na ja, hier ist TH. Da fehlt schon mal der eine oder andere Buchstabe besonders in Namen und die Fotos sind im Layout vertauscht.
Aber sonst………. die Druckqualitaet ist 1A , wenn das Fotobuch mal geliefert wird.
Na ja , natuerlich wird es nicht geliefert sondern man kann es abholen.
Es wir kein Abholdatum genannt sondern „maybe one week“. Das koennen auch schonmal 2 oder 3 Wochen sein. Dem Gluecklichen schlaegt keine Stunde.Nur der Geburtstag ist dann eben vorbei. Ich haette ja „rechtzeitig“ bestellen koennen.
Da ich offensichtlich inzwischen BIG CAMERA Key Account (einziger Kunde?) fuer Fotobuecher bin bekomme ich waehrend der Wartezeit lustige Mitteilungen und Emojies via Line zugesandt.
Nun bin ich aber humorloser Farang und kann mit Mitteilungen wie:
wenig anfangen. Ist mein Fotobuch nun fertig, ODER ?
Ich laufe ja gern , aber nicht gern immer die gleiche Strecke an der Sukhumvit entlang.
Anfangs habe ich noch hoeflich geantwortet, da dies aber die Lieferzeit verlaengerte habe ich lieber geschwiegen.
Irgendwann war das Fotobuch ja auch wirklich fertig und wir freuten uns gemeinsam. Bis ich die Fehler fand. Aber ich sagte nix und versuchte meine Auftraege so idiotensicher wie moeglich zu machen.
Aber ich hatte die Rechnung ohne das gutausgebildete Fachpersonal von BIG CAMERA gemacht.
Apropos Rechnung: Die Fotobuecher muessen natuerlich vorher bezahlt werden. Nun kommt die Preisfindung.
Die „Listenpreise“ waren je nach Groesse zwischen 1190 und 1690 THB pro Stueck.Darauf gab es noch einen (nur in Thai erklaerten ) Discount von 30 bis 40%. Den bekam ich aber nie sondern immer nur 15-25%.
Na ja, ich dachte: Farang Preis, und freute mich dass er so relativ niedrig war.
Und nun warte ich auf mein derzeitiges Fotobuch.Dazu bekam ich folgende LINE Message:
The photobook department changed to a new promotion to the product you ordered:
Es war schon deshalb nich konvenierend fuer mich weil man wollte dass ich die 169THB per QR Code ueberweisen sollte . Ich hab aber kein WEB Basnking auf meinem Thai Taschengeld Account. Nur meine Frau die es auffuellt. Ich gebe das Geld altmodisch mit Karte oder gar bar aus.
Ich habe zurueck geschrieben dass ich die Differenz gern in cash ausgleichen wollte.
Wie sag ichs meinem Lieferanten dass ich eigentlich die 169 THB von ihm bekomme ?Eine mathematische Formel (+/-) wird er nicht verstehen.
Du hast das schon im letzten Satz richtig erklärt.
Bei Prayuth landet das Geld in den richtigen Taschen, die der Ärmeren – die von dem Sozialgeld dann Dinge für das tägliche Leben
kaufen können. Nicht nur in Supermärkten, auch den Wochenmärkten und Frisch-Märkten.
Das Geld können sie behalten und müssen es nicht zurück zahlen.
Bei Thaksin-Projekten, auch die Kreditkarte von Yingluck über 30.000 Baht, da landet das Geld der Armen dann letztendlich in den
Taschen von Banken und Kredithaien.
Das ist der Unterschied zwischen ausgewogenen Sozialprojekten und populistischen Schneeballsystemen Thaksins.
Dann man besten mal einen Thai fragen, was er lieber hat – geschenktes Geld oder auf Kredit.