Bangkok: In drei Gebieten könnte die Temperatur bis auf 54 °C klettern

Der Hitzeindex wird in drei Gebieten, Bangkoks Bangna, Chon Buri und Phuket, auf 54°C steigen, sagte Chomparee Chompurat, der Generaldirektor der Meteorologischen Abteilung.

Es könnte in diesem Sommer der Höhepunkt des Hitzeindex sein. Heiße Temperaturen in Kombination mit relativer Luftfeuchtigkeit können ein Gesundheitsrisiko für Menschen darstellen, die sich bei heißem Wetter im Freien aufhalten.

Die Abteilung warnt Personen, die sich bei Temperaturen zwischen 41 °C und 54 °C im Freien aufhalten, die als gefährlich und sehr gefährlich eingestuft sind, dem Risiko ausgesetzt sind, Muskelkrämpfe und einen Hitzschlag zu entwickeln.

Vom 21. bis 23. April wird heißes bis sehr heißes Wetter im Norden, Nordosten, Osten und in der Zentralregion, einschließlich Bangkok und den umliegenden Provinzen, prognostiziert.

Gewitter können in einigen Gebieten mit Feuchtigkeit auftreten, die durch Süd- und Südostwinde gebracht wird.

Wetterschwankungen werden vom 24. bis 27. April vorhergesagt. Der Sommersturm wird im Nordosten beginnen, bevor er andere Regionen betrifft. (TNA)

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Siamfan
Gast
Siamfan
22. April 2023 6:10 am

78047 220423 UNSERIOES HOCH DREI
SIE WERDEN IMMER UNSERIOESER/ UNREDLICHER!!!!
http://www.rhetorik.ch/Unredlich/Unredlich.html
DAS SIND WERTE, DIE IN DER SONNE GEMESSEN WERDEN.
IHRE GRAFIK AUF THAI, DIE KAUM EIN AUSLAENDER LESEN KANN, IST VOM 19. BIS 21. APRIL! ALSO SCHON GEWESEN!!!!

https://de.wikipedia.org/wiki/Temperaturextrema#Messung_und_Verifizierung

Extremwerte werden immer wieder kolportiert und auch regelkonform gemessen. Es hat sich jedoch eingebürgert, dass nur diejenigen Werte berücksichtigt werden, die von den nationalen amtlichen Wetterdiensten gemessen werden. Diese sorgen auch für die Verifikation der Werte. So kommt es auch immer wieder vor, dass erst anhand von Extremwerten festgestellt wird, dass eine Wetterstation nicht den notwendigen Anforderungen entspricht.

.

Was kann man gegen die Hitze tun?

Diese Tipps helfen, die Hitze besser zu ertragen.

Wohnung und Büro richtig lüften. …

Die Luft im Zimmer bewegen. …

Verdunstungskälte nutzen. …

Klimaanlage nicht zu kalt einstellen. …

Den Körper mit Flüssigkeit versorgen. …

Lockere, luftige Kleidung tragen. …

Lauwarme Getränke kühlen besser. …

Leichtes Essen wählen.

https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Zehn-Tipps-gegen-Hitze,sommerhitze132.html