Auf einem Wahlkampftruck hielt der ehemalige Vorsitzende der Future Forward Party, Thanathorn Juangroongrueangkit, eine Rede zur Unterstützung eines Move Forward-Kandidaten. “Die Gelegenheit zum Wandel ist gekommen”, sagte er. “Bitte geben Sie der Pheu Thai eine Chance, Thailand zu verändern…”. Er wurde von seinem Team schnell daran erinnert, dass er für die falsche Partei warb. An einem anderen Tag, während einer Debatte, sagte Thanathorn: “Ich habe schon früher Interviews über Pheu Thai gegeben…” Dann hielt er inne und verzog das Gesicht.
Das sind interessante Freudsche Ausrutscher nur drei Wochen vor den Wahlen. Die Pheu Thai hat Thanathorn in letzter Zeit offensichtlich sehr beschäftigt. Da die nächsten Parlamentswahlen nur drei Wochen entfernt sind, fragen sich zweifellos viele: Wird es am 14. Mai eine Pheu Thai-Regierung geben?
Oberflächlich betrachtet, sollte diese Frage nicht schwer zu beantworten sein. Keine Umfrage hat einer anderen Partei als Pheu Thai einen Vorsprung gegeben, und es ist praktisch unvorstellbar, dass eine andere Partei die meisten Sitze gewinnen wird. Thai Rath prognostiziert, dass Pheu Thai 247 Sitze erringen wird, was nur drei Sitze von einer absoluten Mehrheit im Unterhaus entfernt ist. Das Berichterstatterteam der Nation geht davon aus, dass Pheu Thai in 194 Wahlbezirken in Führung liegt und in 84 weiteren Wahlbezirken konkurrenzfähig ist; zusammen mit den Sitzen der Parteiliste könnte dies die Partei ebenfalls nahe an die Mehrheit bringen. Die jüngste Umfrage der NIDA zeigt, dass Pheu Thai mehr als zwanzig Prozentpunkte vor allen anderen Parteien liegt.
Was könnte also einen “Erdrutschsieg” der Pheu Thai verhindern, eine Phrase, die die Partei unablässig wiederholt, fast so, als könne sie die Bevölkerung hypnotisieren, so dass sie es will? Im Folgenden habe ich drei Schlüsselfragen aufgelistet, die beantwortet werden müssen, um die Erfolgschancen von Pheu Thai zu beurteilen.
1. Wie stark wird Move Forward die Unterstützung von Pheu Thai untergraben?
Wenn wir uns die Wähler in zwei Lager einteilen — Pro-Régime und Anti-Régime — dann konkurriert Pheu Thai hauptsächlich mit Move Forward um die Anti-Régime-Wähler. Ein gewisses Maß an Stimmenkannibalisierung ist also zu erwarten. Die Frage ist nur, wie stark. Jüngste Umfragen deuten darauf hin, dass Pheu Thai nicht an Unterstützung gewonnen hat, wie man es von der prominentesten Oppositionspartei erwarten würde, wenn sich die unentschlossenen Wähler um den lebensfähigsten Führer der nächsten Koalition scharen, sondern an Unterstützung verloren hat. An ihrer Stelle hat Move Forward an Boden gewonnen.
Warum ist dies der Fall? Die Erklärung ist wahrscheinlich einfach: Die Wähler mögen Klarheit. Move Forward ist geradlinig: “Wenn es die Onkel [Prayut und Prawit Wongsuwan] gibt, wird es uns nicht geben; wenn es uns gibt, gibt es keine Onkel”. Move Forward ist pragmatischer, als viele es ihnen zutrauen — ihr Führer Pita Limjaroenrat hat gesagt, dass er unter bestimmten Bedingungen einer Koalition mit Bhumjaithai nicht abgeneigt wäre — aber es gibt wenig Zweifel, wenn sie sagen, dass sie eine Koalition mit Prayut oder Prawit absolut ablehnen. Move Forward ist jetzt der Hauptkonkurrent von Pheu Thai, was erklären könnte, warum Thanathorn sich so sehr auf diese Partei konzentriert hat.
Pheu Thai könnte auch dagegen protestieren, dass sie die Möglichkeit einer Koalition mit Prayut oder Prawit ebenfalls strikt abgelehnt hat. Nur wenige glauben, dass Pheu Thai und Prayut sich die Hände reichen können, aber mit Prawit, der außerordentlich erpicht auf eine Einigung zu sein scheint, ist die Aussicht auf einen Handschlag nicht sehr weit hergeholt. Paethongtharn Shinawatra schloss die Möglichkeit einer Partnerschaft nicht gänzlich aus. Wie könnte sie auch, wenn ihr Vater Thaksin sagt, dass dies die “letzte Wahl” sei? Die deutliche Absage von Srettha Thavisin kam zu spät, um dieses Bild der Unsicherheit zu zerstören.
Und so haben wir eine Situation, in der Wähler, die Prayut und Prawit entschieden ablehnen, nicht zu der offensichtlichsten Wahl in Pheu Thai strömen. Diese Spaltung könnte schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. In Gebieten, in denen es eine große Anzahl von Pheu Thai- und Move Forward-Wählern gibt, wie zum Beispiel in Bangkok, könnte Move Forward Pheu Thai in wichtigen Zielwahlkreisen überholen oder so viele Stimmen abziehen, dass ein anderer Kandidat gewinnt. Angesichts der Tatsache, dass Move Forward sich bei dieser Wahl stärker auf den Tür-zu-Tür-Wahlkampf konzentriert, könnte es sein, dass Pheu Thais Vertrauen in lokale Netzwerke und namhafte Kandidaten nicht ausreicht, um den Sieg zu garantieren.
2. Kann Prayut noch eine alternative Koalition zusammenstellen?
Das andere große Fragezeichen ist, ob Prayut ganz von der Bildfläche verschwunden ist. Wenn die Vorhersage von Thai Rath zutrifft, könnte Prayuts United Thai Nation Party am Ende nur 25 Sitze haben, was nur ausreichen würde, um ihn für eine dritte Amtszeit gemäß den verfassungsrechtlichen Vorschriften zu nominieren, aber für wenig anderes nützlich wäre. Gleichzeitig sehen die NIDA-Umfragen Prayut und seine Partei aber immer noch an dritter Stelle der Meinungsumfragen, noch vor allen anderen konservativen Parteien. The Nation geht davon aus, dass die UTN in 21 Wahlkreisen in Führung liegt und in 22 weiteren Wahlkreisen umkämpft ist. Wie lassen sich diese Unterschiede erklären?
Die Antwort liegt in der Frage, ob wir mehr Wert auf lokale Netzwerke und Klientelismus oder auf nationale Popularität und Trends legen. Von den konservativen Parteien hat Prayut den meisten Rückenwind. Er bleibt bei den Konservativen der mit Abstand beliebteste Kandidat für das Amt des Premierministers. Seine Partei ist entschlossen konservativ und scheut sich nicht, dies deutlich zu machen. Sie hat ein gutes PR-Team angeheuert, das ein ausgeklügeltes Video nach dem anderen produziert, um Prayuts Errungenschaften während seiner Amtszeit hervorzuheben. Gleichzeitig leidet die UTN jedoch unter ihrer mangelnden lokalen Verankerung und ihrer schieren Neuheit. Im Jahr 2019 wurde Future Forward zum Aushängeschild für landesweite Popularität, die einen Mangel an lokaler Stärke überwindet. Das neue Wahlsystem bedeutet, dass es für die UTN schwierig sein wird, diesen Erfolg in gleichem Maße zu wiederholen.
Prayuts regierungsnahe Konkurrenten haben ebenfalls ihre eigenen Probleme. Die Palang Pracharath hat mit Prawit Wongsuwan als ihrem Bannerträger zu kämpfen, der in den Umfragen zum Premierminister kaum auftaucht. In den Wahlkreisen, in denen ihre stärksten lokalen Kandidaten geblieben sind, ist die Partei immer noch Favorit auf den Sieg, aber viele sind zu anderen Parteien übergelaufen. Bhumjaithai wirbt mit ihrer Bilanz in der Regierung, aber ihre wichtigste Errungenschaft, die Legalisierung von medizinischem Marihuana, hat sich für die Wähler als genauso — wenn nicht sogar noch mehr — entfremdend erwiesen, wie sie 2019 attraktiv war. Die Demokraten haben einige ihrer schlechtesten Umfragen in ihrer Geschichte hinter sich, aber zu ihrer Erleichterung sehen viele Prognosen immer noch keinen massiven Rückgang der Sitze voraus.
All dies führt zu einer sehr unklaren Situation. Prayut ist nur dann in der Pole-Position, um erneut für das Amt des Premierministers nominiert zu werden, wenn die UTN die größte Partei der derzeitigen Koalition ist, aber Bhumjaithai könnte sie sehr wohl verdrängen. Doch unabhängig davon, wer für das Amt des Premierministers nominiert wird, werden die derzeitigen Regierungsparteien überhaupt über genügend Sitze verfügen, um Pheu Thai eine absolute Mehrheit zu verwehren? Es ist für Prayut nicht hilfreich, dass viele kleinere Parteien zugesagt haben, der größten Partei den ersten Versuch der Regierungsbildung zu überlassen.
3. Wie will Pheu Thai das Problem mit dem Senat lösen?
Der einzige Trumpf, den Prayut hat, ist, dass der Senat, der vom Nationalen Rat für Frieden und Ordnung ernannt wurde, noch immer tagt und gemeinsam mit dem Repräsentantenhaus den nächsten Premierminister wählen wird. Dieses Oberhaus hat beim letzten Mal in großer Zahl für Prayut gestimmt. Doch bei dieser Wahl wird Prayut möglicherweise nicht ganz so viel Glück haben.
Zum einen ist Prawit jetzt selbst ein Kandidat für das Amt des Premierministers, und er war Vorsitzender des Ausschusses, der den derzeitigen Senat auswählte. Der ehemalige Premierminister Abhisit Vejjajiva sagte kürzlich auf einer FCCT-Veranstaltung, man glaube, dass Prawit bis zu hundert Senatoren beeinflussen könne. Das wäre eine Menge potenzieller Stimmen für Prawit. Es wäre auch eine Menge potenzieller Stimmen für denjenigen, mit dem sich Prawit letztendlich verbündet. Und wer könnte diese Person wohl sein?
Es könnte Bhumjaithais Anutin Charnvirakul sein, dem Prawit Berichten zufolge bereit ist, das Amt des Premierministers zu überlassen. Oder es könnte ein Kandidat der Pheu Thai sein. Dies ist der Grund, warum die Gerüchte über einen möglichen Verbündeten von Pheu Thai und Palang Pracharath nicht verstummen wollen: Es macht mathematisch Sinn und würde das Problem der Pheu Thai im Senat auf einen Schlag beseitigen.
In einem kürzlich erschienenen Artikel haben Dr. Napon Jatusripitak und ich drei mögliche Szenarien für die Zeit nach den Wahlen skizziert: die Fortsetzung von Prayuts Status quo, ein Erdrutschsieg der Opposition oder ein politisches Crossover zwischen alten Feinden, wie es sich nur wenige von uns bei den Wahlen 2019 hätten vorstellen können.
Drei Wochen vor der Wahl ist es immer noch sehr schwer zu sagen, was davon eintreten wird. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich sagen, dass das dritte Szenario am wahrscheinlichsten ist – eine wiedererstarkte Move Forward könnte Pheu Thai in die Defensive drängen und verhindern, dass Pheu Thai einen echten Erdrutschsieg erringt, so dass sie gezwungen wäre, sich auf unwahrscheinliche Partner zu verlassen, um eine Regierung zu bilden. Da die Sitzprognosen jedoch sehr unterschiedlich ausfallen, wäre es unklug, irgendetwas auszuschließen. The Thai-Enquirer
stin hat wiederholt versucht, uns einzureden, Prayut mache eigentlich linke Politik.
Nun habe ich mal etwas recherchiert und das Schmierenblatt „Linke Zeitung“ gefunden, in welchem sich viele von stin´s Behauptungen wieder finden lassen –
also eine „Zeitung“ so ganz nach stin´s Gechmack, zumal wir hier vieles wiederfinden können, was stin uns als Wahrheit verkaufen will.
Nur in einer Aussage weicht die LZ von stin´s Behauptungen ab, nämlich dem Verhältnis TH´s zu China unter der Prayut – Regierung:
„Thailand, mit der zweitgrößten Wirtschaft in der ASEAN und einer Bevölkerung von fast 70 Millionen Menschen, hat sich für Washingtons Geschmack viel zu sehr an China angenähert.
Aus diesem Grund sieht Washington die Wahlen als Gelegenheit, die derzeitigen Machthaber abzusetzen und durch Oppositionsparteien zu ersetzen, die es seit Jahren unterstützt und die sich offen zu einer “Neuausrichtung” weg von China und hin zu den USA bekannt haben.“
Ansonsten finden wir die, auch von stin bereits genannten Verschwörungstheorien zu den gewaltsamen Protesten in Bangkok 2009/2010, zu Thanathorns Beziehung zu Washington und anderes mehr wieder.
https://linkezeitung.de/2023/03/20/einmischung-der-usa-in-die-thailaendischen-wahlen-der-versuch-eine-anti-china-vertretung-zu-schaffen/
Was man außerdem wissen sollte, dieser Artikel der LZ stammt von Brian Berletic, einigen Usern besser unter dem Pseudonym „Tony Cartalucci“ bekannt.
Ja, eigentlich schon, zumindest auch…..
Die linken Projekte, wo bereits tw. umgesetzt wurde, über andere wurde schon verhandelt – sind ja bekannt.
Ob natürlich die Linken in DE Prayuth als einen der ihren bezeichnen, wage ich auch zu bezweifeln. Weil Prayuth sicher kein
Politker ist, der – wie Merkel 2015 – sein Land von Asylbewerbern überrollen lassen würde.
Ich sehe Prayuth einen ausgewogenen Spagat machen. Wie oft war er in Peking, wie oft war er in USA – ich müsste nachsehen, aber ich glaube, öfter in der USA.
Mir ist aber auch bekannt, dass USA nicht sehr erfreut war, als TH U-Boote in China kaufte und nicht in DE oder einem anderen NATO-Staat.
Aber mir ist auch bekannt, dass China nicht sehr erfreut ist, wenn TH Waffensysteme in USA bestellt. Also recht ausgewogen das ganze.
Mehr wird auch Thaksin, der ja kein besonderer USA Freund ist, auch nicht machen – seit man ihn seinerzeit beim US-Senat ausgeladen hat.
Auch weil Prayuth keine Sanktionen gegen Russen mitträgt, dürfte die USA etwas verschnupft sein. TH profitiert von den Sanktionen gegen Russen.
Ja, man kennt den Tony – lese ich nicht, mir zu viel Propaganda, auch wenn wir beide einige Schnittstellen haben dürften.
Ich habe ebenfalls nicht den geringsten Zweifel, dass stin und Tony Cartalucci gemeinsame Schnittstellen haben.
Beide kann man als Verschwörungsblogger bezeichnen.
Über stin konnten wir uns durch seine umfangreichen Kommentare bereits ein eigenes Bild machen, deshalb einiges zu TC.
So meint Khaosod English:
VERSCHWÖRUNGSBLOGGER „TONY CARTALUCCI“ ENTHÜLLT SEINE IDENTITÄT
https://www.khaosodenglish.com/politics/2020/11/04/conspiracy-blogger-tony-cartalucci-reveals-his-identity/
und auch Reuters hat dazu seine Meinung:
https://www.reuters.com/article/us-facebook-accounts/facebook-removes-accounts-from-russia-ukraine-thailand-honduras-idUSKCN1UK0KE
Vieles – was die Mainstream-gesteuerten Menschen als Verschwörung betrachten, ist aber keine.
Daher gibt es da immer Schnittstellen. Von vielen Theorien davon wird später sogar Fakt daraus.
Um nicht ewig stin´s unmaßgebliche Meinung anhören zu müssen, zur Abwechselung mal die Meinung von „The Japan Times“ zur Kandidatur von
Paetongtarn.
In diesem Artikel wird u.a. auch auf Dinge hingewiesen, welche stin vehemment bestreitet, wie z.B.
„Einst ein stabiler Verbündeter der Vereinigten Staaten, ist Thailand unter der Militärjunta, die die Shinawatras verdrängt hat, näher an China herangerückt.“
und
„Das Land verzeichnete im vergangenen Jahr das langsamste Wirtschaftswachstum in Südostasien im Vergleich zu anderen großen Volkswirtschaften in der Region.
Viele Thais geben Prayuth die Schuld, der in den Umfragen hinterherhinkt.“
https://www.japantimes.co.jp/news/2023/04/25/asia-pacific/politics-diplomacy-asia-pacific/thailand-polarizing-family-election/
Ja, das sind dann auch gleich einige Dinge zu lesen, die mir eher sauer aufstoßen…..
Auch das habe ich schon oft hier erklärt – einen Newbie die nix kann – die nicht mal wenigstens ein wenig – außer Aktionärin – in der Geschäftswelt aktiv war, wie Yingluck – auch wenn die
bei Shin Corp als Dummkopf bezeichnet wurde – als Premier einzusetzen, die dann zuhause erstmal wegen ihrer Schwangerschaft weg vom Fenster ist – finde ich
absolut negativ.
Jatuporn Prompan, a longtime ally of Thaksin’s, now estranged, said the candidacy of his daughter
is a reflection of “how Mr. Thaksin thinks, that he doesn’t trust anyone but his family.”
Nächster Punkt, den ich ablehne – auch wenn sie ihm Recht ist, Premier zu werden.
Sie wird TH wieder instabil gestalten, über Hintertüren versuchen, ihren Vater wieder nach TH zu holen und dann wirbelt das Militär
im Kreis und man weiß nicht, was danach kommt – wieder jahrelange Diktatur, wieder ein Militär als Premier usw.
Dann wird es so lange Diktatur bleiben, bis Thaksin tot ist.
Keine, die kann nur in London shoppen, mehr haben solche reichen Kids nix drauf.
Auch nicht gerade beruhigend. Thaksin verheizte schon seine Schwester, nun noch die Tochter dazu – die dann, samt Kind und Kegel
flüchten kann, oder im Knast sitzen könnte. Wahnsinn….. – Der Mann geht in der Tat über Leichen, sogar über die seiner Familie.
An die 250.000 Kredite erinnern sie sich natürlich gerne, an die Rückzahlung, Pfändungen usw. – eher weniger.
Ja, das kann er, Kurz konnte das auch. Ohne NLP-Rhetorik – kam gut an.
Was danach passiert, weiß man mittlerweile – die ganze ÖVP ist mit Korruption verseucht. Fast alle werden
angeklagt.
Für mich auch negativ – er wird das Land wieder mit seiner Tochter spalten, wo es gerade derzeit beginnt, ruhig zu werden.
Auch interessant, dass sich mehrere Rothemden-Führer – wie Jatuporn von Thaksin abgewandt haben.
Sehe ich etwas anders, weil Xi Jinping mag scheinbar Prayuth überhaupt nicht. Der hat ihn bei der APEC links stehen lassen.
Aber möglicherweise bewertet man es während der Diktatur so – weil in dieser Zeit hatte TH keine Chance, Militär-Systeme aus der USA zu erhalten.
TH wurde ja sanktioniert, von USA, EU usw. – und da orientieren sich natürlich Diktatoren in eine andere Richtung.
Derzeit aber wieder Manöver mit USA, Militärhilfe fließt auch wieder – also schon ausgewogen.
Ob Thaksin, ein Chinese – sich mehr an die USA wenden wird, wage ich zu bezweifeln. Thaksin ist kein USA-Fan.
Wenn das so stimmt, kann es durchaus sein – dass dies durch die schnelle Reaktion bei Corona – so ist.
Weil so rasch runtergefahren hat wohl kein SEA-Staat – daher stand ja TH lange Zeit auf Platz 4 weltweit, beim Corona-Management.
Das wird auch hier bestätigt, weil Vietnam und Malaysia – die beiden am stärksten wachsenden Staaten sind.
https://www.handelsblatt.com/politik/international/konjunktur-die-konjunkturlokomotive-bremst-asiatische-schwellenlaender-wachsen-staerker-als-china/28229476.html
Da hat Prayuth halt vorsichtiger agiert und TH lange Zeit im lock down gelassen. Kann man negativ sehen, aber auch positiv.
Menschen sind halt nun mal wichtiger, als 2-3 % Wirtschaftswachstum.
TH ist derzeit auf einem guten Weg nach oben. Mehr Wirtschaftswachstum hat DE auch nicht. Also auch erstmal alles gut, viel mehr wird eine
Nachfolge-Regierung auch nicht machen können.
In allen aufgeführten Szenarien, sehe ich keine Chance für Prayuth, noch 2 Jahre anzuhängen.
Spielt so weit keine Rolle, solange es nicht die Marionette wird und der Vater dann von Dubai aus regiert.
Hallo! Hallo! Hier schreibt der Spion der in die Kaelte kam.
Ich bin jetzt seit 24 Stunden in LUX/D und noch nicht erfroren.
Der Kaelteschock kam bei mir schon gestern Morgen in IST.
Beim Abflug in BKK hatten wir 38 Grad bei der Ankunft in IST 4 Grad.
In LUX waren es dann schon 10 Grad und im Garten meiner FeWo schon 15 Grad bei Sonne ohne Wind.Heute sollen es schon 19 Grad werden.
Ich bin erstaunt wie wenig ich von der relativen Kaelte spuere , vielleicht bin ich ja noch so sehr aufgeheizt.
Aber jetzt zum „heissen“ Thema dieses Threads !
Wie wird diese Wahl verlaufen ? 666! Im Sande.
Die Parlamentswahl ist vor der Hand demokratisch. Na ja bis auf die Manipulation und Wahlfaelschung nach der Wahl.Wir werden sehen!
Entscheidend ist ja die Wahl des PM hinterher. Und da gibt es ueberhaupt keine Demokratie weil dort nicht die 500 Gewaehlten des Parlaments sondern auch die 250 ungewaehlten Militaersenatoren welche eine Fortsetzung der Militairjunta NCPO ist.
STIN kokettiert jetzt damit dass sein grosser Antidemokratischer Held Prayuth die „Wahl“ wohl verlieren wird.
Na ja, Prayuth hat noch nie eine Wahl gewonnen und ist trotzdem an der Macht geblieben. Warum nicht auch diesmal ?
Der wird auch mit 12% Zustimmung an der Macht bleiben wenn seine neue Partei 25 Abgeordnete zusammenkaufen kann.
Ich war lange Zeit Thaksin Gegner und bin es eigentlich auch heute noch.
Aber so schlecht war keine der Thaksin Marionetten wie der Dressman ohne jegliche Haftung.
Ja , man kann auch gegen Thaksins Tochter sein. Aber sie hat nun wirklich nicht gegen einen grossen Vorgaenger zu kaempfen.
Also bevor ich sie verurteile , moechte ich sie erstmal regieren sehen.
Aber soweit wird es wahrscheinlich garnicht erst kommen.
Wie sie bei euch THaksin-gesteuerten Expats laufen wird, steht ja schon fest.
Gewinnt Thaksin-Marionette und wird Premier, so war die Wahl natürlich fair. Weil Prayuth dann verloren hat.
Gewinnt Prayuth, dann war die Wahl unfair/undemokratisch.
Richtig, daher kann TH auch bei der fairsten Wahl aller Zeit keine Voll-Demokratie werden, bleibt also nur „unvollständige Demokratie“.
Wie auch in der USA, wo gleich das gesamte Wahlsystem undemokratisch ist.
Ja, alles andere würde mich überraschen. Als 3. Gewinner wird man nur in Ausnahmefällen Premier, dass ist in AT dem Schüssel mal geglückt.
Wird Prayuth also 3. – dann kommt es drauf an, wie stark Pheu Thai und Move Forward wird – und ob Prayuth genug Parteien findet, mit denen er eine
Mehrheit im Parlament zusammen stellen kann.
Wird schwierig…..
Man muss keine Wahl gewinnen, um Premier zu werden und mit Mehrheit zu regieren. Man wählt ja keinen Premier direkt….
Es geht nur um Mehrheiten im Parlament – da ist es egal, wer gewinnt.
Gut möglich, dass Prawit Vierter wird, sich mit Pheu Thai und Move Forward verbündet und dafür Premier wird, weil er den Senat unter
Kontrolle hat. Nicht Prayuth hat die handverlesen – sondern Prawit, die ihm sicher dafür dankbar sind und für ihn stimmen dürften.
Prayuth ist so oder so fertig – er könnte ja nur mehr 2 Jahre bleiben und das wird der Senat nicht so aufteilen wollen.
Abgeordnete kann man in TH und auch in AT kaufen – kein Problem, völlig legal.
In USA kann man sich auch in die Politik einkaufen, durch Spenden – auch völlig legal.
Aber 25 Sitze reichen halt nicht, Prayuth benötigt dringend den Senat zu 100% und das sehe ich derzeit nicht so.
Schlechter als Thaksin regiert hat, geht nicht mehr, absolut nicht.
Hat auch noch keiner geschafft, nicht mal Suchinda – der hat einige 100 Morde auf dem Gewissen – aber keine 2800.
Also Blödsinn, was du da quatscht. Wen hat Prayuth in Säure auflösen lassen? Thaksins Polizei hat es aber….
Prayuth hat ein sehr gutes Sozial-Paket aufgestellt – wurde voll angenommen, siehe Zahl der Anträge.
Thaksin hat Kredite vergeben – die viele Millionen Thais ins Elend gestürzt haben. Einfach mal am Lande jemanden fragen, alle
haben diese Kredite genommen – Millionen. Die meisten sind heute hoch verschuldet.
Also komm mir nicht mit deinen Pseude-Erklärungen, er wäre besser gewesen. Nein, war er nicht – ein Massenmörder – wie in TH noch nie hatte.
Wird man sehen, anhand von Wirtschaftszahlen, anhand von Rankings – ob sie besser wird. Ich denke nicht…..
Auch diesmal erneut stin´s unbewiesene Behauptungen.
1. Von wegen fairer Wahlen – dann nenne ein demokratisches Land, in welchen mit fadenscheinigen Begründungen am laufenden Band Parteien und Abgeordnete verboten werden.
2. Nenne ein demokratisches Land, wo ungewählte, von einem Putschisten handverlene Senatoren die Möglichkeit eingeräumt wird, einen Premier zu wählen.
3. Es ist zwar richtig, dass auch in einigen Demokratien sich vereinzelt Abgeordnete kaufen ließen und lassen.
Aber ich kenne im Vergleich zu TH kein demokratisches Land, wo in diesem Ausmaß und Umfang sowohl Parteien als auch Abgeordnete gekauft wurden und werden.
4. Die Regierungszeit Thaksin wird international als gut bewertet, trotz der Mängel bezüglich Krieg gegen Drogen, Ausbau einer Autokratie usw.
Dagegen ist die Regierungszeit Prayut von Versagen gepflastert.
Zunahme der Armut wie nie zuvor, wirtschaftliche Entwicklung nur sehr mäßig, war die schlechteste innerhalb der ASEAN-Länder, keine der lautstark angekündigten Maßahmen wurde erfolgreich umgesetzt – wie Bekämpfung der Korruption, Polizeireform, Verringerung der Todeszahlen im Straßenverkehr, Verbesserung des Schulsystems usw.
Das einzige was Prayut anzurechnen ist, dass er das Geld mit vollen Händen für sogenannte Sozialprogramme ausgab und dadurch die Staatsverschuldung auf den jemals höchsten Stand trieb.
Wurde alles bereits mit Links belegt.
5. Und so bleibt stin als einziges Argument von Thaksin als Massenmörder übrig und er vergißt dabei, dass sich viele Thai-Premiers ebenfalls die Hände blutig gemacht haben (z.B. auch Abhisit), es in allen Fällen jedoch nie eine unabhängige Untersuchung gab und die ausführenden Täter von Polizei und Militär auch heute noch in exponierten Funktionen tätig sind.
So funktioniert TH, wo das Militär ein Staat im Staate ist und die Richtung vorgibt.
Und auch die von stin genannten Ranking sagen etwas anderes aus, als dass was uns stin als Erfolg verkaufen will.
Natürlich kann ich kein voll-demokratisches Land nennen, das bei Wahlen schlechter abschneidet, gibt ja nur mehr 24 Staaten weltweit.
Bei den Semi-Demokratien gibt es ein paar, die bei Wahlen schlechter abschneiden. Singapur ebenfalls – weit schlechter.
Aber wie schon erwähnt, würde TH in allen Bereichen sehr gut bis gut abschneiden, wäre es eine Volldemokratie wie Taiwan.
Wird nicht passieren, bei keiner Partei.
Naja, Österreich könnte bald aus den Voll-Demokratien rutschen – nicht weil Abg. gekauft wurden, aber weil alles gekauft wurde – was man in Politik kaufen kann.
Vorstände bei Staatsholdings, Umfragen, Posten usw.
Ja, man rechnet ihm die Ablöse beim IWF als positiv an, hat er aber nur gemacht – damit er die Demokratie verlassen kann.
Ansonsten sehe ich in Wirtschaft eigentlich nix, was er besser gemacht hat – also wo die Kurven nach oben steiler waren. Auch nicht beim BIP.
Ohne es nun genau ausgerechnet zu haben, ich halte die Kurve nach oben bei Prayuth für steiler, aber guck mal selbst.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/320648/umfrage/bruttoinlandsprodukt-bip-pro-kopf-in-thailand/
Nur ein Jahr bei Corona ging es bergab, 2020 dann schon wieder aufwärts.
Gleiches bei vielen anderen Bereichen, eigentlich immer aufwärts, bis auf Tourismus – da hätte in der Tat Thaksin mehr Tote akzeptiert, damit der
Tourismus nicht leidet.
Mal das lesen und das finde ich sehr, sehr positiv.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Tourismus-in-Thailand-erholt-sich-article23865638.html
Also alles gut, Thaksin-Marionette muss es erst besser schaffen, dann orientiere ich mich vll neu.
Ranking sagt das aus, was es aussagen sollte.
Wenn ich von Platz 72 bei Demokratie auf Platz 55 hochklettere, auch bei den Scores – dann ist das nun mal positiv. Gleiches bei anderen Rankings.
Ja, wird sich nicht ändern – als erstes wird der neue Premier, falls er nicht vom Militär kommt, zum Tee dorthin eingeladen und dann
wird dem die rote Linie vorgegeben. Hält er diese nicht ein, Putsch!!!!
wie heißt es so schön- hätte, hätte,Fahrradkette.
Was also soll dieser ganze Quatsch von dir.
1. mein Kommentar bezieht sich auf Verbot von Parteien und Abgeordneten und du reagierst mit dem Abschneiden in Wahlen – zwei völlig verschiedene Dinge.
2. Deine Vermutungen, z.B. zu A sind reiner Quatsch, über welchen man erst diskutieren kann, sollten diese jemals eintreffen.
Aber dann nicht in einem Blog namens „Schönes Thailand“.
3. Deine Meinung zu Thaksin und die Meinung internationaler Medien gehen meilenweit auseinander.
Deshalb braucht man sich nur die folgende Frage beantworten –
wer ist glaubwürdiger –
internationale Medien oder ein Verschwörungsblogger namens stin?
4. stin, du warst es doch, welcher immer wieder behauptete, TH könnte gut auf den Tourismus verzichten, sie brauchten nur den Export entsprechend zu erhöhen.
Wie falsch deine Vermutung waren, sieht man bis heute – Tourismus noch immer zu gering und Export bisher im Abwärtstrend.
Da helfen dir dann auch nicht deine unbewiesenen Mutmaßungen weiter.
Und auch mit den von dir jedesmal auf´s Neue interpretierten Rankings kannst du keine Maus hinterm Ofen hervorlocken, da völlig falsch.
Das Gegenteil würde zur Genüge bewiesen – auch wenn es unserem stin nicht gefällt.
5. Du kommst immer wieder mit deiner Floskel – Thaksin ein Massenmörder – obwohl es von dieser Sorte in TH genügend gibt und diese sich nur in der Zahl der Getöteten unterscheiden.
Was ich jedoch nicht verstehen kann, dass jemand wie stin, welcher in einem demokratischem Land aufgewachsen ist, sowohl die regelmäßigen Putsche in TH sowie ein Militär, auch noch hofieren kann, welches laufend Menschenrechtsverletzungen begeht und außerdem als Staat im Staate fungiert.
Hängt zusammen – ein Verbot der Pheu Thai wäre sinnlos, wenn es Prayuth gelingen würde, eine Mehrheits-Koalitions zu schaffen.
Wird er m.E. nicht schaffen.
Kommt drauf an, welche Medien. So ziemlich alle sind sich einig: dass er hochkorrupt ist, dass er nur mit Korruption so reich
geworden ist. Andere werfen ihm auch seinen Massenmord an Unschuldigen vor, andere wiederum seinen Amtsmissbrauch beim Temasek-Verkauf,
wo er Gesette zu seinen Gunsten änderte.
Meinst du, in einer Demokratie in EU würde so ein korrupter Massenmörder überleben.
Eher noch Prayuth, den ich mit Orban vergleiche. Im Demokratie-Index ist TH ja eine Stufe vor Ungarn.
Richtig, ich halte 50 Millionen Touristen, wie es geplant war, für nicht positiv. Dafür reicht die Sicherheitsstruktur nicht, TH würde vernichtet werden.
Wie alle Staaten, mit Massentourismus, sei es beim Müll – wie Malediven, sei es bei der Sicherheit.
Nein, alles gut, alles bestens – die Touristenzahlen wachsen schneller und stärker, als geplant.
Quelle hatte ich ja schon eingestellt – lesen müsste man halt die auch.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Tourismus-in-Thailand-erholt-sich-article23865638.html
Doch, ich halte sehr viel von Rankings -weil man erst dann feststellen kann: wo steht den TH weltweit eigentlich.
Ja, das hat die USA auch lange nicht verstanden und hat versucht, in vielen Staaten die Demokratie mit Gewalt einzurichten – siehe Irak, siehe Vietnam, siehe Korea, siehe Libyen usw.
Es hat leider nirgendwo funktioniert.
Der Grund dazu ist ganz einfach: nicht alle Religionen, nicht alle Kulturen sind für eine Demokratie geeignet.
Lt. einer Uni-Bonn Studie für Jahren, erfordert eine Demokratie informierte Wähler. Die hat TH aber nicht, die wissen nicht mal, was eine Verfassung ist.
Hab das schon so oft gefragt, bekam nur ein verlegenes Grinsen als Antwort.
In TH möchte ich solche Premiers sehen, wie Prem, Prayuth. Keine Thaksin-Marionetten, die hochkorrupt sind, die Amtsmissbrauch praktizieren usw.
Aufrichtige Premiers, wenn möglich nicht korrupt. Dann läuft alles entspannt ab….
Demokratie ist die beste Regierungsform weltweit, wenn sie funktioniert.
Bei STIN ist man Thaksin gesteuert wenn man selber denkt.
Na ja, immer noch besser als Prayuth gesteuert.
Nein ,die naechste Wahl ist auch dann nicht fair wenn die Pheua Thai gewinnt.
Dann war die Manipulation und Wahlfaelschung einfach nicht erfolgreich genug.
Bei STIN waere Prayuth wenn er denn 3. wuerde immer noch Wahlsieger.Ansichtssache.
Ich habe 5mal hintereinander die Wahl zum Klassensprecher auf Platz 2 beendet. Ich war nicht der 2.Sieger sondern ich war der erste Verlierer.Obwohl ich automatisch 2.Klassensprecher wurde.
Auch STIN sieht Pheua Thai und Move Forward vor dem Militaer Gesox und den Mitkassierern.
Aber bei STIN ist Prawit vor Prayuth . Bei den Parteien wirds wohl stimmen.Die PPRP wird wohl vor der UTN einlaufen.
Aber beide werden hoechstens 5. oder 6. Wahlgewinner um mit STIN zu reden.
Ja und dann kommt STIN neueste (?) Verschwoerungstheorie:
Prawit (STIN’s Schuldabladeplatz fuer Prayuth) wuerde mit Move Forward koalieren um Prayuth zu „schlagen“.
Na ja, um an der Macht zu bleiben wuerden beide sogar Graffittis an die Mauern von Wat Prakeow spruehen.
Aber STIN will mit diesem Irrwitz nur davon ablenken dass die beiden Militaerparteien viel naeher an Thaksins Pheua Thai stehen.
Abgeordnete kann man ueberall kaufen , auch in Demokratien.
Das Einzigartige an TH ist aber dass sich eine neue Partei die benoetigten 25 Abgeordneten kaufen kann um damit ueberhaupt einen PM Kandidaten aufstellen zu duerfen der dann auch noch von Ungewaehlten gegen die Mehrheit des Parlaments zum PM „gewaehlt“ wird.
Wie gut Prayuth als PM war und wie schlecht Thaksin als PM war zeigen ja die jeweiligen Umfrageergebnisse der dazugehoerigen Parteien.
Ich warte schon dringend darauf dass STIN uns das schlechte Ranking TH in einer Nicht Prayuth Regierung vorhalten kann.
Naja, nicht jeder goutiert einen Premier, der den Befehl gab, 40.000 Menschen zu neutealisieren oder ins Gefängnis zu stecken,
egal ob schuldig oder unschuldigt – Hauptsache die Kamnans haben die Quote erfüllt.
Solche Massenmörder goutiere ich halt nicht – wieso auch?
Wenn die Person/Partei gewinnt, die die meisten Stimmen hat – dann war es schon fair.
Wahlbetrug begehen alle Parteien, da gibt es keine Ausnahmen.
Eigentlich ja, wenn er es schafft, eine Mehrheit zusammen zu bringen. Dann wäre er Premier und somit der
Sieger der Wahl gesamt.
Wie nennst du dann einen Premier, wie Schüssel 2002 oder so – der als 3. dann BK wurde und die stärkste Partei ins aus manövrierte?
Ja, war auch Wahlsieger.
Ja, dann müsste man den Premier direkt wählen, wie in der USA den Präsidenten. Dann wäre der Vergleich ok – so aber nicht.
Mitkassieren werden bei allen Parteien welche. So werden Aufträge bei einer Premier Thaksin-Girl an die neue Elite vergeben.
Sie wird die beschlagnahmten Milliarden für Papi zurück klauen usw.
Da ändert sich nix daran. Nur eben, dass Prayuth als nicht korrupt gilt, auch bei der Opposition nicht.
Nein, UTN liegt weit vor der PPRP – mit ca 15%, die PPRP hat nur um die 2%.
Ich wüsste derzeit keine Partei, die der UTN den 3. Platz streitig machen könnte, die Plätze nach Prayuth-Partei sind alle einstellig.
Nein, mit Pheu Thai meinen einige Politologen. Schaffen es Pheu Thai und Move Forward nicht, eine Mehrheit zu erreichen, könnte Prawit mit seiner
Partei noch dazu stoßen, vll einige andere auch noch.
Ich gehe aber davon aus, dass 2 Parteien reichen werden. Wird knapp, aber könnte funktionieren. Wie dann der Senat da entscheidet, weiß ich nicht genau,
aber sich sage mal: eher für Prawit, als für Prayuth – wenn es sich dann für Prawit ausgeht. Weil mit Prawit kommt Pheu Thai klar, mit Prayuth nicht.
Eigentlich nicht, Pheu Thai würde alles an linker Politik, wie Cannabis usw. – wieder aufheben und rechtskonservative Politik betreiben.
Nein, das sagt har nix aus. Die Wähler wollen viel Geld sehen, wenn sie Thaksin-Girl wählen, entweder hohe Kredite, hohe Subventionen wie bei Yingluck.
Was fuer STIN seine Thaksin Verbrecher Oper ist, ist fuer seinen Helden Prayuth die Covid Staatsoper die ihn nach 2019 an der Macht hielt:
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2558696/pm-sounds-alarm-on-covids-resurgence
Und natuerlich wird seine Lieblings Seuche nur von Auslaendern uebertragen.
STIN hat uebrigens die persoenlichen Umfrage Ergebnisse von Prayuth und Prawit auf die jeweiligen Parteien uebertragen.Dort war aber die PPRP noch weit vor der UTN.
Wenn Prayuth nochmal PM wird dann nur wegen der ungewaehlten 250 Militaersenatoren (ex Junta) und natuerlich wird auch die PPRP fuer ihn stimmen.
Und Prayuth braucht Prawit als Bad Bank zum Schuldabladen.
Naja, hat Prayuth wesentlich besser gemeistert, als Thaksin bei den kleinen Epidemien SARS und Vogelgrippe – die er komplett versemmelt hat.
Nicht nur, aber fast – weil Covid ist kein TH-Virus, sondern kommt aus China, wurde weltweit schnell verbreitet und durch
Tourismus auch nach TH getragen.
Das ist schon korrekt.
Richtig, weil in TH Parteien gewählt werden und keine Premiers direkt.
Lt. Infos aus Thailand, wie Polizei, Kamnan – sollen sich die beiden richtig zerkracht haben.
Natürlich schwer zu sagen, ob sie dann – wenn es um die Macht geht, nicht wieder eine Zweck-Ehe praktizieren.
Ich denke nicht, dass es Prayuth auf normalen Weg schafft, außer die Pheu Thai wird aufgelöst, danach steht dann nur mehr die Move Forward gegen UTN und dann
könnte es funktionieren.
Wird man sehen…. – ich hätte nix dagegen.
Da Prayuth keine großen Fehler gemacht hat – was soll er denn abladen?
Das er sich beim Demokratie-Index verbessert hat, bei den Ratings, beim BIP, beim BIP/Kopf – derzeit Tourismus wieder steil nach oben geht, usw.
Ne, alles gut, keine Probleme – außer die durch Covid erzeugten und darunter leidet eh die ganze Welt.
Tw. EU noch heftiger, wie TH
Thailand konnte die Inflationsrate von tw. 8% (August 2022) bis auf 2,83 aktuell wieder verbessern.
DE hat das nicht geschafft – immer noch 7,2% Inflation.
Also alles gut, keine Sorge. Prayuth muss nix abladen. Wäre meist nur positiv. Alles andere Covid-bedingt, wie Schulden, Tourismus usw.
stin, weißt du eigentlich wovon du schreibst.
Ich erspare mir auf dein täglich mehrfach wiederholten Unsinn bezüglich Ratings usw. einzugehen, da bereits voll umfänglich ausdiskutiert.
Wir wissen doch, dass du auf deinen Lieblings-Diktator nichts kommen läßt – und sollte er auch bis zum Hals in der Scheixxx stecken, duftet er für dich immer noch nach Veilchen.
Deshalb nächstes Thema – obwohl auch dieses eigentlich ausdiskutiert ist.
Nur zur Einnerung:
Bei der SARS-Pandemie 2002/2003 in TH waren = 2 Todesfälle und bei der Vogelgrippe = 17 Tote zu verzeichnen.
Richtig ist, dass Thaksin zu lange zögerte, bevor er Hilfe aus dem Ausland annahm, weil das nach Auffassung der thailändischen Regierung es zu einer Massenpanik geführt hätte: “That we did not say anything does not mean we were not working. We have been working very hard”.
Und die Covid-Pandemie in TH?.
Da hat Prayut versagt, da er der Auffassung war, TH könnte einen eigenen Impfstoff in Lizenz von einer dafür völlig unfähigen Firma produzieren lassen und hat sich dann stattdessen auf den chin. Impfstoff festgelegt, welcher wesentlich weniger wirksam war.
Ergebnis Covid = 33.947 Todesfälle und 4.730.490 Infizierte
STIN schreibt:
Wie sie bei euch THaksin-gesteuerten Expats laufen wird, steht ja schon fest.
Du bist wie der Autofahrer der im Radio hört: Geisterfahrer auf der Autobahn A3 und dann nur meint “ Einer? Hunderte“.
Und du bist genauso. Du glaubst alle anderen wären Brainwashed nur du nicht aber dabei bist du der einzige der Brainwashed ist. Aber du kannst es nicht mal erfassen.
Kann ich nicht bestätigen, eher so gut wie alles nachweisen.
Aber wenn man so brainwashed ist, dann helfen Nachweise auch nicht mehr viel, dann versucht man es so zu rechnen, dass es wieder ins Weltbild passt.
Geht auch, man lebt dann vielleicht zufriedener.
Aber ok, sehen wir nun – wie die neue Regierung – falls eine kommen sollte, TH zur Voll-Demokratie machen wird, am besten dann auch gleich
korruptionsfrei und das Militär dann entmachtet.
Mein lieber Buddha, glaubt ihr das wirklich. Ich habe damit schon fast 30 Jahre recht…. – immer wieder.
seit wann übt sich stin in Selbstkritik?
Schließlich ist er der Einzige, welcher ständig bemüht ist, seine „Nachweise“ so zu rechnen, dass sie in sein Weltbild passen.
Da hilft es auch nicht, wenn man dutzendfach Medien zitiert, welche ebenfalls belegen, dass stin falsch liegt – nimmt stin einfach nicht wahr.
Trotzdem redet sich stin seit 30 Jahren ein, er hätte Recht.
btw: Man kann STIN’s Texte nicht mehr kopieren, nur Screenshot
Wie sehr STIN gehirngewaschen oder besser Gehirnwaescher ist , zeigt seine obige Antwort:
Er, der selber Antidemokrat und gegen einen Rechtsstaat ist (er goutiert einen Rechts Staat) verlangt von einer etwaigen Oppositionsregierung dass sie TH
„volldemokratisch“ (watt iss datt denn?) macht , sowie korruptionsfrei und das Militaer entmachtet.
Darf es vielleicht noch ein Viertel mehr sein ?
Wie waer es denn mit elektromobil und staubfrei ?
Oder luegenfrei und verantwortungsvoll ?
Das sind Alles hehre Ziele die ich auch gern unterstuetzen wuerde, aber sie sind total unrealistisch.
Fuer mich waere es erstmal ein Riesenerfolg wenn es ueberhaupt eine Oppositionsregierung geben wuerde.
Das Erste was ich erwarte ist mehr Realismus, mehr Offenheit und mehr Transparenz.
Natuerlich muss der Militaersenat entmachtet werden,aber dazu braucht es wohl eine Zweidrittelmehrheit genauso wie zur Verfassungsaenderung. Am besten eine Volksabstimmung so wie bei der Militaerverfassung.
Es ist auch wichtig die wirklichen Geschehnisse der letzten 9Jahre aufzuarbeiten wie es in anderen Diktaturen auch passierte.
Das Militaer kann man am besten durch sparen entmachten (siehe Bundeswehr).
U-Boote ja , aber ohne Motoren.Keine Wehrpflicht mehr.Dafuer meinetwegen Soziales Jahr fuer Alle.
Abbau der Generalshalde durch natuerlichen Schwund
Befoerderungsstop.
Aufbau eines zivilen Katastrophenschutzes (a la THW)
STIN ist das Wichtigste dass er 30 Jahre Recht hatte.Deshalb ist er auch geflohen.
Ich lag oft daneben aber habe (hoffentlich) dazugelernt.
Deshalb bin ich auch noch hier und werde nur fliehen wenn es wirklich noch schlechter werden sollte, das heisst Prayuth weiter an der Macht bleibt.
Das ist interessant…..
Der TIP-THailand hat mit einem Script versucht, das kopieren der Berichte zu stoppen. Ging auf einmal nicht mehr.
Ich habe das dann mittels eines Plugins im Browser gelöst – geht bei mir wieder.
Aber ich gehe davon aus, dass ich beim Kopieren des Berichts das Script im Quelltext mitkopiere und es somit bei mir auch nicht
geht.
Wenn du Chrome benutzt, müsstest du dann eine Erweiterung einrichten. Wenn du das möchtest, gib Bescheid.
Sieht dann so aus:
Antidemokrat kann ich nicht bestätigen – ich liebe eine Demokratie, wenn sie in diesem Land funktioniert.
Wo ist nicht funktioniert sah man ja in den letzten Jahrzehnten. Man kann in ein Volk keine Demokratie rein bomben.
Geht einfach nicht – und daher meinte auch mal eine Marktfrau im Irak: Bei uns ist die Demokratie eine Totgeburt.
Dürfte in TH ähnlich sein. Demokratie nur dann, wenn es einem finanzielle Vorteile bringt, ansonst ist Korruption, Amtsmissbrauch
akzeptabel.
So läuft Demokratie aber nicht. TH ist mit Platz 55 ziemlich am Ende der Fahnestange angelangt – mehr wird nicht gehen.
Das wäre dann päpstlicher als der Papst, nicht mal in DE läuft es so – man lügt das
Volk an, dass es einen graust. Schon bei den Impfungen, beim Ukraine-Krieg usw.
Auch beim Klimaschutz lügen sogar die Grünen – fordern aufs Fliegen zu verzichten und rauschen dann
mit Privat-Jets durch die Welt.
Grüne wähle ich auch nicht mehr, war ein Fehler. Sahen in Österreich wohl auch viele so – und stärkten dadurch die
KPÖ. Sollte man vll in DE auch mal wählen, wenn es die noch gibt.
Sehe ich auch so – egal wer regieren wird, er oder sie wird eine Marionette des Militärs sein. Ansonsten ab nach Dubai…..
Das wäre nur dann vernünftig, wenn Thaksin-Girl auch die Verbrechen ihres Vaters aufarbeiten würde – es reicht aus, die
Massenmorde 2003 und die Morde in der Moschee im Süden, danach Amtsmissbrauch beim Temasek-Deal. Die kleinen Dinge kann man
fallen lassen – weil es dann eh schon für 2800 Mal lebenslänglich reicht 🙂
Es wird schlimmer – also pack schon mal. Sollte Prawit an die Macht kommen – dann wird es lustig 🙂
Dann sollten Saudi-Girls besser nicht mehr nach TH fliegen, sondern nach Burma oder so.
Ich hab immer noch Firefox und will kein Google Chrome.Warum sperrst du die Kopiermoeglichkeit ?
Fand ich schon bloed als die BP dies machte.
Die Demokratie hat es auch in TH nie richtig gegeben, und als es sie halbwegs gab war TH noch bettelarm. Mit Korruption , Lug und Trug laesst sich mehr verdienen
Es kommt aber auf die Vorbilder an.Wenn man keine glaubwuerdigen positiven Vorbilder hat wird man selber auch nix.
Es wird in TH nie Verhaeltnisse wie in DACH geben, aber besseres als unter Prayuth ist durchaus moeglich.
STIN baut Prawit immer als Beelzebub auf. Dabei ist Prayuth keinen Deut besser.
Ohne Prawit waere er garnix Und er ist auf dem Papier Prawits Chef.Er muesste also fuer dessen Untaten auch mitverantwortlich gemacht werden.
Also nach 9 Jahren Prayuth haben sich die Untaten Thaksins ziemlich relativiert.
Und nur deshalb weil bei Prayuth bisher nix rausgekommen ist , ist er sicherlich nicht besser.
Im Gegenteil!
Und zum Abschluss gibts von STIN noch das Saudi-Maedchen-Maerchen.Business as usual.
Ist das bei dir bei allen Berichten hier so, dass man die nicht kopieren kann.
Weil ich habe das nun mal getestet, auf Firefox – da lässt sich alles kopieren.
Ich dachte zuerst, ich übernehme das Kopierverbot mit hierher – aber scheint nicht der Fall zu sein.
Es gibt keine 100% glaubwürdige Politiker – weltweit nicht.
Nicht wirklich, weil wenn es besser werden sollte, dann kracht es auf den Strassen – siehe Abhisit-Regierung.
Dann gibt es Gewalt-Demos, letztendlich wieder Putsch.
Ich halte derzeit Prayuth für das kleinere Übel. Gewinnt Thaksin-Marionette – wird das Land finanziell ausgesaugt.
1. ihre Wahlversprechen kosten schon 500 Milliarden Baht – auf einmal. Nicht wie bei Prayuth aufgeteilt.
2. Thaksin will seine Milliarden wieder zurück und das wird seine Marionette auch machen – irgendwie wird sie es
zurückholen.
Spricht doch mal mit den Thais – auch mit denen, die Prayuth nicht mögen.
Alle werden dir sagen, ich mag Prayuth nicht, aber korrupt scheint er nicht zu sein.
Prawit gilt als hochkorrupt. Der würde seine eigene Großmutter verkaufen, wenn sie Gewinn bringen würde.
Allein das spricht schon für Prayuth und macht ihn besser als Prawit.
Prawit fiel bisher eigentlich nur durch Korruption auf, nicht durch Leistung.
Bei Prayuth habe ich seine Leistungen schon hier mehrmals nachgewiesen. Also wie oft denn noch.
Alle Statistiken, die ich hier eingestellt habe, zeigen auf – dass TH gut aufgestellt ist. Trotz Corona….
Tw. besser als DE – wie bei Inflation.
Also nochmals: TH geht es soweit gut, trotz Covid, Ukraine-Krieg – alles läuft wieder aufwärts, wie Tourismus usw.
Die Opposition hat alles zerlegt, was Prayuth an Vermögen angegeben hat. Aber wirklich alles….
Sie konnte nix finden und das mach ich nicht, das ich einen Politiker als korrupt bezeichne, wenn es keine Anzeichen dafür gibt.
Also nach dem Motto: alle sind korrupt, also wird wohl Prayuth auch korrupt sein. Das ist bullshit.
Er gilt bisher als sauber und solange keine Beweise dafür vorliegen, dass er auch korrupt ist – bleibt es auch so bei mir, mit der Einschätzung.
Das ist Fakt – Prawit als PM und das Saudi-Girl wäre jetzt tot. Absolut sicher – zu 99,99%.
Er hat selbst erklärt: das Girl gehört zurück nach Saudi-Arabien. Da war die UN schon involviert, hat ihn nicht
gestört.
Jetzt kann ich die gleichen Stellen die ich gestern nicht kopieren konnte auch wieder kopieren.
Also ist etwas geaendert worden !
STIN spielt oft mit den Tools von WordPress.
Es gibt auch positive Vorbilder weltweit , selbst in TH.
Prayuth gehoert nicht dazu.
Nur weil die meisten Machthaber heute schlecht sind, sind nicht Alle schlecht.
Aber Prayuth gehoert nach 9 Jahren Firlefanz sicher zu den schlechten.Prawit mag noch schlechter sein aber der ist uns nicht von Morgens bis Abends im TV auf den Keks gegangen ohne irgendetwas Sinnvolles zu tun.
Ja , er ist bestimmt der Beste in STIN’s Ratingistan!
Da sollte er auch hin.
Wer mehr Steuergelder sinnlos herausgeworfen hat wird sich (hoffentlich) erst noch zeigen.
Wenn an STIN’s Behauptungen wegen des Massenmoerders Thaksin etwas dran waere dann haette diese „Gute“ Militaerdiktatur ihn schon lange deshalb angeklagt und verurteilt.
Er wurde bisher ja schon fuer jeden Pipifax angeklagt und verurteilt.
Und wegen seiner absoluten Untaetigkeit in Sachen Verkehrstoten und Feinstaub schlaegt Prayuth Thaksin in Sachen Massenmoerder um Laengen.
Apropos Massenmorde – dazu sehr interessanter Artikel der Zeit von 2012.
Ein Auszug:
„Falsche Sympathie mit den Schlächtern von Bangkok.
Viele Bilder und Berichte aus Bangkok erwecken jetzt einen völlig falschen Eindruck:
Als hätten hier in den vergangenen Tagen allgemeines Chaos und Bürgerkrieg gedroht.
Richtig ist: Chaos und Bürgerkrieg drohen in Thailand erst jetzt, nachdem Elitesoldaten der thailändischen Armee das Feuer auf zum allergrößten Teil friedliche Demonstranten eröffneten und ihren über Wochen gewaltfreien Protest blutig niederschlugen.
Damit hat die thailändische Putschregierung unter Premierminister Abhisit Vejjajiva den Konflikt mit der demokratischen Opposition der Rothemden auf eine Art und Weise brutalisiert, die eine Rückkehr zur Demokratie in Thailand in weite Ferne rückt.
Der Protest machte das Leben der Anwohner unbequem.
Die Regierung stellte dem gesamten Viertel den Strom ab, auf der Straße türmten sich Müllberge.
Nur durfte das die politischen Beobachter eigentlich nicht davon ablenken, dass die Proteste der Rothemden mit wenigen Ausnahmen bis zur ihrer gewaltsamen Niederschlagung äußerst friedlich und diszipliniert verliefen.“
https://www.zeit.de/politik/ausland/2010-05/thailand-bangkok-gewalt
Der Witz war gut – selten so gelacht. Das zeigt auch wieder auf, dass von DPA Konserven-Journalismus oftmals nix taugt.
Du nennst also mit Kriegswaffen bewaffnete Terroristen als friedlich? WOW
Vielleicht kennst du das Video, wo Eltern ihr kleines Kind vorne plazierten und gegen die Soldaten fuhren. Das nennst du friedlich.
Kinder als Schutz zu benutzen?
Ok, dann bist du schon ziemlich brainwashed. Woher kommt das…. – ein Westler, der hinter dem Massenmörder Thaksin steht?
Selten erlebt.
Hier noch ein Bericht darüber von HRW – die das recht korrekt bewerten:
„Vor aller Augen wurden Demonstranten durch Sicherheitskräfte und Soldaten durch bewaffnete Militante erschossen, doch niemand wurde dafür zur Rechenschaft gezogen“, so Brad Adams, Asien-Direktor von Human Rights Watch. „Die Getöteten und Verwundeten verdienen etwas Besseres. Die Regierung soll sicherstellen, dass die auf beiden Seiten für Gewalt und Menschenrechtsverletzungen Verantwortlichen strafrechtlich verfolgt werden.“
So viel zur friedlichen Demo. Es wird aber sicher Soldaten gegeben haben, die geschossen/getötet haben, wo sie es nicht hätten müssen.
Das gehört natürlich aufgeklärt – aber auch alles im Dunstkreis von Sae Daeng ebenfalls – dem ja ein Mordversuch an seinen General vorgeworfen wurde.
Friedliche Demo sehen anders aus….. – ganz anders.
Hier noch ein paar Erklärungen bei der „friedlichen Demo“:
usw.
Alles Aktionen, die zeigen – wer mit Gewalt begonnen hat, es war Arisman – mit der gewaltsamen Stürmung des Parlaments.
Danach lief es aus dem Ruder – auch nach den vielen toten meist unbewaffneten Soldaten am 10.4.2010 – die von der UDD erschossen wurden.
Richtig ist natürlich, dass vermutlich in der Panik, als Soldaten ihre Kameraden fallen sahen, diese dann einfach auf die Angreifer feuerten, auch wenn die
unbewaffnet waren. Für mich ein „Ausnahmezustand“ – würde kein Richter wegen Mordes verurteilen.
Weiter geht es:
Ein ausländischer Fotojournalist war hinter den Armeelinien in der Din So Road, als die Soldaten von Schwarzhemden mit Granaten und Schüssen angegriffen wurden. Er sagte gegenüber Human Rights Watch:
ALles hier nachzulesen – und sicher eher wahr, als in einem Medium, wie „Die Zeit“.
https://www.hrw.org/report/2011/05/03/descent-chaos/thailands-2010-red-shirt-protests-and-government-crackdown
Ich gehe genau konform mit diesem Bericht – genau meine Ansicht.
STIN meint: ein Westler, der hinter dem Msasenmörder Thaksin steht?
Aus welchem Satz oder auch nur Wort schließt du das seeker hinter Thaksin steht? Oder ist das so wie seit über einem Jahrzehnt bei dir. Wer nicht für die Junta ist wird sofort als Thaksin Anhänger gebrandmarkt. Aus Reflex. Und zwar völlig ohne Sinn und jeden Beweis. Einfach nur der Diskreditierung wegen. Ist dein Verstand wirklich so winzig das es für dich undenkbar ist das es mehr als nur 2 Seiten gibt? Bist du tatsächlich so Simpel gestrickt das es für dich nur 1 oder 0 gibt? Also jeder der gegen Putsch, Diktatur und Militärherrschaft ist muss ein Thaksin Anhänger sein? Du bist wirklich ein verblendeter Juntajünger.
Und wie immer bei dir: Alle Medien die nicht deine Propaganda bzw. die der Junta übernehmen sind entweder von Thaksin bezahlt oder einfach Unfähig. Wer aber Junta Dreck weiter verbreitet der macht nach deiner Meinung Qualitätsjournalismus.
Weil er absolut damit klar kommt, dass Thaksin 2800 meist Unschuldige ermorden ließ.
Wie kann man so etwas verteidigen?
Nein, absolut nicht. Bernd halte ich für Move Forwards Anhänger, auch nicht Thaksin.
Jemand der die Demo 2010 als friedlich bezeichnet, nur weil Thaksin dahinter stand – da fehlen mir einfach die Worte.
HRW,AI u.a. sahen die Demo nicht als friedlich – nur unser Seeker und vll einige Boulveard-Blättchen.
Doch, mit genug Nachweisen – eine wieder eingestellt, von HRW.
Du betrachtest auch Thaksin als das kleinere Übel – trotz 2800 ermordeten Thais?
Dann fehlen mir bei dir auch die Worte….
Ich betrachte Prayuth nicht als Super-Premier – bei weitem nicht. Aber er ist derzeit das kleinere Übel.
Aber warten wir ab – vll wird ja Thailand unter dem Thaksin-Girl eine Voll-Demokratie, dann werde ich mich als Erster komplett neu
orientieren und das Thaksin Girl in den Himmel loben 🙂
stin, auch diesmal nur dein gewohnter Unsinn.
So ist mir Thaksin genauso gleichgültig, wie Abhisit, Prayut oder sonst noch ein Thai-Premier.
Dir wird es auch nicht gelingen zu beweisen, dass ich Thaksin jemals hofiert hätte, wie du Prayut.
Und da du immer wieder behauptet Thaksin sei ein Massenmörder, gilt das ebenso für Abhisit und andere Thai-Premiers, aber insbesondere für all die Leute von Polizei und Militär, welche diese Morde ausgeführt haben und eine Aufklärung um jeden Preis zu verhindern wissen.
Und leider haben diese Leute auch im heutigen TH und unter dieser Regierung noch wichtige Posten inne – das ist nun einmal die Realität.
Der Unterschied zwischen dir und mir ist jedoch, dass ich versuche, meine Aussagen mittels Links zu belegen, während du dir fast alles aus den Fingern saugst und uns mit unbewiesenen Behauptungen langweilst bzw. Berichte, Ratings usw. so interpretierst, dass sie in dein Weltbild passen.
Das kann ich auch alles belegen – nur hilft das bei dir nix, weil du dann das akrobatisch so lange berechnest, bis es in dein Weltbild passt.
Erbsenzähler halt 🙂
Macht aber nix.
Na ja, wenn man etwas vergleichen will so muss man beides erstmal erlebt haben.
Verglichen mit dem Prayuth Regime waren selbst die Thaksin Marionettenrigime vor Prayuth garnicht so schlecht.
Wie gut oder schlecht nun Thaksins Tochter oder Srettha verglichen zu Prayuth ist, kann man erst dann sehen wenn sie regieren.Das moechte ich erstmal abwarten.
Wenn man die Zahlen vergleicht, die Rankings – dann eher schlechter als Prayuth.
Tochter regiert ja nicht, macht der Vater – die wird für ihr Baby sorgen müssen – Vater wird denken und lenken.
Nun lebe ich aber immer noch in TH und nicht wie STIN, weit weg in Rankingstan.
Ich gestatte mir zuerst mal selber zu sehen was eine eventuelle neue Regierung so macht.
Soviel Zeit muss sein.
Ich bin kein Proagandist wie STIN der eine noch garnicht existierende neue Regierung schon vorher mit seinen Propagandamaerchen heruntermacht.
Ich musste allerdings meine Meinung ueber die Yingluck Regierung revidieren nachdem ich 9 Jahre lang Prayuths „gute“Militaerdiktatur habe rumhantieren sehen.
Ja, natuerlich wuerde ich auch gern Pita als naechsten PM sehen.Aber er ist im Gegensatz zu Prayuth Realist und Demokrat und weiss dass er mit nur 10-15% Waehlerstimmen kein PM werden kann.
Aber eine Beteiligung an einer Regierungskoalition waere schon sehr gut wenn man einige der absolut berechtigten Forderungen durchsetzen koennte
gg1655, Deien Worte in Gottes Ohr! Es reicht schon als Thaksin-Freund betitelt zu werden wenn man, so wie ich im Isaan wohnt. ben-benchen war der Erste, der mir das Prädikat „Rotkäpchen“ vermachte. Weiter Junte-Anhänger folgten. Tatsache ist jedoch, dass ich nie weder eine negative oder positive Meinung über Thaksin verbreitet habe. Ich habe lediglich beschrieben, was in meiner nächsten Umgebung, Familie oder Freunde über Thaksin gesprochen wurde. Und wenn ich jetzt wahrheitsgetreu beschreiben würde, was zur Zeit, während all den Wahlveranstaltungen über Thaksin und seine Familie gesprochen wird, nein mache ich nicht, ich will unserem Junta-Freund nicht den Tag verderben. Dies überlasse ich seinen Informanten. Die Antwort von STIN wird dann sein, von den ungebildeten, dummen Menschen im Isaan ist nichts anderes zu erwarten. Nur, ganz so dumm und ungebildet simd diese Menschen nicht, mindestens nicht mehr!
Das ist recht leicht zu beantworten.
Allzu klug kann die Mehrheit der Isaaner nicht sein, wenn sie wieder und wieder einen international als hochkorrupt geltenden Ex-Premier wieder wählen würden,
bzw. seine Marionetten. Siehe Yingluck, nun seine Tochter usw.
Welcher normal tickende Deutsche würde einen Ex-Politiker wählen, der nachweislich Amtsmissbrauch und Korruption praktiziert und nebenbei auch noch
2800 Morde in Auftrag gegeben hat. Meist an Unschuldige, Unbewaffnete, Unbeteiligte…..
Wäre in EU nicht möglich, absolut nicht.
Ich würde noch verstehen, dass man Pita wählt, also keinen EX-Putschführer. Aber nicht einen korrupten Massenmörder.
Da dürfte man in TH gar keinen mehr wählen –
denn Korruption ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil dieses Landes, ohne dass sich daran je etwas geändert hat.
Und auch die politisch motivierten Morde von Thaksin, Abhisit, Suthep sowie etlichen anderen Premiers ist nicht Besonderes genauso, dass die ausführenden Mörder von Polizei und Armee bis heute ungestraft herum laufen dürfen und noch immer hohe Ämter bekleiden.
Weder in D noch in der EU hat man vergleichbare Probleme –
das ist der große Unterschied.
Doch, gibt schon einige Politiker, die als nicht korrupt gelten.
Chuan Leekpai, Abhisit, Korn, Prayuth, Supachai (WTO-Direktor) usw.
Ob ich als Premier einen Mordbefehl gib, Todeslisten erstelle – um die 40.000 Thais, die man abknallen sollte – oder ob man wie Abhisit, die nationale Sicherheit schützt – ist schon ein
riesengroßer Unterschied.
Das eine nennt man Mord, das andere Notwehr. Aber es wird sicher Soldaten gegeben haben, die vll nicht hätten schießen müssen – aber es getan haben.
Aber auch das nennt man dann nur „Überschreitung der Notwehr“ – also kein Mord. Bei Thaksin war es definitiv Mord.
Auch bei den 100 Moslems, denen man vorsätzlich – ohne in eine Notwehr-Situation gekommen zu sein – die Luft abdrehte und ersticken ließ.
Du hast ein sehr kompliziertes Verständnis über Mord und Notwehr.
JeanCH,
die Heinrich-Böll-Stiftung brachte es anläßlich der Demonstrationen 2014 auf den Punkt und zeigt wie die Gelben (auch unser stin) ticken (daran hat sich in TH bis heute nur wenig bis nichts geändert)::
„Obwohl die Demonstrantionen in Bangkok nicht zu übersehen sind, sprechen sie dennoch nur für eine Minderheit des Landes mit einer Bevölkerung von insgesamt fast 70 Millionen Menschen.
Die Äußerungen der Demonstrantinnen und Demonstranten in den Medien, deuten auf die tiefe Spaltung des Landes hin.
Sie nennen die Regierungsbefürworter aus dem Nordosten ungebildet oder sogar dumm.
Sie seien nicht in der Lage Demokratie zu verstehen.
„Diese Menschen haben eine niedrige Gesinnung. Sie verstehen die Dinge nicht.“ Des Weiteren wurde die ländliche Bevölkerung häufig pauschal als Bürger/innen zweiter Klasse bezeichnet:
„Wir sind reich, und unsere Kinder sind in Bangkok ausgebildet.
Die Regierungsunterstützer sind arm, ungebildet und wurden von Thaksin und seinem ,Pack‘ gekauft.“
https://www.boell.de/de/2014/01/29/im-namen-des-volkes-politischer-protest-thailand-und-der-eigentliche-konflikt
Danke an stin für diesen Link von HRW, welcher sowohl den Artikel der „Zeit“ als auch die Ergebnisse der Wahrheits- und Versöhnungskommission bestätigt.
Deshalb noch einige Auszüge, welche den Hauptschuldigen benennen.
„Die hohe Zahl der Todesopfer und Verletzten resultierte aus übermäßigen und unnötige tödliche Gewalt seitens der Sicherheitskräfte, einschließlich des Schießens von Lebenden Munition auf Demonstranten, manchmal von Scharfschützen.
Soldaten erschossen mindestens vier Menschen Menschen, einschließlich eines Sanitäters, der die Verwundeten behandelt, in oder in der Nähe eines Tempels in Bangkok am 19. Mai, trotz gegenteiliger Behauptungen der Armee.
Während und nach den Protesten verabschiedete die Regierung verschiedene Maßnahmen, die die grundlegenden Menschenrechte ernsthaft verletzt haben.
Regierungskräfte welche in Missbräuche verwickelt sind, genießen weiterhin Straffreiheit und senden den Thais die Botschaft, dass die Waage der Die Gerechtigkeit unausgewogen ist, wenn nicht sogar völlig gebrochen.
Straflosigkeit und Menschenrechtsverletzungen sind seit langem ein Merkmal von Thailands politisches System und Kultur.
Abhisit dessen Regierung im Dezember 2008 nur mit starker Unterstützung des Militärs und des Geheimen Rats installiert worden war .
Nach einem Monat weitgehend friedlicher Kundgebungen nahmen die Proteste eine gewalttätige Wende am 7. April.
Am 10. April befahl der stellvertretende Ministerpräsident Suthep Thaugsuban der Armee, die UDD-Standorte an der Phan Fa-Brücke und in Ratchaprasong zurückzuerobern.
Eine Szene, die Human Rights Watch untersucht hat, zeigt, dass einige Soldaten mit scharfer Munition auf Demonstranten geschossen haben.
Die Ermordung von Khattiya führte zu einer rasch eskalierenden Gewalt auf beiden Seiten.
Der Ausnahmezustand wurde schließlich am 22. Dezember aufgehoben.
Die positive Entwicklung wurde jedoch durch ein anhaltendes hartes Durchgreifen der Regierung zur Meinungs- und Medienfreiheit untergraben.“
Es ist unnötig, noch mehr aus dem Bericht zu zitieren, da Jeder die Möglichkeit hat, ihn selbst zu lesen –
sehr zu empfehlen.
Und da stin mit diesem Bericht ebenfalls konform geht (obwohl dieser Bericht die meisten von stins Behauptungen widerlegt) , sind weitere Diskussionen dazu auch unnötig.
Nicht wirklich – der Artikel bestätigt, dass es militante Protester mit Kriegswaffen gab und somit ist deine Aussage – es wäre eine friedliche Demo gewesen,
absolut falsch.
Der Fehler bei Abhisit war – zu spät zugeschlagen zu haben. Es mussten erst Soldaten sterben, damit er aktiv wurde.
Ja, wenn die Waffen hatten, wäre das bei uns auch so.
Viele Protester hatten ihre AK-47 o.a. in Reissäcke versteckt und ballerten somit anonym. Wenn das nun ein Scharfschütze durch sein
Zielfernrohr gesehen hat, feuert der natürlich auf diesen Terroristen.
Aber es wird sicher auch Soldaten gegeben haben, die überzogen haben – gibt es in jedem Krieg.
Nur glaube ich halt nicht, dass der Befehl auch auf Unbeteiligte, Unbewaffnete zu schießen – von der Militärführung kam.
Anupong gilt nicht als Hardliner.
Ansonsten, wenn es so friedlich war – woher kommen dann die 20-25 tote Soldaten? Haben sich die gegenseitig erschossen?
Würden bei uns, bei einer Demo, Demonstranten mit Kriegswaffen auf Polizisten schießen – aus der Menge heraus, würde es auch
Tote geben, auch Unbewaffnete – die in der Ziellinie standen oder in der Nähe.
70 Tote (minus der Soldaten) – für so einen brutalen Angriff seitens der Protester ist wenig, sehr wenig.
Wie viele nachweislich Bewaffnete wurden denn vom Militär getötet und wie viele unschuldige unbewaffnete stehen dem gegenüber?
Es gibt eigentlich von damals keine Unschuldigen.
Wenn unbewaffnete Demonstranten die bewaffneten schützen, die dann aus der Demo raus – Soldaten ermorden, dann liegt hier
Beihilfe zum Mord vor.
In DE würde es ebenfalls auch Unbeteiligte erwischen – wenn aus den Demos raus, auf einmal mehrere Polizisten erschossen werden würden.
Nur würden dann die friedlichen beginnen wegzulaufen – dann hätte die Polizei die Angreifer besser vor der Flinte.
Das ist eben in BKK damals nicht passiert – die schützten die Mörder.
Stin, du mußt nicht immer wieder versuchen, alles fehlzuintepretieren, zumal alle User die Möglichkeit haben, sich durch das Lesen des HRW-Berichtes selbst ein Bild zu machen.
So wurde von mir und auch Anderen nie bestritten, dass es auch militante Protestler gab.
Das gab es vor 2010 und auch danach, nur siehst du bei Demonstrationen der Roten die Schuld ausschließlich bei den Roten, während du bei Demonstrationen der Gelben (z.B. 2008 oder 2013/14) diese gelben Chaoten als die Guten hinstellst.
In einer Revolution läßt sich Gewalt nicht ganz ausschließen, man erinnere sich nur an den Volksaufstand vom 17.Juni 1953 in der ehemaligen DDR – noch immer ein Feiertag.
Was jedoch HRW in dem Bericht deutlich herausstellt ist u.a.:
– Die Proteste verliefen einem Monat lang weitgehend friedlich.
– Die Streitkräfte, besonders die Scharfschützen feuerten mit scharfer Munition direkt in die Demonstration mit der Folge – es gab Tote und Verletzte sowohl unter den unbewaffnete Demonstranten, freiwilligen Sanitätern und Umstehenden.
– Die Regierung hat die grundlegenden Menschenrechte ernsthaft verletzt.
– Es gab Folter und gewaltsame Verhöre, willkürliche Verhaftungen und und Haft in überfüllte Haftanstalten.
In einigen Fällen wurden Schläge als Maßnahme genutzt, um Geständnisse zu erzwingen.
– Untersuchungen von HRW wurden durch die Notverordnung und den Ausnahmezustand behindert und viele Menschen haben nach wie vor große Angst um ihre Sicherheit.
Wenigstens 2013 gab es einen kleinen Hoffnungsschimmer auf Aufklärung, als der Vorsitzende der Demokratischen Partei, Abhisit Vejjajiva, und der Abgeordnete seiner Partei, Suthep Thaugsuban, wegen Mordes und versuchten Mordes im Zusammenhang mit Todesfällen und Verletzungen von Rothemden-Demonstranten während der politischen Unruhen im April und Mai 2010 angeklagt werden sollten.
Aber wir konnten schon damals ahnen, wie derartige Anklagen in TH ausgehen (auch wenn es genügend Beweise gibt), besonders als die Militärjunta 2014 die Macht übernommen hatte.
Die Relativierung springt mir hierbei voll ins Gesicht 🙂
Nein, es gab nicht auch militante Proteste – die gesamte Demo war militant.
So war der Aufruf von Nattawut: Fackelt das ganze Land ab, auch eine Aufruf zum Mord, weil in Khon Kaen glaube ich, kam jemand im Feuer um, als man
Nattawuts Aufruf Folge leiste und landesweit mehrere City Hals abfackelte.
Danach fackelte man CW ab u.a. Gebäude – ich glaube auch mit Toten…..
Du führst das chronlogisch falsch auf.
1. ja, am Beginn waren die Proteste einigermassen friedlich, bis Arisman mit einem LKW o.a. das Tor zum Parlament durchbrach und ab da war die Demo nicht mehr
friedlich, sondern eskalierte. Ein verantwortungsvoller Demo-Führer hätte dann den Protest abgebrochen, wie das in DE auch sein muss.
Danach kam auch langsam Sae Daeng ins Spiel – versuchte Anupong zu ermorden und wie auch der HRW Bericht genau erklärte, kamen dann AK-47, M-79 u.a.
Kriegswaffen zum Einsatz.
Erst als Oberst Romklao am 10.4. von deinen friedlichen Demonstranten ermordet wurde, mit weiteren 10+ Soldaten – verschärfte auch die Armee ihre
Verteidigung. Warum auch nicht….
Danach wurden Live-Fire-Zones errichtet, kenntlich gemacht und da frag ich mich dann schon, was haben dann friedliche Demonstranten in diesen gefährlichen Zonen zu tun?
Meine Familie erzählte mir auch, dass die Ausweise – die die Guards der Rothemden nach Auszahlung des Demo-Geldes einbehielten, nicht zurückgegeben wurde, um die
Demonstranten zu zwingen, dort zu bleiben.
Das alles, ist ein Verbrechen – die Aktion der Soldaten jedoch nicht – weil auch Kinder missbraucht wurden, als Schutzschild gegen die Armee.
Wer macht denn so etwas…..
Die Militärjunta hätte auch Nattawut, Arisman usw. – lebenslänglich in den Knast bringen können.
Hat sie aber nicht, kaum einer von beiden Seiten wurde angeklagt. Es gab in der Tat keine vollständige Aufarbeitung.
Aber Schuld an der Eskalation war Thaksin, der mit Geld eine Revolution anleiern wollte, dabei aber versagte. Wie immer….
stin hör auf zu labern und lass den anderen User das Vergnügen, sich ihre Meinung selbst zu bilden, indemsie den Bericht von HRW lesen (falls sie es wollen).
Deine Schauergeschichten und Auslegungen sind so weit von der Wirlichkeit entfernt, als dass sie noch geglaubt werden könnten.
Was jedoch auch diesmal nicht fehlen darf – Thaksin ist wieder mal an allem Schuld, obwohl hier nachweisbar die Scharfschützen des Militärs in die Menge schossen und Tote und Verwundete zurückließen.
Wurde von HRW belegt.
Ja, alles korrekt bei HRW – auch das es keine friedliche Demo war, nur am Beginn – und auch, dass sie tw. militant waren, Soldaten ermordet haben usw.
Um mehr gibt es nicht – dass ist genau das, was du bestritten hast. Die Demo war nicht friedlich – weil für eine friedliche Demo, die hier nie geplant war,
hätte Sae Daeng in Kambodscha keine Protester ausbilden müssen, wie man Panzerfahrzeuge vernichtet – dass haben deine friedlichen Terroristen dann auch gemacht.
DAs kann man wieder woanders nachlesen….
Du lügst, scheinbar ohne rot zu werden
2010 eine friedliche Demo – hahahahahahahahaha
Von welchen Soldaten – Sae Daneg war auch Soldat, seine Tahan pawns, also Rangers – ebenfalls. Die haben in die Menge geschossen, dass stimmt – in den Tempel rein.
Weil lt. Zeugen – ein französischer Reporter, war die erst beschuldigte Einheit – gar nicht vor Ort, die war woanders.
Niemand kein einen Überläufer in Uniform von einem Nicht-Überläufer unterscheiden – für die ist Soldat einfach Soldat.
Also stimmt auch ev. die Erklärung von HRW, Soldaten hätten in den Tempel geschossen – nur halt welche Soldaten.
Reguläre Soldaten haben auf bewaffnete Einheiten geschossen, nicht auf Zivilisten und nicht in den Tempel.
Es gibt aber natürlich sicher Fälle, wo reguläre Snipers überreagiert haben könnten – aber nicht auf die Art wie Sae Daengs Truppen – die von Thaksin bezahlt wurden.
Ja, streitet keiner ab – das waren Terroristen, auch Presse – die natürlich überall in Kriegsgebieten usw. – in Gefahr kommen, wenn sie durch einen Kugelhagel
auf Terroristen laufen müssen. Das ist Berufsrisiko.
Ich hätte wesentlich härter reagiert, Abhisit hat viel zu lange gewartet. Wäre in DE nicht so passiert.
Da hätte die GSG-9 mal ordentlich aufgeräumt – auch mit Toten, aber egal.
Auch hier zu lesen – alles, nur keine friedliche Demo, wie von dir behauptet. MIlitante Gruppen, mit vorher angelegten Waffenlager – wo man danach landesweit noch
weitere fand. Thaksin wollte eine landesweite Revolution, mit ihm dann als Retter.
https://www.theguardian.com/world/2010/may/17/thai-protests-seh-daeng-death
Auch irgendwo nachzulesen.
Du bist so etwas von Thakins-gesteuert, Wahnsinn.