Koh Pha Ngan: Deutscher und Thai wegen Drogenschmuggel verhaftet – es droht lebenslange Haftstrafe

Die thailändis­chen Behör­den haben am Mon­tag einen thailändis­chen Staat­sange­höri­gen und einen Deutschen wegen Dro­gen­schmuggels nach Koh Pha Ngan in der südlichen Prov­inz Surat Thani festgenom­men. Die Ver­haf­tung erfol­gte, nach­dem die Beamten in aus Deutsch­land geliefer­ten Duftk­erzen ver­steck­te Dro­gen gefun­den hatten.

Der Staatssekretär des Office of Nar­cotics Con­trol Board (ONCB), Wichai Chai­mongkon, teilte den Medi­en heute Einzel­heit­en zu den Ver­haf­tun­gen des 28-jähri­gen Thailän­ders Ban­cha Anu­ja und des 25-jähri­gen Deutschen Loris Michele Aus­tero mit.

Nach Angaben von Wichai ent­deck­te ein Beamter der Air­port Inter­dic­tion Task Force (AITF) am Don­ner­stag, den 20. April, ein verdächtiges Paket, das aus Deutsch­land an ein Resort auf Koh Pha Ngan geschickt wurde. Wichai erk­lärte, dass noch am sel­ben Tag eine Unter­suchung des Fall­es ein­geleit­et wurde.

In dem Paket fan­den die Beamten Duftk­erzen in Form von Loto­s­blüten. Bei der weit­eren Unter­suchung ent­deck­ten sie 1.370 Ecsta­sy-Tablet­ten, die in den Kerzen ver­steckt waren.

Am darauf­fol­gen­den Tag nah­men Beamte der Zoll­be­hörde und der Polizeis­ta­tion Pha Ngan die bei­den Verdächti­gen in Koh Pha Ngan fest, nach­dem sie sie zur Abhol­ung des Pakets gelockt hatten.

Nach weit­eren Durch­suchun­gen der Unterkün­fte der Verdächti­gen beschlagnahmten die Beamten weit­ere Dro­gen, darunter 1,3 Gramm MDMA, 442 Gramm Zauber­pilze, 0,5 Gramm Ket­a­min und vier Schusswaffen.

Konkrete Ankla­gen gegen die Verdächti­gen wur­den von der Polizei zwar nicht erhoben, doch wer­den sie wahrschein­lich wegen Ver­stoßes gegen Abschnitt 15 des Betäubungsmit­telge­set­zes wegen Her­stel­lung, Ein­fuhr und Aus­fuhr von Dro­gen angeklagt wer­den. Im Falle ein­er Verurteilung dro­ht ihnen eine lebenslange Haft­strafe und eine Geld­strafe zwis­chen 1 und 5 Mil­lio­nen Baht.

Wichai berichtete, dass der Dro­gen­schmuggel aus europäis­chen Län­dern in Thai­land ein wach­sendes Prob­lem darstellt. In neun Fällen von Dro­gen­schmuggel aus europäis­chen Län­dern wur­den 26.095 Ecsta­sy-Tablet­ten beschlagnahmt. Die Dro­gen wur­den aus den Nieder­lan­den, Deutsch­land und Spanien eingeführt.

Wichai fügte hinzu, dass sich Dro­gen­ban­den darauf konzen­tri­erten, beliebte Club­dro­gen wie Ecsta­sy und Kokain nach Thai­land zu schmuggeln, die dann in Vergnü­gungslokalen, Nacht­clubs und Bars in touris­tis­chen Gegen­den verteilt wer­den. Wichai warnte auch die Betreiber von Vergnü­gungsstät­ten, mit den Behör­den zusam­men­zuar­beit­en, um Strafen zu ver­mei­den, wenn Dro­gen in ihren Lokalen ent­deckt werden. / The Thaiger

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Erwin Müller
Gast
Erwin Müller
29. April 2023 9:04 am

Schnellgericht und an die Wand!
Oder sie sollen das Zeugs selbst konsumieren bis das der Tot eintritt.