Stadtgouverneur Chadchart Sittipunt durchschnitt am Donnerstag das Band am ersten „Sabuy Square“ des Landes am Busbahnhof Seacon vor dem Einkaufszentrum Seacon Square im Bezirk Prawet.
Der Gouverneur dankte Seacon Square für die Initiierung des „Sabuy Square“ Projekts zur Förderung von Solarenergie und öffentlichen Verkehrsmitteln, um sowohl den Energieverbrauch als auch die PM 2,5 Luftverschmutzung durch den Verkehr zu reduzieren.
Längerer Kontakt mit hohen Konzentrationen von PM 2,5 – Staubpartikeln mit einem Durchmesser von 2,5 Mikrometern oder weniger – kann zu einem frühen Tod durch Lungen- und Herzprobleme führen.
Seacon Square nutzt auch Solarenergie durch Module, die auf den Dächern seiner beiden Einkaufszentren installiert sind: Seacon Square Srinagarindra und Seacon Bang Khae. Die Solarmodule bedecken über 51.000 Quadratmeter und können 8,5 Megawatt Strom erzeugen, was die Seacon Square Einkaufszentren nach Angaben des Einkaufszentrumsbetreibers zu den führenden Einzelhandelsgeschäften für erneuerbare Energien in Thailand macht.
Chadchart sagte, dass das Sabuy Square Projekt von öffentlichen und privaten Organisationen unterstützt wurde, darunter die Metropolitan Waterworks Authority, die einen kostenlosen Wasserbrunnen installierte, und National Telecom (NT), die kostenloses WLAN an der Bushaltestelle bereitstellte.
„Die klimatisierte Bushaltestelle muss in mehreren Aspekten noch verbessert werden, einschließlich der unterirdischen Verlegung von Kommunikationskabeln, die die Zusammenarbeit anderer Parteien erfordern, da die Stadt dies nicht alleine tun kann“, sagte Chadchart.
Sabuy Square ist ein gemeinsames Projekt von Seacon Square, Cool Cool Ltd und Bangkok Metropolitan Administration, das als Modell für Energieeinsparung dienen und gleichzeitig die Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel vor Hitze und Luftverschmutzung schützen soll.
Die 40 m² große, klimatisierte Bushaltestelle wird mit Solarenergie betrieben und bietet Platz für 40 Personen, die auf öffentliche Busse, Vans und Taxis warten. Neben dem kostenlosen WLAN und dem Wasserbrunnen ist es mit USB-Ladeanschlüssen, CCTV-Überwachung, einem Display, das sich nähernde Busse anzeigt, und einem Panikknopf zur Alarmierung der Polizei ausgestattet. / The Nation
Hier mal ein Kommentar von jemanden der die Bushaltestelle Seacon Square (Srinakarin) praktisch seit der Eroeffnung 1994 genutzt hat.
Dort kreuzen sich die Buslinien (auch Minivan und Songtheaw) von und nach Bang Kapi ,Paknam ,Prawet,Ladkrabang,Udom Suk, On Nut und irgendwann auch mal die Einschienenbahn von Paknam nach Lad Phrao
Wenn das klimatisierte Wartehaeuschen wirklich nur fuer 40 Leute ist, so ist es viel zu klein oder man gibt dem OePNV keine Zukunft.
An der offenen Haltestelle gab es frueher ein zu kleines Dach gegen Sonne und Regen.Und zuwenig Halteflaeche fuer Bussse,Minivans und Songtheaw. Ich bin deshalb meist 300m weiter zur Haltestelle Paradise Park gelaufen wo es mehr Platz und mehr Dach gab.Und weniger Paxe.
Wichtiger als das zu kleine Wartehaeuschen waere eine sichere Fussgaengerverbindung ins Seacon Square Shopping Centre.
Derzeit wird man dort von ausfahrenden Autos und Taxis gejagt.
In TH habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele Thais keine klimatisierten Räume mögen. Fuhr ich mit meiner Familie ans Meer, musste ich immer die Aircon ausmachen,
vor allem – wenn meine Schwiegermutter dabei war – meist aber bei den anderen auch.
Die hatten lieber geöffnete Fenster…..
Also werden auch im Wartehäuschen nicht alle reingehen, Ältere vermutlich weniger.
Was Aircon angeht habe ich hier eine andere Erfahrung gemacht.
Ich mag keine Aircon weil ich davon z.B. Mittelohrentzuendung bekomme.Ich schlafe immer ohne Aircon wenn moeglich.
Meine Thai Frau und die gesamte Familie wollen Aircon.
Und wundern sich hinterher dass sie die Thai Hitze nicht so gut vertragen wie ich als Farang.
Natuerlich geh ich wenn ich unterwegs bin auch gern in eine klimatisierte Mall oder Geschaeft oder Restaurant , aber ich sehe auch zu dass ich schnell wieder nach draussen komme.
Was die Situation an der Station Seacon angeht:
Ab Mittags kommt die Sonne so dass man keinen Schatten mehr hat, da steht keiner freiwillig in der Sonne.
Ich laufe da lieber zur Paradise Park Haltestelle, die hat ein viel groesseres Dach.Ausserdem sind die Toiletten in der Paradise Park Mall (fueher Seri Center) viel besser als in der Seacon Mall.
Das neue klimatisierte Wartehaeuschen wuerde sich fuer die Leute lohnen die mit Bussen fahren die nicht so oft fahren.
Aber da der Busverkehr am Seacon sehr stark ist sieht man diese „seltenen“ Busse aus dem Wartehaeuschen garnicht oder zu spaet um sie noch zu erreichen.
78111 300423 FERZ MIT KRIGGE
HAETTE MEIN GROSSVATER AUF HESSISCH GESAGT! 55555
(FUERZE MIT KRUECKEN)
40 m² „GROSSE“ HALTESTELLE!? 5555555
.
GIBT ES DA EINE NEUE FORM VON INTERESSENKONFLIKTEN!?
.
DER STAAT DARF KEINE ABNAHMEGARANTIEN GEBEN!!!!!
.
WARUM HAT MAN DA KEINE ‚VERDAMPFER-KUEHLUNG‘ EINGESETZT??!
.
VIELLEICHT VERSTEHE ICH DAS JA JETZT FALSCH, ABER SOLL DAS DER STANDARD FUER ALLE HALTESTELLEN IN TH GEBEN!????????
.
IST DAS EIN „VORRAUM“ FUER DAS „Einkaufszentrum Seacon Square“?!
SOLLEN DA JETZT STADTWEIT NOCH MEHR DAVON GEBAUT WERDEN!????
Doch, Habeck plant das sogar derzeit, bei Ökostrom.
Wie kommst du immer zu diesen Unwahrheiten?
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/habeck-erwaegt-staatsgarantie-bei-bestellungen-fuer-oekostrom-projekte-18476616.html
Weil Solar vermutlich wirtschaftlicher läuft. Sonne kostet nix. Strom schon.
Wäre nicht schlecht, Solar ist kostengünstig, wird immer billiger und man steigt dann nicht überhitzt in den
Klima-Bus ein. Finde ich gut…..
Vermutlich, wenn der Testlauf positiv abläuft.
Kann auch passieren, dass die gekühlte Wartehalle leer ist und alle draussen in der Sonne stehen.
Nicht alle Thais mögen Aircon.
Ich konnte das am Arnusan-Food-Market in Chiang Mai sehr gut beobachten. Da hatte ein Restaurant, einen Raum mit Aircon.
Der war meist leer und es saßen alle draußen – trotz Hitze. Man fühlt sich in so einem Raum dann irgendwie isoliert, mag ich auch nicht.
xxxxxxxxx
AUCH HIER GEHT ES NUR UM „PLANUNG“ , „PRUEFUNG“!
DAS WIRD NIE KOMMEN!!! DIE VERBRAUCHER WUERDEN GEWINNE DER PRIVATEN UNTERNAHMER BEZAHLEN. DAS IST VOLLER INTERESSENKONFLIKTEN!
DANKE FUER DIE BESTAETIGUNG! ABER SIE HABEN/ „WOLLEN“ WIEDER GAR NICHTS VERSTEHEN.
SOLARSTROM HAT MIT DIE HOECHSTEN GESTEHUNGSKOSTEN!!
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BChlschrank#Absorberk%C3%BChlschrank
https://de.wikipedia.org/wiki/Absorptionsk%C3%A4ltemaschine
https://de.wikipedia.org/wiki/Diffusionsabsorptionsk%C3%A4ltemaschine
https://de.wikipedia.org/wiki/Solare_Klimatisierung
BEI DER SOLAREN KLIMATISIERUNG WIRD NUR MIT DER SONNENWAERME GEKUEHLT. NUR MINIMAL STROM FUER EINE KLEINE PUMPE!
ICH MUSS ABER ZUGEBEN, AUCH HIER WURDE WIKIPEDIA IN DEN LETZTEN JAHREN „UMGESCHRIEBEN“!
Alles was die Regierung plant, kann auch umgesetzt werden. Interessenskonflikte gibt es dabei nicht.
Das war mal früher, jetzt gehört Solar/Wind zu den günstigsten Energien.
AKW sind recht teuer, bei den Gestehungskosten, um die 20-25 Cent, Solar um die 10 Cent, Wind um die 8-12 Cent.
Also wieder mal eine Lüge von dir.
78111 120523 ZENSIERT OHNE ZUSAMMENHANG
WARUM ZENSIEREN SIE DAS??? DAMIT MAN IHR METHODEN NICHT ERKENNT!? SIE BLEIBEN TROTZDEM UNREDLICH!
.
SIE STEIGERN SICH IMMER MEHR IN IHRE LUEGEN!!!
WAS HAT DENN DER ‚Stadtgouverneur Chadchart Sittipunt‘ MIT DER PLANUNG DER ‚REGIERUNG‘ ZU TUN!?
INTERESSENKONFLIKTE KANN ES UEBERALL DABEI GEBEN. SIE WISSEN SCHEINBAR IMMER NOCH NICHT, WAS EIN INTERESSENKONFLIKT IST. BITTE AN ENTSPRECHENDEN STELLEN, AUCH HIER IM BLOG (SOWEIT NICHT ZENSIERT) , NACHLESEN.
.
SIE SIND DER LUEGNER! WO IST DENN IN IHRER TABELLE BEI „SOLAR UM DIE 10 CENT“???? DAS GEHT BEI SOLAR BIS 20 % UND WIRD NUR VON STEINKOHLE UND GAS UEBERBOTEN!!!
WAS SOLL DAS UEBERHAUPT FUER EINE TABELLE SEIN? KEINE WASSERKRAFT, SOLARE KLIMATISIERUNG, VERDAMPFER KUEHLUNG, …. .
DAS ANSEHEN VON ‚FRAUNHOFER‘ IST SCHON LAENGER ABGESUNKEN!!!! WIE KANN MAN SO EINE TABELLE OHNE ERLAEUTERUNGEN VEROEFFENTLICHEN LASSEN.
KLAR, WER BESTELLT UND BEZAHLT (IN DEM FALL WO CHINA), BEKOMMT WAS ER WILL!!!!
CHINAs SOLARZELLEN KOENNEN NICHT DIE WASSERKRAFT UNTERBIETEN, WENN BEI SOLAR ALLE VERURSACHTEN KOSTEN DAZUGERECHNET WERDEN UND BEI WASSER, BEI STAUDAEMMEN, DER NUTZEN FUER HOCHWASSERSCHUTZ, DUERREVERHINDERUNG, FREIZEITWERT, … HERAUSGERECHNET WUERDE.
.
ABER, MAN WILL JA NOCH MEHR VERDIENEN UND DIE STAUDAEMME ALS PUMPSPEICHERWERKE MISSBRAUCHEN, OHNE DIE KOSTEN WIE zB MIETE ZU ERSTATTEN. AUCH DIE LEITUNGSKOSTEN BLEIBEN BEI DER ALLGEMEINHEIT UND DER TRANSPORTVERLUST AUCH! 55555
MAN KANN ES JA MAL VERSUCHEN, ABER MIT DER RICHTIGEN PROPAGANDA KLAPPT DAS SCHEINBAR.
.
ICH SCHAETZE, BEI DEN GROSSEN STAUDAEMMEN LIEGEN DIE GESTEHUNGSKOSTEN (NUR FUER STROM) BEI 4 CENT/KWh. BEI EINSATZ VON KASKATENDAEMMEN KNAPP UEBER 3 CENT/KWh!
SIE HABEN DAS IMMER NOCH NICHT VERSTANDEN!? ODER WOLLEN SIE WIEDER NICHT VERSTEHEN???!
DANN SIEHE AUCH HIER ff:
https://www.schoenes-thailand.at/Archive/150/comment-page-8#comment-469310
ES WIRD EBEN NICHT VERLUSTREICH STROM ERZEUGT, SONDERN UEBER BILLIGSE SCHWARZPANEELEN DIREKT DIE WAERME GENUTZT!
DAS UEBERGEHEN SIE EINFACH! WER IST DENN DER WIKI-FAKER!??? DER JAHRBUCHSCHREIBER!???

Eher du….
Wenn eine Regierung etwas nicht umsetzen kann, sei es durch Gesetze usw. – dann plant sie auch nicht.
Planungen kosten Millionen – und die wären dann für die Katz.
Also nochmals: wenn Habeck das plant, es die nötige Mehrheit im Bundestag erhält, wird es auch
umgesetzt.
Interessenskonflikte werden meist durch Regeln, durch Arbeitsverträge usw. ausgeschlossen.
Siehe Beamten-Recht, siehe Arbeitsrecht usw.
Ich habe schon oft Klauseln im Arbeitsvertrag gehabt, wonach ich bei bestimmten Branchen keine Nebenbeschäftigung antreten durfte, aufgrund von Interessenskonflikten.
Gleiches gilt beim Civil Servants Law. Alles geregelt.
Wenn nicht, dann wird man das dann regeln, wenn es passieren sollte.
Die Gestehungskosten bei Staudamm-Strom sind immens hoch, weil man auch die 100e Milliarden Umweltschäden, die danach zu reparieren sind, dazu rechnen muss.
Beim China-Staudamm sind es schon 50 Milliarden, nach kurzer Zeit – langfristig könnten es auch 100e Milliarden werden.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/strom-aus-wasserkraft-kosten-von-megastaudaemmen-fuer-mensch-und-umwelt-sind-riesig-a-9775c9ac-e9f3-465c-bf8e-b6d0329254ff
Mal diesen Bericht lesen, da mussten weltweit beim Staudammbau um die 80 Millionen Menschen vertrieben werden – was das kostet, brauche ich nicht
extra zu erwähnen.
Also hör auf zu lügen, dass die Gestehungskosten beim Staudamm-Strom nur 4 Cent hoch sind.
Wenn ich den Rest so lese, so hast du nicht wirklich was verstanden. Absolut nicht….
Du bist im Jar 1970 scheinbar stehen geblieben, heute haben wir aber 2023 – und da läuft der Hase
ganz anders.