Bangkok: Droht den beiden Parteien Pheu Thai und Move Forward die Auflösung?

Thailands politische Landschaft befindet sich derzeit in einem Zustand des Wandels, wobei potenzielle Allianzen, Wahlprognosen und wechselnde Loyalitäten den Diskurs dominieren. Da die Wahl jedoch nur noch eine Woche entfernt ist, macht ein hartnäckiges Gerücht die Runde in den politischen Kreisen.

Laut zahlreichen Quellen sowohl innerhalb der derzeitigen Oppositionsparteien (Pheu Thai, Move Forward) als auch innerhalb der derzeitigen Regierungskoalition baut Thailands konservatives Establishment langsam einen Fall auf, um sowohl die Pheu Thai als auch die Move Forward Partei aufzulösen.

Es scheint, dass die progressive Agenda der Move Forward Partei als Bedrohung für die bestehende Orthodoxie angesehen wird, und ihre Pläne, das Lèse-Majeste-Gesetz (sowie andere Parteipolitiken wie direkt gewählte Gouverneure) anzugehen, sind für die konservativen Kräfte die Gerichte und die Einrichtung im Inneren inakzeptabel. Diese Bedrohung hat sich in den letzten Wochen scheinbar verdoppelt, da die MFP Umfragen die Erwartungen übertroffen haben und bei Kundgebungen im ganzen Land große Menschenmengen angezogen haben.

Quellen sagen, dass der Fall gegen die MFP eindeutiger ist als der gegen die Pheu Thai Partei, die eher bereit waren, hinter den Kulissen mit der etablierten Elite zusammenzuspielen. Die Aussicht auf eine Rückkehr des im Exil lebenden ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra in das Land hat jedoch nicht wenige konservative Stimmen verärgert, die in den letzten zwei Jahrzehnten versucht haben, sein Erbe auszulöschen.

Der Fall gegen die Pheu Thai wird davon abhängen, ob das Establishment beweisen kann, dass eine externe Hand die Partei beeinflusst und finanziert hat. Sollte dies bewiesen werden, droht der Partei die Auflösung.Insider sowohl der Palang Pracharath Partei als auch der United Thai Nation Partei haben gesagt, dass bereits eine Kriegskasse vorbereitet wird, falls einer oder beide, MFP und PT aufgelöst werden.

Die Kriegskasse wird verwendet, um Abgeordnete beider Parteien davon zu überzeugen, sich der Sache der PPRP und der United Thai anzuschließen.

Es ist unklar, ob die Androhung der Auflösung zu einer Änderung der Art und Weise führen wird, wie PT und MFP ihre Verbündeten auswählen und wie ihre Strategie aussehen wird, falls die Möglichkeit einer Auflösung eintritt. Parteimitglieder der Pheu Thai sagen, dass sie bereits eine Backup Partei registriert haben, während die MFP im Falle eines politischen Verbots von Führungskräften strategisch wichtige Mitglieder außerhalb des Exekutivrats platziert hat.

Es ist klar, dass es wahrscheinlich zu massiven Straßenprotesten kommen wird, wenn eine oder beide Parteien aufgelöst werden. Die Studentenproteste, die während Covid zunahmen, wurden wegen der Auflösung der Future Forward Partei gestartet. Die Demonstranten forderten den Rücktritt von Premierminister Prayuth Chan o-cha und seiner Regierung und beschuldigten sie, die Meinungsfreiheit zu unterdrücken und die Menschenrechte zu verletzen.

Die Demonstrationen nahmen an Größe und Intensität zu, Tausende von Demonstranten gingen in Bangkok und anderen großen Städten Thailands auf die Straße. Die Demonstranten nutzten verschiedene Taktiken, darunter Sitzblockaden, Demonstrationen und Flashmobs, um auf ihre Forderungen aufmerksam zu machen. Sie nutzten auch Social-Media Plattformen wie Twitter und Facebook, um ihre Botschaft zu organisieren und zu teilen.

Kommt es zu einer weiteren Auflösung, ist mit noch größeren Protesten zu rechnen. / Thai Enqirer

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

77 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
seeker
Gast
seeker
9. Mai 2023 1:56 pm

Ich liebe diesen stin, welcher uns bereits mehrfach bewiesen hat, dass er nicht weiß, worüber er schreibt und dann auch noch ständig versucht, diese Unwissenheit zu verteidigen.

Erwartungsgemäß erhielten wir von stin auch diesmal keinen Nachweis für seine kruden Behauptungen bezüglich Taluh Fah, weshalb ich ihm erneut etwas Hilfestellung zu den thailändischen Protestgruppen geben werde.

So gibt es:

1. Protest der regierungsfeindlichen Autokolonne von Sombat und Nattwut

2. Die Thammasat-Studentengruppe

3. Taluh Fah (Den Himmel zerschmettern):
Eine Gruppe von streng gewaltfreien Demonstranten und Aktivisten, die sowohl eine Reform der Monarchie als auch den Rücktritt von Prayuth fordern.
Bekannt für ihre kreativen Proteste wie die Umhüllung des Demokratiedenkmals mit LGBTQ-Leinwand usw.
Im Gegensatz zu den beiden vorherigen Gruppen schließen sich nicht viele Menschen ihren Protesten an, aber diese Leute, die sich für Hippie-Vibe und Basisrechte interessieren, haben etwas Hippes.
Soll heißen, gerade diese Gruppe ist gewaltfrei, also das Gegenteil von dem, was stin bereits mehrfach behauptet hat.

Was stin evtl. meinen könnte sind die
4. REDEM (Neustart der Demokratie):
Militantere Gruppe von studentischen Demonstranten, von denen einige eine republikanische Stimmung zum Ausdruck bringen. Sie wollen Prayuth raus, die Monarchie reformieren oder besser noch, die Republik Thailand.“
Und die

5. Taluh Gas (Shattering Teargas):
Verärgerte junge Teenager aus der Arbeiterklasse stoßen bei einem fast nächtlichen Showdown an der Din Daeng-Kreuzung in Bangkok mit der Polizei zusammen, in der Hoffnung, dass Prayuth zurücktritt.
Diese Jugendlichen, von denen viele abends mit kleinen Motorrädern zum Protestort fahren und mit selbstgebastelten Feuerwerkskörpern, Schleudern mit Glas, Marmor und Metallbolzen, Molotowcocktails und sogar Feuerwerkskörpern bewaffnet sind, reden nicht viel, wenn überhaupt.
Das meiste, was Sie von ihnen hören werden, sind Kraftausdrücke gegen Prayuth, Polizei und manchmal Graffiti gegen den König.
https://www.khaosodenglish.com/opinion/2021/09/25/understanding-the-various-thai-protest-groups/

Aber so sind diese Populisten, wie unser stin – werfen alles in einem Topf, damit man alle Demonstranten von vornherein verunglimpfen kann, insbesondere die Taluh Fah.

Auch das stin den gleichen Müll unendlich oft wiederholt, sehen wir schon daran, dass bereits mehrfach z.B. im Februar und im März 2023 bereits zum gleichen Thema diskutiert wurde und stin schon damals nicht eine seiner kruden Behauptungen belegen konnte.
https://www.schoenes-thailand.at/Archive/77148
und
https://www.schoenes-thailand.at/Archive/77482

seeker
Gast
seeker
9. Mai 2023 5:12 pm
Reply to  STIN

Apropos lesen – hat stin wieder nicht geschafft, sonst würde er nicht weiter auf seinen kruden Behauptungen bestehen.
So kann man bei den von mir verlinkten Beitrag eindeutig nachlesen:
Taluh Fah (Den Himmel zerschmettern):
Eine Gruppe von streng gewaltfreien Demonstranten und Aktivisten…“
Und schon zitiert stin eine andere Gruppe, nämlich die
Taluh Gas (Shattering Teargas):
Verärgerte junge Teenager aus der Arbeiterklasse“
und bestätigst damit erneut, was ich behaupte – er weiß nicht, worüber du schreibst.
Und was stin´s angebliche Links dazu anbelangt, noch hat er keinen einzigen veröffentlicht.
Deshalb auch hier deine bereits angeprangerte Methode –
seitenlang mit anderen Berichten vom eigentlichen Thema abzulenken – diesmal D.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
10. Mai 2023 2:35 pm
Reply to  STIN

Ich habe ausdruecklich ueber die Verhaeltnisse in Din Daeng geschrieben. Das Foto besagt garnix.Es dient nur der Propaganda. Man kann ja noch nicht mal sehen wo es ueberhaupt gemacht wurde.
Ich habe auch schon wiederholt geschrieben dass Thai PBS waehrend dieser Militaerdiktatur durch Besitzwechsel zu einem Propagandamedium dieser Militaerdiktatur wurde.
Das Foto unten ist wirklich von Din Daeng (aus der BP)

Untitled2.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
10. Mai 2023 3:48 pm
Reply to  STIN

Es geht nicht darum wie die „Kampf Protester“ aussehen sondern darum wer sie ueberhaupt sind und in welchem Auftrag sie „arbeiten“.
Es gibt in Din Daeng auch noch andere Spannungen :
Der Stadteil liegt ziemlich zentral nahe Phyathai ,Victory Monument und Dusit es gibt dort noch viele billige Wohnungen in Haeusern bis 5 Etagen.Die grossen Immobilienfirmen moechten diese gern platt machen und durch Wohntuerme ersetzen , wie z.B. in Rama III.
Die Anwohner wohnen oft in Genossenschaftswohnungen und moechten ihre billige zentrale Wohnung nicht verlieren.
Es gibt also dort eine grosse Gemengelage mit wirtschaftlichen Interessen

berndgrimm
Gast
berndgrimm
11. Mai 2023 12:47 pm
Reply to  STIN

Ich habe bei den Demos bei denen ich dabei war nie
(in Worten: N I E) auf den Seiten der Demonstranten solche Kampfanzuege gesehen.
Ich war allerdings auch nie in vorderster Front weil dort Giftwasser und Traenengas verspritzt/verschossen wurde.
Es waere deshalb verstaendlich dass die Leute sich dort geschuetzt haben.
Ich glaube aber eher dass es agents provocateurs der Sicherheitskraefte waren.Auf jeden Fall viel Show.
Schliesslich tauchten sie erst dann auf als die Brutalitaet der Sicherheitskraefte angeprangert wurde.
Man kann die Demos in TH auch garnicht mit Demos in D vergleichen weil die deutschen Demonstranten Rechte haben und auch Recht bekommen koennen waehrend die thailaendischen Demonstranten keine Rechte durchsetzen koennen und von der Willkuer der Machthaber abhaengig sind.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
11. Mai 2023 1:12 pm
Reply to  berndgrimm

Noch ein Nachtrag:
STIN war offensichtlich wirklich noch nie auf einer wirklichen Demo.
Er bezeichnet das Verschieben eines Verkehrshuetchens als Gewalt? Ja wirds denn noch gehen?
Da bei den grossen Demos jeweils mehr Sicherheitsleute als Demonstranten dabei waren und die Demonstranten beim Aufmarch durch ein Spalier von Security Leuten gehen mussten war es garnicht moeglich Waffen unbemerkt mitzubringen.
Ich habe nie bemerkt dass dort groessere Waffen gefunden wurden , aber es wurden viele kleine Sachen konfisziert die ganicht als Waffe zu gebrauchen waren.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
11. Mai 2023 10:40 pm
Reply to  STIN

Das Foto war angeblich aus Din Daeng , da gibt es keine „Bannmeile“.Da stehen auch wenn keine Demo ist keine Verkehrshuetchen.Dafuer sorgt schon der Verkehr.
Wohlgemerkt , ich schreibe nur ueber TH nie ueber D oder F.
Was soll an dem Foto Gewalt durch Demonstrierende beweisen ?
Viel Text auf den sich STIN dort bezieht ist nicht von mir.

Last edited 11 Tage zuvor by berndgrimm
berndgrimm
Gast
berndgrimm
12. Mai 2023 2:05 pm
Reply to  STIN

Es gibt auf keinem der Fotos Stacheldraht und die eine Aufnahme ist an der Din Daeng Kreuzung Richtung Pratunam, eine der verkehrsreichsten Kreuzungen BKK’s gemacht worden
Es gibt schon lange den Plan die ganze Gegend dort platt zu machen und zu Singapurisieren.
Offensichtlich sucht man nach Gruenden um dies zu rechtfertigen.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
11. Mai 2023 10:47 pm
Reply to  STIN

STIN will auch unbedingt beweisen dass er in TH (BKK) nie auf einer Demo war.
Das Traenengas kam nie von den Demonstranten sondern immer von den „Sicherheitskraeften“
Hoechstens dass die „Granaten“ zurueckgeworfen wurden.
Wohlgemerkt , es handelte sich immer um angemeldete Demos und eine Kommunikation seitens der „Sicherheitskraefte“ wurde nie gesucht.
In D versucht die Polizei immer zuerst eine Deeskaltion.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
13. Mai 2023 1:28 pm
Reply to  STIN

STIN’s Schauermaerchen werden immer absurder.
Ich wuerde ihn gern mal mitnehmen um ihn in die Realitat zurueckzuholen.
Es geht STIN ja auch garnicht um die Demonstrationen sonder er bauscht dort nur etwas auf um von der Unfaehigkeit und Untaetigkeit seines geliebten Prayuth Regimes abzulenken.
Wenn ich seiner Meinung waere so wuerde ich meine Kinder doch nicht auffordern Pita zu waehlen wenn ich ihn selber fuer ungeeignet halte.
Ich selber wuerde nie versuchen sie zu irgendetwas zu bewegen.
Es wuerde auch nix nuetzen weil sie eh das tun was sie wollen.
Ich habe ihnen bei unserem letzten Treffen nur noch einmal meine Meinung gesagt.
Meine Thai Frau ist nicht so liberal und will natuerlich wissen was unsere Toechter waehlen und was unser Schwiegersohn waehlen darf.

seeker
Gast
seeker
8. Mai 2023 2:53 pm

Für alle, die es noch nicht wußten –
3 Regeln im Umgang mit Fake News –
besonders wenn sie von stin kommen und danach noch unendlich oft wiederholt werden:
1. „Sei kritisch und hüte dich vor dem schnellen Weiterleiten
2. „Prüfe, woher die Nachricht stammt.
Gibt es keine Quellenangabe oder ist die Quelle nicht auffindbar, ist Vorsicht geboten.
Oft reicht das schon, denn in vielen Fake News werden keine Quellen oder aber fiktive oder falsche Quellen angegeben. Gibt es eine korrekte Quelle, ist deren Seriosität zu checken. Was ist das für eine Seite? Wer steht dahinter, was sagt das Impressum?“
Wer es bisher noch nicht mitbekommen haben sollte, von stin werden kaum bis gar nicht korrekte Quellen genannt.
3. „Fakten-Check-Seiten sind gute Helfer.Inzwischen gibt es zahlreichen Internetseiten von staatlichen Stellen, NGOs oder Initiativen, die Fakten überprüfen.“ Gilt leider nicht für TH.
https://mehrwert-muenchen.de/2021/02/fake-news-erkennen/

Ein gutes hat die Sache:
„Manipuliert wird nur, wer will – denn Fake-News beeinflussen uns weniger als gedacht.
Doch die Masse ungefilterter Infos und neue Technologien stärken Verschwörungstheorien.
Womit wir konfrontiert sind, ist der gezielte Einsatz frei erfundener oder in das Gegenteil ihrer Aussage verfälschter Nachrichten zur Zerstörung der Glaubwürdigkeit und Beschädigung des Ansehens von Institutionen oder Personen.

Woran man also Verschwörungstheorien erkennt:
– klare Aufteilung von gut & böse, „oben & unten“
– es gibt klare Feindbilder (Politik, Medien, Wirtschaft)
– es gibt keine Zufälle. Alles ist Teil eines größeren Plans!
– die Argumente sind nicht schlüssig und / oder widersprechen sich sogar
– es werden keine wissenschaftlichen / seriösen Quellen genutzt
– es werden viele Frage gestellt, aber keine Antworten gegeben.

Also genau das, was stin täglich versucht, um uns seine kruden Aussagen zu verklickern.

seeker
Gast
seeker
8. Mai 2023 12:41 pm

Wer verbreitet wohl hier laufend Fake-News?

Unser stin, welcher wiederholt behauptet:

„Massenproteste bei ein paar 1000 Demonstranten inkl. gewaltbereite Studenten und Taluh Fah Idioten.
Solange es mehr Polizisten vor Ort gibt, als Demonstranten, sind es keine Massenproteste, sondern illegale Versammlungen mit gewaltbereiten Protester/Schläger.“
und
„Prayut sei nicht so China orientiert.“

Oder anerkannte Medien, wie z.B. heute der Thai Enquirer, mit der Auffassung, wie:

„Im Jahr 2020 wimmelte es auf den Straßen Bangkoks von Zehntausenden von Menschen.
Auf dem Weg zum Demokratiedenkmal stellten sie drei Forderungen.
Das Parlament muss aufgelöst werden.
Die Einschüchterung unserer Brüder und Schwestern muss aufhören.
Es muss eine neue, demokratische Verfassung ausgearbeitet werden.“
sowie

„Dies ist nicht das erste Mal, dass Thailand von Chinas Modell angezogen wird, insbesondere angesichts der politischen und wirtschaftlichen Neigungen der derzeitigen Regierung zu China.
Prayuths „Demokratie im thailändischen Stil“ vertritt ähnliche Werte wie Chinas „Demokratie nach chinesischem Vorbild“ oder „sozialistische Demokratie“

Auch interessant:
Aber der schlimmste Fall ist nicht, dass das Militär wieder gewinnt –
zumindest wird es in diesem Szenario einige Checks und Balances der Opposition geben.
Vielmehr handelt es sich um die Auflösung von Oppositionsparteien oder sogar um einen Putsch nach einem Erdrutschsieg von Pheu Thai oder Future Forward.
https://www.thaienquirer.com/49489/thai-elections-in-a-regional-context/

Last edited 14 Tage zuvor by seeker
berndgrimm
Gast
berndgrimm
8. Mai 2023 3:23 pm
Reply to  STIN

STIN meint , umso oefter er seine Taluh Fa Luegen wiederholt um so mehr Leute wuerden ihm glauben.
STIN war noch nirgendwo selber dabei.Ich moechte mich auch dort nicht als ausgesprochener Kenner hinstellen aber ich war zwischen 2008 und 2022 bei einigem dabei.
2010 bei Thaksins Volksrevolutionstheater war viel Theater dabei und ich war z.B. an Saladaeng dabei als auf dem Skywalk ein Frau von einem Querschlaeger getroffen wuerde.
Es war weniger Gewalt als Unvorsichtigkeit auf allen Seiten.
So wie in TH eben auch gefahren wird.
Auch die Ping Pong Kanonenschlaege waren nicht mehr als bei jedem Sylvester, chines. Neujahr und Songkran. Nur eben dass sie in die Menge geworfen wurden.
Thai wollen beeindrucken durch Laerm und durch ihre Unvorsichtigkeit.
Einen Buergerkrieg sehe ich in TH nicht.Eher dass jemand mal gelyncht wird.
STIN behauptet dass man nicht von Massenprotesten reden kann wenn mehr Sicherheitskraefte als Demonstranten vor Ort sind.
Das war aber ausser der Grossdemonstration im Sept.2020 immer der Fall.Natuerlich auch nicht bei Flashmobs.
Es war immer ein Overkill an Security dort und es wurde sehr brutal vorgegangen.
Es ist nicht auszuschliessen dass sich manchmal auch Gewaltbereite unter den Demonstranten befanden aber das waren Krawallmacher wie es sie in D viel mehr gibt.
Die Polizei ging aber nicht gezielt gegen diese vor sondern gegen harmlose Unbeteiligte.
Ich bin nun wirklich fuer Law and Order aber soetwas war vollkommen ungesetzlich und hatte mit Security garnix zu tun.
Man wollte abschrecken ohne Ruecksicht auf die Menschen.
Es ind viel mehr friedliche Studenten verletzt worden als Polizisten oder Militaers.

seeker
Gast
seeker
9. Mai 2023 8:54 am
Reply to  STIN

stin,
anstatt ständig nur deine persönliche Meinung zu den Taluh Fah zu äußern und wie sooft in deinen Kommentaren sich auf die eigene Familie zu berufen (welche bei all den genannten Beispielen ja riesig groß sein muß) solltest du doch endlich mal einen Beweis antreten, welcher überprüft werden kann –
also kein Bild oder Video, welche sehr leicht aus dem Zusammenhang gerissen werden können, sondern auf den Bericht eines seriösen Mediums.

Nun überrasche uns mit einem Link, anstatt uns mit diesem oberflächlichen Gelaber zu langweilen.

Ich hatte doch schon gestern versucht, allen klar zu machen, mit welchen Mitteln Fake-News enttarnt werden können – also beweise, dass es sich bei deiner Behauptung zu den „Taluh Fah“ tatsächlich um Fakten handelt.

Ich warte!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
9. Mai 2023 12:49 pm
Reply to  STIN

Und weiter gehen STIN’s Propagandaluegen !
Im Gegensatz zu STIN der zur Zeit der Studentendemos schon lange nicht mehr in TH war sondern 10.000 km entfernt war ich mehrmals dabei und habe hinterher noch von der Tochter unserer Freunde berichtet bekommen was spaeter noch bei kleineren Demos und Flashmobs passierte.
Auch die war in Din Daeng nicht selber dabei, aber ich kenne Din Daeng schon seit vielen Jahren und ich weiss das man dort keine Studentendemo braucht um Randale zu machen!

Untitled 1.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
9. Mai 2023 1:00 pm
Reply to  STIN

Bei den Studentendemos ging die Gewalt immer zuerst von den Sicherheitskraeften aus.
Eingesetzt wurden Wasserwerfer mit vergiftetem Wasser und Traenengas im Ueberfluss.
Man wollte bewusst abschrecken durch Brutalitaet.
Hat STIN schon einmal Stacheldraht demontiert ?
Das Verschieben von Containern welche die Polizei als Barrikade aufgebaut sehe ich nicht als Gewalt an.
Vieles der Security war natuerlich auch Provokation um die Demonstranten zu „Gesetzesbruch“ herauszufordern.
Friedliche Demonstranten lassen sich nicht so einfach als Terroristen verkaufen.
Und wie schon gesagt man konnte einzelne Gewalttaeter ziemlich leicht von den friedlichen Studenten trennen.
Das wollte man aber nicht.

Fs7eznPaAAAfAqM.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
9. Mai 2023 11:01 pm
Reply to  STIN

STIN haut wieder seine Propaganda raus.
Da er noch nie bei einer Demonstration in TH dabei war haut er uns seine Maerchen ueber angebliche Demonstrationen in Europa um die Ohren.
Nein , ich war seit 1968 auch bei keiner Demo in D mehr dabei.Ich masse mir deshalb auch nicht an irgendwelche Vermutungen darueber anzustellen.
Ich war aber sehr wohl (im Gegensatz zu STIN) bei vielen Demonstrationen in TH dabei.
Er selber belehrt uns hier ja immer wieder das man TH nicht mit Europa vergleichen kann.
Sie haben zwar auf dem Papier die gleichen Gesetze wie in DACH , nur sie machen daraus eben ihre eigene Scharia.Das ist eben Thai Kaltschar.
In allen Demonstrationen seit 2020 wo ich oder die Tochter unserer Freunde dabei waren ging die Gewalt immer von den „Sicherheitsbehoerden“ dieser Militaerdiktatur aus.Es waren auch alle „offiziellen“ Berichte ueber diese Demonstrationen unwahr.
Es mag auch andere Demos gegeben haben aber der Fakt bleibt.
Allein der Quatsch sich auf ein paar „Gewaltbereite“ zu stuerzen zeigt dass es hier ausschliesslich um Propagand fuer das Prayuth Regime geht und sonst um garnix.Nur weil man sich mit den Anliegen der Demonstranten garnicht auseinandersetzen will.
Es wurde nie der Versuch gemacht mit den Demonstranten in einen Dialog zu begeben wie es Abhisit 2010 tat.
Man hat sie ausschliesslich verleumdet und abgestempelt.
Sie sind die Zukunft TH und sicher nicht Prayuth oder die Schaufensterpuppe.
Auch wenn sie keine Wahl gewinnen koennen/duerfen.
In diesem Zusammenhang habe ich mich gerade darueber aufgeregt dass in einem DLF Bericht aus SIN ueber die Wahl in TH so getan wurde als waere es eine „normale“ Wahl wo es um die Mehrheit im Parlament geht und jeder die gleichen Chancen haette wenn er eine Mehrheit im Parlament zusammenbringt.
Kein Wort ueber den Militaersenat und natuerlich auch nicht ueber die Wahlmanipulationen des Regimes.
Mindestens die interviewten Thai haben offen geredet.
Auch ueber LM uebrigens!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
10. Mai 2023 1:04 am
Reply to  STIN

Nicht alle Tassen im Schrank zu haben ist eine gute Idee im heutigen TH.
Man sollte sich auch nicht zu sehr um die Realitaet kuemmern sondern die Propaganda des Regimes glauben oder wenigstens nachplappern.
Ja ,nur wenige Farang waren wirklich bei den Demos. Jedenfalls viel weniger als hinterher behauptet haben sie waeren dabei gewesen.
Mein Beweggrund war weniger die politische Demo sondern die Chance in abgesperrten Gebieten ohne Verkehr laufen zu koennen.
Aus den Reihen der Demonstranten habe ich nie negative Reaktionen bekommen.
Na ja , 2010 sind am Rajaprasong mal ein paar der „Cheerleader“ mal physisch auf mich losgegangen aber die Rote Security hat mich aus den Faengen der Damen befreit.
Die Polizei war meistens garnicht zugegen oder sie haben mich nicht beachtet.
STIN’s Erzaehlungen von den Stimmenkaeufen sind eher Folklore.Prayuth braucht garkeine Stimmen zu kaufen , weil das Ergebnis manipuliert wird.
Schliesslich ist die EC vollkommen parteiisch.
Ausserdem was bringt Stimmenkauf den man nicht ueberpruefen kann?
Da ist Prayuth viel besser positioniert.
Der moechte lieber „a la Thai“ Aufmerksamkeit erregen:
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2566644/party-ordered-to-cease-laser-display-on-rama-8-bridge
Prayuth’s neue Partei UTN wurde erwischt als sie per Laser Werbung auf die Rama VIII Bruecke ueber den Chaopraya projizierte.
Eigentlich das Innovativste was Prayuth in 9 Jahren Herrschaft zusammengebracht hat.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
10. Mai 2023 12:30 pm
Reply to  STIN

Nur mal etwas ganz Praktisches:
Wenn jemand die Wahlkabine umdreht mit der Oeffnung nach vorn , kann man trotzdem nicht sehen was die Person drinnen ankreuzt weil der Ruecken die Sicht versperrt.
Zunaechst mal ueber die Thai Polizei:
Sie ist generell aeusserst inaktiv und wenn sie zur Arbeit gezwungen wird ist sie aggressiv gegenueber den Schwaecheren.
2010 war nirgendwo Polizei zu sehen.2013/14 auch nicht.2020 ging es schon um das Ueberleben des Prayuth Regimes welches die Wahl 2019 verloren hatte und es wurde von Anfang an mit groesster Brutalitaet vorgegangen da es anfangs nur wenige Demonstranten vor dem BACC gab.Spaeter wurden die Demos groesser aber es waren immer mehr Sicherheitsleute da als Demonstranten.
Bei Flashmobs spielte man Katz und Maus und die Flahmobs hatten sich meist schon aufgeloest wenn die Polizei erschien.Die Polizei hat viele Teilnehmer denen sie habhaft werden konnte grundlos unter falschen Anschuldigungen verhaftet zu falschen Gestaendnissen gezwungen und mit der Zerstoerung ihres Berufslebens oder ihrer Familie gedroht.
Soetwas waere in D garnicht moeglich weil die Festgenommenen hier Rechte haben die von den Demonstrationsgruppen auch weidlich wahrgenommen werden.
Ich glaube schon dass die gewaltbereiten Demonstranten in D sich mehr herausnehmen weil sie wissen dass sie gesetzlich geschuetzt sind.
Was die Gewalt der Polizei angeht:
Viele Polizisten sind Neo Nazis oder Nachlaeufer.
Viele sind auch zu Recht frustriert von ihrer Machtlosigkeit oder von ihrer illoyalen Fuehrung.
Viele Strassenkaempfe sind ja auch schon „Tradition“ und wenn das Fernsehen dabei ist gibt es von allen Seiten eine grosse Show.
Aber am Ende bleibt : Was in TH seitens der Sicherheitskraefte passiert ist Unrecht ohne dass die Betroffenen sich wehren koennen.
Was in D dagegen geschieht bedarf zwar der Ueberpruefung und gegebenenfalls Bestrafung ,geschieht aber im Rahmen eines Rechtsstaates den es in TH derzeit garnicht gibt.

86c709472048057ac1684a7f337608a7.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
10. Mai 2023 2:15 pm
Reply to  STIN

Ich war bei keiner der Demos an denen ich mitgelaufen bin in der Naehe von Government House. 2010 nicht ,2013 nicht und 2020 auch nicht.
Warum nicht ? Ich wollte nicht in irgendwelche Kampfhandlungen verwickelt werden sondern laufen.
2013/14 habe ich im Fernsehen die Vorgaenge vor dem Government House gesehen.
Aber STIN war nirgendwo dabei und weiss Alles besser.
Weshalb ich lieber selber dabei bin als mir irgendwelche Berichte zu eigen zu machen?
Man bekommt die Stimmung, das Sentiment mit und sieht welche Art von Leuten dabei ist.
Ich war ja immer nur zwischen 10 und 15 Uhr unterwegs und kann mich erinnern dass z.B. 2010 auf dem Ratchaprasong hauptsaechlich Fressmeile und Markt war.Schliesslich waren zwischen Central Chidlom und Siam Center alle Geschaefte und Malls geschlossen.Viele Bueros dort arbeiteten aber.
2020 am Sanam Luang mit 60.000 Leuten gab es garnix aber am Rande gab es Tha Phra bis Rajini jede Menge Fressmeilen und Staende.
Prayuth war sehr wohl angeschlagen , sonst haette man das Covid Theater ja nicht so ueberzogen.
Ich verstehe ueberhaupt nicht weshalb STIN hier immer mit seinen Erzaehlungen ueber Polizeigewalt in D reinkommt.
Es geht hier um TH und ich habe selber geschrieben dass es viele Neo Nazis in der D-Polizei gibt und viele Frustrierte.
Wenn solche Uebergriffe geschehen sind warum haben dann die „Berichterstatter“ nicht eingegriffen oder wenigstens hinterher Beschwerde eingelegt und sich selber als Zeugen zur Verfuegung gestellt?
Alternative Fakten sind eben fuer die Propaganda wichtiger als Gerechtigkeit!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
10. Mai 2023 2:16 pm
Reply to  STIN

Wieder wurde meine Antwort wegmoderiert.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
9. Mai 2023 11:02 pm
Reply to  STIN

Wieder wurde mein Beitrag sofort wegmoderiert.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
9. Mai 2023 12:35 pm
Reply to  STIN

Wie kann man mit jemandem der nur seiner eigenen Propaganda glaubt diskutieren ?
Ich habe STIN und jedem anderen der seiner Propaganda glaubt angeboten mit ihnen einen Spaziergang ins reale Thailand zu machen.
Ja , in TH ist das ganz normale Leben schonmal etwas gefaehrlicher als in DACH . Die vielen ungezaehlten Leichen und Krueppel kommen ja nicht von ungefaehr.
Wer sich darueber freut dass in TH die Polizei nicht nur bestechlich sondern auch hoechst inaktiv ist was Polizeiarbeit angeht vergisst eben die Kehrseite.
Ich habe mich 2010 nicht bewaffnet aus Angst vor Thaksins Roten Horden sondern weil die Polizei und Militaers sehr inaktiv waren.
Im Gegensatz zu STIN war ich bei fast allen Demos seit 2009 in BKK dabei.Natuerlich habe ich mich nicht ins Kampfgetuemmel (wenn vorhanden) gestuerzt aber da war vor 2020 auch sehr wenig.
Wer die Mentalitaet der Thai Maennlein kennt weiss das sie selten mehr als die mentale Reife eines 13 jaehrigen erreichen. Natuerlich sind sie dann gefaehrlich besonders wenn sie statt Silvesterknallern echte Waffen in der Hand haben.
Deshalb laesst man ja 13 jaehrige auch noch nicht Auto fahren und mit Waffen hantieren.
Aber in TH benehmenen sich 40 und 50 jaehrige wie 13jaehrige.Und die kann man nicht stoppen, besonders wenn sie eine Uniform tragen
Also nochmal:
Was STIN hier vortraegt sind Alles Propagandaluegen auch wenn sie originaer garnicht von ihm stammen.
Ich bestreite nicht das es gewaltbereite Demonstranten gegeben hat.Aber die wurden eher von den Leuten engagiert denen sie helfen sollten , naemlich dieser Militaerdiktatur.
Weil man sich nicht mit den Argumenten der demonstrierenden Studenten und jungen Leuten auseinandersetzen wollte.
Will man ja Heute noch nicht deshalb ja das Gebrabbel von Prayuth ueber die Unantastbarkeit der Monarchie:
https://www.bangkokpost.com/thailand/politics/2565331/dont-mess-with-lese-majeste-law-prayut
Ich habe selber gesehen wie sogenannte „Monarchisten“ unter dem Schutz der „Sicherheitstruppen“ gegen die unbewaffneten und friedlichen Demonstranten vorgingen.
Und Din Daeng ist viel mehr ein sozialer Brennpunkt in BKK als Khlong Toey z.B.
Die sogenannte Taluh Fa besteht hauptsaechlich aus Berufsschuelern der Stadtteile Bang Kapi und Nawamin die sich seit Jahren gegenseitig mit Waffen und Ping Pong Boembchen bekaempfen.
Und diese „gute“ Militaerdiktatur tat nix um dies zu stoppen!

Untitled 1.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
10. Mai 2023 12:57 pm
Reply to  STIN

Wenn STIN schon dabei war als Thaksin seine „Rote Armee“ rekrutierte, warum hat er damals nicht Abhisit gewarnt ?
Wenn ich mich recht erinnere begann Thaksins Volksrevolutionsoper am 14. Maerz 2010 mit der Besetzung von Phra Pinklao/Phan Fa.
Meine Frau hatte mich aber schon am 12.Maerz informiert dass in Bang Na am Parkplatz des BITEC Messegelaendes „komische Leute“ mit der Polizei trainierten. Wir konnten uns damals keinen Reim drauf machen.Ja , es gab damals nicht nur die propagierten 92 Toten sondern nach meinen Zaehlungen ueber 120 die haupsaechlich durch Unvorsichtigkeit und Verantwortungslosigkeit getoetet wurden.
Ein Buergerkrieg sieht anders aus.
Ich war damals eindeutig auf Seiten des Militaers weil die Polizei mit Thaksins Rothemden kooperierten.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
10. Mai 2023 2:25 pm
Reply to  STIN

Hier in diesem Thread wurden mindestens 4 Beitraege von mir sofort nachdem ich sie abgeschickt hatte wegmoderiert.
Einer kam spaeter doch noch weil STIN ihn zu seiner Propaganda brauchte.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
11. Mai 2023 12:16 pm
Reply to  STIN

erst e-mail , dann eigene (fake) Website dann angebliche Whitelist (wohl eher Blacklist) und jetzt wiederholt Nummerierung …….
dabei wuerde es reichen wenn STIN meine Beitraege einfach nicht wegzensiert.
Es sind inzwischen 4 Beitraege freigegeben worden nachdem ich reklamiert habe.
STIN macht den Trump,Erdogan,Prayuth……
Alles selber schuld……

3-32722_trollface-internet-troll-rage-comic-drawing-internet-black.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
11. Mai 2023 12:19 pm
Reply to  berndgrimm

Nachtrag : Von den 4 hier wegzensierten Beitraegen kam einer nicht wieder.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
12. Mai 2023 1:18 pm
Reply to  STIN

??????? STIN vergisst dass er nicht der Einzige ist der mit WordPress arbeitet.
Er ist aber der Einzige der meine Beitraege wegzensiert.
Er moechte mit diesem ganzen Quatsch nur von den wirklichen Themen ablenken.
Genau wie seine Propagandaluegen ueber die Studentendemos.
Es ist fuer ihn einfacher sich selber in irgendwelche Nebensaechlichkeiten zu verbeissen als zu den wirklichen Themen zu schreiben.
Uebrigens: Ich habe gestern versucht mir Chat GPT runterzuladen aber openai war ueberlastet.
Es ist erstaunlich dass schon 83% der User Chat GPT kennen und 24% (!!!) es benutzen!
Wohl meist Schueler!
Das hat mich neidisch gemacht.Ich war auch zu faul um meine Hausaufgaben selber zu machen!
Wir hatten noch nicht mal Internet. Unser Google war die Stadtbibliothek und Wikipedia sehr schwer denn es hiess Encyclopaedia Britannica oder wenigstens Brockhaus.

Last edited 10 Tage zuvor by berndgrimm
seeker
Gast
seeker
11. Mai 2023 6:20 pm
Reply to  berndgrimm

Bernd,
wir kennen doch stin und seine Geschichten.
So wissen wir, was packend erzählt ist und sich gut in unser Weltbild einfügt, hinterfragen wir kaum.
Hochstapler haben deshalb oft ein leichtes Spiel.

Ich habe deshalb mal einen Artikel verlinkt, welcher sich mit Claas Relotius beschäftigt, jenem preisgekrönten »Spiegel«-Redakteur, der im Dezember 2018 einen handfesten Medienskandal ins Rollen brachte, weil die meisten seiner Artikel erfunden waren.

Aber die Gemeinsamkeiten von stin und Relotius bestehen nur darin, dass beide den Lesern Geschichten auftischen, welche einer Überprüfung nicht standhalten.

Während jedoch die Fake-Storys von Relotius spannend und überzeugend geschrieben waren, erkennt man bei den Fake-Storys von stin bereits nach lesen des ersten Satzes, was daran alles nicht stimmen kann.

Da helfen stin auch seine täglich mehrmals vorgebrachten Rechtfertigungsversuche nicht mehr, da dadurch diese Fake-Storys noch unglaubwürdiger werden.
https://www.spektrum.de/news/warum-fallen-wir-so-leicht-auf-packende-erzaehlungen-herein/1619912

Last edited 11 Tage zuvor by seeker
seeker
Gast
seeker
12. Mai 2023 8:18 am
Reply to  STIN

stin, ich würde nie auf die Idee kommen, deine Kommentare mit denen des Spiegels zu vergleichen – denn dazwischen liegen Welten, so als würde man eine Schubkarre mit einem Porsche vergleichen wollen.
Und solltest du dich zu früh freuen – mit Porsche meine ich nicht deine Kommentare.

Zurück zu dem von mir genannten Artikel in welchen u.a. zu lesen ist:
„Forscher befassen sich schon länger mit der Frage, wann wir einen Bericht für bare Münze nehmen – und wann wir Zweifel anmelden.
Das hängt offenbar zum einen von relativ objektiven Fakten ab.
So bevorzugen wir etwa namentlich genannte Quellen, während anonyme Aussagen uns misstrauisch stimmen.
Konkrete Zahlen und Statistiken lassen einen Text ebenfalls plausibler wirken.“

So wimmeln die Beiträge stin´s nur so von anonymen Aussagen und die von stin zitierten Fakten werden entweder aus dem Zusammenhang gerissen oder so manipuliert, damit sie stin´s krude Aussagen bestätigen.

Zusätzlich nutzt stin auch das Mittel der Ablenkung, da er zu fast jedem Thema ohne ersichtlichen Grund zu anderen Themen umschwenkt und dann behauptet –
so etwas diene der Vergleichbarkeit.

In der Schule (aber auch im wahren Leben) bezeichnet man so etwas als:
Thema verfehlt!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
11. Mai 2023 10:53 pm
Reply to  STIN

Hier ist meine Antwort total wegzensiert worden.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
12. Mai 2023 12:59 pm
Reply to  STIN

Es sind immer die gleichen Ausreden und Unterstellungen.
Dafuer kam gestern auch wieder einer meiner Beitraege nicht.
Natuerlich mein Fehler , ich haette ja nicht zu schreiben brauchen.Selber schuld.

seeker
Gast
seeker
7. Mai 2023 3:26 pm

stin´s Gelaber ist eigentlich wieder unerträglich, zumal er nie beim Thema bleiben kann, sondern jedesmal vom Hundersten ins Tausende wechselt.

Deshalb mal einige Fakten, zu TH´s Verfassung von 2017, die jeder kennen sollte, da diese auch Grundlage für die Wahl 2023 ist:

1. In den letzten 84 Jahren hat Thailand 19 Staatsstreiche erlebt und jetzt seine 20. Verfassung.
Um dieses Mal auf den Punkt zu kommen, entwarf das Militär ein Dokument, das seinen Führern das letzte Wort über die politische Zukunft des Landes gibt.
Politik ist in den letzten zehn Jahren vorhersehbar zyklisch geworden.
Eine Anti-Establishment-Partei wird gewählt, diese Partei wird gesäubert, das Militär installiert eine Übergangsregierung bis zu den Wahlen, das Militär schreibt die Wahlregeln um, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, Wahlen werden wieder abgehalten – und eine Anti-Establishment-Partei gewinnt erneut. Spülen und wiederholen.
Abgesehen von dem offensichtlichen politischen Chaos gibt es reale Kosten zu berücksichtigen.

2. Im modernen Thailand besteht das „Establishment“ aus dem Militär, der Justiz, der Monarchie, dem öffentlichen Dienst und der Demokratischen Partei, ihrem politischen Sprachrohr. 
Die neue Verfassung ermächtigt das Militär, jedes der 250 Mitglieder des thailändischen Senats auszuwählen;
Bisher hatte das Militär knapp die Hälfte von ihnen ernannt.
Es gibt dem Militär auch die Befugnis, Notverordnungen ohne parlamentarische Zustimmung zu erlassen.
Kurz gesagt, es gibt dem Militär ein Vetorecht in allen politischen Fragen.

3. Thaksin-Anhänger waren die treibende Kraft hinter dem 39-prozentigen „Nein“ im Referendum.
Aber sie kamen nicht in der erforderlichen Zahl, was angesichts des Referendumsgesetzes nicht verwunderlich ist.
Ohne formelle Aufklärungskampagnen und heftige politische Debatten kann man realistischerweise nicht erwarten, dass ländliche Bauern eine 94-seitige Verfassung lesen, geschweige denn ihre Nuancen und Implikationen verstehen.

4. Gelbhemden – eine lose Konföderation von Monarchisten, Nationalisten und der städtischen Mittelschicht, die die Korruptionsbekämpfung zu ihrem Schlachtruf gemacht haben.
Das Militär griff dies auf und verwies nicht weniger als 46 Mal auf Korruption in der Verfassung.
Und Thailand hat wirklich ein Problem mit endemischer Korruption.
Die „Gelbhemden“ sind mit vielen eigenen Korruptionsvorwürfen konfrontiert, aber man kann nie etwas falsch machen, wenn man sich gegen Korruption einsetzt.

5. König Bhumibols nachlassender Gesundheitszustand zwang das Militär zum Einlenken;
Sie wollen ihre längerfristigen Interessen innerhalb der thailändischen Gesellschaft schützen, und diese Verfassung ist ein Versuch, genau das zu tun, unabhängig davon, wer ihm nachfolgt

https://time.com/4448655/thailand-constitutional-referendum/

seeker
Gast
seeker
7. Mai 2023 11:34 am

Netter Artikel des Spiegel zu den Wahlen 2023 in TH:
„Frau Thamnitinans Kampf gegen die Putschisten.
Mitte Mai wird in Thailand gewählt.

Es sind die ersten Parlamentswahlen nach den Massenprotesten, die das Land im Jahr 2020 im Griff hielten.

Damals forderten vor allem junge Frauen und Männer die Eliten heraus, zu Hunderttausenden zogen sie durch Bangkoks Straßen, wollten: weniger Macht für das Königshaus, weniger Einfluss des Militärs, mehr Demokratie in der Verfassung.

2021 kamen die Proteste zum Stillstand.

Die Behörden klagten Hunderte Protestierende an, auch Minderjährige.

Viele sind in den vergangenen Jahren ins Gefängnis gekommen, mit Gerichtsprozessen belegt worden, auf Kaution freigelassen, nicht selten mit einer elektronischen Fußfessel, die 24 Stunden am Tag überwacht, wo sich die Jugendlichen aufhalten.
Die rechtliche Grundlage: Paragraf 112 – der Majestätsbeleidigungsparagraf, ein archaisches Gesetz, auf das bis zu 15 Jahre Haft folgen können.
Mit dem Ergebnis: Die, die laut waren, sind es nicht mehr.

Frau Thamnitinans habe nachgedacht:
Was ist das für ein Land, in dem die, die Veränderung anstreben, mundtot gemacht werden?
In was für eine Gesellschaft wachsen die eigenen Kinder hinein?
Haben die Mächtigen solche Angst vor 16-, 17-, 18-Jährigen, die friedlich sagen, was sie denken?

In den Umfragen liegt die Partei Prayut´s großen Gegners vorn:
Die Pheu-Thai-Partei des ehemaligen Premiers Thaksin Shinawatra, der inzwischen im Exil lebt; dessen Partei zwar seit 20 Jahren bei allen Wahlen die meisten Stimmen erhielt, aber dem Militär und dem Königshaus ein Dorn im Auge ist.
Durch Putsche und Gerichtsprozesse konnte sich die Partei nie lange an der Macht halten.

Die Move Forward Party ist eine neue Partei; sie ging aus der Oppositionspartei Future Forward hervor, die mit ihrer Anti-Establishment-Botschaft von Anfang an die Jungen anzog – und den etablierten Eliten missfiel. Im Jahr 2020 wurde sie deshalb verboten.

Verboten, neu gegründet, wieder verboten, wieder neu gegründet:
Oppositionsparteien, die König und Militär gefährlich werden, sind in Thailand wie diese am Boden stehenden Boxsäcke in Fitnessstudios:
Sie werden niedergeschlagen, richten sich wieder auf, schon folgt der nächste Schlag.
Es kann sein, dass das der Move Forward Partei auch passiert.
In diesem Land drehen wir uns seit Jahren im Kreis.
Es gibt keine echte Demokratie.
Jetzt sieht Frau Thamnitinans das Schulsystem, das von Jahr zu Jahr schlechter werde.
Sie kennt die rechtliche Situation, die nicht auf Demokratie fuße.
Sie sieht die Statistiken über Arbeitsplätze, die immer weniger würden.
Usw.
https://www.spiegel.de/ausland/wahlen-in-thailand-wie-eine-kandidatin-fuer-ein-demokratischeres-thailand-kaempft-a-1fa52682-ca7a-45f9-816a-a031ca0a7950

berndgrimm
Gast
berndgrimm
7. Mai 2023 3:16 pm
Reply to  STIN

Die uebliche STIN Propaganda ohne jeden Realitaetsbezug.
Und immer seine Doppelpropaganda mit Blick auf seine antidemokratische Haltung auch in D.
In TH wird nicht gelernt sondern nur nachgeplappert.
Bildung ist in TH nur Geldmacherei.
Die International Schools sind zwar sehr teuer aber keinesfalls sehr gut.
Ich habe die Erfahrung mit den 3 Toechtern unserer Freunde gemacht.
Die beiden aelteren haben ihr Abi in UK an einer staatlichen Schule gemacht weil dies mehr Punkte einbrachte als an der besten International School in TH.
Die Juengste will ihr Abi in D (Bayern) machen weil sie anschliessend auch in D studieren moechte.
Thai Uni Abschluesse sind keineswegs kompatibel mit EU Abschluessen.
Aber vorher gings ja in STIN’s Politikpropaganda um seine antidemokratische und antirechtsstaatliche Haltung.
Ja , 80 Jahre nach dem Ende des 2.WK geht es einigen Leuten offensichtlich zu gut dass sie sich Probleme einbilden die ueberhaupt keine sind.
Die Demokratie ist durchaus nicht auf dem Rueckzug , auch wenn in vielen Laendern Antidemokraten mit Mehrheit gewaehlt werden.
Es passt nur gut in STIN’s Propaganda. Genauso wie sein Antirechtsstaat gesabbere,
Ja , TH hat weitgehend die gleiche Gesetze wie DACH.
Nur deren Anwendung und Auslegung ist unterschiedlich.
Mit einer parteiischen Polizei,Staatsanwaltschaft und Gerichtsbarkeit gibt es niemals eine Rechtsstaat.
Und ohne Transparenz wird es auch niemals Gerechtigkeit geben.
Hier gibt es statt Transparenz nur Propaganda.
Wenn man so die Headlines in ST.at durchliest so sieht man abgesehen von den Hetzartikeln gegen die Opposition eigentlich nur Erfolgsmeldungen dieser Militaerdiktatur.
Selbst jemanden wie STIN der seit ueber 3 Jahren garnicht mehr in TH lebt muesste eigentlich auffallen dass Propaganda und Realitaet im heutigen TH sehr weit auseinanderklaffen.
Waehrend der Thaksin Herrschaft ist es ihm aufgefallen.

FsUdq87aMAEFA2u.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
8. Mai 2023 1:41 pm
Reply to  STIN

Also die meisten International Schools in TH lehren in ENG und nach dem britischen Curriculum.Sie haben alle Korrespondenz Schulen , meist in Australien.
Es ist wohl jedem klar dass eine schweizer oder deutsche oder auch amerikanische International School auf die nationalen Anforderungen ausgerichtet ist.
Das ist fuer sich aber noch kein Qualitaetsbeweis.
Fuer Studenten welche ins Ausland wechseln wollen haben die meisten grossen Thai Unis sogenannte International Colleges in denen in ENG gelehrt wird , hauptsaechlich von auslaendischen Professoren und Dozenten.
Dort studieren auch die meisten auslaendischen Studenten.Die kommen nach TH weil es hier billiger ist zu studieren und weil die Anforderungen nicht so hoch sind.
Ich haette von diesem ganzen Zeug auch keine Ahnung wenn unsere Freunde und ihre Toechter nicht dort so sehr involviert waeren.
STIN haelt sich fuer hip weil er sich hinter seinen Rankings verstecken kann (die meistens garnicht stimmen oder irrelevant sind) und sie gut in seine Propaganda passen.
Wenn ich nach Oesterreich oder Spanien gehe , dann sehe ich mir nicht das Ranking an sondern die Praxis welche Moeglichkeiten ich dort habe und was die Eigenheiten so sind.
Nur ein Beispiel: Meine Freundin aus LUX und ihr Mann wollten sich ein Haus in Oesterreich kaufen.
Waere aber nur gegangen wenn sie dort auch ihren Erstwohnsitz genommen haetten.Das wollten sie nicht, jetzt kaufen sie sich ein Haus in Bayern.
In Spanien ist der Staat schwach weil Katalonien droht seinen eigenen Staat aufzumachen . Ausserdem ist die Diskrepanz zwischen Rechts und Links viel groesser als z.B. in D.
Ich kritisiere die Verhaeltnisse in TH nicht weil ich so gern meckere, sondern ich kritisiere sie deshalb weil sie eben nicht so sind wie uns die Popaganda vor macht.
Und ich bin auch nicht bereit die Schnauze zu halten nur weil die Edelthai keine Kritik vertragen oder auf jeden Fall jede Kritik an ihnen unterdruecken wollen.
Ich erlebe TH seit 38 Jahren. Ich moechte hier weder im Angestelltenverhaeltnis noch Selbstaendig arbeiten.
Obwohl ich hier viele Geschaeftsmoeglichkeiten sehe und viele hier wirklich „easy money“ machen.
Wenn ich ein Betrueger, Steuerfluechtling oder Outlaw waere dann haette ich in TH bestimmt bessere Voraussetzungen.
Warum bin ich dann trotzdem immer noch in TH?
Weil wir hier Enkelinnen haben,weil das Wetter Super ist
(jedenfalls wenn man Mai/Juni woanders verbringt),und weil TH fuer einen 75 jaehrigen der auf das Licht am Ende des Tunnels zugeht besser geeignet ist als jedes andere Land.
Und weil ich immer noch die Hoffnung habe dass sich bestimmte Punkte aendern.

38070091dh.jpg
berndgrimm
Gast
berndgrimm
8. Mai 2023 1:42 pm
Reply to  STIN

Und meine Antwort hier wurde auch gleich wegzensiert.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
7. Mai 2023 3:17 pm
Reply to  STIN

Und sofort wurde mein Beitrag hier wegzensiert.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
8. Mai 2023 12:47 pm
Reply to  STIN

Doch wurde erst wegzensiert und kam viel spaeter wieder weil ich jetzt meist direkt Kopien mache.
Es wurde zum ersten Mal seit laengerer Zeit wegzensiert und nicht wegen irgendwelcher Filter sondern wegen des Inhaltes.Siehe meine Erwiderung oben (falls nicht auch wegzensiert).
Hier passiert nix automatisch oder wegen technischer Fehler sondern ganz bewusst wegen des Inhaltes.
Das ist ja auch der Sinn(?) von Zensur.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
8. Mai 2023 1:51 pm
Reply to  STIN

Ob wegmoderiert oder wegzensiert ist das gleiche.
Auch wenn es hinterher irgendwann mal wieder erscheint wenn es keiner mehr lesen kann/will.
Ohne uns haettest du doch nix wo du deine Propaganda dran aufhaengen kannst.
Dann staenden deine Propagandaartikel ganz alleine da.
Soeben ist meine Antwort oben auch „wegmoderiert“ worden.
Natuerlich geht es nach dem Inhalt.
Wenn nicht unserer Beitraege dann wegen deiner Propagandartikel.
Ich habe mehrmals geschrieben dass es in anderen Blogs die mit WordPress arbeiten nicht passiert.
Wenn ich wirklich auf einer Whitelist stehen wuerde dann wuerde ich auch nicht wegzensiert.

seeker
Gast
seeker
6. Mai 2023 9:01 am

Jean CH,
unser stin verbreitet doch erneut nur seinen gewohnten Unsinn.

Diese ganze Wahl ist eine Farce, bevor sie überhaupt richtig begonnen.

Nach derzeitigen Umfrageergebnissen hätten die MFP und Pheu Theu eine satte Mehrheit, oder andersherum – ohne eine dieser beiden Parteien ist keine Mehrheit möglich.

Da die MFP eine Zusammenarbeit mit den beiden Putschisten ausgeschlossen, also bliebe nur noch Pheu Thai für eine evtl. Mehrheitsbildung.

Aber wir befinden uns in TH und hier ticken die Uhren anders.

So hatten wir bereits 2019 Wahlen, welche weder fair noch frei abliefen und wo man in bekannter Manier Parteien und oppositionelle Kandidaten mit den Wischiwaschi-Gesetzen aus dem Weg räumte.

Und man hat außerdem den von Prayut ausgewählten Senat, welcher wie bereits 2019 auch diesmal über den Premier mit entscheiden darf.

Weiter ist es nun einmal Fakt, dass Thailand von der renommierten Beratungsfirma Economist Intelligence Unit als „mangelhafte Demokratie“ eingestuft wird und wir deshalb auch diesmal damit rechnen müssen, dass die Ratten aus den Löchern kriechen und weitere dutzende Anträge stellen werden, um oppositionelle Parteien und deren Abgeordnete aus dem Weg zu räumen, während die Junta-Parteien Wahlbetrug bis zum Erbrechen begehen können, ohne dass es jemanden auffällt.5555

Der Anfang ist bereits gemacht und sollten die Gerichte diesmal nicht im Sinne des Militär und der Eliten entscheiden – dann gibt es den nächsten Putsch – was ebenfalls ganz im Sinne unseres stin wäre.
Der hängt nun einmal an seinem Lieblings- Ex-Diktator.
Und wenn in obigen Artikel geschrieben wird:
„Der Fall gegen die Pheu Thai wird davon abhängen, ob das Establishment beweisen kann, dass eine externe Hand die Partei beeinflusst und finanziert hat.“
habe ich nicht den geringsten Zweifel, dass man die „entsprechenden Beweise“ vorlegen wird – schließlich leben wir in TH und die haben mit Rechtsstaatlichkeit nur wenig am Hut.

gg1655
Gast
gg1655
5. Mai 2023 6:12 pm
Reply to  STIN

STIN meint: Besser wäre es, wenn sich eine Mehrheit im Parlament mit vielen Parteien ausgehen würde,
Das wär das Dümmste überhaupt. Du willst also „Weimarer Verhältnisse“? Weist du wie das Endete? Vielparteien Regierungen sind Extrem unstabil und anfällig. Glaubst du in einem Korrupten Staat wie Thailand würde das irgendwie Funktionieren und nicht in einem Postengeschachere ohne gleichen ausarten?
Das Beste wär wenn die 2 maßgeblichen Oppositionsparteien unter Move Forward koalieren und eine Stabile Mehrheit von über 70% erreichen würden. Dann den Senat auflösen oder in einen zu 100% gewählten umwandeln. Mit der Unterstützung des Volkes dann das Militär in seine eigentliche Rolle zurück drängen und die Rolle des Königshauses neu Definieren. Das sollte bei diesem König machbar sein. Den Hasst jeder. Der Alte war dafür zu beliebt. Das würde Thailand helfen und bereit für die Zukunft machen. Die derzeitig Herrschenden sind in der Vergangenheit behaftet. Sie wollen weiter ein Volk von Untertanen und nicht von Bürgern. Die müssen auf den Müllplatz der Geschichte wo sie hin gehören.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
6. Mai 2023 2:29 pm
Reply to  STIN

Na ja , die 21 Parteien Regierung Prayuth’s war ja auch keine Vielparteienregierung sondern 2 Parteien von denen eine eh nur zum Mitkassieren dabei war und 19 Ein-Mann Parteien die von Prayuth widerrechtlich einen Parlamentssitz geschenkt bekamen und ihn dafuer waehlten.
Die Opposition brauchte nur 2 Parteien und eventuell eine Mitkassiererpartei (BJT oder DP)
Militaer und Schaufensterpuppe gehoeren zusammen und muessen irgendwie abgestellt werden.
Ist teuer aber durchaus machbar.
STIN fantasiert hier immer von politischer Gewalt in TH.
Ich war seit 2008 ueberall dabei.Da war keine politische Gewalt.Auch 2010 wurden nur soviele ermordet oder kamen beim Bombenbauen um wie heutzutage in einer normalen Nacht auf der Strasse sterben.
Weshalb ich mich damals selber bewaffnet habe war wegen der Untaetigkeit der Polizei und der „Sicherheitskraefte“.
Sowas koennte es heute durchaus auch unter dieser Militaerdiktatur geben wenn man den Unmut der Thai auf die Auslaender lenken wuerde.Dazu ist Prayuth absolut faehig.

38070091dh.jpg